Zum Inhalt springen

mr-mulder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mr-mulder

  1. Dann kann er bezüglich Kundenanbindung schonmal bei 0,00 (in Worten -null-komma-nichts) anfangen. Ein wenig haben Sie sich ja zur IAA bemüht, dann war wieder schluss. Händlernetz - Ausgestorben Werkstätten, gibt es sicherlich "ein paar" gute. Verkaufsbereich, wegen zu Überanforderung - geschlossen (was ich da gerade erlebt habe, meine Kunden würden danke und tschüss sagen) Ich weis, alles schon gesagt, und täglich grüsst das Murmeltier ;-)) Aber was mag das alles an Kraft und Geld kosten, so etwas wieder in Gang zu bringen... Da braucht es mehr als nur eine gute Bank, die noch ein paar Fonds loswerden will.
  2. Was läuft bei GM anders als bei z.B. bei VW. VW hat auch viele Marken, nun auch Porsche, unter einem Dach. Skoda läuft super, VW selber auch recht gut und Audi ist in der gehobenen Klasse auch der Renner. Aber sie haben alle einen Vorteil, soweit ich das mit meinem leihenhaften Verstand sehe, sie können alle Fahrzeugarten (Kleinwagen/Kombi/SUV) produzieren und überall ihre Produkte verkaufen. Gibt es Opel in den USA, nein, da muss eine US -GM Marke her. Wird es Opel in China geben, nein, da muss eine US - GM Marke her. Und bei Saab, jahrelang sahen wir kostspielige Entwicklungen um den 9-x, gebaut wurde ni-x. Hatte man Angst, dieses könnte im GM Konzern bei den anderen Marken für ein wenig Ebbe sorgen? Habe ich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mal Werbung für einen Saab gesehen. Wenn ich Kunden will, muss ich auch mal zeigen was ich habe und es Ihnen schmackhaft machen. Lag es nur an Saab, dass man den 9-5er nicht früher entwickelte, dass der 9-2er (made in Sweden) nicht gekommen ist, dass es kein vernünftigen SUV (zu kaufen) von Saab gibt. Oder lag es vielleicht doch an diversen Machtspielereien im GM Konzern made in USA, mal ganz laienhaft und unverbindlich gefragt. Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich hole mir schonmal einen schwarzen Anzug
  3. Die hatte mein 9000er auch,war eigentlich nur eine Art Imbusschlüssel. halt typisch Saab damals noch (BJ 1993). Die haben an solche Kleinigkeiten gedacht. Heute rationalisiert man so ein Pfennigteil weg und wenn der Strom ausfällt oder der E-Motor kaputt geht, pech bei Regen.
  4. Na Dirk, Du scheinst ja wenigstens positiv in die Zukunft zu sehen. Da hat man sich so einen 9-5er bestellt, und weis gar nicht, ob der noch geliefert wird Wen verklage ich dann eigentlich im Garantiefall :biggrin: Vielleicht wird er eines Tages auch mal viel wert, weil er aus der letzten Produktionsserie gekommen ist.. ich hoffe es nicht, das mit der letzten Produktionsserie. Mit den Ersatzteilen hoffe ich auch, das sich das positiv erledigt, für alte Fahrzeuge gibt es ja immer noch irgendwo was. Dann wird der 9-5er in ein paar Jahren was für die Bastlerwerkstatt. Schade, aber so ist halt der Lauf der Zeit, irgendwie habe ich damit gerechnet und mir einen mit allem dabei bestellt
  5. Zu Saab steht man, weil sie nicht nur gute Autos bauen (oder gebaut haben), sondern es auch eine gewisse Gefühltsache ist. Rational müsste ich mir einen Japaner kaufen, der mehr Technik hat und sicher auch billiger ist und mich auch gut von A nach B bringt. Aber der ein oder andere hängt halt an der Automarke SAAB.. und so entstehen Emotionen, die man auch ruhig mal rauslassen sollte.
