Zum Inhalt springen

mr-mulder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mr-mulder

  1. ich dachte, das hättest Du schon mal gemacht.. mit dem "SAAB aus und nun?"
  2. Dirk sollte mal die Überschrift vom Threat ändern.. wir haben doch wieder Hoffnung.. oder z.B. Chrombrillen - Fan - Threat oder so.. gruss michael
  3. http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Deutschland-zahlt-noch-immer-Kriegsschulden_aid_790598.html den ersten haben wir ende des Jahres 2010 bezahlt. Allerdings soll es wohl noch eine Goldklausel geben Dann können wir ab 2011 ja den II.WK bezahlen.
  4. Und wer hat den Ampera maßgeblich mit entwickelt... Opel ingenieure. Ja, ja, Europa / Deutschland soll mal wieder HighTech entwickeln und in Amiland wird dann produziert und in die ganze Welt verkauft. Nur doof, dass Entwicklung meistens keine Rendite bringt. Die Autos die man hier baut, sind dann für den "riesigen " Europäischen Markt. So sehr leid es mir um die Arbeiter tut, aber das ist keine Zukunftsperspektive, im eigenen Mutterkonzern gegeneinander ausgespielt zu werden. Ach ja, Nachtrag: War nicht irgendwie eine kleine Bundestagswahl im Mai? Da macht sich doch ein Arbeitsplatzabbau ganz gut. Nja, mit 1,5 mrd. Euronen kann man das ja sicherlich ein wenig mildern. Deutschland ist sicher am ehesten bereit, zu zahlen, deshalb gleich 60% an uns. Haben ja genug davon, lasst die Druckereien Überstunden machen und Euros drucken ;-))
  5. Wie heißt es so schön... "Ich schub-s die Enten aus dem Verkehr, ich jag die BMW-s vor mir her, ich will Spass... "
  6. DA muss ich doch glatt mal auf mein Tachoglas hören.. Bei mir tut sich da noch nichts. Auch bei den Sitzen nicht. Alles im grünen Bereich. Nur ab 120 säuselt das Schiebedach leicht, als ob es ein Spalt auf ist. Nicht wild, nervt aber irgendwie. Mal sehen ob die das noch nachstellen können. Und das E85 nutze ich so gut ich kann, rd. 2.500 km bisher nur E85 gefahren. Ich sag mir, nur durch die Nachfrage bekommen wir mehr Zapfsäulen. Da kann ich auch mal 2 Km von der Autobahn eine Tanke aufsuchen. Und man fühlt sich irgendwie besser, als der Nachbar mit seinem V-Super-Power-Plus
  7. Also ich habe mir immer angewöhnt, auf die Bremse zu treten, wenn ich den Wagen starte, ich glaube beim 9-3er musste man das auch. Für mich der grosse Vorteil, ab und zu muss ich mal den Firmenwagen fahren, mit Schaltung, wenn man dann vergisst die Kupplung zu treten, wo er nahe einer Mauer steht... nja... beim Bremsen würgt man ihn dann höchstens ab :biggrin:
  8. Na, dann mal schon viel Vorfreude auf den Neuen. 280PS ist schon eine Hausnummer. Habe meinen 2.2 Bio am Sonntag das erste mal manuell geschaltet (läuft sonst auf Automatik). und wenn man den gut hochdrehen lässt, kommt da schon ganz gut Power was am Lenkrad zerrt und einen in die Sitze presst. Gut, auf die Tankuhr sollte man dann besser nicht schauen ;-))
  9. Hallööle.. Bei uns liegt noch Schnee und die Straßen leider total vereist. Ich bin froh, dass ich nicht zur Arbeit fahren muss, sondern laufen kann. Das täte mir für meine Brille echt leid, dieses Schlaglochfahren. Freu mich schon auf's Wochenende, da geht es von der Nordsee in die Eifel und dann nach Hannover und wieder gen Norden. Auch wenn mein alter 9-3er TID etwas spritziger war, macht das fahren mit dem 9-5er mehr Spass. Bessere Sitze und angenehmeres Reisen. Und Dirks schwarze Brille sieht ja wirklich wie aus dem Ei gepellt aus..
  10. Danke, das Passt. Der Tankmesser muss ja dann wohl schuld sein. Falsch angebracht oder falsche Technik. Er kann die letyten 7/8l in der Mulde nicht erfassen. Somit sind bei der roten Anzeige und ca. 45l nachgetankt( noch rd. 20l im Tank. Damit kann ich dann wenigstens kalkulieren.
