Alle Beiträge von mr-mulder
-
Wir lieben Saab und stehen zu der Marke...
Dem 9-7er hätte man innen etwas mehr SAAB gönnen können, ansonsten finde ich ihn von außen gar nicht so schlecht.. (darf ja keiner meckern.... :biggrin:)
-
Einer der wirklich Letzten 9-5
Herzlichen Glückwunsch und viel freude.. meine Brille ist aus dem Januar.. und damit wohl auch noch ein Youngtimer. Haben schon viele freudige Kilometer zusammen verbracht.. http://lh5.ggpht.com/_41boqE7Om6k/S2h_C4cdZoI/AAAAAAAAEN8/i48LA1WJHvE/s720/IMG_6478.JPG http://lh6.ggpht.com/_41boqE7Om6k/S2h_At-XxwI/AAAAAAAAEN0/Aabl1NimGvU/s720/IMG_6472.JPG
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Wir lassen uns die Freude an unserem SAABinchen nicht verderben!! Ich freu mich immer, wenn ich in ihn einsteigen kann und nicht in ein Massenprodukt. Und immer noch schauen immer wieder Leute hinterher.. das gewisse etwas. Und wenn man mal einen schlechten Tag hat, einsteigen, Musik anmachen und zusammen mit dem SAABinchen über Land cruisen... oft hilft das schon... :tongue: Brille fahren kann da fast schon zur Therapie werden
-
Wir lieben Saab und stehen zu der Marke...
Seit 15 Jahren Saab neu und gebrauchte Wagen und seit 15 Jahre keine nennenswerten Probleme gehabt, der eine nennt es Glück, der andere Saab.. Ich bleibe dabei und freue mich jedesmal wenn ich mich in meine Brille setzte, dass ich mich dafür nochmal entschieden habe, auch wenn neu schon ein oldi war. Aber einer mit Style.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ein wenig besseres Plastik hätte der Brille sehr gut getan. Türeinsätze, B-Säulenverkleidung und in der Mittelkonsole hätte man die "Lackoptik" fortsetzen können, so wie bei meinem alten 9000er mit dem Holzamaturenbrett, der hatte sogar noch Fensterbänke aus Holz ;-)) Und die alten Fensterheber fand ich besser. Bei den jetzigen muss man so fummeln. Aber von der Optik, dieser Blackroom, mit den hellen Ledersitzen hat schon was. Hätte ich vorher nicht gedacht. Und wenn man den Platz sieht, vor allem auch hinten, da kann m.E. ein 5er nicht so mithalten. Und es ist ein SAAB... was besonders für den, der es zu schätzen weis. :tongue:
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Lasse den Threat mal wieder ein wenig aufleben... Habe mit meinem Bio nun die 4.000 km Marke nach 2 Monaten geknackt.. und fahre immer noch gerne mit ihm. Warum will man aus diesen 9.5er nicht wieder aussteigen.. Mein Verbrauch hat sich auch eingependelt. Ich habe einmal gesündigt... und musste die Suppe tanken. Meine Tankuhr war vorher voll am spinnen. Erst kurz über rot, nach 5 km. auf 0,0! Kurze Zeit später war die gelbe Tankstelle aus, dann nach einigen KM ging es wieder in den mittleren roten Bereich. Das Ganze spiel innerhalb von ca. 15km. Da bin ich mal lieber zur nächsten Tanke gefahren. Aber nach dem Scheisuppendrink (15 l bis zur nächsten Biotanke) ging auch der Verbrauch runter. Hatte ich vorher 14-16l konnte ich mit E85 auf der Autobahn auf 11,5-12l bei rd. 120-140 km/h kommen. Das nach dem zweiten E85 Volltanken. Vielleicht braucht die Maschine ab und zu Superbenzin. Mal schauen. Ansonsten, bis auf einen Wildunfall (Spoiler kaputt - 1.500 Schaden wg. einer kleinen Macke) alles super... lg michael
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, jedenfalls hört man wieder was von Saab, wäre ja auch schön wenn sich die PR Abteilung nach ein paar Monaten nicht wieder schlafen legt. Allerdings auf den Seiten von SAAB kann ich mir immer noch einne 9-5er SC zusammenbasteln. Ob ich den dann in ein paar Monaten aus China bekomme Wie es auch sei, man kann nur hoffen, dass die Händler auch ein wenig umdenken. Wenn ich an meinen denke, dann gute Nacht Saab. Verkaufen und Betreuung kenne ich (aus dem eigenen Beruf) anders.
