Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Wenn man sich die Preisgefüge bei vielen Vans, die hier genannt wurden, anschaut, dann sind das für mich schon NoGo-Argumente. Nicht von ungefähr sind die Tarife für Espace, Ulysse, C8 und Konsorten ja so unterirdisch. Als ich, vor vielen Jahren zwar, u.a. nach einem Espace der 3ten Generation und Alternativen Ausschau gehalten hatte, habe ich mich da sehr schnell mit Grausen wieder abgewendet. Bei mir wurds damals dann ein Transit im Multivan-Verschnitt und habe es nie bereut. Gut, der soff als 115PS-Benziner, (11,5-15 l), aber die Praktikabilität, der Familien-Abenteuerwert und die kaum erfordelichen Investitionen in Reparaturen und Instandhaltung haben das für mich mehr als wett gemacht. Einen alten Sharan oder Alhambra muss man mal fahren. Ich finde die äusserst unkomfortabel, laut und lahm. Zudem sind die 'flexiblen' Sitze von den VAG-Teilen dermassen höllenschwer... Entweder Vito/ Viano/ Transit/ T4; 5, oder eben doch einen großen Kombi plus Dachbox (Benz, Volvo), wenn's mal nötig wird. Das wäre mein Suchradius. Dem Verbrauch würde ich bei den Angaben vom TE nur nachrangige Bedeutung geben.
  2. Gestern hat 'Another Shade of Grey' seine erste ausgiebigere Probefahrt absolviert. Wenn jetzt noch das Schaltgestänge gerichtet ist und ein feuchter Scheinwerfer gegen einen trockenen aus dem Fundus getauscht ist, kann er zum Tüv und wird anschließend in Dienst gestellt. (Saublöd, wenn der Rückwärtsgang nur mit viel Zureden rein geht und man das beim Rangieren geflissentlich vergisst...) Dringend zu erledigen ist die Finne auf dem Dach. Die ist gerissen und einiges des Regens der letzten Tage hat seinen Weg ins Innere des Autos gefunden. Nicht so gut... Durchaus positiv überrascht bin ich davon, wie munter und elastisch der 150PS Turbo zur Sache geht. Noch mehr aber über den Verbrauch: Über rund 150 km unter 9 Litern, bei keineswegs sonderlich bemühter Fahrweise. Das CV ist jetzt eingewintert, ebenso wie der 9K. Endlich wieder Platz auf der Straße :) Die Projekte für den Winter sind jetzt natürlich Ophelia (in 14 Tagen dürfte die Strahlkabine fertig sein), der Vollzug des Motorumbaus beim 9 5 und die Technik des 96. Die Arbeiten an Ophelia bedingen, dass der Platz vor der Garage nicht länger als 2-3 Tage zwischendurch mit einem zweiten Auto belegt ist. Mit ein bisschen Glück kann ich vlt. die Schweissarbeiten in einer Halle machen. Das wäre insofern fein, weil man beim WIG-Schweissen auf Windstille angewiesen ist. Au Revaux, Kleine Prinzessin, DU bist jetzt erst mal abgemeldet!
  3. klawitter hat auf Nase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Merci!
  4. klawitter hat auf Nase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich darf mich bitte mit einer kurzen Zwischenfrage zum Thema einklinken: Das Schaltgestänge eines meiner 9³I muss eingestellt werden. Lt. WIS soll dazu der 4.Gang am Schalthebel und am Getriebe mit Sperrstiften fixiert werden. Ich kann mir zwar vorstellen, dass das mit ein wenig Try and Error auch ohne geht, aber wenn jemand die Info hat, welchen Durchmesser/Länge diese Sperrstifte haben, würde ich diese gerne improvisieren.
  5. Nuja, wegen Aquaplanigs fliegen ja nicht nur Supersportler ab....
  6. puh. Das kommt mir bekannt vor. Mitunter erwische ich mich dabei, das meinem Vater als Hilflosigkeit bis Verantwortungsverweigerung unterstellen zu wollen. Andererseits, jetzt, selbst als Vater von drei Menschen auf dem Weg ins eigene, selbstbestimmte Leben: Who am I to tell you what to do...
