Alle Beiträge von Ugros
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
Ich verstehe die Diskussion auch nicht ganz, da ich bei der KJet doch gar kein BZD-Regler habe (soweit ich weiß wird das über die Stauscheibe des LMM geregelt), geschweige denn auf einen anderen zu "upgraden" (--> 3 bar). Oder geht das irgendwie doch ?
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
Ok, APC Anzeige war vermutlich der falsche Ausdruck. Ich meine die "dritte" Instrumenteneinheit, mit Temperatur, Krafstoff und LD Anzeige. Eine eigene LD Anzeige ist allerdings als Zusatzinstrument schon eingebaut, geht mir eher um das optische..... Grüße, Dirk
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
In meinen ursprünglichen i ist ja ein Turbomotor gekommen. Und jetzt möchte ich die APC Anzeige natürlich nicht missen....
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
Ok, danke alllerseits. Handelt sich bei mir um ein Bj 84. Also kann ich wohl alles bis Bj 86 einbauen... (kein Lucas, keine Bosch, sondern KJet ) Grüße, Dirk
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
Hi, möchte gerne ein neues (gebrauchtes) Panel (komplett: Drehzahl, Tacho, Tank/Temp.) einbauen: Muss ich da auf gleiches BJ achten, oder sind die durchweg kompatibel (auch zwischen APC / nonAPC) ? Danke, Dirk
-
Hilfe! 900er geht ohne gas aus und springt bisweilen gar nicht mehr an!
Hi, hast Du vielleicht den Ölstand gemessen und jetzt sitzt der Ölmessstab nicht mehr richtig fest drauf ?
-
Kaltstartventil macht Ärger
Hallo, Danke für die Antworten. Aber: welcher ist denn der "richtige" Thermozeitschalter ? (900 T8) Der auf dem Motorblock mittig sitzend oder der unten neben der Verteilerkappe ? Oder lieg ich komplett falsch ?
-
Kaltstartventil macht Ärger
Hallo, in letzter Zeit springt mein Saab schlecht an, vor allem wenn er nachts über draußen steht. Sieht so aus als ober er zuviel Sprit bekommt und absäuft. Wenn ich den Stecker vom Kaltstartventil löse, springt er ohne Probleme an. Das hilft mir natürlich, aber die Ursache bzw. die richtige Behebung wüsste ich schon gerne. Wer kann helfen ? Danke, Ugros
-
Servopumpe im Eimer ?
Hallo, gestern im Stadtverkehr, nach ca. 100km Fahrt, hat es auf einmal furchtbar nach heißem Öl gestunken, mein Motor qualmte und meine Lenkung ging sauschwer. Also angehalten, geguckt: Servolenkung-Behälter war leer, das ganze Öl auf der Straße bzw. im Motorraum. Ich hab dann kurzerhand den Keilriemen von der Servo abgebaut und bin ohne Servolenkung weitergefahren. Frage: Warum passiert sowas ? Servopumpe dahin ? Lohnt sich eine Überarbeitung oder gleich der Einbau einer neuen ? Danke, Ugros
-
Warmlaufregler - 0.5 Volt ???
Hallo Forum, da ich Schwierigkeiten während des Warmlaufs habe (T8, KJet, nonKat), d.h. in den 1. 5-8 Minuten nimmt er über ca. 3.000 rpm schlecht Gas an und ruckelt, habe ich nach dem Kaltstart ein Multimeter in das abgezogene Kabel vom WLR gesteckt: 0.5 V !!! Batterie hat 14.2 V (um Fehler des Meßgerätes auszuschliessen). Kann das sein ? Was soll den am WLR anliegen ? Immer 12-14 V in der Warmlaufphase ? Oder kann es sich nur um einen Meßfehler handeln ? Grüße, Ugros
-
Unterschied Warmlaufregler T8
Hallo, für den T8 gibt es 2 unterschiedliche WLRs: WARMLAUFREGLER - Turbo ohne Katalysator - SAAB NR: 93 51 438 WARMLAUFREGLER - Turbo mit Katalysator - SAAB-NR: 75 15 554 Was genau ist der Unterschied ? Gruß, Ugros Ich suche obigen (für T8 nonKat), wer einen hat, bitte PN.
-
Temparaturanzeige und andere Fragen
Ok, danke. Ich habe meinen T8 auch mit LLK --> FPT. Also wäre die Benutzung eine APC red box aus einem T16 möglich, wie ich dem entnehme. Was ist mit den Benzinpumpen, sind die gleich (i, T8, T16) ?
