Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Noch mal restauriert? Pulse ist doch eigentlich schon die Restaurierung?
  2. ... do mischde noch e Buggl mache, um am Kannel zu saufe! (Gerne noch ergänzt mit: Du Phillip. K. A. was der besagte Phillip im südhessisch-kurpälzische je verbrochen hat...)
  3. „Wann De lang als wie dumm werschd, kennschde ausm Kannel saufe!“ (Kannel: Bergstraße, Kurpfalz = Dachrinne)
  4. „Wann Dummheit klaa mache dät, donn kennschde unnerm Debbisch Fallscherm springe!“
  5. Schöne Idee! Das da natürlich geöffnete Motorhauben mit bunten Schläuchen und Top Mount Turbos dazu gehören, versteht sich ja sowieso...
  6. Und hier noch ein prächtiges Fundstück zum Thema Links, Rechts, Intellektuell, Hä?, Koks und Gras und der darob verlorenen Orientierung Einzelner, zurückgeformt in eine 'Bewegung'. VT ist mittlerweile echt hipp ;) https://www.nichtohneuns.de/ PS: Wenn man sich hinter all den Freiheits- und Gleichheitsbekenntnissen dieser Seite mal ein wenig durchwurstelt, ist das schon genial, was da zu Tage kommt: Es gibt keine Coronatoten. Das sind alles nur Menschen, die sowieso an was anderem gestorben sind, nur zufällig war halt das (harmlose!) Coronavirus bei ihnen nachzuweisen. Das wiederum nutz die Regierung um unter Beifall der verdummten Bevölkerung 'Ermächtigungsgesetze' durchzubringen, die unser aller persönliche Freiheiten massiv einschränken sollen. Und warum? Tja, eben: DAS SYSTEM ist am Ende, total und endgültig. Die Weltwirtschaftskrise ist ganz ohne Corona gekommen, denn sie war fällig, das Scheißsystem einfach am Ende! Nur, das geben die Kapitalisten und 'Coronazis' nicht zu und inszenieren deshalb Corona, berauben uns unserer bürgerlichen Freiheiten und verschleiern so ihr historisches Scheitern auf dem Rücken der Schwachen, der Freiheit und der Gleichheit... S.a.g.e.n.h.a.f.t - oder? asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf
  7. Naja, irgendwie hat das doch auch all sein Gutes: Wenn man nach etwas forscht, was man noch nicht so genau kennt oder beschreiben kann, muss man einen Weg finden, es erst mal sichtbar zu machen. Dazu verwenden Naturwissenschaftler zum Beispiel Kontrastmittel oder das CERN. Manchmal muss man da auch ein paar mal über Bande spielen. Nicht so (kompliziert) in der Corona-Krise!: Die Idioten spülen sich ganz von selbst nach oben! Man müsste jetzt nur noch ein Kontrastmittel auf der Oberfläche versprühen, damit sie auch langfristig als solche zu erkennen bleiben. Orange z.B. In Einzelfällen wird bzw. wurde das in den USA bereits eingesetzt!
  8. [klugscheiß] Luftmasse = in etwa Äquivalent zu Drehmoment, die Leistung kannst Du daraus nicht direkt ableiten [/klugscheiß]
  9. War da nicht was? Schmelzkäse mit Puderzucker oder so was? Wechselwirkung? Ich geh mal stark davon aus. Rational ist das nicht mehr zu erklären. Dagegen sind unsere Prepper, Aluhüte und ChemTrail-Checker ja noch Waisenknaben.
  10. Bei der T7 ist es - im Gegensatz zur T5 - keine Ladedruckanzeige mehr. Bei der T5 wurde die Anzeige noch direkt über einen Druckschlauch gesteuert. Bei der T7 wird die Luftmasse pro Brennung angezeigt. Der Signal ist digital und kommt von der Trionic. So gesehen ist die T7-Anzeige aussagekräftiger, da bei gleichem Druck, aber unterschiedlichen Temperaturen die Luftmasse eben auch unterschiedlich ist. Der Ausschlag des Instruments lässt sich wohl einstellen - hab das aber auch noch nie nachverfolgt. Unbesehen dessen: Ich hatte noch keinen einen SAAB Turbo - vom 901 über 902 bis 9³I, 9000 und 9-5, bei dem die Anzeige - egal ob Druck oder Luftmasse - im Soll- und Serienzustand nicht gut 2 mm in den roten Bereich hinein gegangen wäre. Beim 9-5 kann einem da im Serienzustand schon 25-26°C warme Aussenluft einen Strich durch die Rechnung machen, wenn dann noch die Klima gerade läuft, ist die Leistung weg. Aber das schrieb [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ja schon weiter oben: Mit dem original LLK kann man nur unter bestimmten (kühlen) Bedingungen solide Schlussfolgerungen aus dem Ausschlag der Anzeige ableiten. Wenn bei meinen Autos die Anzeige nur bis Ende Gelb geht, gehe ich davon aus, das was nicht stimmt (was sich bis dato auch immer bestätigt hat).
  11. Ihr Lieben, noch einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme. Man muss jetzt halt einen Weg finden, wie man für sich eine Möglichkeit zum Abschiednehmens findet. Das betrifft einen ja nicht nur selber, sondern derzeit viele.