  7. Bin ganz agnostisch bei Dir, mein Lieber :)
  8. Ich leite das einfach (sic!) aus den Gesamtzahlen ab. Die Granularität lässt dabei zu wünschen übrig. Asche auf mein Haupt, gerade weil ich soeben der sorgfältigen Differenzierung das Wort geredet habe.
  9. Warum? Sind nicht die Diskussion und alle damit verbundenen Emotionen etwas besonders wichtiges in so einem Zusammenhang? Lass uns darüber sprechen.
  10. Worauf ich hinaus will: Das Potential ist nicht einer ethnischen Gruppe zuzuschreiben. Festgestellt sind diesbezüglich junge Männer. Thats it. Zu allen Zeiten war das so und wird es sein. Die Korrelation zur Leistung der Autos bleibt dabei relativ. Ein Ascona B mit recht einfach machbaren 140 PS war 1984 ähnlich tödlich wir ein Lambo heute. Ich will nur nicht, dass hier bessere Zeiten besungen werden, denn die gab es nicht. Darüber nachzudenken, was heute konkret schief läuft, dem stelle ich mich keineswegs entgegen. Vergangenheit allein nützt da wenig, weder zur Relativierung noch zur Erkenntnis.
  11. Mädels, ich kenne aufs Dach gedrehte Escorts, 3 Mädchen tot, Fahrer überlebt, am Baum zerschellte Minis, danach Pflegefall, im Graben geviertelte Golf I, und halbierte Asconas. Welche Vergangenheit besingt Ihr hier gerade? Und Rennen 2002 Tii vs R 18 Turbo udgl. kenne ich auch. Viele Dinge mögen sich geändert haben, im Grunde ist es aber alles beim Alten: Potenzverhalten, zu wenig Überblick, Rücksicht und Gelassenheit. Das war ‚früher‘ keinen Deut besser. Und die unschuldigen Toten waren definitiv mehr. ‚In den Gegenverkehr geraten‘. Das ist keine Relativierung.
  12. Natürlich sind Clankriminalität und Drogenhandel Dinge, die große Probleme darstellen und die niemand bestreiten will. Allein, ein bestimmtes, verstörendes und entsetzliches Ereignis so ausschließlich zu adressieren, weckt zumindest in meiner Wahrnehmung den Eindruck einer anderweitig ausgerichteten, von der eigentlichen Art des Ereignis unabhängigen Subbotschaft. Bezichtigt man Gruppen, trifft man damit mit absoluter Sicherheit auch Unschuldige. Damit verletzt man aktiv deren grundsätzliche Rechte. Zum einen. Mehr aber noch: Abgrenzung. Abgrenzung nach Die Da. Die machen sowas. Da hätte ich Dir mehr Kopf und Bildung zugetraut. Enttäuschend zu sehen, wie jemand solider Bildung solch simplen und kruden Mechanismen aufsitzt.
  13. Ich halte Zuweisungen nach Gruppen für grundlegend problematisch und fragwürdig, auch wenn gewisse Latenzen solche Bilder glaubwürdig erscheinen lassen. Aus meiner Zeit als junger Erwachsener weiss ich von einem mit 4 wohlhabenden Söhnen besetzten Kleinwagen, der nachts ganz in der auch sonst üblichen Manier der Knaben Täuschen Tarnen Schneiden und Ausbremsen auf freier, gerader zweispuriger Strecke einem Motorradfahrer zum tödlichen Verhängnis wurde. Die Darstellung als Unfall wurde nie in Frage gestellt... Bringen deshalb jetzt Zahnarzt- und Kaufmannssöhne gerne Leute um? Wohl nein, denn es sind ja die Motorradfahrer, die rücksichtslos und riskant unterwegs sind... Diese Voreingenommenheit hat seiner Frau und seinen beiden kleinen Kindern den Vater, Mann, Recht und Gerechtigkeit genommen. Den vier Knaben aber kamen ungeschoren davon.
