Zum Inhalt springen

haiqu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Noch eine Frage: Kann man das Getriebe soweit zur Seite schieben, dass man den Nehmerzylinder tauschen kann? Zum Getriebeausbau müsste sonst der Rahmen unterhalb des Motors entfernt werden, an dem auch die Radaufhängung befestigt ist, oder?
  2. Die Hydraulikleitung, die in das Getriebe geht, wackelt. Ist das richtig? Hat jemand eine Beschreibung oder ein Bild wie die Leitung am Getriebe durchgeführt wird zum Nehmerzylinder?
  3. Selber schrauben: Ja Hebebühne: nein, ggf könnte ich in eine Werkstatt
  4. Hallo, als ich neulich anfahren wollte, hatte das Kupplungspedal keine Funktion mehr. D.h. das Kupplungspedal kann ich nur mit der Hand leicht hin- und herbewegen. Ansonsten passiert gar nix. Unter dem Motor war ein Fleck mit klarem Öl. Wohl Bremsflüssigkeit. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber noch ausreichend voll. Wo kann der Defekt sein? Nehmerzylinder? Heißt das Getriebe ausbauen? Wenn ja, wo finde ich eine grobe Anleitung dazu? Eine genaue Leckage Position habe ich leider nicht entdeckt. Vielen für Tipps, Heiko
  5. haiqu hat auf haiqu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, so funktioniert es. Hab die Nockenwelle nochmal 180° verdreht, sodass bei OTKW die Nocken des 1. Zylinder rechts vom Steuerkettenrad nach oben zeigen und "schon" löpt die Karre wieder. Was ist das WIS? Wo gibts das?
  6. haiqu hat auf haiqu's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hab gerade 3 Schlepphebel getauscht. Nun springt nach dem Einbau der Nockenwelle der Motor nicht mehr an. Kann es sein, dass es daran liegt, das die Nockenwelle 180° verdreht ist? Wenn die Kurbelwelle auf OT steht, dann zeigen die Nocken des Zylinders direkt neben dem Steuerkettenrad gleichmäßig nach unten. Ist das richtig? Viele Grüße, haiqu. 2.2 Tid 125 PS Bj. 2001
  7. Hallo, das Problem hat sich von alleine behoben. Bei -1°C lief der Motor wieder ohne Probleme. Ich werde aber trotzdem demnächst die Kraftstofffilter wechseln. Danke für die Hilfe. Heiko
  8. Nein, ein Klackern wie im Video hab ich nicht.
  9. Moin, hab keine Fehlermeldungen oder CE Lampeangezeigt bekommen.
  10. Hallo, ich brauch mal Hilfe für folgendes: Heute (-12°) morgen fuhr meine Frau los. Motor sprang normal an. (normal = etwas holperig, einmal vorglühen). Nach ca. 10km hat der Motor deutlich weiniger, Leistung. Wagen steht dann ca. 8h. Wenn ich den Motor nun starte (-12°), springt er normal an, nach ca. 20 sec fängt die Drehzahl an zu eiern (+- 200rpm um Standgasdrehzahl herum), dann klingt der Motor nach nur 3 Zylinderzündung, bis er ein paar sec später immer niedertouriger wird und aus geht. Woran kann das liegen? Diesel ist frisch getankt. Wo finde ich den Kraftstofffilter? Danke, Heiko
  11. Hallo, ich suche auch den Dieselfilter. Wo ist er verbaut? 9-3 TiD 2,2 2001 Danke, Heiko
  12. Hallo, jetzt ist der alte Regler wieder eingebaut und alles ist gut (bis auf die zu kurzen Kohlen). Aber immerhin geht der Rest wieder. Demnach muß der neue Regler defekt sein, trotz 100% Prüfung, wie mir der Verkäufer mitteilte. Vielen Dank für Eure Tipps und Unterstützung. Heiko
  13. Das werde ich jetzt als nächstes machen.
  14. Masse habe ich mit einem extra Kabel vom Gehäuse der Lima zur Batterie gelegt, ohne erkennbaren Effekt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.