-
Eiindrücke des 9-3 als 9-5 Fahrer
Ich hatte einen 9-3er für drei Jahre und fahr technisch war es ein guter Wagen. Der Diesel hatte zwar ein kleines "Loch" beim Anfahren, aber dann ging die Post ab, vor allem mit Hirsch. Seit Dezember fahr ich wieder einen 9-5er und ich muss sagen, vom Sitz- und Fahrkomfort eine Klasse weiter. Vor allem der Bio zum Diesel eine Ruhekissen, allerdings manchmal (ohne Sportgang) ein wenig träge. Einzig was mir zu billig ist, ist die obere Verkleidung der Tür (Hartplaste - warum nur?) und die Auflage der Mittelkonsole. Beim 9-3er ist das Plastik m.E. ok, teilweise bis unten Weichplastig, man fühle da mal bei Volvo oder 3er BMW oder gar Opel In.... . Aber die Tügriffe im 9-5er knarren, die Mittelkonsole ist dünnes Plastik und das Amaturenplastikbrett, nja wem es so gefällt. Das passte leider nicht. Und die Sitze, so schön sie waren, kein Vergleich zum 9-5er. Vom Platz hinten ganz zu schweigen. Gut, der 9-5er soll ja auch eine klasse höher liegen Ich bin jedenfalls froh, einen der letzten neuen 9-5er Bio bekommen zu haben.
-
Steuerberater unter uns?
Kein Thema für Steuerberater ;-) Ich habe eines für mein Wohnmobil. April bis Oktober. Geht recht einfach, kostet nur einmalig die Gebühren für das neue Kennzeichen, wg. dem Zeitraum der mit drauf muss. Ggf. neue Nummer, wenn die alte Nummerfolge zu lang ist. Ansonsten braucht man dann nichts mehr zu unternehmen. Steuer wird nur für den Zeitraum der Nutzung berechnet, ebenso Versicherung.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Bei mir gab es den Dachspoiler mit dazu. Das Original von Saab für den Kombi. Er führt die gerade Linie des Fahrzeuges nett weiter. Wirkt nicht so aufdringlich, wie vielleicht der von Hirsch, aber das ist Geschmackssache.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
http://www.saabsunited.com/upload/images2010/03/dame_redna_arrives/red_edna.jpg Habe ich gerade auf SU endeckt, sieht ja auch nicht schlecht aus.. besonders zu dem rot..
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Die Verbrauchswerte stimmen bei meinem SID. Allerdings wenn der rote Bereich der Tankuhr erreicht ist, zeigt das SID auch nur noch 80 km an. Analog zur Tankuhr würde das stimmen. Kann ja auch nicht anders, da das SID den Tankinhalt über die Tankuhr bekommt und dann entsprechend rechnet. Im Tank sind dann aber noch rd. 20-23 Liter. Damit würde ich aber noch gut 130-150 km kommen. Ich denke, man kann die Tankuhr gegen Null fahren, vorausgesetzt, die sieben versteckten Liter sind auch zu verbrauchen und schwappen nicht irgendwo in einer Delle. Ansonsten wären es noch 13-15 Liter, dann passt das mit der Tankuhr und dem SID. Es kommt halt auf die unbrauchbaren / nicht angezeigten (???) sieben Liter an.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Nochmal zum Tankproblem; ich versuche ja die Tankuhr auszureizen und auch wenn die rote Leuchte an ist, weiter zu fahren. Beim Roten Bereich werden 45l. nachgetankt. Also müssten noch 20l drin sein. Frage: Sind die acht Liter, von denen Ihr sprecht tatsächlich nicht nutzbar oder bekommt diese acht Liter die Tankuhr nicht mit, dann wäre es ja fast egal und mann könnte rd. 500 km damit fahren und hätte noch Reserve. Mein SID rechnet übrigens auch anständig, wg. 0,2l mag ich mir da nicht gedanken machen, hängt sicher auch vom Tanken ab.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ok, meckern wir nicht drüber, erfreue mich dann lieber der schönen Langstreckentauglichkeit :redface: Ich bin vor allem froh, dass ich statt der ventilierten Sitze, die Premiumledersitze genommen haben. Es knirscht nichts und sitzt sich wie auf Wolken, gegenüber meinem 9-3er. Ich mag es auch nicht so hart, weder beim Fahrwerk noch bei den Sitzen. Und Popoheizung bei dem Wetter ist schon was feines :rolleyes:.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Bei mir hat das Plastikteil auf beiden Seiten (Fahrer- Beifahrer) einen Riss, also die Abdeckung wo die Spiegelverstellung drin sitzt, als wenn das eine "Dehnfuge" ist. Ist das normal?
