Zum Inhalt springen

i_h

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von i_h

  1. Gibt's eigentlich schon Erfahrungen mit der Lucas? Hab 'nen '92er 900S. Bin auch am Überlegen einfach mal 'ne Runde zu testen. Vorteil der Lucas dürfte ja sein, dass der Benzindruck schon auf 3 Bar steht. Na mal sehen, eigentlich sollte ich mich auch mal um den Krümmer kümmern, wahrscheinlich macht es nicht so sehr viel Sinn da jetzt mit Ethanol rumzuprobieren.
  2. i_h hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Neue Beläge bremsen am Anfang kaum, braucht so 100km (je nach Fahrweise wahrscheinlich zwischen 10 und 1000) bis die richtig bremsen.
  3. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rausbekommen sollte man das über die Frequenz mit der die Spannung der Sonde schwingt, also wie lang die einzelnen fett/mager-Phasen dauern. Vielleicht bau ich mal'n Messgerät dazu, aber nur wenn ich zuviel Zeit übrig hab. Verlässliche Werte kann ich mit der neuen Sonde leider noch nicht liefern, der Krümmer ist hin. Hör den Lader inzwischen noch nach 10km Fahrt hochdrehen, der Riss wird wohl nicht mehr dicht.
  4. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beides die selben (meiner hat Lucas, aber ich hab jetzt auch schon eine Bosch Sonde drinnen, die weniger Verbrauch als die original lucas macht). Bei dem Auto wo's schonmal verbaut wurde ging der Verbrauch um 3l zurück und ist für das Auto in ordnung, was für Saabverhältnisse ungefähr 2l wären. Die alte Lambda war scheinbar nimmer die beste.
  5. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nicht, aber ich kenn jemanden - desswegen verbau ich sie jetzt auch selber. War auch die ox103, aber ein anderes Auto.
  6. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    35€ bei Ebay (uni-fit ox103). Macht mehr Sinn als eine bei Flenner zu bestellen. Einbau ist beim 900 nicht schwer (10 Minuten), vor allem bei den Unifit-Dingern (Kabel von der alten Sonde abzwacken, in die Klemmverbinder und den mitgelieferten Schrumpfschlauch drüber). Was ich demnächst (Lambda für den 900 ist bereits unterwegs) mal testen werde, es gibt solche extra Masseschellen die man um die Lambda machen kann, gibt dann einen besseren Massekontakt. Das ist auch der Unterschied zwischen den 3pol und 4pol Sonden im 9000, die 4pol hat noch eine extra Masseleitung, die 3pol bekommt ihre Masse über's Gewinde (da ist der Massekontakt sicher nicht so ideal, wenn der Strom erst über den Motorblock, Krümmer und Turbo kriechen muss).
  7. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Sonde altert quasi immer, und das kaputt ist ziemlich fein abgestuft - je höher der Verbrauch mit der Sonde über normal ist, desto kaputter ist sie.
  8. Die Kilometerleistung sagt nicht viel über's Auto aus. Mein 900S sieht zB. noch ziemlich gut aus, deutlich besser als der 900i 16V mit 250tkm, den könnte man schon so grob auf 100tkm schätzen. Die 360tkm erkennt man nur an den Details, zB. glattes Lenkrad. Der war halt alle 20tkm zum Service (bis 320tkm) und wurde scheinbar immer mit Samthandschuhen angefasst. Real unter 100tkm dürfte es kaum noch Autos geben, und ob die besser als einer mit 200tkm aussehen, ist genauso fraglich - alt sind sie alle.
  9. Acc