  12. Vielen Dank für Eure Anteilnahme.
  13. Gestern ist der älteste und engste Freund meines Vaters, engster Freund der gesamten Familie, Sohn meiner Ersatzoma und mein Patenonkel verstorben. Wir werden ihn nicht auf seinem letzten Weg begleiten können. Das macht mich gerade sehr traurig.
  14. klawitter hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Die lustige Schaltpunktanzeige hab ich in meinem ‚99er Ami auch. Amis brauchen das wohl:ciao:
  15. klawitter hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieviel Luftdruck ist auf den Reifen? Habe die gleichen Felgen und Bilstein B6 Dämpfer. Über 2,3 Bar geht da gar nicht.
  16. klawitter hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Trockenbauschleifer... Sachen gibts.... Schütteln: Bist du vorher schon ein 9³ I CV gefahren? Weiche Dämpfer wirken eher gegen das Schütteln, wobei die bei um 100TKM eigentlich nicht kaputt sein dürften. Wenn man alle Scheiben und Verkleidungen entklappert hat, wirkt es schon weniger heftig. Man kann die Türschlösser stramm einstellen, so dass diese nicht im Schloss springen können. Wirkt ebenfalls auf die Wahrnehmung des Schüttelns. Wirksam bekämpfen lässt sich das aber nur mit einem Subframe unter dem Vorderwagen. Die Karosse ist einfach sehr weich. https://genuinesaab.com/catalog/product_info.php?manufacturers_id=20&products_id=35&osCsid=128aafdh5ljmc99vqp7g1507v4 Kann man auch selber bauen, Angebote in Europa sind mittlerweile kaum bis gar nicht mehr zu finden. Das USA-Teil von Taliaferro kommt per Luftfracht binnen weniger Tage, kostet dann aber noch mal 150 $ Zoll, Steuer und Fracht.
  17. Moinsen und willkommen hier. Meldet das SID irgendeinen Text dazu? Was heisst 'nicht schließen'? Rastet es hinten ein, spannt dann aber nicht nach vorne, bleibt es in irgendeinem Zustand x stehen? Nachdem Du schreibst, es habe eigentlich kein Öl gefehlt, schließe ich mal allzu undichte Hydraulikzylinder aus. Mögliche Gründe: Verzogen -> klemmt, Pumpe platt -> zu wenig Druck/Kraft, Microschalter defekt /Schaltfeder verbogen... Möglichkeiten gibt es viele. Vlt. auch erst mal die (Stahl) Gelenke ölen, die können nach nem feuchten Winterschlaf auch mal rostig sein.
  18. Ist das nicht so ziemlich egal? Diese 'Selbernachdenker und Hintergrundkapierer' wird's immer geben. Den Impstoff bzw. dessen Entwicklung werden die auf jeden Fall nicht aufhalten ;) Wobei ich der Neugier halber grad mal auf Welt online bin und erschrocken feststellen musste, dass sich dort in den Kommentaren zur Meldung gar keine Aluhüte auslassen. Wo sind die alle hin?
  19. Unterschreibe ich sofort. Deshalb lohnt es, nichts abzuschneiden oder rauszureissen, sondern alles wirklich sukzessive zu zerlegen. ...und man lernt, welche Schrauben und Bolzen zum Abreissen neigen ;)
  20. Ich erhöhe mal ganz flott auf gefühlt 5-fach! Vor allem solche Dinge wie Polster, Teppiche und Himmel, die wollen nicht geknickt und gequetscht gelagert werden, die Stapelhöhe ist da sehr endlich, das frisst Lagerfläche wie nix. Ebenso Verkleidungen etc. Karrosserieteile wollen kratzerfrei bleiben, ebenso Leuchten. Technik kann man auch in einem ludolfschen Haufen organisieren, allerdings sifft irgendwas immer noch ein paar Tage nach und macht gelbe, grüne, rote oder schwarze schmierige Pfützen. Zudem muss alles trocken und gut gelüftet liegen. Schrauben sammel ich in mit Edding beschrifteten Frischhaltebeutel, die dann entweder in den zugehörenden Karton wandern oder mit Klebeband an das Bauteil geklebt werden. Grob: Ein Auto füllt schnell eine halbe Standard-Garage
  21. Achte auf die Gewindesteigung und erforderliche Güte: 8.8, 10.4... Länge und Durchmesser sind beileibe noch nicht alles ;) [mention=10270]Rennsemmel[/mention]: Schön Dich zu lesen/sehen hier! Grüsslichste Grüsse und grüss Sanne!
  22. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sound... Aha. Soso. Wat denn nu: 911 oder Defender / G? Wenn schon nen Zwitter, dann entweder einen Subaru oder einen Audi Allroad. Sowas wie den Urus finde ich nur zuviel Stahl, zuviel Masse, zuviel Gedöns udn vieeeel zuwenig von dem, was er vorgibt, zu sein.. zu können... vielleicht... im weichen Sand am Strand an der Cote d'azure:hello:
  23. ma ganz ehrlich: Und? Eher Meetinganekdote für die schlecht vorbereiteten. Um den oder jeden anderen Laden am laufen zu halten, braucht es derzeit Pragmatismus, und zwar im Handeln wie insbesondere auch in der Wahrnehmung.
  24. Gaaaaanz wichtiger Satz. Die noch werdenden Persönlichkeiten trifft das viel nachhaltiger als uns alte entspannt routinierte oder auch resignierte Säcke.
  25. und Glückwunsch an alle!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.