Zum Inhalt springen

fn900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fn900

  1. Wir werden diesmal wohl auch dabei sein... Allerdings ohne SAAB- die winterlichen Temperaturen und das Salz auf den Straßen wollen wir unserem Schätzchen nicht antun. Grüße
  2. Vernünftige Menschen sind langweilig!
  3. Prinzipiell würd ich das ja auch so machen... klar! Aber mich hat die Möglichkeit mit dem Trockeneis einfach so fasziniert. Anscheinend gibt es wohl keinerlei Abrieb und die Reinigung erfolgt ganz ohne Feuchtigkeit.
  4. Hallo, vielen dank für Eure Infos. Ich fänd es eigentlich vor Allem sehr Interessant für den Innenraum. Nach über 20 Jahren könnten die Velours-Sitze und Seitenverkleidungen sowie der Teppich mal eine Grundreinigung vetragen. Hat das jemand schonmal im Innenraum machen lassen?
  5. Hallo, ich bin heute auf eine ganz interessante Seite gestoßen: http://www.mangold-trockeneis.de/index.php Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Das scheint ja individuell einsetzbar zu sein. Wenn ich das sehe, würde ich ja mein ganzes Auto, also innen und außen, so behandeln lassen... Lieben Gruß FN900
  6. fn900 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was für ne geile Farbe! SUPER
  7. fn900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gabs eigentlich beide Farben parallel? Mein Schätzchen (900i, 8V, Bj 89) ist demnach auch Beryllgrün, aber ich bin mir nicht sicher ob 216 oder 226... PS: Sorry dass ich mich hier so in das Thema dränge
  8. fn900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dieses hellgrün-Metallic ist einfach klasse :-) Weiss eigentlich jemand wie diese Farbe genau heisst?
  9. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey, danke für Deine Info. Ja, den in Schenefeld meinte ich auch. Ich find den eigentlich ganz schön wenn er so "nackt" ist ohne Spoiler, Alufelgen oder sonstige Extras. Einfach so wie Gott ihn schuf Vielen Dank und lieben Gruß
  10. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kann mir jemand was zum Saab 900 GL, 8V, 99PS sagen? (Baujahr: Anfang der achziger Jahre) Auf was muss ich im Speziellen achten? Was unterscheidet ihn technisch von den neueren Baujahren? Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus? Vielen Dank für Eure Antworten. fn900
  11. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na da hab ich ja ein Thema angerissen... War mir nicht klar, dass hier sowas nicht öffentlich besprochen werden darf. Aber warum eigentlich? Ich denke ich bin ja nicht der Einzige der vor einer solchen Problematik steht. Aber trotzdem danke an alle die mir hierzu was schreiben konnten. Viele Grüße
  12. fn900 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Bodensee gibts da übrigens andere Regeln: Bis 6 PS Motor und bis 12 qm Segelfläche darf man ohne Patent, alles darüber nur mit Bodenseeschifferpatent.
  13. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es Dir keine Umstände macht wäre das natürlich super!
  14. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja also das mit der Bohrmaschine scheint ja nicht so zu funktionieren. Wie gesagt, ich möchte den KM-Stand vordrehen. Mein Auto hat knapp über 200000 km auf dem Buckel und das soll man auch ganz offiziell am Tachostand sehen! Da bin ich stolz drauf Weiss jemand vielleicht einen Spezialisten im Raum Stuttgart der sowas macht? Ich wäre auch dankbar wenn das ganze eine offizielle Note, vielleicht sogar mit einer schriftlicher Bestätigung, hätte.
  15. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Borhmaschine hört man in diesem Zusammenhang oft. Aber wie mach ich das genau?
  16. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da mein alter Tacho den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen gebrauchten Tacho für mein Schätzchen gekauft. Der km-Sand beim neuen Tacho ist 114 000 km. Die Laufleistung meines Saabs ist jedoch bei etwas über 200000. Gibts eine Möglichkeit den Stand vor zu drehen? Wenn ja, wie mache ich das? Oder hat jemand Erfahrung mit sowas? Oder gibt es einen Spezialisten der sowas machen kann? Wenn ja, was kostet sowas? Ich möchte ja auch nichts kaputt machen. Vielen Dank für Eure Hilfe.
  17. Naja, der Trip war anders geplant. Aber ja, ich hatte einen Kurzurlaub geplant :-)) Mit dem Zug hin, mit dem neuen Auto die Bretagne erkunden und dann wieder zurück nach Deutschand. War wohl nix. Ich glaube ich hab den Glauben in die Menschheit verloren! Die Aktion war aber schon im August. Mir ist blos heute die Anzeige bei Mobile.de wieder aufgefallen. Deshalb die Warnung, nicht das nochmal jemand dahin fährt.