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hi, schön dass der Threat einen neuen Namen bekommen hat. Nicht mehr mit so schlechten Aussichten. Meine Brille stand nun fast eine Woche in der Kälte und schubs, angesprungen wie immer. Qualmte nur ziemlich, aber das hat sich schnell gelegt. Durfte / konnte leider nicht so viel mit ihm fahren.. schade... :frown: Aber Montag / Dienstag geht es wieder auf grosse Reise.. und ich freu mich schon. Bisher, von den kleinen Mängeln bei Auslieferung, alles in Ordnung. Manchmal habe ich das gefühl, die Automatik ist im unteren Bereich etwas träge oder der wagen fährt "schwerfälliger" an. Ab 80 km/h oder so und im Sportgang jedoch keine Müdigkeit ;-)) Und wie viele der Brille hinterher schauen. Da stand ich letzte Woche auf einem Parkplatz, ein Restaurant vor mir, von 30 Leuten haben sicherich 15-20 von der Brille Notiz genommen und und darüber gesprochen, konnte es nicht hören, aber doch sehen... schön... das passiert AUDIBMWMERCEDESFAHRERN sicher kaum :biggrin:
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Autos werden heute nicht mehr Servicefreundlich gebaut. Bei meinem Schwiegervater durfte der Wagen auf die Bühne, Motorraumabdeckung ab, einige Bauteile ab und dann konnte man wieder den defekten Anschluss an der Waschanlage wechseln. Bauteil: 0,80 Cent, Arbeitslohn 150 Euro.. ist schon ein paar Jahre her. Und Xenon soll / darf man ja sowieso nicht selber wechseln. Aber eine Blinkerlampe, wäre schon nette wenn ich das ohne zerlegen meines Wagens machen könnte.
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Meine Verbrauchswerte auf dem SID passen ganz gut. Ob beim Nachtanken es genau hinter dem Komma richtig ist, weis man ja auch nicht. Was beim Bio m.E. falsch anzeigt, ist die Tankuhr. Meinen alten Aero konnte ich auch immer gut unter 10l fahren. Wenn ich ganz anstaendig gefahren bin, auch knapp unter 9l Ansonsten viel Spass mit Deinem SAABinchen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry, vertippt oder untertrieben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein Neuwagen war es, den gab es sicher so nicht auf Halde, musste ja auch gute drei Monate drauf warten. Aber das was ist vielleicht nicht so schlimm wie das WIE sie es zusammengezimmert haben. Große Motivation herrschte das sicher kaum in TH. Aber was solls, mir gefällt er.
-
Saabsichtung
Samstag, Landstraße 182 (Euskirchen/Swistal) 9000er - SU - A 1 (Hagen) und A2 (Hamm) zweimal ein grüner 9000er aus H - annover
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Frechheit... einen gab es zumindestens. Meinen! 9-5 SC 2.2 Bio.. und auch der hat Anrecht auf sein Erscheinen in der Statistik, auch wenn es der einzige neue SAAB war.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Nach der anfänglichen Schonzeit habe ich meinen 2,2 Bio mit E85 nun auch mal gefordert. Bei einem Überholmanöver, auf der Landstraße, von 40 - 120 mit Kickdown kam es mir vor wie der Anpressdruck der Achterbahn. Damit hatte ich so nicht gerechnet, wollte in einer Lücke vom Gegenverkehr mal schnell an einerm Traktor vorbei. Und dann auf der Autobahn, super! Auf 20 km mit 200km/h (19.2 L :biggrin:) aber erste Sahne. Das Saabinchen lief gerade aus ohne und man fühlte sich gut, bis ich dann in NRW ins Schneetreiben kam, da ließ ich ihn dann sanft wieder dahingleiten. Da weis ich nicht, ob ich wirklich noch einen Hirsch brauche. Ich denke, die Reserve ist da und denke da eher auch mal an den Sprit der bei der Fahrweise durchknallt, zumal es soviel E85 Versorgung noch nicht gibt. Soll doch ein Biowagen sein, also auch nicht so viel aus dem Rohr herausjagen. Ich sehe meinen im Moment eher als Raumgleiter, gleite so dahin. Lass die Irren links sich doch gegen die Leitplanke jagen. Im Schneetreiben blinkte mich auch einer von hinten an, ging ihm mit 120 wohl doch nicht schnell genug auf glatter Fahrbahn. Da bleib ich dann lieber rechts und knall ihm mein Xenon mal in den Rückspiegel Idiot! Aber vielleicht überlege ich e smir dann doch noch..
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Gibt es denn eigentlich einen Unterschied zwischen einem SAAB Tuning und dem Hirsch Chip. Ich dachte, SAAB greift beim Tuning auf Hirsch zurück.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Also ich wollte meinen Ascher ausbauen lassen und dann ein Fach rein setzen. Irgendwie fehlt mir noch eine Ablage für Kleinkram / Handy und so. Ich hoffe das dieses nicht so schwierig ist, das Teil auszubauen. Weis aber noch nicht, ob ich den Ascher abgeben will ;-)) Der Ascher ist auch recht klein, für ein paar Münzen reicht er.