  11. Ein netter Herr vom ADAC hat mir mal vor Jahren erzählt, seine nbesten Kunden sind die, die den Wagen gleich auf die Autobahn setzten und auf Tempo gehen, ohne das die Kiste richtig warm ist. Und so halte ich es auch, wenn er mal länger steht (brauche ihn nicht auf dem Weg zur Arbeit) dann muss er ein wenig eingefahren werden. Und nach einer Autobahn (aber m.E. nicht Stadtverkehr) Fahrt, sollte er auch mal etwas nachlaufen, nicht nur SAAB-s.
  12. Tja, der Winter hat den Norden noch gut im Griff. Schöne Bilder, so weißer SAAB auf weißem Grund (fast wie die ostfriesische Nationalfahne, weißer Adler auf weißem Grund - frei nach Otto Walkes) Kam heute von der Voreifel in Richtung Emden / Norddeich und schon ging das Thermometer wieder in den Keller. Mein Verbrauch bei 165 km/h konstant, lag dann auch bei rd. 14,8l lt. SID. Und die Berechnung vom SID stimmen ganz gut. Will mich da nicht um Das hinter dem Komma streiten. Wenn ich konstant 120 fahre dann um die 13l. Konnte beides mit Tempomat mal auf 50 - 100 km testen. Ich denke, da müsste noch ẃas nach unten gehen. Mein Frage liegt aber nun bei der Tankuhr. Ich habe getankt, als die Tankuhr an den roten Balken kam. (Tankstellenlampe war noch nicht an) und konnte 45l nachfüllen, dann lief es über. Somit müssten noch rd. 20l im Tank sein, wenn er in den roten Bereich geht.. kann das sein? Dann hätte ich zu den 340 km sich sicher noch 80 - 100 fahren können, bis er stehen bleibt. Ostfriesland ist auch ganz gut vertreten mit Alkohol, Jever, Hage, Aurich, Marienhafe. Meist um die 90 Cent. Das geht wohl.
  13. Die Tankuhr aber dann auch ein wenig. Ich kenn das von meinem Wohnmobill, die erste Hälfte vergeht ewig rd. 350 km, die zweite hälfte ist dann schnell in Richtung roter Bereich ca. 200 km
  14. Wenn ich da mal nachrechne. Ich habe einen 68l Tank. Habe 50l nachgetankt, mehr ging nicht rein. Dann müssten ja vorher so zw. 15-16l noch im Tank gewesen sein. Die Tankuhr hatte im roten Bereich noch 1/3 bis zum 0-Punkt. Das SID sagte mir 35 km noch fahren zu können, was ja für sich passt. Wenn ich aber noch 15l im Tank gehabt habe, hätte ich damit doch sicher noch 80 - 100 km fahren können, wo ich da 120 km/h so drauf hatte. Dann müssten aber sicher noch an die 30l im Tank sein, wenn die Anzeige in den roten Bereich geht. Ich dachte die Tankuhr geht immer bei den letzten 10 l an. Da werde ich morgen nochmal schauen. Ein risikofreudiger Test. Sollte vielleicht einen Kanister mitnehmen
  15. Ich fahre nicht soviel, eher mir dem Rad und habe ihn ja auch erst seit drei Wochen. Kurzstrecke bisher davon rd. 80 km. Ansonsten schon so 250 km am Stück.. und das ist doch keine Kurzstrecke... Na vielleicht trifft man sich ja mal, bin heute im Raum Euskirchen - Rheinbach unterwegs. Am Sonntag gehts zurück, dann werde ich mal schauen, wenn ich ruhig fahre, wie weit ich damit komme. 450 km wären schon schön. Aber der Wagen ist ja noch in der Probezeit.. da kann er sich ja noch beim Verbrauch einpendeln. Ansonsten geht er eh im März zum Ölwechsel (bei Neuwagen soll man das ja machen, auch wenn es nicht muss) in die Werkstatt. Sollen die nochmal schauen. Mit dem Tank ist das schon blöd. 80l wären sicher gut für E85 Betrieb. Super hatte ich bisher noch nicht drin. Habe mir ein kleines Heft mit E85 Tankstellen aus dem E85 Forum gemacht, so dass ich auf meinen paar Routen bisher immer eine gefunden habe. Musste dafür teilweise mal 5-10 Minuten Umweg fahren... aber des grünen Gewissens zu Liebe.. macht man das halt
  16. Sorry, nicht ganz richtig meine Ausführung, habe 50l nachgetankt. Allerdings zeigte mein SID 16l an und ich sollte noch 50 km fahren können. Damit hätte ich dann rd. 14.7l / 100km und das Saabinchen hat erst 1.500 km auf dem Tacho, vielleicht gibt sich das ja noch. Ein paar Spurts waren auch dabei, aber rd. 80 km konstant bei 160-170 (Tempomat), danach in der Regel 100 - 140 km/h Benziner 11,7l - E85 20% mehr = 14,04 l... könnte dann fast passen.
