Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Büddesehr Die meisten waren halt Ende 80er schon per Oxidation dematerialisiert. Leider. Gute Autos.
  2. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Scheint was zäh zu sein, mitten neuen Bild. Wenn Ihr etwas Geduld habt, dann gibts morgen was Schönereres :)
  3. Der Temperatursensor ist eine Möglichkeit. Die andere Frage wäre, ob er überhaupt auf Lambda-Regelung geht - und das scheint nicht so: permanenter Kaltstart. Hast Du den gesamten Kabelbaum der Sonde mal getestet? Dass da die Sicherung raus war, deutet ja auch in Richtung eines möglichen Kabeldefekts.
  4. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joschys Segen für die Mühle Warsingsfehn mal unterstellt, hier dat nexte Häppchen:
  5. Mit dem Thema hab ich ja auch beruflich viel zu tun, in den letzten Jahren wg. Dämmung und luftdichter Fenster stark zunehmend. 'Meine' Schimmelgeschichte wurde vor Gericht entschieden. Unsere Anwältin hatte mit maximal der Hälfte gerechnet. Dass der Vermiter uns vorher aber wegen angeblichem EIgenbedarf gekündigt hatte, zudem noch so blöde war, diesen Eigenbedarf für seine gehbehinderte Mutter anzumelden, wir aber die Wohnung im 1.Stock hatten und das Büro im Souterrain und gleichzeitig die Wohnung im EG aber leerstand (!) - das hat ihm die Richterin richtig übel genommen. Wir haben es lange (zu lange) friedlich mit dem Vermieter versucht. Ich hatte seit 30 Jahren kein Fieber mehr. keinen Husten oder Bronchitis. In dieser Wohnung aber hatte ich eine Bronchitis mit hohem Fieber, richtig schwer mit Atemnot, und zusätzlich eine Neurodermitis im Gesicht bekommen. So richtig klar wurde mir der Zusammenhang etwa 4 Wochen nach dem Auszug: Die Neurodermitis war verschwunden. Ich kann jedem nur raten, das Thema Schimmel in Haus oder Wohnung wirklich sehr ernst zu nehemen.
  6. Kann man nicht verstehen, muss man aber auch nicht...
  7. Das bedeutet, dass er permanent fett läuft. Eigentlich müsste das Steuergerät dann abmagern.
  8. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die ist schiefergedeckt, hat kein Windrad mehr und keinen Balkon. Bei der Mühle Waringsfehn ist die Wellblecheindeckung ein besonderes Merkmal, das ist relativ unüblich. Und darüber hat sie sich auch finden lassen ;)
  9. Als das bei mir mal nicht der Fall war (wg. massivem Schimmel und Verweigerung des Vermieters zur Sanierung), wars auch gut so. Für mich. 20-fache Miete als Entschädigung und Mietminderung! Steuerfrei! ;)
  10. Ui, ich gebe zu, ich war das letzte mal so vor 5 oder 6 Jahren dort. Allerdings von Kindsbeinen an immer wieder. Naja, vlt. hat der Küchenschff gewechselt. Aber es gibt ja noch genung dergestaltiges. Wir sollten wohl was finden.
  11. klawitter hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, Giessen und Umland ist da noch ma echt speziell ;) Da gibts ganze Straßenzüge, die mit Saabs voll stehen.
  12. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Waringsfehn 26802 Moormerland
  13. klawitter hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wiesbaden und FFM gab's bis zum Schluss. Darmstadt ist schon länger her, das stimmt. Anyway, die Saabdichte in RheinMain ist immer noch recht hoch.
  14. Moinsen zusammen! Wie wollen wir es am 15.07. halten? Mein Vorschlag, wäre ein schöner Biergarten o.ä. https://www.thomashuette.net/ Das wäre in Eppertshausen, zwischen Dieburg und Messel. Eigener Äppler, Hausmannskost, traumhafter Hefe-Streusselkuchen und Handkäs.
  15. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Meinst Du den kurzen Stutzen der im Block steckt? Den habe ich nicht rausgezogen...
  16. Bitte Nein. Keine Kontrolle, sondern Eigenverantwortung. #1 ist so trocken wie ernst gemeint: I won't feed the troll no more! Ps: Wenn man sich darauf beschränkt, nur eben diesen einen Satz zu posten und ansonsten den Rand zu halten, ist das glaube ich schon mal ne gute Übung für das Gelübde ;) (und ja, ich übe da auch noch ;) )
  17. Ich denke mal, um das nicht komplett zu schreddern, der Kater weiss sich an der Tanke zu helfen. Schön, das der Altmeister wieder einen SAAB chauffiert!
  18. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Uuh Sepsis!? Meinegütedaumendrück... Da ich meinen künftigen Zwitter (einen B234 (Block) und einen B205 (Kopf)) eh komplett zerlegt habe (auch Ventile raus, AG Wellen, Ölpumpe) spielt das bei mir keine Rolle. Wüsste aber nicht, welche Rolle es sonst spielen sollte. Lässt sich ja beim Zusammenbau alles richten. Denke, das zählt nur beim Kopfdichtungstausch ohne Steuerkettentausch wirklich, um nicht das berühmte halbe Kettenglied daneben zu liegen.
  19. Gut. Ich bin so frech und geh einfach tanken, wenns fällig ist.
  20. Hunt wacht. Bis morgen is Ruh.
  21. Nu, die Grafik ist versaut ;), entspannt bleiben. Was ich mir wünsche: Bei uns selbst bleiben, kein Nachtreten, kein inneres Reichsdingens und ein bewusstes gemeinsames Vorhaben zugunsten unserer tollen Gemeinschaft.
  22. Dat Dingens lässt sich btw. per Tech2 justieren. Ob sich die Mühe lohnt, sei dahingestellt, am tatsächlichen Verbrauch ändert sich ja nix :)
  23. Das Lob gebe ich an ein bestimmtes, geschätztes Forumsurgestein weiter, das mir zur Klar- und Einsicht verholfen hat. Des weiteren: Weitersegeln hart am Wind!
  24. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genieß den Teil, der nicht ungenießbar ist! Beste Besserung weiterhin!
  25. Ich schreib hier jetzt nix weiter zum Hintergrund an sich, da weiss ja jeder Bescheid. Da ich selbst immer wieder dazu neige, Gruppen oder andern, die persönlich verspottet oder herabgesetzt wurden, zur Seite zu springen, werde ich automatisch auch immer wieder zum Wirtstier des Trolls. Werde ich es nicht sein, ist's morgen ein anderer, übermorgen der nächste uswusf... Nur wenn wir uns des Nichtbeachtens einig werden, werden wir unsere bereits beschädigte Gemeinschaft schützen können. Deshalb, hier mein feierliches Gelübde: I won't feed the troll no more! Wer sich dieser gemeinsamen Erwehrung anschließen möchte, poste hier einfach den vorstehenden Satz - und halte sich anschließend daran ;) Ps: Wenn man sich darauf beschränkt, nur eben diesen einen Satz zu posten und ansonsten den Rand zu halten, ist das glaube ich schon mal ne gute Übung für das Gelübde ;) Ausserdem fänd ich das grafisch einfach total interessant.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.