Alle Beiträge von der dennis
-
Optimierung Saab 9000 - Fahrwerk, Bremse
Moin! Autobahn Hannover-Dortmund, dann ab Richtung Paderborn... Freitag spät abends und Montags sehr früh gut zu fahren... Zur Bremse: Um Originalbeläge hab ich mich nicht gekümmert, ich brauchte das Zeug schnell über den Ladentisch... Selbst schuld, ich weiss... :-( Zimmermann-Scheiben baue ich nicht mehr ein... Einmal mit Schaden hat mir gereicht (nicht am Saab) Gruß, Dennis
-
Optimierung Saab 9000 - Fahrwerk, Bremse
Moin! Ein oder zwei Sätze muss ich auch mal loswerden: Durch ein geändertes Nutzungprofil (VIEL mher Autobahn, jedes Wochenende, gerne auch SEHR schnell gefahren) sah ich mich gezwungen Fahrwerksseitig was zu ändern... Felgen fahre ich originale 15"er mit 205ern. Nun hab ich al erstes mal Fahrwerksfedern von H&R eingebaut: Nach ca. 1200km Testfahrt muss ich sagen: Genau das was ich wollte! Straffer, kein geeiere mehr bei schnell gefahrenen Autobahnkurven mit leichten Bodenwellen, direkteres Lenken... feinst! Zur Bremse hab ich allerdings eine Negativempfehlung: Alles war runter vorne, also zum Teilefritzen und neue Scheiben/neue Beläge, Hersteller Textar. Nicht Premium aber normalerweise ok. KATASTROPHE!! Fading schon vom angucken, Scheibe überhitzt dann auch gleich mal mit, Quietschen und allgemein keine überzeugende Bremsleistung... Als nächstes werd ich mal die komischen Powerdisc mit EBC oder Ferodo testen... (Wobei ich anmerken muss: Ich bin auch VW T3-Fahrer und hab für die Kisten Adapter für die Montage von Audi-Bremsen gebaut... 321er Scheiben... min. 16"-Felgen... vielleicht nehm ich sowas auch mal in Angriff...) Mit besten Grüßen aus Hannover, Dennis
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Moin. Ja, das hatte ich auch...in Verbindung mit dem wilden rumgeschalte... Alles mit dem Austausch der defekten Dichtungen am Fliehkraftregler behoben... Gruß, Dennis
-
Werkstatt in Hannover
Moin. kk-autotechnik in Neustadt. Absolute Spezialisten! Gruß, Dennis
-
Autotelefon im 9000er
Moin! Ich hab das verbaut: http://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/KDC-BT60U/ tippitoppi. Freisprecheinrichtung mit externem Mikro, Audioausgabe über die Autolautsprecher. Bei mir gekoppelt an ein Eifon, 3GS. 4er geht auch ohne Beanstandung. Zugriff per Radio auf den Rufnummernspeicher, Anzeige wer anruft auf dem Radiodisplay UND: Problemlose Verständigung (auf beiden Seiten) bis ca. 180km/h (man muss ja erstmal langsam entschleunigen wenn das Ding bimmelt) Noch was: Displaybeleuchtung einstellbar, das grün kommt ganz passend rüber, Tastenbeleuchtung auch einstellbar, hab ich orange (passend zu den Zeigern) Ergo: I like ;-) Gruß, Dennis
-
Schraubenschlüssel Werkzeugkasten
Moin! unkaputtbar. und mit langen Einsätzen prima für die Radmutterngeschichten geeignet: http://www.hazet.de/produkte/online-katalog/artikel/werkzeuge-fuer-luft-und-raumfahrt/steckschluesselbetaetigungswerkzeuge/4000896046027/ Gruß, Dennis PS: einen Teleskopradmutternschlüsseln (prima Wort für Galgenraten) hab ich mir bei ATU in Passau mal kaufen müssen: nix im Auto und spät war´s... der hat genau 3 Radmuttern (vom T3) gehalten, da ist der Vierkant abgeschert...
