Zum Inhalt springen

Saabestos

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabestos

  1. Für den 900-2 mit diesen teuren und einteiligen Federbeinen legt sich dieser Gedanke nahe. Solange die Federbeine und die Federaufnahme in ordnung sind - warum nicht. Dann kannste die gleich mit por 15 rostschutzbehandeln und neue Silentblöcke und -gummis einbauen. Die Dämpfer wurde ich aber auf jeden Fall erneuern.
  2. Ein Saabhändler hat mir dass mit dem tausender pro Seite gesagt, aber egal. Wenn die Federbeine so stark verrostet wären wie die in dem link, müsste das Auto sowieso sofort stillgelegt werden! So was ist ja nicht verkehrssicher! Ich denke ich kaufe mir so ein Einkolbensystem, sind ja noch mehr Autos da die vielleicht mal neue Dämpfer oder Federbeine brauchen. Skandix z.B. verlangt für die normalen Dämpfer fur dieses Auto 100€ und für die Sportdämpfer 158.40
  3. Keine Mietwerkstatt und auch kein Federspanner ist in meiner nähe. Was bleibt mir da anderes übrig als so'n Ding zu kaufen.
  4. Saabestos hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ne leere Kältemittelflasche auf der Hochdruckseite anschliessen und dann den Motor laufen lassen geht auch nicht? So sollte es ja das Kältemittel zu einem gewissen Teil auch rausdrücken. Anschliessend auf der Niederdruckseite die Flasche mit dem neuen Kältemittel anschliessen und dann wieder den Motor laufen lassen. (Zieht durch das vakuum das Kältemittel wieder rein) Das alles natürlich nur mit einer Monteurhilfe Btw, ich suche immer noch anschlussadapter von 7/16"unf20 female auf 1/4"female mit mittigem sechskant.
  5. Dass ich die ganze Vorderachse gleich wegschmeissen will habe ich nie geschrieben, Dämpfer tauschen reicht aus. Welcher Federspanner wäre da der richtige? Diese billigeren aus der Bucht für 100€ sollten doch auch gehen? http://cgi.ebay.de/FEDERSPANNER-SATZ-PROFI-FAST-ALLE-FAHRZEUGE-NEU-/290397137445?cmd=ViewItem&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item439d04aa25 http://www.imgbox.de/users/shorty/thumbnails/Feder_vorne_t.gif http://www.imgbox.de/users/shorty/thumbnails/Feder_laenge_t.gif Der wäre sicher besser aber kostet auch ne kleinigkeit mehr http://cgi.ebay.de/SW-Stahl-Universal-Federspanner-5-tlg-Satz-2600kg-/180512741302?cmd=ViewItem&pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item2a0765d7b6
  6. Hier noch Bilder http://www.imgbox.de/users/shorty/Trockner.jpg%5DBild davon: http://www.imgbox.de/users/shorty/thumbnails/Trockner_t.gif http://www.imgbox.de/users/shorty/thumbnails/Klima_front_t.gif UND, Danke für die Hilfe!
  7. Schmiermittel Was für PAG-öl hat der eigentlich drin? Es gibt ja pag von der Klasse 20 bis 200.
  8. Der 900-2 hat leider diese sauteuren, einteiligen Federbeine vorne. Ich muss mit dem Auto nächstens zur amtlichen prüfung und beim messen auf dem Dämpfertester haben die Stossdämpfer kläglich versagt! Und bevor ich mir die teure reparatur mit einem 1000er pro Seite antue, wechsle ich lieber die ausgelutschten Dämpfer aus. Darum die Frage.
  9. Lassen sich die irgendwie auspressen oder deren Sitz mit ner azetylenschweissanlage so wärmen, dass NUR die Stossdämpfer getauscht werden könnten?
  10. Ich werde wohl mein Voltmeter bemühen müssen um herauszufinden, ob dieser Stecker was mit der Klima zu tun hat. Aber danke für die Hilfe
  11. Meiner hat diese grosse Lüfterverkleidung (#4) und einen Lüfter eingebaut. Ich vermute also dass dieser Stecker nicht vom Lüfter kommt, ausser der 2. Ventilator wäre vor dem Wasserkühler eingebaut aber dazu ist dieses Kabel zu kurz? Dieser abhängende Stecker muss irgendwas mit der Klimaanlage zu tun haben.
  12. Jepp, mein Schwede hat das selbe Problem. Der Wählhebelpositionsschalter. Ich scheue mich noch vor der Arbeit.....aber irgendwann wird er repariert. Ich habe rausgefunden, dass dieser fehlerhafte Schalter deutlich weniger anspricht, wenn der Motor in Wählhebelstellung "N" angelassen wird. Zündschlüssel rein-raus entfällt dann auch.
