Zum Inhalt springen

HK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HK

  1. Bin mit Winter in Graz recht zufrieden, preislich erträglich und für Stammkunden auch recht kulant, bin nach Wien ausgewanderter Grazer, hab auch den Eindruck, dass die Wiener Werkstätten sehr teuer sind (Benzinpumpe in Wien 1400, in Graz 900), ABER weiß wer auch eine Alternative halbwegs in der Nähe von Wien?
  2. Mein 93 Cabrio (06/2003 neu gekauft) hat mittlererweile 106000 km drauf. Ich gaube eher schonend unterwegs zu sein. Ich mach "nur" die vorgeschriebenen Services alle 20000 km, habe mit dem Motor absolut keine Probleme (der ist das beste am Auto), allerdings ging schon einiges rundherum kaputt: Bei 10000 km Benzinpumpe (bin 2 Std auf der Autobahn gestanden) - Garantie, bei 90000 rechtes Radlager vorne, weiters steht jetzt der Klimakompressor an - sehr ärgerlich, Zentralverriegerlung rechts spinnt (geht mal nicht, dann doch wieder) und das Klimadisplay habe ich auch schon um gutes Geld w/Pixelfehler getauscht. Hatte vorher Toyota Carina - 197000 km und wesentlich weniger Probleme. LG aus Wien
  3. HK hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke Stefan 24V, hab ich nicht "überzuckert", dass das der selbe Link war. Bin zwar kein echter Bastler, aber ich glaube nicht so ungeschickt und werde die Selbstreparatur versuchen. Mehr als dass es dann ganz hin ist und so oder so getauscht werden muss, kann eh nicht passieren :-o
  4. HK hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Tip!! LG aus Wien
  5. HK hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir ist es leider auch soweit, das Klima-SID zeigt fast gar nichts mehr :-( Hat wer eine Ahnung was der Tausch kösten kann/darf? Meine Saab-Werkstätte in Graz spricht von 425 EUR !!??!!
  6. Auch ich kann mich nur anschließen - 89000 Tkm seit 06/2003. LG aus Wien
  7. Hi! Ich fahre seit gut 2 Jahren regelmäßig durch die Waschstrasse und habe noch nichts negatives bemerkt, außer dass es ein paar Tropfen "hereinsaftelt" (von den seitlichen Spritzdüsen beim Abspülen). Ich habe nie mit Wachs gewaschen, weil ich auch gehört habe, dass man das nicht soll, warum weiß ich aber auch nicht. LG aus dem verregneten und saukalten Wien
  8. HK hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Quietschen (wenn es das gleiche Geräusch ist wie bei meinem, bei jedem Schlagloch, Kanaldeckel oder "Hupferl" ein kurzes nicht ganz leises "Qietsch") hatte ich bei meinem 9-3 Cabrio bereits nach knapp 1 Jahr (=30.000km) links vorne und war deshalb (auf Garantie) mehrmals in der Werkstatt. Die neuen Stoßdämpfer hatten es nicht behoben, schließlich hat es dann eine andere SAAB-Werkstatt (auf Garantie) fast behoben bzw. deutlich "verleisert". Angeblich wurde bei beim Federbein irgendeine Gummidämpfung getauscht/eingebaut. Bin kein Techniker, hoffe aber dass diese stümperhafte Auskunft weiterhilft. Jedenfalls war es lt. Werkstatt angeblich nichts dramatisches, sondern nur ein "Schönheitsfehler". Also wie jemand anderer hier im Forum schrieb: Autoradio lauter dehen :-)
  9. HAllo! Also mit meinem 150 PS Cabrio fahr ich im Normalfall auch zwischen 8,5 und 13 Liter, im Extremfall sogar bis zu 15 Liter (die 15 Liter bei Stadtstau - 1 Stunde für 10 km) Hab aber auch schon mal unter 6 Liter geschafft (Begleitfahrt auf der Autobahn mit nur 90-100 km/h) LG Harald
  10. Danke für die Tipps - werde es mit Musik lauter machen versuchen *g*
  11. Knackt muss das "kackt" wohl heißen - sorry (kleiner Tippfehler ;-))
  12. Hallo an alle! ich bin neu im Forum, habe mir im Juni 2003 als Auslaufmodell das 9-3 Cabrio (150PS) neu gekauft. Inzwischen sind schon 56 Tkm drauf. Bin mit dem Auto an sich sehr zufrieden, bis auf die eine oder andere Kleinigkeit. Da die Garantie noch läuft (bis 3.6.05) dazu einige Fragen: 1) Bei Schlaglöchern oder schlecht verlegten Kanaldeckeln kommt - wenn das Rad hineinfährt - links vorne ein (kurzes) Qietschgeräusch. Das Auto war diesbezüglich schon 3 Mal in der Werkstatt (bei 2 verscheidenen SAAB-Werkstätten) und konnte das "Problem" nicht wirklich gelöst werden. Beide Stoßdämpfer wurden bereits getauscht (kann ja nicht schaden). Was kann das sein bzw. kennt das jemand von Euch? Die Mechaniker waren leider überfordert. 2) Bei Lastwechsel (Anfahren oder Beginn zu bremsen) kackt es rechts vorne (nicht immer). Auch manchmal auf schlechten Straßen. Es scheint aus der Gegend des Handschuhfachs zu kommen (das hatte ich schon komplett ausgeräumt). Hängt das mit der Verwindung zusmammen? Was könnte das sein? 3) Die Fenster links "scheppern" oder vibrieren (kann's nicht wirklich beschreiben) im geschlossenen Zustand. Wenn ich das hintere Fenster einen Spalt öffne, ist es weg. Wie kann ich das beheben (lassen)? Für ein paar Tips wäre ich dankbar! Schöne Grüße aus Wien! Harald K.
  13. HK hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinem 9-3 Cabrio BJ 05/2003 (150 PS) hat die Originalnachrüsstung keine € 200,- gekostet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.