Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Und wenn wir das kurzfristig auf Montag schieben? SO ist vlt familientechnisch für viele schwierig?
  2. Ich hab tatsächlich noch z.B. einen 911er von Herpa in 1:87, dem ich mit 15 oder 16 Turbo Kotflügel angespachtelt habe und die Scheinwerfer weggefeilt habe. Auch einen tiefergelegten Jaguar XJ und son Krams. Ich such das ALLES mal raus für Euch
  3. Wie siehts aus? Ich hab Zeit und Lust:top:
  4. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heut war aber auch Sichtungswetter, manmanman Zurrst ein kompletter Camping T2 und dann das hier noch. Kenne ich bislang nur als Melonentransporter in Griechenland in den 80ern. 180D Ponton nach Begegnung mit nem Dosenöffner:
  5. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon interessant, so zwei Stunden auf 'nem Baumarktparkplatz: Da kamen noch ein Monza GTE, eine Offroad-Ente und ein T3 wie aus dem Laden. Bin dann aber lieber im Schatten auf meiner Hollywoodschaukel geblieben.
  6. 180 mit Dach offen, Scheiben unten und 26°C. Das musste jetzt sein. Und ich zum Frisör, Knoten aus den Haaren scheiden lassen...
  7. Uff, geschafft. Eigentlich war meine Frau heute in einer ganztägigen Web Konferenz als Moderatorin, die dann aber wg. technischer Probleme abgebrochen wurde. Das war mein Glück. Dem mit dem 'Notstrom' gehe ich mal nach. Ich hab diesen Gau schon seit Jahren befürchtet - nu isses halt mal passiert. Ich werde mir einen Spezial-Geheim-Schalter i-wie in die Stoßstange oder so montieren, wenn das möglich ist und das ganze nicht nur über den Bus gesteuert wird.
  8. Schreib ma ne PN. Ich schau, wann noch ein Slot frei ist:hello:
  9. ... doch die Katze kam zurück... :) https://www.bing.com/videos/search?q=und+die+Katze+kam+zur%c3%bcck+Muppets&view=detail&mid=58225E263D61E12C1E2C58225E263D61E12C1E2C&FORM=VIRE&PC=EMMX04
  10. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch ein Schmankerl vom Parkplatz...
  11. Ein Baumarkt ist nicht der schlechteste Ort, wenn man schon so einen Bock schießt...
  12. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da isser nochmal. Diesmal sinnvoll geparkt ;)
  13. klawitter hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Hallo !
    Das. Ist. Wirklich. Hart.
  14. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Just dort gesichtet, wo ich gerade den Schlüssel meines Cabrios in dessen Kofferraum eingeschlossen habe ...
  15. Nix passendes gefunden. Konnte jetzt aber über Umwege meine Frau erreichen, die macht sich jetzt mit 5 9-3 Schüsseln auf den Weg. Hoffe, der richtige ist dabei, es müssten nämlich eigentlich 6 Schlüssel sein... o.O
  16. Hab ich. Kein Erfolg. Kaufe jetzt nen Schraubenzieher im Bauhaus. Vlt geht damit die Rückbank auf....
  17. Ich stehe 50 km von der Heimat und habe den Schlüssel vom Cabrio statt den vom 9-5 in den Kofferraum delegt und diesen geschlossen... Gibt es einen Trick den Schalter zum Öffnen zu überlisten oder die Rücklehne ohne Schlüssel vorzuklappen? Stehe am Bauhaus in Darmstadt....
  18. Juhu Nachdem die Order vom Doc, meinen Arm einfach mal wirklich in Ruhe zu lassen und solang die Füsse stillzuhalten, bis es endgültig nicht mehr weh tut, offensichtlich von Erfolg gekrönt ist, darf und kann ich nu wieder. Kacke ist der doch nicht unerhebliche Muskelschwund in Folge des ganzen, ich konnte schon mal deutlich fester zupacken... Aber genuch Gejammer. Ein paar Kleinigkeiten habe ich zwischendurch schon an den Autos gemacht, aber nichts wirklich ergreifendes oder besonders berichtenswertes. (Abgesehen vom Zerlegen der festgebackenen Original AHK für den 9000. Das bebilder und berichte ich aber später mal) Heute nachmittag bekomme ich rote Nummern für Sören:driver: und morgen werde ich ihn nach Hause, also in die Werkstatt holen. Ich bin jetzt schon völlig aufgeregt. Das wird die erste richtige Fahrt mit dem 99. Mit dem TÜV-Prüfer ist jetzt besprochen, dass er erst mal liederlich-plumpe 'Pflaster' an die AWT's bekommt, um ihn TÜV- und zulassungsfähig zu machen. Dann kann er auch mal auf die Straße gestellt werden. Ansonsten bekäme ich meine Garagen- und Werkstattlogistik einfach nicht gebacken. Der Kompletttausch der AWT's erfolgt dann später, mit Antrieb raus etc. Jetzt freue ich mich erst mal wie Bolle auf's erste Intensivkuscheln mit ihm