  13. Saabestos hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hermes wäre besser weil der Versand statt ins Ausland dann in die nächstgelegene Hermesfiliale stattfindet. Und billiger isses auch so Nur etwas komisch ist dass sich die meisten deutschen Versender bei solchen anfragen mit dem angebot zur rücksendung des grünen Zollformulars querstellen. Aber danke für die Hilfe
  14. Ja, die Temperaturanzeige geht. Dieser genannte Stecker ist rund mit nem vorstehenden Dorn in der Mitte und hat 2 übers kreuz durchbrochene Schlitze, womit sich das Ding dann irgendwo einstecken lässt.
  15. An meinem Auto hängt vorne beim Klimatrockner so ein runder, 2-adriger Stecker runter der wohl irgendwo rausgerutscht sein muss. Das Kabel wo der abzweigt geht zum Trockner hinter dem Kühlergrill. Wer weiss wo der rein gehört?
  16. Saabestos hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dem wiederspreche ich. Ich hab das ausgiebig getestet und bin zum ergebnis gekommen, dass der V6 mit 0/40er Öl am ruhigsten läuft und keinen Ölverlust hat. Mit 5/30 hat er zwar gute kaltstarteigenschaften, macht aber mehr Lärm bei hohen geschwindigkeiten. Mit 15/40, dem hc-"universalöl" war der Ölverlust speziell an den Ventildeckeldichtungen eklatant! Die Lärmkulisse beim schnellfahren und speziell dieses "klick klick klick" beim kaltstart war beim 15/40 noch grösser als wie beim 5/30er Öl. @Schwede Wo kriegt man dieses Meguin im netz, vielleicht sogar noch mit Hermes-versand?
  17. Saabestos hat auf Saabestos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Huh? Ich seh da keine Preise.
  18. Saabestos hat auf Saabestos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ganz einfach, ist will erst vergleichen und nicht stundenlang teure auslandstelefonate führen müssen. Bei anderen geht das ja auch. Und gängige Teile wie den Kurbelwellensensor hat fast keiner sichtbar im Angebot - so langsam kotzt mich diese Karre an. Fürn chevy oder Mercedes ist bestellen einfacher! Bremsbeläge vorne stimmen die angegebenen Nummern nicht; nach meiner FGsT-nummer passen die angebotenen Bremsbeläge nicht, weil die gemäss webseite(n) ab bj 97 passen (sollen) das Auto aber bj 95 ist. Na ja, vielleicht sind schweizer Saab anders als eu-modelle.
  19. Saabestos hat auf Saabestos's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt's auch e-teilehändler die ne normale webseite mit sichtbaren Preisen haben, anders als wie z.b. ...dix u.a. wo keine Preise drinstehen. Ist etwas mühsam sich bei denen benötigte Teile zusammenzustellen wenn nirgends steht was es kostet. Sehr kundenfreundlich das ganze! PFS und elfer lass ich jetzt mal aus. Und wenn man anfragen muss und dann doch nichts kauft weil das gleiche woanders billiger ist..... kriegt man bei der nächsten anfrage vielleicht keine Antwort mehr!
  20. Bei Audi hiess es immer, jeder Ring steht für 100'000Km laufleistung und bei Opel haben sie gleich den ersten Ring wieder durchgestrichen Abgesehen vom humor mag ich das doch stark bezweifeln, dass ein Audi 400'000 Km lange läuft.
  21. Saabestos hat auf soenke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 2.5er stehen im Handbuch von 5-30 bis 0-40 eigentlich alle Ölsorten drin, nur welches davon? Im forum für Opel, wo der V6 eigentlich herkommt schreiben die immer 5-30 wäre richtig. Hat schon jemand erfahrungen mit Fuchs- oder Liquimolyöl für den Motor gemacht?
  22. Teil 1 gelöst Der Kurbelwellensensor sitzt unten beim Ölfilter, der Stecker hinten oben an der Spritzwand beim gaszug.
  23. Ich hab zwar kein Word installiert aber wie der Spoiler weggeht sieht man wenn die innenverkleidung weg ist. Erst muss der Heckscheibenwischer weg dann sind es 3 grosse Muttern oder Schrauben die noch weg müssen damit er rausgeht. Und danke.
  24. Wo sitzt das Ding genau und wo sitzt das Magnetventil zur Tank- Kohlekanisterentlüftung - Das Magnetventil ist so ein rundes Ding mit mehrpoligem Stecker.
  25. Wie geht diese Verkleidung weg ohne dass diese geriffelten Plastikschrauben dabei kaputtgehen? Die Torxschrauben sind kein Problem. Wie geht der Heckspoiler weg? Kann die Regeleinheit der Klimaanlage gegen eine mit Klimaautomatik getauscht werden oder sind da weitere Teile notwendig? Erst mal danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.