Zum Inhalt springen

rese25

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rese25

  1. Danke euch, haben uns nen Schlachtsaab gegönnt;-) und nun simma fleißig beim Ausbauen;-) [ATTACH]53114.vB[/ATTACH]
  2. [ATTACH]53112.vB[/ATTACH]-84 Saab 900
  3. Allright, versuchs mal hier im Ösiland!
  4. @troll habe mir einen schlacht saab zugelegt, ohne papiere und schlüssel. Meine Frage: Wie bekomme ich da einen passenden Schlüssel! Danke
  5. Ne, Wanker;-) 1-2 Jahre max, Rost an sollstellen;-) versucht mal das via englisch zu übersetzen(wanker)
  6. rese25 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sonnencreme benutzen;-) zuviel Sonneneinstrahlung schadet;-)
  7. rese25 hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.uhu.de/produkte/2-komponenten-klebstoffe.html muss nicht unbedingt dieser sein, aber so ähnlich bzw. pattex classic
  8. Mein Hausverstand sagt: 1. Bently (red book-englisch) 2. Bucheli (blau Buch-deutsch) 3. Flenners-fibel (rotes Buch-deutsch) 4. Haynes (red book-englisch)
  9. Habe dieses Buch hier: SAAB 900, 1979-1988 (Owners Workshop Manual) von Haynes Publishing, A. K. Legg, und John Haynes von Haynes Pubn (englisch) bei Skanimport habe ich dieses Entdeckt: Reparaturanleitung Saab 900 -93 Werkstatthandbuch "Selbst Warten und Reparieren" 580 Seiten mit Bildern, technischen Daten und Montageanleitungen in Deutsch. Original Saab ! (Deutsch) im Ebay gibts das Blaue: Reparaturanleitung Saab 900 I GL, GLE, EMS und Turbo ab Mai 1978 bis Oktober 1988 (Deutsch) Kennt wer alle 3 Bücher, welches ist mehr oder weniger zu empfehlen? Klar der die englisch Sprache nicht mächtig ist sollte zu den anderen tendieren, aber die beiden anderen in Deutsch wie unterscheiden sie sich untereinander? Welches ist ausführlicher? Welches ist leichte zu verstehen? mfg
  10. rese25 hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    any news???? DEFA works?????
  11. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dank an Gerald, hat dies ausführlichst meiner Freundin erklärt!(Umklappbarer Rückbank) Zu Punkt 7: Habe den Regler so wie im gelben forum beschrieben ist gayputz. 170 Autobahnkilometer runter und hat kein einziges mal gayleuchtet.
  12. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    No, a few more things to do. 1.Die Bremsen vorne "Quitschen'", habe schon versucht sie mit "Öl" zu beruhigen, leider ohne erfolg........... Sieht nach neue Scheiben und Belegen aus. 2. Wassereintritt noch immer nicht "gefunden" (Beifahrerseite) 3. Heckscheibe mit Silberleitmittel "verbinden) (2-3 Leitungen) 4. Innenbeleutung vorne und hinten funktioniert nicht mehr!(im Kofferraum aber schon) 5. Haben Familienzuwachs und leider lässt sich der Maxicosi nicht auf der Rückbank befestigen da er zu kurz ist, habe mir eine Gurtverlängerung bei e-bay(Belgischer Anbieter) bestellt. "Fit all models" so sein Spruch leider trifft das auf mein Modell niicht zu, deshalb zurückgeschickt und noch immer keine Antwort auf e-mails bzw. Rücküberweisung des Geldbetrages. Frage zu Punkt 5. sind die Gurte Beifahrerseitig hint und vorn gleich lang? Überlegung wenn der vordere länger ist, den einfach hinten einbauen und umgekehrt! 6. Eventuell die Rückbank umrüsten auf umklappbar. (Gelöst, dank an Gerald) 7. die Kontrollleuchte für die Lichtmaschiene leuchtet ab und zu auf! Versuche mal die besagten Stellen zu reinigen. (Gelöst, gereinigt mit Schleifmatte) 8. Zahlriemen "quitscht", beide haben zuwenig spannung. Naja, nicht schlecht viel Arbeit würde ich da MEINEN. mfg
  13. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab im Winter;-) und kurzezeit später mit Nebel
  14. rese25 hat auf dondini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tschuldigung für die blöde Frage, sehe ich das so richtig das diese "Vorheizung" eine Steckdose benötigt. Sprich sie Funktioniert nur dann wenn ich zuhause(auch überall anders wo halt ne steckdose vorhanden ist, Nachbarn usw.), mein Auto stehen habe und diese über ein Verlängerungskabel an die nächste Steckdose verbinde? Sehe ich das so richtig? Danke habe dies auf ...entdeckt
  15. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So jetz hat sich ein wenig was getan, nach mühsahmen Wochenenden haben wir nun einen Fortschritt erziehlt. Gestrahlt wurde er ja und nun wurde mit Sand-, Flex-, Bohrmaschiene, Schleifutensielien und Zubehör zur Hand gegangen. Es wurden nur die Stellen Behandelt die mit Rost befallen sind.