Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. 1.200€ für ein nicht überholtes 133TKm-Getriebe? Netto oder brutto? Ich sag mal, das darf 850€ brutto kosten. Bei ebay sind 2 für den Preis drin (FM57 503 - S32181S42412).
  2. Angeblich ab 04/2002. Eine gesicherte Aussage dazu konnte ich im Netz nie finden.
  3. stelo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nightmare! Das machen ein paar Inder alles kaputt.
  4. Umölen auf MTF 0063 wird bei 315 TKm nicht mehr helfen? Bei der Laufleistung sind Getriebeschäden durchaus im Rahmen des Möglichen.
  5. stelo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jetzt auf DMAX: London Garage verpimpt einen 88er Saab 900 turbo
  6. stelo hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir war es definitiv anders. Ich hatte/habe aber auch die Möglichkeit, bei der Zentrale hier in Berlin am Schöneberger Ufer vorbeizufahren. Die Sachbearbeiter mussten sich aber auch jedesmal telefonisch bei ihrem Vorgesetzten rückversichern. Da es sich um Software und kein Hardwaretuning handelt, war das beide Male kein Problem. Die Sachbearbeiter sind da aber selbst nicht firm. Und: Bitte nimm Hirsch. Ich weiß, Erfahrungen sind nicht vermittelbar, aber lass die Finger von dem Box-Tuning.
  7. stelo hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Layout aktualisiert.
  8. stelo hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sowohl mein gehirschter 9-3 Anni (150 > 210PS), als auch mein jetziger V70 HJS (300 > 340PS) sind bei der der DEVK versichert. Ich musste keinen Mehrbeitrag zahlen, da dies bis 2.000€ als Zusatzausstattung gilt und inkl. ist. HOPA-Tuning käme mir, zumal für das Geld, nicht ins Haus. Tipp: http://en.bsr.se/products/t1192/ über firstclass-tuning.de mit TÜV bestellen.
  9. stelo hat auf volkih57's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe gerade mal nachgeschaut: Im März 2007 ca. 560€ brutto bezahlt + Wapu-Tausch extra
  10. ...stimmt, das kann nicht passen. Selbst bei den 98er/99er Modellen gab es schon das 4 Speichen Lenkrad. Zumindest, wenn ich bei mobile.de mal blättere. Ich hatte ja mal kurz hiermit geliebäugelt: http://www.genuinesaab.com/CustomSW/
  11. Warum nicht? Der 2002 ist nicht anders.
  12. Als jahrelanger Nutzer von Autovermietungen an unterschiedlichen inländischen Stationen kann das nur bedingt bestätigen. Ich bin Neuwagen gefahren, deren Mängel von z.B. defektem Fensterheber beim Golf, defektes Automatikgetriebe beim MB über völlig zerschossene Frontscheiben bis zu einer defekten Verdeckklappe an einem Saab 9-3 Cabrio, reichte. Nie gab die Mängelliste im Fahrzeug darüber Auskunft. Meistens waren die Wagen o.k. und gepflegt, aber einige Typen waren echt verhunzt. Das merkt man natürlich besonders deutlich, wenn man die Wagen ein paar Tage nutzt. Dabei lässt sich sagen, je beliebter ein Fahrzeugtyp, desto verhunzter waren diese Wagen oft. Die Franzosen oder Japaner, die nicht so beliebt bei den Kunden sind, hatten nie irgendwelche Macken. Die Geschosse von BMW und MB und Co dagegen schon häufiger.
  13. stelo hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    kleiner, aktueller Nachschlag: http://www.morgenpost.de/berlin/article1028427/Diebe_warfen_Berliner_einfach_aus_ihrem_Auto.html
  14. stelo hat auf rrromka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach meiner Kenntnis ab dem Jahr 2002, angeblich im noch laufenden Modelljahr 02.
