Alle Beiträge von klawitter
-
Schwedisches Wasa
Sobald es nach vorn über den Bereich des Federtellers wesentlich hinaus geht, ist das imho irreparabel. Das wird so komplex, das wird irrsinnig Arbeit. Die doppelte Lage ist ein eingelegtes Blech mit Sicken zur Aussteifung vom Federteller bis zum unteren Knick. Hier kann man das gut erkennen:
-
Schwedisches Wasa
Soweit ich das verorte ist das Loch weiter unten bei den seitlichen Flanschen und der Riss weiter oben auf halber Strecke zwischen Achsaufnahme und Federteller - wo dummerweise auch die größten Momente aus den Kräften zwischen Achslager und Federung entstehen. PS: bei genauem Hinsehen dürfte dieser Träger nur noch in Fragmenten bestehen.
-
Schwedisches Wasa
Und wenn man das genau betrachtet: Der Träger ist doch schon nach oben geknickt. Die Spreizung zur Senkrechten des Trägers dürfte bei 1-2mm am Heck locker 5mm und mehr 'Schiefstellung' ausmachen. Zudem so nah an der Achsaufnahme... Imho ist das Auto final durch.
-
Schwedisches Wasa
Genau so nicht. Ab- oder aufgesetzt und gepunktet oder Lochgeschweisst. Bündig und geschlossen geht zwar auch, da musst Du dem TüV-Prüfer aber erst mal klar machen, dass Du das auch korrekt beherrscht. (Und nicht nur das, Du oder dein Spengler muss es auch wirklich können)
-
Schwedisches Wasa
An dem Teil darf gar nicht geschweisst werden. Es darf nur getauscht werden. Soweit lt. Saab. Allerdings gilt das für den gesamten Teil des Längsträgers bis knapp hinter den Federteller. Funktionieren wirds dennoch, ich spekuliere aber mal mit geminderter Festigkeit im Anschluss (Crashsicherheit). Daher unbedingt wie [mention=16]erik[/mention] schon schrub: Dickes Blech nehmen. Und das Teil möglichst groß machen, um die Kanten des Trägers rum und auf halber Höhe der Seiten anschweissen. Nicht im Bereich der Kanten.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Termin auf der Rolle: 03.08. Davor sind halt 2 Wochen Betriebferien und diese Woche war schon voll. Werde dann umgehend berichten. Das eSID meldet mittlerweile 279 PS. Mal sehen woe nahe das der Wahrheit kommt oder nicht. Den Umrechnungsfaktor aus Luftmasse und Drehzahl kann man jedenfalls einstellen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Dann entwirf doch mal einen musterhaften Dialog zu einem gegenständlichen Thema. Etwa diesem: Vlt. fällt Dir ja von alleine auf, wie absurd dieses Anliegen ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist eine nüchterne Bewertung des Unfugs, den der Macher des Films schon im ersten Teil verzapft hat. Basierend auf den prüfabren Fakten des Films und darauf, dass ich ihn mir angeschaut habe. (Ich hatte hier auch schon ausführlicher dazu geschrieben). In welcher Korelation soll das bitte zu Deiner unsinnigen bzw. verfälschenden Antwort stehen? Und Leute wie Du wundern sich immer wieder aufs Neue, dass irgendwann keiner mit ihnen spielen will. Himmelhilf...
-
Fahrwerkunterschiede Saab 900 II Cabrio bzw. Coupe
Statt des Torsionsstabs in der Achse kann man auch einfach einen zweiten unteren Standardstabi unter den unteren Stabi schrauben. Ist vom Schrauberaufwand halt deutlich weniger :) Grundsätzlich stimme ich aber zu, dass eine steifere Hinterachse enorm was bei den Autos bringt (imho mehr als alles andere) Die 'Spinne' (6-point subframe) bringt beim Cabrio vor allem etwas gegen das Verwinden und Schütteln des Vorderwagens.
-
LED Bremslicht in der Heckklappe ohne Funktion
Mein persönlicher 'Netzfund' des Tages! Kannte die Dinger bislang nicht. Schon bestellt!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist der zweite Teil des Fims, wo der erste Teil mit der Sensation endet, dass ein Entwurmungsmittel, im Labor gestestet, nachweislich Coronavieren abtötet. Hurra ruft der Macher des Films und fragt, warum die EMA immer noch den Einsatz dieses fantastischen Medikamentes verbietet ? Ja, da leggs di nider, so ein Wunder, so einfach und cui bono, dass das verhindert wird!? Dass, um das Ergebnis zu erreichen, in den Versuchen Wirkstoffmengen eingesetzt wurden (werden mussten), die jeden Patienten auch ohne Corona stante pede auf seine letzte Reise schicken würden - och, muss man das überhaupt erwähnen? Der Filmemacher entscheidet sich, es bei dem fantastischen Wunder zu belassen. Von der Wirkungsweise her ist das gut vergleichbar mit Trumps Desinfektionsmittelinjektionen. Ich hab mir den ersten Teil damals angeschaut, eine Qual über 90 Minuten, aber das gehört dazu, wenn man sich mit etwas auseinadersetzen will. Den zweiten Teil dieses fahrlässigen Mülls tue ich mir aber mit Sicherheit nicht an.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wertschätzung ja, aber bitte nicht immer wieder der gleiche esoterisch- rechte Staatsübergrif- Chemtail-Müll. Mit einem Bachblütler( oder sowas ähnlichem, er versteht, was ich meine) bin ich mir über die Art und Kultur der Auseinandersetzung sehr einig.
