Zum Inhalt springen

Troll89

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Troll89

  1. Vor einigen Monaten war ein schwarzes Cabrio, ebenfalls Automatik, ähnlicher Text (Handwäsche etc.), ähnlicher Pflegezustand, für einen ähnlichen Betrag im Angebot. Nehme an, dass das das bereits verkaufte CV im Hintergrund auf dem ersten Bild des Roten ist, wohl ein guter Stall! ;-)
  2. Das lässt hoffen: http://www.sueddeutsche.de/auto/saab-das-wunder-der-fliegenden-tonne-1.1098378
  3. Troll89 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, ich war gerade bei einer 900er-Schlachtung und war drauf und dran (mit diesem Forums-Thread im Hinterkopf) als KÄUFER die Preise hochzuhandeln. Kat 35.- (guter) Innenteppich 10.- hintere Stoßstangenhaut 15.- Aber er wollte nicht mehr......
  4. Troll89 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe das ja auch gerne bezahlt! - Erfreue mich an dem erstandenen Material und bin hoffentlich nicht für zukünftige Käufe disqualifiziert. Aber bevor jemand wirklich seine Lagerbestände verschrotten wollen sollte, nähme ich auch etwas umsonst...
  5. Troll89 hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Envall: Was treibt nach über 3 Jahren zur plötzlichen Wiederbelebung dieses Threads? Bevor der Schrotter geholt wird, gerne mir Bescheid sagen! ;-) (Für die Felgen, Federwegsbegrenzer etc. wolltest Du damals ja noch Geld haben.... ;-))
  6. Die angebotene Motorenpalette wurde erst 1992 um den 8 V vermindert. 1991 war er noch im Angebot (sagt z.B. auch das Gelbe (unter Technik....))
  7. Troll89 hat auf roulli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, habe den Tip mit der Vaseline gleich mal aufgegriffen und die gute Chesborough aus Bordmitteln probehalber auf ein Drittel des Spoilers appliziert. Heute die erste Waesche und siehe da, nicht nur satteres Dunkel sondern auch wunderbare Versiegelung der Poren - die ueberschuessige Schicht ist abgewaschen, der Rest im Spoiler. Lasse die anderen zwei Drittel trocknen und dann gibt es die volle Ladung. Danke fuer den Tip!
  8. Troll89 hat auf roulli's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Spoiler nachschwaerzen? Moin, habe zu dem Thema noch nichts gefunden. Hat irgendjemand einen Tipp zum Nachschwaerzen des Serienspoilers beim CC?
  9. @KGB Ist das auch der Quatrac? Habe auf der Hinterachse noch den Quatrac 2 - nach 18 Monaten wie neu, vorne Quatrac 3 seit letztem April - habe ich vor zwei Wochen wechseln müssen, weil die runter waren (leichte Spurverstellung nach Spurstangenkopfwechsel nach Augenmass durch wohl zu bequeme TÜV-Werkstatt Anfang des Jahres. Ist jetzt aber wieder sauber eingestellt.) Das waren nur ca. 12tkm - habe ich den verheizt (mit einem Sauger??) oder ist das die verschleißträchtige Kombi Frontantrieb, Bremsabrieb und M+S in einem relativ warmen Sommer? Probiere als nächstes wohl auch mal Winter/Sommer aus, Michelin Energy Saver kommen ja ganz gut weg und bei sonst einem paar neuen Reifen pro Jahr lohnt sich das dann auch.
  10. Achso ;-) Und verhärtet der kürzere Federweg merklich die Federung? Aber wenn es nur zwei Schrauben sind, dann kann ich es ja selber heraus finden...
  11. ..danke, war bisher nicht so gravierend und sicherheitsrelevante Arbeiten habe ich bisher immer bei Meister K. richten lassen. Aber wenn es nur zwei Schrauben sind. Ändert sich das Fahr-/Federungsverhalten merklich? Und merkt man in der Alltagsbewegung tatsächlich so einen Unterschied zu 185/65 (Stichwort Fahrkomfort von ssason)? Bin bisher bei Reifenwechseln immer beom Format 195/60 geblieben.
  12. Zwar "nur" Vandalismusschaden statt Diebstahl, aber traurig ist es doch: Weißer 900er in Eimsbüttel (zum Glück nicht meiner) steht neuerdings mit in Fahrtrichtung verwirbeltem rechten Wischerarm am Strassenrand. Frage ist ob zielgerichteter 900er Neid/Hass oder Randale nach Zufallsprinzip, in jedem Fall unschön.....
  13. Eine Erfahrung mehr: Habe auf meinem 89er 900i 195/60 15 auf 6 Zoll breiten turbo 91 Alus, sind im Fahrzeugschein auch als genehmigt eingetragen. Bei Mitnahme von Fondpassagieren schlägt der Reifen bei größeren Unebenheiten gelegentlich im Radkasten an. Federwegsbegrenzer habe ich von einem gut ausgestatteten Forumsmitglied zur Sicherheit schon bei mir liegen, bisher aber noch nicht montiert, da ich meisten mit max. 2 Personen unterwegs bin und bei höherer Beladung sonst vorausschauend fahre. Außerdem habe ich noch einen Satz 5,5 Zoll Alus auf Halde - falls Begrenzer wegen veränderter Fahrsitten notwendig werden sollten, sich aber als nutzlos erweisen, die 6 Zöller verschleissen oder abmontiert (SAAB-Risikozone Hamburg ;-) ) oder oder oder..... Redundante, hoffentlich ausfallsichere Auslegung des Vortriebssystems SAAB 89 CC ;-)
