Zum Inhalt springen

WolleHH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WolleHH

  1. WolleHH hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dubiose Reifengrößenangaben im Fzg-Schein... Hej Hardy, hab auch so ein Phänomen: Seit gestern bin ich im Besitz meines 901 tu16. Ist ein 93er Modell, dass für den kanadischen Markt gedacht war. Die (einzig zulässige!) Bereifung ist 185/65R15 H (!), die Leistungsangaben stimmen aber exakt mit denen der deutschen Modelle überein, die ja zwingend einen V-Reifen fahren müssen. Was soll ich davon halten und vor allem, kann ich auf die Serienturbobereifung (195/60) umrüsten? Danke unf Gruß, Wolfgang
  2. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej Arndi, Achtung! Den roten in Geesthacht habe ich mir angesehen und er wurde unter http://saab-cars.de/showthread.php?t=10475&highlight=geesthacht schon ausführlich diskutiert. Wenn du detaillierte Bilder haben willst, melde dich kurz, kannst du haben. Die Beseitigung der schon in diesem Zustand, wegen des unrunden Laufs ist ja keine echte Probefahrt möglich, gesehenen Mängel (Dachhimmel hängt EFH ohne Funktion (beide Seiten, Motoren nehmen den Steuerimpuls an, Scheibe bewegt sich nur im Millimeterbereich), Endtopf stark undicht, Flüssigkeitsstand Servolenkung zu niedrig, aber saubere Flüssigkeit und einwandfreie Lenkfunktion), Kat dicht? (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf), Keilriemen quitschen höllisch, Klimaanlage ohne Funktion, Krümmer (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf, nach Kaltstart kurze Abgasentwicklung am Krümmer), Leder am Lenkrad teilweise abgelöst, sollte sich aber mit geringem Aufwand flicken lassen, Steuerkette rasselt, Tempomat ohne Funktion, Traggelenke, Zylinderkopfdichtung defekt), liegen jenseits der 3500 Euro (sehr freundlich geschätzt)! Dabei rechne ich keinerlei Rostbeseitigungen geschweige denn Lackarbeiten und ein Ersatz der erneuerungsbedürftigen Stoßstangenhäute. Nimm den Rat der vielen 901-Profis hier ernst, sonst verlierst du mit deinem ersten 901-Kauf die Lust auf dieses fantastische Auto - und das wäre jammerschade! Gruß, Wolfgang
  3. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej Klaus : ) Heute mal auf diesem Weg... : ) Sicherlich hast du Recht mit dem ansehen, die Geschichte um´s Auto herum ist einfach merkwürdig (siehe weiter oben) und auch die Tatsache, dass ich als Intereressent/Käufer ein Überführungskennzeichen organisieren muss, um einen Wagen probezufahren, stößt mir sauer auf... Hätte ich bloß im September mehr Zeit gehabt, dann hätte ich jetzt deinen schönen roten Aero. Käse, Käse, Käse : ( Werde wohl dennoch in dieser Woche ein Abstecher nach Berlin machen und weiter berichten! Danek und Gruß, Wolfgang
  4. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach nee, da wird einiges klarer. Der Wagen steht auf dem Hof eines "befreundeten" Gebrauchtwagenhändlers und kann da besichtigt werden (welcher das ist, habe ich noch nicht erfragt). Die Nummer mit den zig Anrufen bis in die Schweiz und nach Italien hat mich auch zutiefst gerührt : ) Ich verstehe nicht, warum Leute solche absurden Geschichten erzählen, wahrscheinlich verkaufen die sonst nur tiefergelegte 3er und dieser Klientel ist das wurscht... Muss erst mal drüber schlafen und entscheide mich morgen, ob ich mir diese Tour antue - ein bisschen Ethik beim Autokauf muss ja auch sein. Danke, Wolfgang
  5. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also: Hier die Ergebnisse des Telefonat wegen des 900 tu 16 in Berlin: Angeblich kanadisches Modell, Schweden reimportiert, deshalb dritte Bremslicht und regelbare Sitzheizung und Büffelleder - hat´s sowas gegeben? 4 Halter im Brief – erste und zweite Hand ist dieselbe Firma, dann der Vorbesitzer ca. 2 Jahre und der aktuelle Halter 3 Monate (für seine Frau gekauft, die internationalen FS hat und dann doch keine Lust hatte, ihn umzuschreiben ...) Rost an der Motorhaube – beidseitig, Türunterkante Beifahrerseite bereits instandgesetzt Klima nur ½ befüllt (R12), was auch immer das heißen mag ... Kompressor i.O. Blinkerhebel rastet nicht sofort ein, Tempomat wahrscheinlich ohne Funktion EFH-Motor Fahrerseite ersetzt Bei letztem TÜV Traggelenke neu Leder auf Fahrersitzfläche "Miniloch" „okay“ sind: Kopfdichtung, Krümmer, Turbo, Servo, ZV Derzeit Winterreifen montiert mit 60v/80h% "Sonst alles toll" ... Der Wagen ist abgemeldet, was Probefahrt und Überführung natürlich stark erschwert. Alles in allem habe ich nicht so das tolle Gefühl bisher, klingt ein bisschen "abgestürzt", was meint ihr?
