Alle Beiträge von Troll89
-
Reparaturanleitung Saab 900
Anleitung Original SAAB Hallo, ich verfüge auch noch über ein anscheinend rares Exemplar dieser Gattung im Original. Sehr gute, systematische Ergänzung zum Bentley und auf deutsch. Überlege, um es nicht den Gefahren, die in einer Werkstatt lauern, auszusetzen, für den Eigenbedarf zu digitalisieren.
-
Klima 901: Geht sie oder geht sie nicht??
FSH in Hamburg: 150 € Bosch in Hamburg: 49 € (incl. 134a, es waren noch 5,4 ml im System - aber Festpreis ist Festpreis ;-) ) Ich freue mich bei dem Wetter an jedem Tag über die AC (und im Winter über klare Sicht) Würde ich auf jeden Fall machen lassen.
-
Ode an den schnellen Schweden
Wozu eine Bahnfahrt alles gut sein kann.... Mein 9ooer in Versen: Ode an den schnellen Schweden Es ja vielen schon bekannt, was das liebste Kind im deutschen Land, es krabbelt nicht, es rollt auf vieren, und tut es auch manchmal verlieren, allerhand an Flüssigkeiten, so doch muss ich bestreiten, dass es in der Krippe liegt, oder sich am Busen wiegt. Viel mehr steht schon von allein, es auf vier Reifen, schwarz und fein. Und ist es, wie manch Baby, leck so wird geschraubt und schon sind weg, die Löcher, durch die Flüssigkeiten, ungewollt sich weit verbreiten. Es ist das Kind fürs Kind im Mann, der sich daran freuen kann, tief gepresst im Fahrersitz, so schnell zu fahren wie der Blitz. Und gibt es auch der Marken viele, die da bauen Automobile, so ist doch eines ganz besonders, unter ihnen, und wen wundert’s, dass darum ich so auch hab’, eins davon, es ist mein SAAB. Doch auch bei SAABen gibt welche, die härter sind noch gegen Elche, als die anderen aus der Fabrik hoch droben, drum will ich ausdrücklich loben, ein Fahrzeug schön, ein Fahrzeug schlicht, nein, ein besseres kenn’ ich nicht. Es ist so herrlich konstruiert, dass einem darin nichts passiert, und rummst es gegen andere mal so bleibt es ganz, dank Schwedenstahl. Auch sonst nur Gutes gibt’s zu sagen, über diesen tollen Wagen, darum lass mich weiter reden über meinen SAAB aus Schweden. Ob als Turbo oder „i“, die Freude an ihm, die stirbt nie, er macht Spaß mir wie kein zweiter, denn er fährt mich weit und weiter. Wenn ich vor diesem Auto stehe, dann ich sofort und deutlich sehe, warum so fink er ist – genau: SAAB kommt aus dem Flugzeugbau. Das Cockpit rund, die Kanzel auch, spürt man das Drehmoment im Bauch. wie dankbar bin ich doch dem Leben, dass es mir diesen SAAB gegeben. So ist noch kein Auto so tief gewandert in mein Herz wie der 900. © www.reimwerk.de 2010
-
SAAB wird wieder exklusiv
Zurück zu den Wurzeln? http://www.bild.de/BILD/auto/telegramm/auto-telegramm,rendertext=12752908.html
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Deutschland ist sehr teuer - weil die Preise für "das liebste Kind" hier auch gezahlt werden. Teilweise finanzieren Autohersteller mit Aufpreisen auf dem deutschen Markt Kampfpreise in anderen Ländern quer - da ist ein Auto halt nur ein Auto und lässt sich nur mit entsprechenden Abschlägen verkaufen.
-
Darf ein 900er diese Reifen/Felgen fahren?
ggf. ist hinten ein Federwegsbegrenzer ratsam, damit bei den 6-Zoll-Felgen nichts anschlägt. Übersicht Felgen/Reifen-Kombination ist auch im gelben Forum unter forum-auto.de bei Technik...