  14. PS: Glückwunsch von HH nach HH - wo ist der denn her? Und wieviel hat er runter? Die üblichen Anlaufstellen sind ja wohl bekannt, allen voran Meister Koecke in der Barnerstraße.....
  15. Hallo, möglicherweise der Silentblock?
  16. Troll89 hat auf Troll89's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    wohl im falschen Topic gelandet.... siehe 9-3 III
  17. Troll89 hat auf alfone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das "richtig" bezieht sich wohl nicht auf das Turbo, sondern allgemein auf die 50 "richtigen" SAABs, will sagen 901 / prä-GM. Soft-Turbo/LPT in der Tat 141, Voll-Turbo/FPT 160 mit Kat. "Das Auto mit dem Soft-Turbo heißt Saab 900 S und ist nicht zu verwechseln mit dem Saab 900 Turbo 16 S. Den Turbo 16 S, die sportliche Version des Saab-Klassikers mit aerodynamisch wirksamem Airflow-Kit, Sportfahrwerk und S-Felgen, gibt es geschlossen nur in der dreitürigen Karosserie-Form." Alles klar? Glückwunsch! Klingt nach einem "RICHTIGEN" SAAB, der da aus Italien kommt ;-)
  18. Na ja, bei den angegebenen 0,2 Litern Hubraum kann das bei dem Holländer mit den 7 Litern Verbrauch schon stimmen..... Ist dann wohl ein B 0,201 Motor verbaut ;-)
  19. Spg / se SPG = SPG (Sports PackaGe but bizarrely called Special Performance Group) = 900 Aero in Europa, SE = Special Edition (also kleine Sonderserie mit bestimmten Ausstattungsmerkmalen, ähnlich wie CE (Commemorative Edition, Last Edition, Run Out Edition, Carlsson Edition etc.) SPG hätte einen Vollturbo mit Aero-Sportpaket, daher wohl die Nachfrage nach der Ausstattungsreihe.
  20. achso, außerdem hängender Himmel, keine Klima... kann man alles umbauen, ich weiß.... aber das ist bei meinem gerade neu bzw funzt, insofern war da der "Transaktionaufwand" zu hoch - größter Faktor war dann aber wohl doch die glückliche bisherige gemeinsame Zeit :-) Warum sollte man funktionierende Beziehungen beenden? ;-)
  21. ...weil er anfing, hinten am Kofferraumboden an den Radhäusern durchzugammeln, ebenso an den Türen. Außerdem war innen nicht mehr alles origischinal. Das wichtigste war mir eine gute Karrosse, da ich genau deswegen meinen tauschen wollte. Jetzt kommt der heute aber mit neuen Bremsen und neuem Blech im Kofferraum (hoffentlich ;-) ) mit neuer HU zurück und ich freue mich auf eine neue kleine Ewigkeit - bin halt eine treue Seele, genauso wie mein jetziger 900i.... Irgendwann kommt dann das upgrade auf CC oder CV FPT, aber das wird dann ein Schönwetterzweitsaab, meinen gebe ich jetzt erst mal nicht mehr her. Wie war das neulich hier in einem anderen Post? "Volvos findet man, aber SAABs finden einen." ;-) So war's und so wird es wieder sein....
  22. Spielraum VHB Also, die offizielle Empfehlung von mobile.de und anderen Portalen ist, gleich schon mal 20% über dem tatsächlich realistisch gewünschten Preis zu inserieren. Konkrete eigene Erfahrung: 900 S LPT mit 160TKM, inseriert 5900€, bei Frage nach Schmerzgrenze Aussage 5200€, zwei Wochen nach meinem Besuch dann mit 4600€ inseriert und anscheinend auch verkauft. Und was sich da seit Jahren auf ganz oben und ganz unten in Deutschland bei zwei bekannten SAAB-Adressen für fünfstellige Aufrufe mit einer 2 ganz vorne die Füsse platt steht, ist sowieso nur ein Preis für die Statistik und keine Marktrealität.
  23. Gibt doch auch genug Rostopfer bei den Vollturbos oder andere Alterserscheinungen, die eine Schlachtung nahe legen - und bis auf den Turbolader selber sind die anderen FTP-Komponenten doch recht langlebig. So ein "Aufrüstkit" wird immer mal wieder angeboten.
  24. UK sieht auch ganz gut aus ;-) Saab Great Britain enters 2011 with sales momentum building in the UK following a steady improvement throughout last year, culminating in its best December sales performance since 2007. With improving sales and exciting new products in the pipeline for 2011, Saab GB looks to the future with renewed confidence.
  25. Den Kieler habe ich auch schon das erste Mal vor nun knapp zwei Jahren entdeckt - vor ein paar Monaten ist der Preis etwas gesenkt worden, war davor um und bei 15.000€. Ob bei 185PS auf der Vorderachse und knapp 200.000km die entsprechenden Verschleißteile noch/wieder im Wunschzustand sind, ist wohl Vertrauens- oder Ansichtssache. Der Innenraum wirkt schon etwas "labberig", der Wagen stand im Verkaufsraum, bin ihn daher nicht gefahren, als ich auf der Ecke war.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.