  18. Ich wollt mal nur eine Warnung zu diesem Auto aussprechen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122218136&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&minPrice=1000&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2 Es handelt sich hierbei um einen Unfallwagen mit zurückgedrehtem Kilometerstand. "Neue Reifen" heisst bei diesem Auto lediglich zwei neue Reifen vorne (anderes Fabrikat als hinten). Neuer Auspuff heisst Billigauspuff aus dem Zubehör. Die Felgen sind völlig zerschrammt. Der Besitzer macht einem das Auto schmackhaft in Verbindung mit einem Kurztrip in die Bretagne. Er lässt gerne Interessenten kostenlos in seinem "Appartement mit Blick auf den Atlantik" übernachten. Das Appartement ist jedoch nur eine umgebaute Garage mit Campingklo und Blick auf die Einfahrt. Der Verkäufer spekuliert nur auf die Bequemlichkeit der potentiellen Kunden das Auto dann doch zu nehmen.
  19. Also mir persönlich wäre an diesem Auto zu viel rumgebastelt worden. Ich versuche mir vorzustellen was der Vorbesitzer wohl für ein Typ sein mag wenn ich so ein Lenkrad und einen solchen Schaltknauf sehe. Vom Rest, der an diesem Auto verändert und rumgeschraubt worden ist, ganz zu schweigen. Abgesehen davon wird das Auto seit mindestens einem dreiviertel Jahr bei Mobile.de angeboten.
  20. fn900 hat auf griffin's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Vielleicht sollte man mal hier eine neue Rubrik aufmachen: Autos die die Welt nicht braucht
  21. fn900 hat auf Matthias 900tu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Bilder sehen ja furchtbar aus!
  22. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, nachdem mein Schätzchen jetzt wieder vom Motor her gut läuft habe ich jetzt eine Frage zum Thema Schaltung. Die Gänge gehen eigentlich ganz gut rein und es springt kein Gang raus. Nur fällt mir auf, dass der Ganghebel sehr "lummelig" ist und wenn ich in den 5. Gang schalte gibt es keinerlei Begrenzung in den rechten Bereich, in den man ja nur mit nach oben gezogenen Rückwärtsgang-Ring kommen sollte. Nun meine Frage: Gibt es da Einstellungsmöglichkeiten, sodass die Schaltung etwas präziser wird? Wenn ja, mit welchem Aufwand ist das verbunden? Oder muss ich mich damit abfinden? Vielen Dank für Euren Rat.
  23. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Volvo und Mini sind für den täglichen Bedarf! Der Saab hingegen ist nur ein Auto für den Spass. Streusalz wird er in meinem Besitz hoffentlich nicht mehr sehen müssen. In den nächsten Tagen kommt er ins Winterlager. Dann kann ich mich die nächsten paar Monate um die ein oder anderen kosmetischen Sachen kümmern :-) Nächstes Jahr muss er fit sein für seine erste große Fahrt nach Schweden, inklusive Abstecher nach Trollhättan:biggrin: Liebe Grüße!
  24. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich m einte natürlch die Steuerkette! Weiss gar nicht wie ich auf Zahnriemen komme!
  25. fn900 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, jetzt sind mal vorerst die letzten Arbeiten für dieses Jahr gemacht worden. Nach dem etwas blauäugigen Kauf sind jetzt nochmal etwas über 1500 Euro ins Auto geflossen. Aber das hat sich auch richtig gelohnt. Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen! Hier ein Auszug der Arbeiten in den letzten zwei Wochen: - Wasserpumpe neu - Ölpumpe neu - Riemenscheibe neu - Zündkerzen neu - Traggelenke vorne neu - Auspuffgummis neu - Bremssattel hinten neu - Ventile eingestellt - Ventildeckel neu - Leerlaufregler gerichtet - Chromkühlergrill (für die Optik) - Montage der Winterreifen Die Befürchtng, dass entweder der Zahnriemen oder die Zylinderkopfdichtung im Eimer sind, haben sich Gott sei dank nicht bestätigt. Man sollte sich also doch immer mehrere Meinungen einholen :-) Vielen Dank an dieser Stelle an den mehrfachen Tip von Euch zum Spezialisten nach Ludwigsburg zu gehen. Ihn kann ich nur weiter empfehlen! Die Liste der noch auszuführenden Arbeiten ist natürlich noch lang, aber das sind zu 90% nur noch Arbeiten kosmetischer Natur wie z.B. die Reinigung des Innenraums, die Einstellung der Fahrertür, die Prüfung der Elektrik (ab und dann fällt vorne rechts das Positionslicht aus oder der Rückfahrscheinwerfer blinkt wärend der Fahrt), Armaturenbrettbeleuchtung (teilweise nicht beleuchtet) Eventuell neue Scheinwerfer vorne (das Innenleben wird gelb und das Glas beschlägt), Himmel am Schiebedach hängt (der Rest ist super!!!), neue Boxen im Armaturenbrett (die originalen Blaupunkt-Boxen lösen sich nach über 20 Jahren irgendwie auf) die Heckscheibenheizung ist derzeit ohne Funktion, neue Frontscheibe da die jetzige verkratzt ist und einen Steinschlag hat. Ich glaube wenn das alles mal gemacht ist sind die Ansprüche entsprechend gestiegen und mir fällt noch viel mehr auf was man richten könnte. Naja, ein Hobby was kein Geld kostet ist auch kein Hobby! Vielen Dank übrigens auch für Eure aufbauenden Worte. Das hat sehr geholfen! Vielleicht klappt es ja auf den nächsten Saab-Stammtisch! Bis dahin...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.