  17. mr-mulder hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal etwas abseits vom Thema, hat eigentlich jemand Erfahrung mit Fensterfolien (Abdunklung Heckbereich). Wie lange halten sie sich so, wenn man sie professionell verkleben lässt?
  18. Idioten gibt es, aber habe es selber gerade wieder erlebt, wie manche fahren. Fehlt nur noch... am Toyota entstand erheblicher Schaden, der Saab konnte nach dem Beheben leichter Lackschäden weitferfahren... Vor Jahren habe ich zwei Auffahrunfälle mit SAAB (Auffahrender) und anderern Fahrzeugen gesehen, allerdings geringe Geschwindigkeit (Innenstadt). Die guten alten Stosstangen vom 9k konnten da schon gut was wegstecken, die Hecks der anderen sahen nicht so gut aus
  19. Meine auch, von der Nordsee in die Eifel Und dabei hat er sich mal wieder gut einen zu Brustgenommen. :cheers: Nach 340 km Autobahn (140 - 170 km/h) musste er mal wieder an die Tanke. War doch überrascht, dass ich noch eine E85 finden konnte, mit den letzten Tropfen. Mit so einem verhalten habe ich ja nicht so ganz gerechnet. Aber ansonsten war es wieder ein super fahren in super Sitzen.
  20. Man kann doch einiges über den Steuercomputer abschalten, dieses nicht? Vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich damit auskennt. Was mich bisher am meisten stört ist, dass die DVD für die Navi vorne mit im Schacht sitzt. Entweder DVD oder MP3 CD. Das ist mist. Zwar gibt es den DVD Wechsler hinten, der kann aber nur MP3 im ISO-Musik-CD Format lesen. Passen halt nur 20 - 30 Titel auf die CD. Die Darstellung ist zwar etwas undeutlich, aber die Funktionen der Anzeige sehr umfangreich (getrennte Ansicht und so). Mir reicht es im Moment. Und der Fahr- und Sitzkomfort entschädigt für einiges
  21. NA Gitanes, dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit Deiner Brille. Ich hoffe, du wirst soviel spass wie wir damit haben und nicht mehr aussteigen wollen. Und an das Navi gewöhnt man sich auch noch. Gibt ein paar doofe Sachen, aber auch Nettigkeiten. gruss mulder
  22. Bei meinem sfH wurden seit Dezember/Januar keine Aufträge für den 9-5er verbindlich von SAAB mehr angenommen. Man konnte die Bestellung einreichen, bekam aber keine verbindliche Lieferauskunft. Das die den 9-5er SC so schnell einstellen, hätte ich auch nicht gedacht. Die Lager in Schweden, wo sich Mineurobil bedienen könnten, sind sicher auch so gut wie leer, also keine Neuwagen die auf Halde stehen. Es tut mir leid für Dich, mach ich mal ein Threat auf, die letzten Brillenzulassungen.. ...ohne Zuzahlung der Kasse:biggrin: Und man muss mit seiner Brille nun sehr vorsichtig sein, es gibt keine neue mehr...
  23. Ich habe kaum jemanden in den Wirtschaftskreisen gesehen, der nicht irgendwie seine Vorteile bei einem Geschäft gesehen hat. Und wenn ich hier lese, dass ja auch Spyker Verluste produziert, ist es schwer vorzustellen, wie zwei Kranke zusammen gesund werden wollen. So lange GM noch mit Teilen und Know- How drin hängt, bestimmen die entsprechende Bereiche der Produktionskosten, m.E. gilt das für die gesamte aktuelle 9-3er und alt/neue 9-5er Palette. Und so kann GM über die Schiene weiter Erlöse regenerieren. Pfui dem der was böses denkt, aber ich glaube, dass im Hintergrund die Zockerei weiter gehen wird. Es geht für GM nur darum, Geld zu verdienen und für Spyker vielleicht in seinem Bereich exklusivere Fahrzeuge zu produzieren um so wieder gesund zu werden. Vielleicht gibt es bei SAAB Technikbereiche, die für beide interessant sind. Nur wegen SAAB, wird das von denen keiner machen, Wohltäter gab es im reinen Kapitalismus noch nie.
  24. Ich habe Sie mal in mein Fotoalbum geladen, hoffe das ist erlaubt.. wg. Copyright und so.. Aber ich denke für in einem SAAB Forum sollten die letzten Baureihen einen kleinen Platz haben.
  25. So, wartet der Wagen schon beim Händler auf dich.. na hoffentlich wird er dann nicht zu einem begehrten Objekt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.