Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Gibt hier wie da Positiv- / Negativbeispiele... Habe ne Karre aus 1. Hand mit nachgewisenen 53.000km verschmäht weil sie ranzig war & Standschäden aller Art hatte. Karre aus 2. Hand (letzte 14 Jahre, Karre als Jahreswagen gekauft), 300.000km --> absolute Ranzebimmel, totaler Wartungsstau. Karre mit 180.000 aus ... vermutlich 23. Hand plus minus n paar Hände, mindestens aber 2 volle alte Briefe, Hammerteil, sehr geil. Karre mit Km Stand unbekannt (5stelliger Tacho) ... da war ich so der 30. Besitzer? Briefe reichten nur bis 10 Jahre nach EZ zurück. Super Teil. Karre mit 300.000 besichtigt, aus 1. Hand, schön, aber teuer, stehen gelassen. 9 Monate später, dann aus 2. Hand, nur 30.000 km mehr drauf, komplett verranzt, runter geritten, Dellen, Kratzer, Haare aller Art, Leder komplett zerfetzt.... da war es ein Schlachtobjekt zum Normalpreis - sofort die Flucht ergriffen. Keine Ahnung was die in der kurzen Zeit damit veranstaltet hatten. Hundekämpfe im Innenraum, ich weiß es nicht. Also was mich betrifft: ich bin von 1. oder 2. Hand Fahrzeugen restlos bedient...von daher sehe ich das alles sehr entspannt
  2. turbo_forever hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh, Öldiskussion....wo hab ich denn, wo hab ich denn....ah hier: http://cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/c010.gif Sooo, ich bin vorbereitet
  3. Vielleicht ist es nach 33 Jahren nicht ohne weiteres moeglich die Anzahl der Halter zu ermitteln? Habe vor 15 Jahren das gleiche Auto als 5 Tuerer gekauft, da hatte er schon mindestens den 2. Brief...Ist doch auch egal. Ok, 1. Oder 2. Hand ist nett...Aber ob 1. 3. oder 20. ist mir persönlich piepegal. Hatte mal ne Karre die alleine im Jahr 1987 vier mal den Besitzer gewechselt hat Solange der Zustand gut ist kann ich auch damit leben Halter Nr. 50 zu sein. Wenn ich manchmal im Bekanntenkreis die Wunschlisten so lese...weiowei...Scheckheft, maximal 2 Halter, 2 Aktenordner Belege dazu, am liebsten noch der Kaufvertrag von anno Tobak als die Kiste neu war...da fass ich mir an`s Hirn, ist doch mir egal wer da schonmal neue Reifen drauf gezogen hat oder nicht...wenn ich alten Rassel lesen will gehe ich in`s Antiquariat oder ne Bibo ...Oldtimer sind nunmal keine Jahreswagen, scheint gelegentlich in Vergessenheit zu geraten. Zumal das vor 10 Jahren Verbrauchsschlurren waren. Bei nem XJ220 o.Ä. Raketen würd`s mich dann auch interessieren, aber nicht bei Fahrzeugen die als normale Gebrauchtwagen mal gehandelt wurden...bzw. immernoch werden.
  4. Da sind die ersten 1000 € weg, oder was? Versetz dich mal in seine Lage: da willst du ein Auto ergaunern und dann ruft dich ständig einer an weil der Besitzer der Schenkung nicht sofort jubelnd zugestimmt hat.... Holt die Kiste da weg...
  5. Die wollen das Auto...gute 900 sind auch in Frankreich nicht mehr billig...
  6. Jaja, bin ich bei dir, aber die Basis sieht lecker aus...Och sowas taucht gelegentlich auf...Alle paar Monate...ueber Kleinigkeiten muss man auchmal hinweg sehen koennen :D Man kann ja auch Folie ueber die Stossstange ziehen...
  7. Dann mach das....dokumentier das schön, Kostenvoranschlag von den Frenchmännern schriftlich geben lassen....dann haben wir bald den nächsten ADAC Skandal....knausern bei Rücktransporten und so...
  8. Bei uns galt nur die Prämisse: Der Schaden muß nach Ankunft in der Werkstatt (es wird nur an Werkstätten geliefert!) 4 Wochen Zeit um den Schaden beheben zu lassen (Nachweis = Rechnung). Wenn das nicht passiert wäre hätten wir die Transportkosten zahlen müssen. Da hat niemand gefragt wegen Fahrzeugwert Mal auf der Exotenschiene rumreiten....die Frenchmänner können nur Citroen und keine Saab usw... §20 ADAC Vertragsbestimmungen..."Es liegt kein Totalschaden vor". Dann lass dir vom ADAC mal einen fahrbereiten 16V Vollturbo für unter 3.000,- € zeigen....Da ist unter 5.000€ die Luft momentan echt dünn. Totalschaden = Repkosten übersteigen den Fahrzeugwert, oder? Scheint mir hier nicht vorzuliegen, schon gar nicht bei dieser absurden Diagnose.
  9. Ihr findet aber auch immer irgendwas Man kann es dran lassen Man kann es abschrauben und vorläufig geschickt zu schmieren Man kann die Stossstange tauschen - dauert 5 Minuten
  10. Ruhe bewahren, alles wird gut
  11. Sag ich doch Ging uns genau so. Ah ja, der Diesel soll recht sparsam sein, wir hatten das dumme Glück den Benziner zu erwischen. Aber wie gesagt, sei froh das die Reise überhaupt weiter gehen konnte, Bahnsitze sind schlimmer, falls du überhaupt sitzen darfst. Schönen Urlaub noch
  12. Wir haben sowas die letzten Male über myhammer vergeben, braucht natürlich Zeit. Ebay - Kategorie Dienstleistungen - "Fahrzeugtransport" eingeben. Km-Preis geht bei rund 30 Cent los. Einfach mal abklappern die Jungs, vielleicht hat ja sogar Jemand eine Leerfahrt. Aber schau mal das du das dort gebacken bekommst & den Bock auf eigener Achse nach Hause fährst. Das ist das Problem....in Frankreich....mit deutschen Kennzeichen...