  14. Sei so nett und nimm dann auch das Bezugnehmende Fragezeichen aus meinem Beitrag raus, das ist sonst missverständlich :)
  15. Welchen Sprit fahren die empfehlenden Amerikaner und was fährst Du? In meiner dumpfen Wahrnehmung ist USA = Normalbenzin
  16. ___________________________ Auf dem Stück muss man es erst mal schaffen, die Kontrolle über sein Auto zu verlieren. Gerade, glatt, ohne Wellen und Rillen, weite Sicht leicht bergab. Umso höher schätze ich deshalb die Risikobereitschaft bzw. -blindheit der Fahrer. Diese Kiddies dürfen keine 7,5 t mehr fahren, brauchen einen extra Anhängerführerschein, aber 5, 6 oder 700 PS gehen ok...
  17. Das Verfahren kommt mir bekannt vor ;)
  18. Jetzt bekommt das ATU - Produkt ‚Kofferraumwanne‘ doch endlich mal ne Existenzberechtigung! Kater, nutz die sich bietende Chance und bade im Kofferraum. Deinen Enkeln wirds unvergesslich bleiben :) Und, schade, das die Hand wieder streikt. Mein Mitdingens und beste Besserung.
  19. Hm, diverse Quellen führen beide mit ET 45, wobei ich auch ET 49 für den 9 5 als Merkmal zu kennen meinte. Nur, auch ET 45 funktioniert völlig problemlos auf dem 9 5. Ob man den TÜV bewusst damit bemühen möchte, mag jeder für sich selbst entscheiden. Meiner trug bei der letzten Beschau 7,5“ ET 41, hat niemanden interessiert. Hatte da auch Muffensausen, die Werkstatt aber meinte: Solang da Saab auf den Felgen steht, guckt keiner genauer hin. Der Verschränkungstest mit 225ern zeigte zudem keine Probleme resp. volle Freigänäigkeit. Wahrscheinlich der Vorteil einer ‚betreuten‘ HU in der Werkstatt statt für 30 € weniger im Selbstversuch.
  20. Mal ganz vorsichtig ausgedrückt: Ich habe mich zu seinen Lebzeiten noch auf seinen Rat verlassen. Das war aber keineswegs zielführend und hat mich schlicht sehr viel unnötiges Geld gekostet. Die immanenten Probleme der Saab-Maschinen, die er ausgedeutet hat, sind ferner nicht Gegenstand der Diskussion unter Leuten, die z.B. Hybride bauen und fahren. In solchen Dingen ist das Trionic-Forum und der Austausch mit weniger postenden Tunern dann doch ergiebiger.
  21. Ist ja jetzt keine Glaubensfrage. Ausprobieren und das Ergebnis einfach feststellen. Ohne Probieren keine Feststellung
  22. Stimmt aber dem Grunde nach. Die HU packt man trotzdem mit der passenden Software.
  23. Mit „Erfolg der Aktion“ meine ich ausschließlich die Spendenaktion!
  24. Darf ich mal fragen, um welchen Deckungsbeitrag es (voraussichtlich, geschätzt, mutmaßlich...) geht? Ich hab kein Gefühl dafür, ob Euch 2, 10 oder 250 € helfen. Meine Bereitschaft, die Tasche aufzumachen, steht jedenfalls. auch abhängig vom Erfolg der Aktion. Eine Transparenz dazu, sprich Spendenuhr, wäre imho hilfreich.
  25. Am Motor (fast) alles. Beim Zwitter mit 2x4-Block und 2x5 Kopf und ggf. auch noch der Einlassnockenwelle aus einem B2x4-Sauger hast Du das Beste aus allen Welten beisamen: Block und Kolben stabiler, Kopf mit besserem Ein- und Ausstörmwinkel an den Ventilsitzen und durch die Einlassnockenwelle einen noch besseren Drehmomentverlauf. Worauf dabei zu achten ist: Entweder den Kolbenboden um 1mm abdrehen oder eine Kopfdichtung mit min 1,6 mm einsetzen (B234 Original Saab). Ansaugung, Turbosystem und Drosselklappe inkl. Steuerung unterscheiden sich als T5 (B2x4) und T7 (B2x5) vom Gesamtprinzip zwar wenig, in der Ausführung /Umsetzung jedoch erheblich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.