  6. Auch wenn es nun wieder jeder hat kommen sehen, ist es schon traurig, dass wahrscheinlich eine Traditionsmarke verschwindet. Sicher, sie war nicht ganz perfekt, aber man konnte immer ein wenig stolz sein, einen Saab zu fahren. Vielleicht geht ein Teil der 9-5er Produktion nach China, die wollten das ja eh' haben und wir bekommen dann unsere Ersatzteile von dort. Dann ist dieses jedenfalls gesichert, wenn auch mit ein wenig Qualitätseinbuße, Aber vielleicht braucht GM Saab ja noch ein wenig, um seine Opel Werke auszulasten, letztlich soll ja keines (in D) geschlossen werden, in denen der 9-5er ja gebaut werden sollte. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  7. tja, wenn das Angebot droht knapp zu werden, dann ziehen Preise halt an... Marktwirtschaft. Vielleicht überlegen sich einige nochmal einen nicht all'zu alten Saab zu kaufen. Die Räume der Händler sind ja verrständlicher Weise nicht gerade prall gefüllt....
  8. Hi Wolfhund, ich habe auch lange gebraucht, mich für die Brille zu begeistern.... drei Jahre. Habe mir damals nach 12 Jahren 9000er und ex 9-5er einen 9-3er geholt, weil ich den 9-5er damals schon als altes Auto empfand. Der 9-3er ein schöner Wagen, von ein paar Plastikteilen abgesehen, tolles Navi, guter Motor und optisch einer der schönsten Wagen, vor allem das Heck. Doch wenn man sich dann wieder in einen 9-5er setzt, ist es ein anderes Gefühl. Du kannst Technik vergleichen wie du willst. Der Saab 9-5er ist nicht mehr so auf der Höhe, aber immer noch ein gutes Auto und m.E. auch eines der sichersten Autos auf den Straßen. ICh habe mir in den letzten Monaten Autos ohne Ende angeschaut, von Audi, über BMW, Ford bis VW. Alles gute Autos. Und meine Frau sagte immer, Du spinnst doch, willst doch wohl nich BMW fahren.. Was nützen Dir die schönsten Airbags, wenn beim Unfall Dir die Kopfstütze Deinen Nacken verbiegt. Saab hat m.E. immer noch die besten Kopfstützen, schau mal wo Audi, BMW, VW dabei ist. Ein ADAC Männchen sagte mir mal nach einem Beinahe - Unfall, seien SIe froh dass Sie so einen Wagen fahren, einen SAAB. Die Schweden (Saab-Volvo) bauen da immer noch die sicheren Autos. Dafür haben die anderen viele technische Spielereien, die Dich vielleicht öfters in die Werkstatt bringen. Meine Saabs waren auch regelämßig in der Werkstatt, einmal im Jahr zur Inspektion, sonst fast nie, und das seit nunmehr fast 15 Jahren. toi, toi, toi. Ein Saab ist Gefühlssache, man muss ihn mögen und zu ihm stehen. Dann wird er ein treuer Begleiter sein und oft wird man Dir sagen "oh, ein Saab, ja, die bauen schöne Autos". Du fällst immer ein wenig auf, obwohl du keinen Porsche fährst, lächelst über die Angeber in den SUV's, weil Du Saab fährst. Vielleicht muss man(n) dafür ein wenig verrückt sein. Wenn Du technisch up to date sein willst, geh zu BMW, Audi oder Opel, freue Dich über die Technik die begeistert oder verzweifelt. Saufen tun die auch immer noch ganz gut. Mein Kollege war mit seinem Insignia in den letzten fünf Monaten schon sechs mal in der Werstatt wg. Elektrik, nachts wird man angeblinkt weil das adaptive Fahrlicht spinnt... na danke! Also, geh hin, schau ihn Dir an, lass ihn auf Dich wirken und überlege, ober ihr zusammen passt. Viel spass dabei
  9. mr-mulder hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Musst du bis dahin zu fuß laufen... oder dürfen es Bus und Bahn sein :tongue:
  10. Danke.. mir ist schon schlecht. Ich will zwar keine Weltuntergangsstimmung verbreiten, aber ganz wohl ist mir auch nicht bei dem Gedanken: alle Schulden in den Staat, wie es z.B. mit GM in den USA gemacht wurde. Ich denke, sobald bzw. wenn der Dollar aus dem Ölgeschäft geht, wird es lustig. Aber siehe da, GM macht ja immer noch schulden, da scheint wohl doch noch ein Privatjet zu viel auf der Reisekostenabrechnung zu sein
  11. Dass musst du selbst aussitzen... Vorne sicherlich Platz genug, nur hinten kann dann keiner mehr sitzen. In meinem MJ2006er (ich glaube nicht das es da soviel unterschied gibt, nur Optik und Desingänderung) reicht mir der Platz, auch nach oben hin, trotz Schiebedach. Beinlänge auch. Nur die Türöffnung ist ein wenig eng geraten, gerade mit dicker Jacke fällt das auf, aber man kommt rein