-
Amschlagpuffer Federn hinten
17“: keine Schneeketten nie nicht. Exakte Daten fehlen halt.
-
Amschlagpuffer Federn hinten
hej, das ist doch mal‘n Wort :) Mangels Alternative hab ich eben 180 € an Skandix gepaypalt. Aua…
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Kann man da heutzutage Anschlagpuffer gewinnen? Früher gab’s nur warme Worte oder Brühkaffemaschinen. @all Die Situation ist eine extreme Fahrwerksbelastung. Brocken auf der Autobahn, fast ausgewichen, hinten aber doch erwischt. Hinten ist die spurführende Achse. Wenn die versagt, gehts im Kreis. Vorne rumpelt es nur, wenn der Reifen platzt und Lenkrad festhalten hilft. Hinten fährt’s Schlitten mit Dir. Alles schon ‚ausprobiert‘ Diese Experimente gebe ich keinem Fahranfänger auf. Also werden’s wohl die Saaboriginals, die Zeit zum Testen der Astra Puffer fehlt mir.
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Drei Beiträge quasi gleichzeitig
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Es geht darum wo der Reifen was im Radhaus berühren könnte. Bodenfreiheit ist dabei egal. 185 55 oder 50 15 ist geometrisch was anderes als 215 45 17. Letzere sollen bzw dürfen nicht so tief einfedern, weil sonst der Platz ausgeht :)
-
Heckklappe 9-3 an 902
E oder G10 oder so. Habs nicht mehr auf dem Schirm, hab vor 5 Jahren ne 20er Packung gekauft Glaskolben mit zwei umgebogenen Litzen und Stecksockel. In einem TüvBericht hab ich auch ‚defekte LED‘ stehen ;)
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Sicher, aber nicht auf meinem Cabrio! Ich schraub da jetzt doch nicht hin und her. Wenn ich jetzt den Rahmen schweisse, mach ich das mit und gut ist. Wenn sich nix anderes findet oder mir jemand sagen kann, dass die für 15" auch für 17" völlig ausreichen, dann muss und werde ich in den sauren Apfel beissen, und die Saaboriginals halt nehmen.
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Das Problem ist die Federwegsbegrenzung für 16 und 17" Räder. Da kosten die Teile nämlich gleich das vierfache. Da ab kommender Woche das Auto auch für Fahranfänger versichert ist und damit auch mein Sohn seine Freundin ausfahren wird, gehe ich das Thema weniger sportlich an als sonst vielleicht.
-
Amschlagpuffer Federn hinten
Das ist der kürzere für 15". Ich denk da auch grad drüber nach... Die stammen sogar aus dem Opel-Regal und sind noch günstiger zu haben. Aber wenns einem beim Überfahren eines Schlaglochs den Hinterreifen zerfetzt, dann hätte man besser mal nicht 'drüber nachgedacht'... Mir fehlt die Grundlage, das einzuschätzen. Die gekürzten Kunststoffmuttern für die Radhausschalen gem. SI für 17"-Felgen sind z.b. eher schwedischer Panik als einer technischen Notwendigkeit geschuldet.... Hmm...
-
Amschlagpuffer Federn hinten
160,- für die zwei Gumminömpel? Das kosten Federn und Dämpfer zusammen! Edit: über 170,-, mit Versand sind das satte 180,- €!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Diese 'Geschmacklosigkeit' stammt nur beileibe nicht von mir. (Ich würde das eher als massive Verletzung der Würde (Anne Franks )bezeichnen) PS: Und ich finde es auch durchaus wichtig, immer wieder einen Hinweis darauf zu geben, in wessen Chor man da mitsingt. Die Urheber dieser Argumente und des Widerspruchs gegen deren Aufklärung haben zumindest großteils ganz andere Ziele, als sich mit Corona oder Impfungen auseinander zu setzen.
-
Heckklappe 9-3 an 902
Ich war beim Wechsel vom 902 zum 9³I auch vom Heck enttäuscht. Und jüngs erst ist mit aufgefallen, wie viel besser die Front-und Heckschürze des 902 zum ursprünglichen Design des Autos passen. Das bessere Auto ist der 9³I aber schon. Bin beide lange genug gefahren ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wir diskutieren hier abermals und wiederholt die ganzen falschen, unrichtigen, unvollständigen und erfundenen Argumente einschließlich all dessen, was sich aus fehlender Information noch dzu ergibt. Es gibt keine hastige, riskante Entwicklung und keine 'Notfallzulassungen'. Es gibt keine Spätfolgen. Die Risiken und Nebenwirkungen sind mittlerweile alle bekannt und weit unter denen von Aspirin und Co, einschliesslich Echinazea. Corona ist epidemiologisch eher den Masern ähnlich, aber keineswegs der Grippe. Nur gibt es eine Herdenimmunität gegen die Masern, die allerdings seit einiger Zeit durch Impfverweigerer ins Wanken gebracht wurde. Mit einigen toten Minderjährigen zur Folge... Corona Maßnahmen und -impfungen sind kein Ausdruck staatlicher Willkür sondern entsprechen der Fürsorgepflicht des Staates. Es gibt kein 'Cui bono' und die WHO gehört auch nicht Bill Gates. Anne Frank litt nicht unter Corona-bedingten Einschränkungen. Die öffentlich-rechtliche Berichterstattung verfolgt keinen hintergründigen politischen Zweck.