    i_h hat auf TI 9000's Thema geantwortet in 9000
    Klimakompressor und Heizung sind 2 paar Schuhe, der Kompressor läuft unter 4°C nicht... und wenn doch, kannst du dich schonmal nach einem neuen Klimakühler umschauen.
  10. i_h hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Deckel vom Armaturenbrett runter, und mal den Stecken vom Tacho ab, reinpustend und wieder drauf.
  11. Geht auch auf Euro2, ist allerdings etwas Rennerei. Kenne einen '84er 16S Nonkat der Euro2 bekommen hat. Man kann die Sache sehr vereinfachen wenn man (angibt) einen Tauschmotor von einem späteren Baujahr eigebaut zu haben, die vom TÜV wissen eh nicht wo die Nummern stehen, und die Motoren sind quasi gleich (wer ein schlechtes Gewissen bekommt kann ja noch die Nockenwellen tauschen, ist aber nicht nötig). EDIT: Mist, verlesen, geht ja um 8V *handvorkopfhau*... warum gibt's hier eigentlich keinen Lösch-Button?
  12. i_h hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Demnach was man vom 8V Sauger so hört ist das normal, hat ja auch noch einen Kat und Lambdaregelung. Mein 900S genehmigt sich so 9 bis 10l auf der Autobahn, hatte aber auch schon 16l. In der Stadt hängt das ziemlich von der Fahrweise ab, 9 bis 12l sind da normal.
  13. i_h hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht auch ein Wackler im Kabel hinten am Tacho? Bei mir war einer bei der Kühlwassertemperatur, da stand der Zeiger immer ganz unten kurz über blau. Irgendwann hab ich dann mal den Stecker ab und wieder drangemacht, seitdem ist der Zeiger in der mitte. Und eine der Birnen im EDU ist bei kälte auch ziemlich launisch, also meißtens aus. Wenn die Heizung dann warme Luft ausspuckt meldet sich die Lampe auch wieder zum Dienst.
  14. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Hmm... ok, dann mach ich das. Muss halt sowieso innen ran (Manschetten wechseln, die eine hat schon 2 Löcher und da mach ich lieber beide neu, bevor ich in einem halben Jahr wieder anfange), aber wenn's so viel mehr Arbeit ist die inneren Töppe zu wechseln... Danke nochmal
  15. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Ok, dann bleiben die inneren Töpfe drinnen. Ich bekomm das Zeug halt recht günstig, wie sieht's damit aus? Wellen vom 234, Sterne von den alten Wellen. Äußere Gelenke auch vom 234. Also gehen die Sterne der Wellen vom 204 auch auf die Wellen vom 234? Die äußeren Gelenke muss ich ja eh tauschen...
  16. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich müssten dann ja Schleifspuren an dem Rohr vom Turbo zum Flexrohr sein, sind aber keine. Aber die Wellen müssen in jedem Fall gemacht werden, fragt sich halt nur wieviel davon. @turbo9000 Ich hätt halt gern die Wellen vom B234, wenn die für mehr Drehmoment ausgelegt sind. Mit dem Step1 hat er auch 330Nm, das ist "etwas" mehr als die 200Nm vom Softturbo. Wieviel muss ich denn mindestens tauschen, wenn ich die Wellen vom 234 und alles was dann noch nach außen hin kommt vom 234 einbaue?
  17. Vielleicht ist die ABS Lampe hin? Die müsste doch eigentlich leuchten, wenn du die Zündung an machst, tut sie das?
  18. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Na passen denn die Wellen vom B234 in die inneren Töpfe? Dann müsst ich die natürlich nicht unbedingt tauschen, bei dem rechten hat aber die Manschette 2 Löcher, den muss ich mir mal genauer angucken. Oder passen die Sterne auf die Wellen vom 234? Die Kiste steht wie gesagt im Moment in einer Garage, also ich hab massig Zeit daran rumzubauen. Macht auch nix wenn der da 'ne Woche zerlegt dasteht, nur ich will die Wellen ordentlich machen, das Rasseln geht mir ziemlich auf den Geist. Die Tauschteile sind aber gebraucht, desswegen wär es recht billig die inneren Töpfe mitzutauschen, wenn die Wellen vom 234 nicht in die alten passen. Macht denk ich aber auch Sinn da die Teile vom B234 reinzusetzen, ich liebäugele schon seit einer Weile mit einem Nordic Step1. Oder sind die Unterschiede nicht sooo groß? Der B308 hat ja die selben Teile wie der B204S.
  19. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Der äußere doch auch nicht, oder? Wollte eigentlich die Wellen, Sterne und Töpfe tauschen, innen und außen (wenn ich schonmal dabei bin).
  20. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Jup, mach ich. Kann aber ein bisschen dauern, im Moment steht er abgemeldet in einer Garage. 900 fahren macht ja aber auch Spaß, wobei der 9000 auch seine Vorzüge hat. Wenn alles klappt kommen die Wellen und Mitnehmer vom B234 Turbo rein. Also nochmal danke für die Diagnose. Dieses Rasseln hat mir schon ziemlich Kopfzerbrechen bereitet.
  21. Ein 9000 ist kein Flugzeug ;). Afaik gibt's sowas nicht.
  22. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Na das klingt doch mal sehr gut. Hab eben mal an den Wellen gewackelt, beide haben links/rechts spiel, beide haben (deutlich weniger) spiel nach vorn/hinten, und die eine kann ich auch ein my hin- und herdrehen. Also fliegen die raus.
  23. i_h hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Eigentlich müssten das LEDs sein, nur die Hintergrundbeleuchtung im EDU ist afaik mit Birnen realisiert. Reicht, wenn du den Deckel oben auf dem Armaturenbrett abmachst (Lautsprecherabdeckungen weg, 2mal seite vorn, 2mal seite hinten, und die Schraube im Tachoschacht die nach oben zeigt net vergessen). Kannst ja mal gucken ob sich was ändert wenn du die Instrumentenhelligkeit verstellst, da wird das EDU auch heller/dunkler, allerdings auch stufenweise.
  24. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Na Lader hab ich ja wegen dem Rasseln getauscht, und der Kopf weil diese dämlichen Bolzen auch unbedingt abbrechen mussten (bevor ich da Hand angelegt hab). Mal von dem Rasseln abgesehen geht es eigentlich, am Klimakondensator ist ein Schlauch undicht und irgendwo tropft ein bisschen Öl auf die Kupplung. Das war's dann auch. Ob ich den im Nachhinein wieder genommen hätte... wahrscheinlich nicht.
  25. i_h hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Also der km Stand passt schon so halbwegs. Service war eher unregelmäßig, zuletzt bei 150tkm (mit 204tkm gekauft, im Moment stehen 212tkm auf der Uhr). Die Steuerkette ist schon etwas länger, aber noch nicht zu lang. Passt eigentlich zu 200tkm, auch die restlichen Abnutzungserscheinungen passen eigentlich. Nur die beiden äußeren Manschetten passen nicht so ganz, sind rings rum gerissen, also effektiv hat er jetzt 4 halbe äußere Manschetten. Die innen rechts hat 2 kleine Löcher, die muss ich auch tauschen. aber sieht nicht so aus, als wär da was reingekommen. Aber gepflegt wurde er nicht besonders, leider. Stand wohl auch häufig in der prallen Sonne, das Lenkrad hat zwar noch Profil, der Teil der von vorn Sonne bekommt ist aber hin. Die Rückseite der hinteren Kopfstützen sieht auch nicht mehr sooo gut aus, mit viel Lederpflege ging es aber. Dazu halt der unregelmäßige Service, aber bei dem Einkaufspreis kann man auch nicht viel mehr erwarten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.