  19. Na der weisse Placken auf der Straße vor dem Auto halt...
  20. Der Lack von dem Auto scheint nicht wasserfest zu sein...
  21. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Karte beinhaltet die Software-Version 44.000, die man für den 9000 braucht. Wenn die Karte die einzige im Slot des Tech 2 ist, wird sie automatisch gestartet. Ist auch die Karte für die späteren Modelle eingesteckt, schaltest Du beim Start 'SHIFT' am Tech2 ein und kannst dann mit den links-rechts-Tasten die gewünschte Version auswählen. Danach wieder Shift drücken und Du kannst alle Fehler auslösen und löschen.
  22. klawitter hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Das sieht mir schwer nach einem Pin aus, den du sauber aus seiner Lötstelle entfernt hast :) Ich erinnere mich aber, dieses Relais bei meinem 9K Ende Anfang 00er regelmässig nachgelötet zu haben (sicher 3 mal). Das erste Mal gegen 22:30h auf einer Autobahntanke irgendwo in Spanien mit drei Kleinkindern im Auto, natürlich ohne Lötgerät: da habe ich die kalten Lötstellen noch mit Stecknadeln aus einem Reisenähset von der Tanke 'verklemmt' und diese mit dem Leatherman abgeknipst. Das hielt dann immerhin die nächsten 4TKM ;)
  23. Also ich habs jetzt ohne nachmessen gemacht. Airbagfehler liess sich löschen und ist auch nicht wiedergekommen. Also sind die Teile offensichtlich rein mechanisch untereinander austauschbar, ob die Leitungslänge passt, check ich beim nächsten Schlachter. Allerdings mache ich mir darüber nicht wirklich Sorgen, auch wenn das WIS mahnt, die Länge von Airbagleitungen nicht zu verändern.
  24. Vor ein paar Tagen begann mein '97er 9000 bei starkem Lenkeinschlag nach rechts lustig zu hupen. Heute habe ich mich drüber gemacht und ein auf etwa 15 cm aufgelöstes Flachbandkabel in dem Spindelgehäuse auf der Lenksäule ausgemacht. Die Leiter und die Isolierung haben sich voneinander gelöst, der Zustand ist also lethal. Nu habe ich hier die Spindel aus einem '02er 9³ noch rumliegen. Die EPS-Teilenummern sind unterschiedlich, was anderes hatte ich auch nicht erwartet. Aber nach Inaugenscheinnahme sind beide Bauteile identisch bis auf die Länge des Anschlusskabels fahrzeugseitig (5 cm Differenz) und die Tatsache, dass die Anschlusskabel bei der 9³-Spindel etwas solider ummantelt sind. Die Airbag/ hupenseitigen Anschlusskabel habe eine identische Länge. Der Fahrzeugseitige Anschluss lässt sich trotz der 5 fehlenden cm problemlos und frei von Zug herstellen. Was ich nicht weis, ist, ob die Länge der Flachbandkabel in der Spindel unterschiedlich ist. Ein wenig scheue ich mich davor, die Spindel vom 9³ aufzumachen und das Kabel zum Zwecke des Nachmessens aufzurollen. Natürlich könnte man die Anzahl der Wicklungen vorher zählen, um es wieder korrekt aufzuwickeln. Die Nullstellung liesse sich dann ja nach dem Prinzip 'Anschlag rechts -> 2 ganze Umdrehungen nach links + Differenz zur Stellung 12:00h' wiederfinden. Frage: Hat jemand schon mal diese Teile untereinander getauscht? Spricht etwas dagegen?
  25. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch bei einem Auto, bei dem ich besonderen Wert auf Originalität lege, würde ich aber dennoch gerne z.B. deutlich bessere Scheinwerfer einbauen können. Das versagt aber die Regelung für H-Zulassungen. Hier fehlt mir z.B. eine Abwägung zwischen Kulturgut und Sicherheit bzw. Gebrauchstauglichkeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.