Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. turbo_forever hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Sich aufloesender Softlack liegt in der Natur der Sache. Was spricht dagegen die Teile auszubauen + neu lackieren?
  2. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Andere kämpfen um jedes Kilo und die verbauen tonnenweise Massivholz http://vandogtraveller.com/living-in-a-converted-bus-home/
  3. Hitzeschutzblech lose schrauben, zusammen mit der Batterie hoch heben. Habe auch 60 Ah, keine Probleme. Ja, luxeriöse Platzverhältnisse sind anders, aber es ist ok. Fühle mich mit der auch wohler als mit 45 Ah.
  4. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wofür ist das? Flamingojagd? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228971977 http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/oYMAAOSwOVpXdpA0/$_20.JPG
  5. turbo_forever hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist Folter...bin heute schon bei der 2. Kanne Kijiji sollte Abhilfe schaffen... ;)
  6. turbo_forever hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    links ist, wo der Daumen rechts ist
  7. dafür beherbergt das forum einen spezialisten
  8. Schreib ihn an, du überweist / paypalst die Summe, er schickts raus. Sollte easy sein, war ja im Vorfeld wohl auch kein Problem.
  9. War ja nur ne Frage .... fahre die Dinger selber und die Gehäuse wachsen nicht nach
  10. Was machst du mit dem Garrett?
  11. Klar, von 1986 - 1989, Frage ist nur auf welchen Märkten. Aber beim 8V gibt es keinen Softie, den gibt`s nur beim 16V, gekennzeichnet durch verlinkte Besonderheiten, aber dieser Link bezieht sich eben nur auf 16V. Fehlen eines LLK macht keinen 8V turbo zu einem Softie Und auch das im B20 nicht vorhandene APC macht daraus keinen Softie. Jetzt warte ich gespannt auf einen Klugsch... der 1981-1982 in`s Rennen wirft
  12. Damit hast du eine Kopie erzeugt, an der du keine Rechte erworben hast. Egal ob Druck oder PDF oder whatever. Grundsätzlich wurde dabei nur ein geschütztes Werk in ein anderes Format überführt. Wenn ich dir eine von mir erschaffene jpg schicke, du konvertiert sie in png, ändert das nichts an meinen Urheberrechten.
  13. Ja ja, ich fahre die Kisten auch seit zig Jahren
  14. Soft / Voll richtet sich für mich eher nach dem Ladedruck...ein LLK macht aus einem Softie ja noch lange keinen Vollturbo
  15. "Origamikolben"
  16. turbo_forever hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    "Origamikolben"
  17. turbo_forever hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne Worte
  18. Wurde der nicht mal mit der goldenen Möhre ausgezeichnet? Ich meine das war 2003...
  19. Da du ja nun zur Neuwagenfraktion gehörst, musst du aber auch gescheite Neuwagenfotos für die Kalenderaktion mit abliefern
  20. Vorschläge für eine Erfrischungskur beim Kalendarium und die diesjährige Laborüberraschung sind in meiner Mailbox / PN-Box übrigens herzlich willkommen!
  21. turbo_forever hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ein Unsinn. Chuck Norris hat das C Netz mit einem roundhouse kick annektiert. Chuck Norris braucht keinen Provider, die Provider brauchen ihn. Sein Handy braucht er nicht laden, damit beauftragt er die Sonne. So ist das naemlich
  22. turbo_forever hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist das für ein Kabel an seinem Handy?
  23. Man kann auch die Dichtung auf den Scanner legen, mm-Papier drueber, Deckel zu und scannen Och Leute...
  24. Na dann, Termin vereinbaren, hinfahren, anschauen, fahren, ggf. mitnehmen.
  25. Auch die juengsten 900 sind nun 23 Jahre alt, die ältesten Exemplare werden in 2 Jahren 40. Kaum einer hat deutlich unter 150.000 km auf dem Buckel, die meisten Angebote tümmeln sich zwischen 250.000 und 350.000 km ... ist doch klar dass da mal was nachgebessert wird/wurde. Da wird wohl kaum einer in Neuwagenzustand da stehen...Gewisse Gebrauchsspuren bleiben nicht aus, umso besser wenn sich schon jemand darum gekümmert hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.