  12. depression, es geht doch aufwärt, mit D, USA, China, Opel, GM... wenn das glauben sollte, was ich täglich lese und höre... :tongue: Aber ehrlich, was könnte der depression folgen.... vielleicht ist es vorerst der letzte Wagen, den ich mir leisten konnte (vom Sprit mal abgesehen). Dann sollte es schon was Vernünftiges sein. Gut, ein gut erhaltener 91er 900er Cab hat sicher einen besseren Wert Aber ein 9-5er ist zweckmäßiger (für den Lebensmitteltransport)
  13. mr-mulder hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich glaube, Tina mag den neuen Saab nicht so richtig.... gut, als Schrägheck sehe er besser aus... :rolleyes:
  14. ... mein Auto bauen, was hoffentlich im Dezember kommt :biggrin: Mein Beitrag zum Wirtschaftsaufschwung.. leider in Schweden
  15. mr-mulder hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nicht nur das die Heckfenster kleiner werden, auch die Kopfhöhe hinten sinkt. Wenn man mit knapp zwei Metern hinten sitzen will, dann wird es manchmal schon eng, von den knien mal abgesehen. Warum kann man die Dachlinie nicht ein wenig gerade durchziehen, als so eine Eierschale. Der Insigna sieht nicht schlecht aus, aber man könnte ohne probleme auch ein anderes Typenzeichen vorsetzen, würde auch keiner merken wenn da Toyota drauf stehen würde. Vielleicht hat der 9-5er da doch ein wenig mehr...
  16. Also mein Brennt auch immer. Ich finde es einfach besser und in vielen Situationen auch sicherer. Gerade auch auf Landstrassen wo man schnell mal übersehen werden kann. Und so manche Schnarchnase auf der rechten Spur weckt es manchmal auch auf oder er überlegt es sich doch noch, einen KM vor dem LKW auszuscheren. Außerdem macht es auch ein wenig mehr Eindruck. Saab-s sind ja auch darauf eingerichtet, dass das Licht anbleibt..
  17. Gut, dass Du den Schaden so "gut" überstanden hast. Wenn ich mir die "kleine" Delle im Saab ansehe, wie weit der Unfallgegner da reingekommen ist, und seine zusammengeschobenen Front, Aufprallwinkel ein wenig vernachlässigt, bin ich froh, dass ich Saab fahre. Hat mir nach einem beinahe - Unfall ein ADAC Meister auch bestätigt. Denn so viel Tempo kann es ja beim links abbiegen nicht gewesen sein, und wenn ich mir dann seine Front ansehe:eek: Was den Schaden betrifft, nimm dir einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht. Da kommen die Versicherungen gleich ganz anders auf Dich bzw. ihn zu. Geht schon mit Deinen Schadensansprüchen los. Ausfallgeld, Rücktransport, Lagerung, Entsorgung, Leihwagen, Krankenhaus (Krankenkasse wird ja auch einen Erstatter suchen), Schmerzensgeld, Abschleppkosten, Lohnausfall, wenn dein Kopf länger weh tut und Du nicht arbeiten kannst oder zum Gericht usw. musst. Das ganze dann auch ggf. für den Beifahrer. Das schaffst Du, ohne Dir nahe zu treten, alleine nicht. Die Versicherung wird Dich schnell abspeisen wollen, mit einem Betrag. Der Herr von der Dekra wird Dir nur einen Zeitwert anbieten (Schau bei mobile.de etc. nach) und keine Reparatur machen lassen, zu teuer. Möglichkeit, Geld annehmen und selbst basteln. Bei der Bewertung deines alten Saabs geht es ja schon los. Reparatur ja oder nein, geht nur über Anwalt und Sachverständigen. In Hamburg gibt es sicherlich ein paar gute. Nur Mut, blöde Geschichte, aber Hauptsache alles gesund und noch dran.
  18. mr-mulder hat auf Pierre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich würde das MJ 07 nehmen, MJ08 ist m.E. nur optisch was. Vor allem das Heck macht optisch was her. Ich finde der Wagen ist ein Hingucker. Über das SID, nja, ist ganz nett unter der Windschutzscheibe aber die neuen Radios sehen netter aus, vor allem die Navi. Habe einen Diesel, 150PS mit Hirsch allerdings mit Hirsch und bin recht zufrieden damit. Wenn man gut fährt ist der mit 6-7l recht genügsam. Wenn Du Geld über hast, chip ihn und kaufe dir von Hirsch die Türgriffe aus Leder. Die finde ich das billigste, was ich je in einem Saab gehabt habe. Knirschen und knarren, wenn man mit seinen Knie dagegen kommt.