(Sand, Flex, Bohrmaschiene, Phosphorsäure Brunox) Reparaturbleche oder Schweisarbeiten wurden noch nicht gemacht, zu den Stellen wo der Rost das Blech "aufgefressen" hat sind sicher die Saab typischen Merkmale(Entwässerugsnasen) Kotflügel jeweils unten links und rechts usw. Unter dem Kühler ist das Komplete Formrohr durchgerostet, auf den Bildern nicht ersichtlich ausser vorne mit den ganz vielen Löchern sieht man das das Bodenblech angefriffen ist. Den Rest wo Rost ist habe ich noch nicht gemacht (Zeit), bzw. die schwer zugänglichen Stellen habe ich ausgelassen. Tank wird noch demontiert um dahinterzublicken. Die graue Farbe nennt sich Ferro Korr von Sefra und aufgetragen wurde sie mit Pinsel bzw. gewalzt. wurde vorerst 1 Anstrich gemacht, der 2te sollte nächste woche von statten gehen, danach Ms Sanders oder die Alternative dazu;-) Danach möchte ich die Achsen und derengleichen entrosten und Schwarz Lackieren wobei ich noch nicht weis was ich nehmen soll(por 15 "Rostverhütungslack") gibt es da eine preisliche Alternative? Desweiteren benötig es 2 neue Bremscheiben(Vorne) mit Brembacken danach sollte es UnterbodenTECHNISCH alles Abgeschlossen sein. Der innenRaum macht mir "Sorg" da ich Wassereintritt Beifahrerseitig noch immer nicht behoben ist, Aussen werde ich das ganze von einen Lackierer machen da ich net unbeding Lackiererfahrungen habe;-) Danach sollte der Saab so ziehmlich top aussehen;-)
  16. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So nun ist unsere "Loisl" fertiggestrahlt, nun folgt der nächste "Schritt". Die Nachbehandlung...... Habe mir gedacht einfach die Roststellen zu entfernen, und dann einfach MS aufzutragen. Zu den Vorteilen denke ich mir das man den Unterboden in "original" sieht, wenn ich alle 4 jahre das MS erneuen Muss finde ich es nicht so "wild", nachteil denke ich mir wird der Steinschlag sein, und halt "schmieriiiiiiiiggg". Alternative: Grundieren mit permachron od ähnlich guten grund, danach sikaflex zur nahtabdichtung(FAlz) - dann 2 k lack und danach öl oder wachs - keine fertan oder ähnliche rostumwandler möchte ich verwenden.
  17. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, genau ist der Zwischenstand(80%), ist gut ersichtlich wo der Unterbodenschutz(schwarz) und noch nicht gestrahlt ist, und wo(Blank) schon gestrahlt wurde. Alles geht recht fix, nur die Radhäuser dort wo Steinschlagschutz droben ist musste man zuerst grob mit Spachtel arbeiten, danach ging Trockeneis ratz fatz. Anbei Trockeneisstrahlen ist Furchtbar laut;-) Ja, Auto wurde mit Gabelstabler angehoben.
  18. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebes Forum! Saab wurde Trockeneisgestrahl, hier mit ein paar Bilder! Was meint Ihr zur weiteren Vorgehensweise? Blech, Schweisgerät,Flex, Zopfpürste, Sandstrahlpistole, Brunox, Mike Sanders, Seilfett und einen Arbeiter der Lust und Laune hat.
  19. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So nochetwas zu den Teilen speziell(Querlenker li+re unten) laut Skandix nicht für dieses Modell vorhanden. Trozdem bestellt und es passt doch. Noch dazu hat er ab und zu nach rechts gezogen, mal mehr mal weniger mal gar nicht, einfach so keine Vorankündigung. Nachdem ich diese Aktion hintermir habe ist auch dieses Problemchen nicht mehr vorhanden, seltsam ist aber so.
  20. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    noch nichts, erst einmal nur Konserviert, der Unterboden wird noch vor dem Winter Trockeneisgestrahlt!! Wie gesagt das ganze hat mit dem das wir im freien gearbeitet haben und es sehr viel geregnet hat 2 volle Wochen gedauert. In Stunden nicht so viel eh klar. Das Abmontieren geht ganz gut wenn man die Schrauben usw. am Vortag mit WD40 einsprüht, und am Nächsten Tag mit Schlagschrauber auf die Verrosteten Teile sich stürzt. Den AWT das war sicher die meiste Arbeit. In rauszubekommen. Habe im Nachbarforum mir das angeschaut und muss sagen im Nachhinein wie es die 2 gaymacht haben die bessere und schnellere Variante ist. Ist nicht der Mühe wert den ganzen AWT rauszunehmen, so wie ich es gemacht habe. Den AWT auf der anderen Seite werde ich so machen wie es die 2 gaymacht haben. Blutverlust hält sich in Grenzen, und von Stolz usw. ist keine REDE.(Getan wird was Getan werden muss) Das Rep.Blech hat nicht so gepasst wie wir es uns ausgemalt haben, ist leicht versetz gewesen, was uns am anfang wurscht war. Erest als wir die löcher für die Befestigungen(Lenkung,Streben) nicht übereinstimmten und wir den Fräser anwarfen um die löcher so anzupassen das sie Verbindung auch tatsächlich fluchten hat mich schon gestört, dabei habe ich von diesen Rep.Blech eigentlich nur gutes gehört. Werweis vielleicht ist der 81SEDAN ja a bisserl "eigenartig"..... Der Wechsel des Simmeringes lief ohne Probleme, und der Mann vom TÜV war hellaufbegeistert als er die "neue" Seite sah....zur alten meinte er nur....BRUMM BRUMM BRUMMBÄR mfg
  21. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, habe mit Crazy Pete gearbeitet, nicht unbeding Vernünftig aber hat seinen Zweck erfülllt(man baut auch Atomkraftwerke)
  22. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Flying Saab 900
  23. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sodala, habe nun das Pickerl bekommen! Nach 2 Wochen arbeit doch noch geschafft!!! Juhhuuuuu
  24. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat den hier im forum noch keiner Querlenker für nen Saab 900er bestellt?
  25. rese25 hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll da mir Skandix mir den Geldbetrag zurücküberwiesen hat und den Rest der Bestellung zugesendet hat...... k&k haben Urlaub na toll....uhhh das wird ein wettrennen mit dem TüV mann

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.