-
Automatikgetriebe schaltet falsch
Moin! Ich hole diesen "steinalten" Thread nochmal hoch: Wie der erste Schreiberling hier hatte ich auch das Problem das die Automatik VIEL zu früh geschaltet hat, von Hand lief alles super... Nach langem hin und her hab ich es jetzt endlich mal geschafft da beizugehen: Dichtungen Fliehkraftregler hatte ich vor sehr geraumer Zeit schon bei ZF bestellt und bekommen. Gestern auf die Bühne, mit Anleitung hier aus dem Forum (Danke dafür!) Regler demontiert, sah auf den ersten Blick alles gut aus, aber beim anfassen der Dichtringe ist auch gleich erstmal einer "abgefallen" = 2x gerissen. Dichtungen getauscht, alles zusammengebaut, Testfahrt: PERFEKT! Schaltet 100%ig sauber! Anmerkung: für die recht flache Schraube SW36 braucht man entweder eine Nuss die nicht so "rund" vorne innen ist oder (natürlich nur zum zum lösen) einen 36er Maulschlüssel, das Maul hat "schärfere" Kanten. Die Ringseite ist bei mir abgerutscht. Ach ja, in der Anleitung steht: Gehäuse mit Heissluft erwärmen, dann Lagerring entfernen... Hierzu ist ein nicht zu großer Universalabzieher für "innen" empfehlenswert. Das war´s auch schon... Begeisterte und freudige Grüße aus Garbsen, Dennis
-
9000 Kühlwasserverbrauch extrem hoch
Automatik? Kontrollier mal den Füllstand vom Getriebeöl... nicht das das auf wundersame Weise mehr geworden ist... gab da bei mir mal so eine Geschichte
-
Minimal Verbrauch
Moin! was bin ich froh das ich mich jetzt auch wieder an solche Threads anhängen kann, mein 9k ist nämlich auch wieder heile und bei mir (huhu Stephan!) Wochenende Hannover-Köln-Hannover, Hinweg zwischendurch recht flott, auch mal 210, ansonsten je nach Verkehr so 110-160... in Köln ein bisschen rumgeeiert (Stop-and-go, Parkhaussuche), Rückweg mit 140-180, 2x kurz (Beifahrerin ist aufgewacht) 210... gerechnet: 11,78l ROZ98/100... find ich voll in Ordnung! Sorry, 91er 2,3FPT Automatik...
-
Nette Neuwagen gibt´s nicht
hmm... hat ähnlichkeit mit dem TVR Sagaris... http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.car-catalog.com/sports_cars/tvr_sagaris.jpg&imgrefurl=http://www.car-catalog.com/sports_cars/tvr_sagaris.htm&usg=__Sn9XYjZjQVHorFOKpXgs6zLHno4=&h=381&w=600&sz=38&hl=de&start=11&sig2=0ylziV9lBYEOTddyeTjGkw&um=1&itbs=1&tbnid=JrjdlUpeJteWpM:&tbnh=86&tbnw=135&prev=/images%3Fq%3Dtvr%26hl%3Dde%26rlz%3D1T4GGLL_deDE328DE328%26um%3D1&ei=eFcWS_IM3In8BuLs3aEG
-
Freie Fahrt für Raser?
geschwindigkeitskontrollen sollen doch an unfallschwerpunkten erfolgen? da hats sogar einen wildzaun!!
-
Vw t2
mit 16er Felgen... ist denn auch ein 16er? oops, geoutet...
-
Freie Fahrt für Raser?
nun, ich hab mich ja hier schon mal gemeldet... zu den Unfallschwerpunkten: das fragliche Ticket (wo man meint mich erkannt zu haben) Bundesstrasse, 4spurig, Leitplanken rechts und links, später nachmittag, (wahrscheinlich nicht viel los?) erlaubt: 120... da standen sie, die Herrschaften und haben fotos gemacht... nicht nachvollziehbar...
-
Freie Fahrt für Raser?
GEIL, NE? *freu* hab ich bei meinem letzten auch angeleiert...
-
Stammtisch Witze
ich will auch mal: Wie man etwas erklärt ohne zu beleidigen... Ein 98 Jahre alter Mann machte seine jährliche ärztliche Untersuchung. Der Arzt fragt, wie er sich fühle: „Ich habe mich nie besser gefühlt. Meine Freundin ist 18 Jahre alt, schwanger und wartet auf mein Kind. Nicht schlecht.... gell Herr Doktor“? - fragte der Alte. Der Arzt dachte nach und sagte: „Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen: Ich kenne einen Jäger, der nie eine Jagdmöglichkeit verpasst hat. Aber eines Tages befestigte er aus Versehen den Regenschirm statt des Gewehres auf dem Rucksack. Als er im Wald war, stand plötzlich ein Bär vor ihm. Er nahm den Regenschirm vom Rucksack, zielte auf den Bären und.... PÄNG! Der Bär ging zu Boden und war tot...“ „Ha, ha, ha .... Das ist nicht möglich“, lachte der Alte. „Es muss ein anderer Jäger geschossen haben“. „Genau“, antwortete der Arzt.