  13. Facel....na dann viel Spaß
  14. turbo_forever hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe ja beide hier: Verbrauch 16V Softie bei normaler (zügiger, aber nicht rumhackender, eben Spaß habender) Fahrweise: 10 Liter Super+ Verbrauch 8V Turbo gleiche Fahrweise: 9,5 Liter. Kommt mir nie wieder die 8V saufen.... Wenn ich richtig auf`s Gas latsche fressen beide 15 Liter, wobei der 8V einfach mehr Spaß macht, 16V ist weich gespült, besonders die Softies, die übrigens eine deutlich schlechtere Rostvorsorge haben als frühere Modelle & zudem auch noch mit merkwürdigen Mängeln nerven...mir ist noch nie ein Innenraumspiegel kaputt gegangen...außer beim Softie. Qualität ist einfach unterirdisch, das reissen Airbag & ABS dann auch nicht raus. Wenn du wartungsarm suchst, lass die Finger von den späten Baujahren....hatte noch nie so viel Ärger mit nem 900 wie mit dem 1993er Gleich lyncht mich wieder die 16V Fraktion... Wenn ich wartungsarm suchen würde, und es mir nicht um Geschwindigkeit, Beschleunigung & Ausstattung gehen würde, würde ich einen 8V Buchhalter kaufen. Aber siehe Nickname, das sind nicht meine Kriterien... Genau, siehe oben. Steuer/Versicherung: Wenn man schon mit den 40,-€ günstigerer Steuer (und auch das nur wenn die Karre Euro2 auch wirklich hat) kommt, muß man sich auch das Argument 100,- € günstigerer Versicherung gefallen lassen. Und damit ist das Thema für mich durch, ist einfach egal, Gegenwert einer Tankfüllung. Geht im Grundrauschen der Wartungskosten einfach unter.
  15. turbo_forever hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ist ja auch schon die 16V Fraktion Warum taucht diese Steuersache bei jedem neuen Hallo Thread auf? Die günstigere Versicherung des H Kennzeichens relativiert die Rechnung sehr zügig...! Das hatten wir in den letzten 9 Monaten gefühlte 100x ...
  16. Nadadada....das kannst so nicht sagen. Der 348 rockt auch. Die Strahler kann man ja auch wieder abschrauben
  17. Wenn sich der ADAC auf die Hammelbeine stellt könntest du auch selber einen Transport initiieren, häufig geht das halbwegs günstig. Da würde ich im Voraus aber fragend "androhen" dass der Schaden in Deutschland zeitwertgerecht behoben werden kann (Liebhaberfahrzeug blabla) und die Kosten dann in Rechnung gestellt würden... Drücke dir die Daumen, bei Sacit bist du in guten Händen
  18. Jap, Stück kürzen, neuen Schnubbel dran und weiter geht`s. Zur Not eben Kabel um Anschluß wickeln und Mutter drauf...hält auch den Urlaub über.
  19. turbo_forever hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Am geräumigsten ist wohl ein Combi Coupe, womit der 90 ausscheidet. 99 CC schwer zu finden. Problemlosere Maschine ab 1981, 99 dann aber nicht mehr als CC....ähm...da bleibt der 900. Lass dir nix einreden, 8V sind genauso gut wie 16V! Die 16V Fraktion wird mich gleich lynchen...bin ich gewohnt An deiner Stelle würde ich die (leider sehr einseitig geschriebene) Kaufberatung lesen, ab hier mal bissl durchschnüffeln: http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-85#post-1152261 Dann solltest du einen groben Überblick haben. Ich persönlich würde mir den o.g. Vorstellungen einen 1983er, 1984er oder 1986er Vergaser suchen...bekommst nicht tot, außer du kippst Sand in Getriebe und/oder Motor. Alle 30.000km Ventilspiel kontrollieren kannst selber, geht schnell. Diesen Beitrag mal lesen: http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-85#post-1152319 Ansonsten: Glaskugelleserei anhand von Fotos ersetzt niemals persönliche Begutachtung vor Ort!
  20. Bruch suchen, häufig direkt am Anschluß, Länge gibt es ggf. her ein Stück zu kürzen.... Vorschlag der Werkstatt erscheint ... ohne das Ausmaß gesehen zu haben ... irrsinnig
  21. Das Auto an sich fand ich ok, bis auf Sitze & Trinksitten. Ok, Heckscheibe koennte groesser sein...Die Sitze sind echt kein Vergnuegen, aber wie schon gesagt, besser als Bahn
  22. Ist der Focus ein Benziner? Wenn ja, dokumentiere mal bitte den Verbrauch. Bei uns hat der 8 Liter gesoffen, obwohl er mit 5,x im Prospekt steht....das fand ich doch recht heftig. Würde mich mal interessieren ob das nicht nur mir so geht Hätten lieber mal den Toyota der daneben stand nehmen sollen...hatten ja sogar die freie Wahl
  23. turbo_forever hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, krass, na dann. Bin ich auch für Schieferblau :)
  24. XBMC haben wir im Einsatz....Bis es so war wie wir wollten verging einige Zeit, aber jetzt läuft es
  25. turbo_forever hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schieferblau ist 112B...aber gab`s das bei MY1986 noch?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.