-
87er Getriebe in 89er
Ick freu mir über JEDEN Rat! Und süddeutsch ist von hier oben sowieso alles unterhalb der Elbe. Habt's mir? ;-)
-
87er Getriebe in 89er
Antriebswellen 87 Bj. Was erkennt denn das geübte Auge? Sind schon die "neuen" Antriebswellen vorgesehen oder muss man da auch basteln? Schon mal danke für die bisherigen Antworten, ich liebe Euch alle ;-)
-
87er Getriebe in 89er
Hallo, inwieweit ist es möglich, ein manuelles Fünfganggetriebe aus einem 87er in einen 89er einzubauen? Habe leider noch keine Teilenummer vom Anbieter (ist aber aus Sauger in Sauger), sondern nur folgendes Photo..... Gab es in den betreffenden Jahren wesentliche Änderungen, die mit früheren Baujahren inkompatibel sind? Vielen Dank! "Hät's gern" - bin also für Wissenstransfer süddeutscher Getriebespezialisten besonders dankbar, Good N8
-
Aero X
Da tut sich was! ;-) http://WWW.TEKNIKENSVARLD.SE/number/2010/10/index.xml
-
Design 9-2x
war da im forum schon jemand schneller? anonsten hier der neue schwedische mini-killer: http://www.automotorsport.se/news/20604/saab-92-enligt-ed-gray--något-för-muller/
-
LK 108 oder 114?
LK Bj 1987 Bj 87 müsste noch der alte LK sein siehe auch bei den Kollegen: http://www.forum-auto.de/technik_felgen.htm oder http://www.saabclub-rheinmain.de/felgen900.htm Grüße aus HH nach HH!
-
Saab 92B -54
Seit -73 nicht gefahren? Hoffentlich kriegt der keinen Kolbenfresser, wenn er nach fast 40 Jahren aus seinem Dornröschenschlaf geweckt wird und sich plötzlich durch "Edge-Design", "Hybrid-Cars" und Plattformstrategieeinheitsautos seinen Weg bahnen muss.
-
900er-Check Kürten/Raum Köln
Hallo an alle Rheinländer, ich würde mir gerne einen zuverlässigen Zweit-900er zulegen und habe ein Exemplar in Kürten bei Köln im Auge, wohne allerdings in Hamburg. Hat ein SAAB-Kundiger aus der Gegend Lust / Zeit für einen Check (natürlich gegen Aufwandsentschädigung)? Nur zum Gucken ist mir Strecke momentan zu weit. Rückmeldung gerne per PN!
-
Einsteiger Spezial Motor Klassik März 2010
In der nächsten Ausgabe der Motor Klassik gibt es ein Spezial für Oldtimereinsteiger, bei dem der 900er mit auf der Empfehlungsliste steht - mal schauen, ob es dadurch zu Neuinfektionen kommt, das Suchtpotential ist bekanntermaßen vorhanden ;-)
-
Saab 900 kaufen?
Zum Ursprung dieses Threads: Der blaue 900 8v, der Auslöser für die Diskussion war, ist verkauft - wollte ihn mir heute mal anschauen und habe zum Glück vorher noch einmal angerufen...
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
900i 16v: 5,97 l auf 100km? Da die 900er-Tankanzeige ja keine Nachkommastellen anzeigt und ich mal die ungefähre Verbrauchsbandbreite für meinen vor einem halben Jahr erstandenen 900 i 2.0 16v Bj. 89 abschätzen wollte, habe ich morgens voll getankt (ARAL Super 95 Okt), bin 100 km (genau genommen 102,4km) größtenteils Autobahn rechte Spur und meistens 90-100 im 5. Gang gefahren. Dann wieder getankt (wieder ARAL Super) und weil ich es nicht glauben konnte, dass der Zähler unter sechs Litern stehen geblieben ist, habe ich noch bis zum endgültigen Anschlag per Hand weiter gefüllt. Auf der Rechnung standen dann trotzdem 5,97 Liter. Kann mich da jemand auf Fehler im Versuchsaufbau hinweisen oder sollte die schwedische Ingenieurskunst tatsächlich schon vor 20 Jahren schon derartiges fabriziert haben. Dann drängt sich mir allerdings die Frage auf, ob die heutigen Autobauer aus Kostengründen alle Ingenieure nur noch im Marketing arbeiten lassen, denn so wirklich viel außer marktschreierischen Sparwunderanpreisungen wurde dann in den letzten zwei Jahrzehnten ja nicht geleistet....
-
Schlüssel nachbestellen
stabile Schlüsselpreise Also ich kann folgendes berichten: Da bei meinem 89er 900i das Serviceheft bei einem der Vorbesitzer verblieben ist, bin ich mit Personalausweis, KFZ-Brief und -Schein als Eigentumsnachweis zum SAAB-Händler. Kopie von den vorhandenen Schlüsseln wollte ich nicht aus dem Rohling fräsen lassen, da die Schlüssel nach 20 Jahren ein wenig rund geschliffen sind und ich dann ja nur "neue alte" Schlüssel bekommen würde. Kurzum: diesen Montag bestellt, heute Anruf vom Händler, dass die Lieferung von SAAB eingetroffen ist, Kostenpunkt 19,06 € - aber für zwei Schlüssel, für mich die entspannteste Lösung bei noch vorhandenen Erstschlössern.