-
Temparaturanzeige und andere Fragen
Hallo, ich bekomme über die Suche leider keine Treffer, deshalb frage ich hier: a) Meine Temparaturanzeige spinnt, sie springt immer (bei jedem Schlagloch). Durch leichtes Klopfen auf die Armatur gehts dann wieder für kurze Zeit, aber das ist ja keine Lösung. Was ist da kaputt ? b) Gab oder gibt es eine Redbox für den T8 (nonKat) ? Inwiefern unterscheidet die sich vom T16 ? Könnte man auch ohne große Probleme eine vom T16 in den T8 bauen ? c) Gibt es einen Unterschied der Benzinpumpen zwischen i und Turbo (evtl. auch noch zwischen T8 und T16) bezüglich Fördermenge / Durchlass ? Danke für Eure Hilfe. Ugros
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Hi, kann mir jemand die Bosch nummer von dem "großen" Kjet Mengenteiler geben, also dem mit den 6 Leitungen (2 davon dicht) ? Danke, Ugros
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Hi, nochmal ich. Liege ich richtig, daß bei der T8-Motoren Bj 87 MIT APC aber OHNE Kat, die Vollastanreicherung "nur" über den Warmlaufregler erfolgt, also ohne Druckregler, Rückschlagventil usw. ? Wer hat ein Werkstatthandbuch zur Hand ? Danke, Ugros
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Hi, ja drosselklappe samt schalter sind dran. Gibt es irgendwo eine Liste damit ich erfahre was dann alles fehlt ? Aus welchen komponenten besteht denn der T8 Turbo mit K-Jet ?
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
@Klaus: ja, hab ich, deshalb sagte ich doch: T16 Kat. Das Problem ist, das die "anderen" Teile nicht vorhanden sind, deshalb suche ich ja danach. Ich habe allerdings: Flammrohr, Turboknie, Steuergerät. Kat scheint kein Problem zu sein. Aber was ist z.B. mit Unterdruckdose, Druckwächter (hat der KJet Turbo das überhaupt?) usw. Hat nicht jemand einen weiteren T8 zum schlachten ? Grüße, Dirk
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Also gut, aber was benötige ich noch an Teilen außer einem (dann wohl) T16 KAT ? Wie gesagt, ich habe nur den Motorblock und das APC Steuergerät... Wer hilft ?
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Also, ich hab ja gar nix gegen den Kat, ganz im Gegenteil. Nur habe ich leider keinen (der war nicht beim Motor dabei), insofern wollte ich ihn weglassen. Wenn ihr mir nun sagt, mit KAT ist alles besser, dann werde ich auch einen Kat verbauen, sofern ich einen bekomme....
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
@rocket88: Danke. WLR hab ich, d.h. mir fehlt die Unterdruckdose bzw. -schläuche. Was noch ?
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
und ich hab auf die Hilfe gerade von hft gehofft... *schnief*
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Hallo, Fotos könnte ich wohl erst nächste Woche machen. Aber da wäre dann ein T8 Motor zusehen. Und ? Soweit ich das verstanden hat, geht es um u.a. auch um die Thermoschalter....
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Hi Forum, so, ich habe mir meinen Wunsch erfüllt, und meinen Motor von i in T8 "gewechselt". Natürlich nur mit werkstattlicher Hilfe, hätte ich alleine nie gepackt. Jetzt haben wir aber ein Problem: Es sind nicht alle Teile vom Turbomotor vorhanden. Was fehlt ist wohl die Turboanreicherung, was auch immer das genau ist (die Rede war von Unterdruckdose, Lambdaregelng usw.). Es handelt sich um einen T8 Motor, Bj 87 mit K-Jettronic und KAT. Den KAT schmeiß ich allerdings raus, aber dennoch brauche ich wohl die Lambdaregelung. Wer kann mir helfen bzw. mir erklären was da genau nötig ist, und evtl. hat ja auch jemand die Teile zu verkaufen. Ich würde mich freuen, denn ich will endlich faaaahren.... Danke + Grüße, Dirk Ps: Ich weiß, das das Ganze unwirtschaftlich und unvernünftig ist, aber mit 35 Jahren hat man halt noch Träume die sich erfüllen lassen :-)
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hi, von der Länge passt, das, obwohl der so 2-3 cm übersteht. Aber das kann man leicht ändern. Allerdings brauchst du eine "Verjüngung", da der Simmons 2,5 Zoll hat (oder sogar 3 ?), dein i aber nur 2". Grüße, Ugros
-
Dachgepäckträger 9.3 I
hab ich Ja, ich hab ein Dachgepäckträger für den 9-3 5-Türer in der Garage rumliegen. Bitte PN an mich, falls Interesse ! Grüße, Dirk