Zum Inhalt springen

compAix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. das Bild weiter oben habe ich gemacht, als ich die Felgen verkauft habe. Da hatten die schon ein paar Winter hinter sich und die sahen aus wie neu.
  2. ich hatte mal Vikings, die titangrau lackiert waren. Die sahen auf meinem damaligen schwarzen 900/II schon ziemlich geil aus. Auf neutrales Publikum wirken sie aber sehr polarisierend :-) ich wünschte, ich hätte sie damals nicht verkauft...
  3. compAix hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also jetzt mal ehrlich, Leute: ich hatte schon zwei von diesen Armlehnen, eine graue im 900/II und Jahre später eine beige im 9-3/I. Beide waren von der Knarzerei her nicht auszuhalten und sind irgendwann wieder rausgeflogen. Gibt es wirklich welche, die nicht knarzen?
  4. Naja, fast :-) Was Du meinst, gibt es auch (heißt dann bei PFS Steering Rack Clamp and Brace, siehe http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2894 ), ich aber meine das Teil, was man sich durch Klicken des ersten Links in diesem Thread anschauen kann. Das ist für die Hinterachse und ob es was bringt, wollte ich ja mal ausprobieren. In diversen englischsprachigen Foren gibt es ein eindeutiges Plazet. Ich werde dann berichten.
  5. ach Mann, ich meinte doch EURO :-). Aber davon mal abgesehen (OT on): wer den EURO nicht will, ist auch kein echtes EU-Land. Aber zurück zum Thema (OT off), sonst gehen wieder Diskussionen los und ich bekomme keine Antwort auf meine Ursprungsfrage ;-).
  6. Seit Jahren spiele ich mit dem Gedanken, diese verstärkte Querstrebe zu montieren. Ich bestelle aber so ungern in nicht EU-Ländern. Wo bekomme ich dieses Teil einigermaßen günstig her? Damit alle wissen, wovon ich rede, hier mal ein Link: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=3267 Wenn jemand noch eine gebrauchte hat, nehme ich die natürlich auch
  7. compAix hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was ist denn jetzt draus geworden. können wir jetzt mit den H&R 15mm pro Seite zum Tüv?
  8. compAix hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 20mm passen mit den Double-Spoke auf jeden Fall hinten ohne Vorarbeiten. Hatte ich so bei mir. Nur hinten fährt sich aber schlecht :-(. Muss mal ein zweites Paar orgnisieren, wobei ich dann eigentlich vorne und hinten 15mm pro Seite haben möchte. Wenn also jemand meine 20er FK haben möchte, möge er sich melden.
  9. compAix hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hattest Du die vorne und hinten drauf?
  10. Hilfe bekam ich damals von einer Schweizer Garage: Zitatanfang: .... müsste das Geschwindigkeitssignal nur am Pin 23 des ABS Steuergerätes im Motorraum anliegen. Bei Fahrzeugen ohne TCS ist dieser Pin verdrahtet zum Stecker H33-2 Pin Nr. 6 und der befindet sich an der Konsole unterhalb der linken A-Säule, (schwarzer Stecker) Bei Fahrzeugen mit TCS ist der Pin leer, also nicht belegt und es muss ein Kabel gelegt werden. Zitatende Meiner hat kein TCS, weil ich den LPT habe. Weiterhin viel Glück! Peer
  11. Hallo nochmal, warum alles so negativ :-)? Kabel für Tachosignal im Fußraum abgreifen sollte für Dich kein Problem sein, wenn Du den Rest auch geschafft hast. Kabel für Rückwärtsgang brauchst Du definitiv NICHT, egal was Du irgendwo anders liest. Der Adapter ist halt ein Luxusartikel und somit eben leider teuer, aber wiederverwendbar und vor allem wiederverkäuflich. 61009/61029 gibt es immer mal wieder für 130,- EUR. Die Maus vor dem Sensor? Sichtbar? Warum? Das sieht doch nicht schön aus. Einfacher ist es, das linke Lautsprechergitter im Armuturenbrett hoch zuheben, GPS-Maus mit Teroson-Knete neben den Lautsprecher zu legen, Kabel an der gleichen Stelle nach unten durchzuführen und dann zusammen mit dem von oben kommenden Mikrofonkabel zum Radio zu führen. Dann den Deckel wieder drauf (evtl. musst Du von unten ein kleines bißchen Plastik wegschneiden) und man sieht nichts mehr. Empfang ist bombig an der Stelle.
  12. Hallo Peter, habe bei mir momentan auch das Indi Pro drin, ist bestimmt schon mein viertes Becker, aber das finde ich bislang das beste. Habe es im Paket mit Dietz 61009 (CAN-Bus-Interface) und 61029 (passender Adapter für unsere LFB) gekauft (Kombipreis in 07/06 ca. 750 EUR beim seriösen Händler vor Ort). Die anderen Becker vorher hatte ich aber immer ohne Adapter angschlossen und die FB-Tasten brachliegen lassen. Beim Indi 7950 wollte ich aber alles komplett haben und habe mich wie ein Schneekönig gefreut, dass jetzt alles wieder nutzbar. Die BT-FSE ist ein nettes Zusatzfeature, dass ich nicht mehr missen möchte (allein schon, weil ich im Diplay direkt sehe, wenn ich mein Handy mal vergessen habe :-) ). Einen weiteren Adapter brauchst Du nicht unbedingt, es sein Du willst noch den Aux-In vom Becker nutzen. Habe ich mir noch unten in die Mittelkonsole gelegt, um dort beliebige Geräte mit 3,5mm Buchse anschliessen zu können. Vor dem Ausbauen des Originalradios nicht vergessen, dieses scheiden zu lassen, falls Du es verkaufen möchtest. Hast Du ein AS2 oder AS3? Las Dich vor allem nicht irritieren. Ist alles einfach und Du wirst hinterher zufrieden sein! Gruß, Peer
  13. Du solltest Dich in AnarchieGates umbenennen...:-)
  14. compAix hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    scheint immer noch so zu sein. Habe im Mai 98,15 EUR komplett für ein neues SID2 im Austausch bekommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.