  6. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej, jo die Liste habe ich schon - danke! Ich dachte, dass sich vielleicht den Wagen schon jemand vor Ort angesehen hat... Gruß, Wolfgang P.S. Ein Jammer mit dem roten in Geesthacht - der steht immer noch und gammelt vor sich hin. Wenn ich doch bloß ´ne Garage hätte ...
  7. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej zusammen : ) Bin derzeit auf der Suche nach einem brauchbaren* 900 tu Coupé. dabei fiel mir folgender Wagen ins Auge: http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3428408&id=13thvz1gwws&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift Hat sich den schon jemand mal angesehen? Bevor ich mich nach Berlin aufmache, wäre ich euch für einen Tipp, auf diesen Wagen bezogen, sehr dankbar. Falls jemand von euch (s)einen 900er gerade loswerden will, freue ich mich natürlich auch auf Nachricht! Gruß aus Hamburg, Wolfgang * Brauchbar heißt für mich gepflegter Zustand innen und außen und keinen großen Reparaturstau, wie z. B. bald anstehende Motor-, bzw. Getriebrevision, Achswellentunnel etc.
  8. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Besichtigungsbericht Moin zusammen, nach unruhiger Nacht hier ein kurzer Bericht des roten 900ers: Die Mängel habe ich - der Übersichtlichkeit halber - alphabetisch sortiert : ) Dachhimmel hängt EFH ohne Funktion (beide Seiten, Motoren nehmen den Steuerimpuls an, Scheibe bewegt sich nur im Millimeterbereich) Endtopf stark undicht Flüssigkeitsstand Servolenkung zu niedrig, aber saubere Flüssigkeit und einwandfreie Lenkfunktion) Kat dicht? (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf) Keilriemen quitschen höllisch Klimaanlage ohne Funktion Krümmer (nicht prüfbar wegen lautem Endtopf, nach Kaltstart kurze Abgasentwicklung am Krümmer) Leder am Lenkrad teilweise abgelöst, sollte sich aber mit geringem Aufwand flicken lassen Steuerkette rasselt Tempomat ohne Funktion Traggelenke Zylinderkopfdichtung defekt Positiv ist mir aufgefallen bisher 3 Besitzer, letzte Besitzerin hatte ihn 5 Jahre Getriebe lässt sich einwandfrei schalten (schlachten???) Holzverkleidung mit nur leichten Beschädigungen Leder in gutem Zustand Rost hält sich ins Grenzen, außen nichts sichtbar ! Rost an den Türinnenseiten an den Wasserabläufen, Türfalze sind rostfrei. Motorhaube hat lediglich an den inneren Blechen Rost, Heckklappe rostfrei, Reserveradmulde dto., Achswellentunnel (soweit von oben sichtbar) ebenfalls okay, keine Durchrostung. Scheckheftgepflegt bis 200tkm bei Saab in Bremen (jetzt 277tkm) TÜV/AU bis April 2007 aber: der Wagen läuft nur auf 3 Zylindern. Verteilerkappe demontiert und Kontakte gereinigt (Stark verschlissen) - ohne Effekt. Woher kann das noch kommen??? Montierte Winterreifen sind gut, im Kofferraum liegen noch 4 ebenfalls gute Sommerreifen ohne Felgen Der Wagen sollte 1750, jetzt 1250 kosten. Sicherlich ist da noch Spiel. Wenn ich mal so ein paar Dinge zusammenrechne: Motorrevision reichen da 2500? 2*Fensterheber Reparaturkit (in der Hoffnung, dass die Motoren noch halten) 170 Traggelenke inkl. Spur 350 Endtopf (sinnvoller Weise wohl gleich ferrita) 500 Kleinkram wie Verteilerkappe, neuer Riemensatz und so´n Zeug rechne ich jetzt mal nicht wirklich ... Wie kann man so ein Auto so vernachlässigen? Ein Trauerspiel. Tja, was meint ihr??? Danke und Gruß, Wolfgang Ach so: Wer Bilder möchte ...
  9. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, - noch mal ich : ) Hat sich jemand von euch schon mal diesen (http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?id=grgiwowizww) angesehen? Werde mir den Wagen am Mittwoch ansehen und bin für (Besichtigungs-/Tipps sehr dankbar. Noch mal Sonne aus Hamburg, Wolfgang
  10. Moin zusammen! Bei unserem ´89 Cab. sehen die B-Säulen nicht mehr ganz so schick aus ... An den Nähten blüht ein ziemlicher Rostteppich. Weiß jemand von euch, wie groß der Aufwand ist, um sowas wieder instandzusetzen bzw. wieviel man für eine solche Sanierung löhnen muss ...? Wer kann sowas vor allem machen??? 1000Dank und sonnigen Gruß aus Hamburg, Wolfgang
  11. WolleHH hat auf WolleHH's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich möchte nach 9 Jahren 900er gern einen 9000 CS (EZ 5/92, Automatik) mit 117.000 km kaufen. Gefahren bin ich mit dem guten Stück schon, mir ist auch nichts negativ aufgefallen. Da aber soviele "Vorurteile" kursieren (z.B. DI Zündbox - was hat es damit auf sich?), möchte ich bei Euch Profis nochmal auf Nummer sicher gehen: Also was muß ich beachten, wenn ich ein solches Auto erwerben will? Vielen Dank für Eure Tipps! Gruß aus Hamburg, Wolfgang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.