-
Was sind für euch männliche Autos?
-
Krümmer schweissen (Turbo) - so gehts!
ich. vielleicht für Nordlichter interessant?
-
mehr Leistung aus dem Ecopower ?
moin. also zur Leistung kann ich nix sagen, da werden sich bestimmt noch die Spezis melden... Zur Spurverbreiterung hinten: geht, bringt aber aussern Optik noch ein geändertes Fahrverhalten mit sich. Dadurch das Du die hintere Spur verbreiterst änderst Du die Fahrwerksgeometrie, die Herren Ingenieure haben sich nämlich beim Verhältnis vorne/hinten was gedacht... Ob sich das beim 9000 sehr negativ auswirkt kann ich nicht sagen, wenn dann rate ich aber aus VW-Erfahrungen zu Spurverbreiterung vorne und hinten, und zwar gleich... Im Motorsport wird bei Hecktrieblern gern die hintere Spur verbreitert um weniger zu übersteuern, da gelten aber auch andere Regeln...
-
Getriebe Totalausfall
Da bin ich mal kurz nicht hier... Also wie Ihr ja nun wisst steht mein neunK bei aero270... also kann und soll der schreiben was da los ist/war ABER: Die Idee mit dem Getriebeöl in den Ausgleichsbehälter will ich an dieser stelle SOFORT ausräumen... Das mit dem richtigen Loch zur richtigen Zeit krich ich wohl noch hin...
-
Getriebe Totalausfall
Hallo Steini, Deinen Getriebe-Fred hab ich gelesen, allerdings bin ich nicht wie Du 10km, sondern um die 850km gefahren... Davon 750km ohne die geringsten auffälligkeiten... Egal, der wird heut abgeholt und dann sieht man weiter... da is eh noch was anderes im argen...
-
Getriebe Totalausfall
Mahlzeit, ich wollt mich mal mit nem Problem melden: (Ja, unsere Vorstellung folgt noch) Das Getriebe vom neunK (9000 CC 08/91, 2,3 FPT) machts nicht mehr... kleine Anmerkung: Ich hab den Wagen relativ neu, der hat laaaange gestanden, jetzt 256 kkm gelaufen, bei mir erst 850km… anfangs war alles schön…aber jetzt: Die letzten Tage hatte ich schon ein paar kleinere Schwierigkeiten mit dem Getriebe, hat sich aber gefangen (sinnloses hin-und-herschalten, Kickdown oder fehlender Kraftschluss bei 180, mit wenig Last hat er den vierten nicht eingelegt bekommen), und heute nun der Ausfall: Ich fahre von zu Hause zur Firma (3km), muss kurz abbremsen, gebe Gas, und siehe da: kein Kraftschluss... als ob N eingelegt ist... das war gottseidank kurz vor Firma... Also bin ich mit dem letzten Schwung aufs Gelände, kurz drinnen was erledigt und dann raus und nach dem Getriebölstand geschaut (ja, ich weiss, der war natürlich nicht warm), aber so zum peilen reichte das ja (glaub ich)... War zu wenig, also schnell mit ner Firmenbude los und Öl gekauft (Castrol TQ-D, entspricht Dexron2) Wieder angekommen, in den Saab gesetzt und getestet: Taadaa! er fährt, wenn auch komisch! Auto in die Halle gestellt und laufen lassen, Getriebeölstand nochmal nachgesehen, VIEL zu wenig an der 40°- Markierung... einen Liter nachgefüllt, jetzt stimmt der Füllstand... ABER: Getriebe ohne Funktion... komplett… und ich wollt heut abend nach Wolfsburg fahren… Nun die Frage aller Fragen: Was dran machen lassen? und wenn ja, was? Viel gibt es ja nicht mehr was einfach ist, nur noch die Dichtungen am Fliehkraftregler, Filterwechsel… Getriebe wegschmeißen und tauschen? Hat jemand adäquaten und bezahlbaren Ersatz?
-
Mein Aero - wie weiter
nee, das nennt man Süßholzraspeln!
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Verbrauch Saab: Kann ich noch nix sagen... ABER: T5 2,5 TDI kann man mit 19l Diesel fahren...