  19. Also ich sass im neuen 9-5er mit meinen 198 noch recht gut, wenn man sich vielleicht nicht kerzengerade hinsetzt. Durch das "mehr" an Beinfreiheit, wenn der Vordersitz nicht ganz hinten ist, lümmelt man sich in der Regel doch anders rein. Und beim 9-3er ist m.E. der Fussraum doch etwas eng, wenn vorne die Sitze weiter zurückgeschoben sind. Aber diese Coupe - Linie ist im Moment wohl Mode, ich hoffe bei Saab in Zukunft nicht..
  20. mr-mulder hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    neben der Liste gibt es auch eine gute Google Karte. Die habe ich mir gleich mal als Favorit gesichert. Ist zwar auf Schwedisch oder so, aber so findet man schneller eine Tankstelle in Autobahnnähe als über Postleitzahl:smile:
  21. mr-mulder hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da hast Du recht Leo, mann muss hier nichts aufwenig schaffen, was es woanders schon gibt. Aber die Verlinkung und der Hinweis, dass man bei der Seite mitmachen kann, ist schon gut. Die Seite kannte ich so noch nicht, war auf kommerziellen Seiten bisher, die waren nicht so aktuell.
  22. Manchmal verstehe ich nicht, was solche Subunternehmerketten sollen, außer dass sich in gewissen Bereichen eine größere Fachkompetenz in der Entwicklung entwickelt. Das gleiche Thema hatte ich heute in einem Seminar. Unternehmer lässt bei A für 1 Euro arbeiten. Der Beauftragt B für 80 Cent, der wiederum beauftragt C für 60 Cent und lässt zuletzt das ganze vom D für 50 Cent ausführen (Zahlen nur als Beispiel). Wenn der Hauptunternehmer es selbst machen würde und dafür 80-90 Cent bezahlen würde, könnte er damit noch verdienen. Eigentlich wird die Leistung durch diese Ketten dann doch zu teuer eingekauft, aber jeder glaubt es ist billig. Wenn man sich die Autopreise und teilweise Qualitätsanmutung und deren Entwicklung anschaut, kann das schon mal nicht stimmen. Ich denke K-egg ist nur eine Hoffnung, und wir dürfen hoffen, dass Saab so noch überlebt und auch bezahlbar bleibt
  23. Wenn dem GM Konzern ansagt, keine vernüntigen Autos zu bauen und die Zeit berschlafen zu haben. Pokern können die Jungs.. Die haben sich hier die Europäer mal eine Runde selbst beschäftigen lassen, ab und zu ein paar Brotkrumen hingeworfen und sich selber in den USA über Capter11 wieder neu aufgestellt. Als ich vor ein paar Monaten einen Bericht über Elektroautos bei GM sah ind dort DEUTSCHE OPEL Ingenieure das ganze vorgestellt haben, war mir letztlich klar, die können OPEL nicht gehen lassen. Denen bricht dann eine ganze Menge wichtige Technikkompetenz weg.
  24. mr-mulder hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch auf die Gefahr das der Admin mich aussperrt:rolleyes: Könnte man für die Bio-s unter uns nicht die Möglichkeit schaffen, sich hier eine aktuelle Liste der E85 Tankstellen aufzubauen? Die Listen im Netz sind ja auch nicht immer sehr aktuelle. Sowas wie Saab - Sichtungen, immer oben dabei. Vielleicht sogar mit Karte - ok, das war unverschämt. Und vielleicht kommen in der nächsten Zeit ja noch ein paar dazu. Ich habe in meiner Gegend auch schon eine weitere Gefunden, die es auf dem Preisschild hat, und damit hoffentlich auch an der Zapfsäule. :redface: Aber vielleicht gib es das hier ja schon.. und ich bin zu blind dafür.. dann sorry:cool:
  25. Gratulation, sieht hübsch aus.. vor allem das dezente... biopower.. sicher schon ein wenig Fahrspass gehabt. Da freu ich mich schon auf meinen, wenngleich mein 9-3er auch ein netter ist. Hat der auf dem Kühergrill eigentlich den Saab - Schriftzug nicht mehr? Weg rationalisiert?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.