Zum Inhalt springen

Ugros

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ugros

  1. Ugros hat auf Der versaabte's Thema geantwortet in 9000
    Ist etwas dabei rasugekommen ?
  2. Klemm mal die batterie laenger ab um die trionic zu resetten.
  3. Mann was ein Kack-Tag ! Erst beim Arzt, lange gewartet, dann beim Weg zur Arbeit liegengeblieben: Kein Gang lässt sich mehr einlegen, nur wenn Motor aus (also dieselbe Problematik wie be Clark). ADAC hat mich dann zur nächsten Werkstatt geschleppt, da steht er jetzt. Am Montag kommt die Diagnose, ich berichte. Grüße, Dirk
  4. Genau das hatte ich am Montag auch. Hitzeblech am Turbo lose, ständiges Aufflackern der Klopf-Led schon ab 0,2 bar (also unter GLD). Dank hft war der Fehler schnell gefunden :-)
  5. Auflösung: Ursache für das Problem war ein falsch eingestellter Grundladedruck und ein defektes APC Ventil.
  6. Kurze Nachfrage: Wenn es am Wastegate bzw. Gestänge liegt, wie ist dann der (normale) Ladedruck von 0,9 bar zu erklären ?
  7. Nee, war auch schon im Winter so....
  8. Hallo, habe folgendes Problem, welches nicht plötzlich eingetreten ist, sondern eher ein schleichender Prozess über Monate. Mein Saab 9-3 Turbo, Bj 2000, nimmt irgendwie schlecht Gas an bzw. ich habe ein gefühltes Turboloch bis 3500 - 3800 Umin. Meiner Meinung nach war das früher nicht so. Leerlauf ist aber stabil und rund, kein Check-Engine Licht o.Ä. Der Wagen hat Hirschtuning und 222ps, aber bis ca. 3500 Umin zeigt die Ladedruckanzeige bei Vollgas immer nur 0,5 bar an, erst darüber geht es auf ca. 0,9 bar. Und wenn man mit 4 Personen anfahren will braucht es immer richtig Drehzahl sonst ist der Motor kurz vorm abwürgen. Kennt einer das Problem ? Eine Idee ? Danke, Dirk
  9. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mit ein wenig WD40 hat es dann tatsächlich geklappt. Danke an Alle !
  10. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gleichzeitig mit .... was ? Dem Schlüssel (Heckklappe öffnen) ?
  11. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe eben mein Fahrrad transportiert, mit offener Heckklappe. Jetzt geht die nicht mehr zu, da das Schloß wohl auf "zu" steht. Insofern kann die Klappe nicht mehr einrasten, sie steht jetzt immer offen --> Die Klappe "knallt" auf den Nuppi, der unten absteht und normalerweise in das offene Schloss greift. Also die ganze Klappe schließt nicht mehr, nicht nur das Schloß! (Ist ein bisschen schwer zu erklären) Wenn ich den Mechanismus (Tür oder Schlüssel) aktiviere,höre ich zwar das typische Geräusch, es tut sich aber nichts hinten am Schloss. Sollte doch aber, oder ? Weiß jemand Rat ? Danke, Dirk
  12. Schlauch zum wastegate ab.
  13. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja und ja. Ist ein T5 und passiert nur bei niedrigen Drehzahlen. Wieso, noch eine Idee ?
  14. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das kann natürlich sein, die Zündkassette ist 11 Jahre alt. Kann ich die irgendwie checken oder durchmessen ?
  15. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Bei meinem 9-3 gibt es ein ruckeln (nicht immer) wenn ich im schubbetrieb leicht Gas gebe. Leerlauf ist aber völlig normal und ohne Schwankungen. Was kann das sein? Drosselklappenpotis? Danke für Hinweise. Dirk
  16. Hallo, hier die versprochenen Infos: Training findet am 20.3 statt, Anmeldung erfolgt bei Herr Santen, Tel: 02181-7570202. Kosten: 155 Euro für ADAC Mitglieder, für Nicht-Mitglieder 10 Euro mehr. ACHTUNG: Entgegen meinem Post von weiter oben, werden nur Autos, die älter als 20 Jahre sind ("Young- und Oldtimer"), zugelassen. Ich bin jetzt angemeldet, es sind noch Plätze frei. Grüße, Dirk
  17. Es kann JEDES Auto mitmachen, egal ob Oldtimer oder nicht. Aber die Tests sind halt ein bisschen materialschonender. That's all.
  18. Ugros hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt es hierfür denn keinerlei Lösung ? Ich habe das Problem auch (wenn es denn ein Problem ist). Grüße, Ugros
  19. Es gibt Neuigkeiten: Am 20. März (Sonntag) ist bereits ein Oldtimer-Fahr-Training in Grevenbroich geplant. Bisher sind 2 Teilnehmer angemeldet (1x ein Volvo Amazon, 1x ein alter Dodge), es wären also noch 10 Plätze frei (max. 12 Teilnehmer). Preise und wo man sich genau anmelden muss (Kurs steht nicht im Internet) erfahre ich die Tage. Ich gebe das dann weiter. Grüße, Dirk
  20. Können wir ja mal schauen, ob es das Schon-Training sein soll oder nicht.... Ich hatte mal an einem Training teilgenommen, mit dem 9-3, und da wurden die Bremsen keineswegs geschont. Allerdings soll es ja auch ein Sicherheitstraining sein, da soll man ja auch kritische Situationen meistern (inkl. wirklicher Vollbremse). Grüße, Dirk
  21. Hallo zusammen, Ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommen an einem Fahrertraining teilzunehmen. Es gibt ja die speziellen Oldtimerkurse, die dann einwenig materialschonender sind. Wer hat Interesse im Frühjahr daran teilzunehmen? So April oder Mai ? Veranstaltungsort wäre Grevenbroich bei Neuss, NRW Grüße, Dirk ps: mindestens 10 Teilnehmer muss es geben
  22. Ugros hat auf tomschmied's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, der Umbau wurde durch kompletten Motortausch realisiert, nicht durch den "Anbau" von Einzelkomponenten wie Turbolader oder Klopfsensor. Mittlerweile ist aber ein T16 Motor drin. Grüße, Dirk
  23. Ugros hat auf Ugros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bin in der Suche nicht fündig geworden, deshalb neuer Thread. Wenn ich mein 9-3 (Bj 2000) bei der Kälte starte, läuft auch der Ventilator an (ich denke ich habe nur einen Ventilator, trotz Klimaautomatik, oder ?). Ok, denke ich, wenn ich die ACC ausschalte, sollte der Lüfter doch auch ausgehen, aber nix da., läuft schön mit. Normal ? Die Temp.anzeige sieht aber gut aus, nach ca. 5-10 km Fahrt ist sie im Normalbereich zwischen 20 und 21 Uhr. Ist das alles soweit ok ? Danke, Dirk
  24. Ugros hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stahlflex-Sätze sollte es passend von Goodridge geben, z.b. hier: http://www.rennsportshop.de oder http://www.ezt-autoteile.de Grüße, Ugros
  25. Dank hft's Meisterleistung hat der Umbau vom 8v i zum T16 geklappt. Jetzt fahre ich mit grüner Umweltplakette durch alle Umweltzonen und habe dabei auch noch Dampf unterm Hintern....und das ganze legal ! Grüße, Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.