  15. stelo hat auf rrromka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schwachsinn vielleicht nicht, aber akribisch. Jeder hat da so seine Philosophie! :-) Chris der Kater empfiehlt: "Spülvorgang beim Umölen auf MTF 0063. Es wird nur 1 Liter Öl zum Spülen eingefüllt. Und der Motor soll nur 60 Sekunden das Öl durch das Getriebe schleudern. Ich lasse den Motor 5 Minuten laufen, im Leerlauf. Dadurch wird das neue Öl in alle Öltaschen im Getriebe geschleudert und das alte Öl verdünnt. Da der Wagen auf einer Bühne steht, lege ich sogar alle Gänge abwechselnd ein um möglichst auch die Synchroneinrichtungen mit dem neuen Öl zu versorgen. Und danach wird der eine Liter Öl abgelassen...und die Farbe hat sich sehr wohl verändert.:p ... 1 Minute spülen ist definitiv zu kurz. Da kann man sich den Liter Öl auch sparen und nach 500km das Öl nochmal wechseln. Ist jedenfalls sinnvoller! Im Getriebe verbleibt ungefähr 1/4 Liter Öl, wenn die Soße abgelassen wird. Und dieser Viertel Liter soll sich innerhalb 60 Sekunden mit dem neuen Öl vermischen, so das es soweit verdünnt ist, daß der verbleibende Rest unbedenklich ist??? Das kann nicht klappen. Und bei kaltem Öl schon gar nicht."
  16. Empfehle übrigens als preiswerte Ergänzung der Pedalerie noch ultimatepedals.com Optik siehe hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254&highlight=stelo (Wagen habe/fahre ich aber nicht mehr) Bei ebay gibt es übrigens ein schickes Carbon-Lenkrad. Artikelnummer: 260355586283
  17. stelo hat auf rrromka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau demwegen hat Saab das MTF0063 eingeführt! :-)
  18. Ich würde man http://www.elferink.nl anmailen, wegen eines gebrauchten Carbon-Armaturenbrettes von Saab. Die Klebedinger decken Holz schlecht ab. Auf schwarz geht es halbwegs, ist aber optisch minderwertig. Neu gibt es die hier: http://www.elkparts.com/saab-95-m98/accessories/panels/panel-carbon-fibrebrsaab-95-m9804-lhd.p1185.html Aber der Preis ist schon bitter: 730€ + Versand.
  19. stelo hat auf rrromka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Offiziell, glaube ich, muss man gar nicht. Ich habe es beim 9-3 bei ca. 80TKm gemacht. Empfehlenswert ist das MTF0063: http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/service-items/lubricants--fluids/saab-gearbox-oil-1l-mtf0063brsaab-93-see-desc.p1909.html Ich habe mir das Pendant von Opel aus Rüsselsheim mitbringen lassen, da Saab dies nicht an privat verkaufen will und elkparts nicht versendet. Lesetipp + Teilenummern: http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=16 Das Zeug ist nicht einfach zu bekommen: Mal bei Opel versuchen - GM GETRIEBEÖL SCHALTGETRIEBE 19 40 182 GR.4.581
  20. Am wahrscheinlichsten ist ein Bruch im Heizkabel. Das kommt häufiger vor. Löten oder Austausch. Die Suchfunktion spuckt dazu bestimmt was aus.
  21. Die erste Zahl sagt nur, wie oft der Fehler gemeldet wurde. Also 08 und 11 haben sich 3 mal wiederholt. The display will then display a single digit number on the left, and a double digit on the right. i.e 1 ____ 21 This would signify 1 fault code stored, code 21. Source: http://www.saab9-5.com/faq_acc.htm In dem Link kann man auch weitergehende Info über einen Link zu jedem Code anklicken.
  22. stelo hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grund ist die Kurzstrecke.
  23. http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm http://www.saab9-5.com/faq_acc.htm Gibt auch Anleitungen, musste mal Googlen: z.B. http://infocog.wordpress.com/2008/04/20/saab-9-5-acc-08-error-code-blend-door-stop-arm-repair/ oder http://www.saabservices.com/9-5%20AC.htm oder http://www.thesaabsite.com/95/95Cabinfan.htm oder http://www.amicosaab.com/Enacclimate.htm
  24. stelo hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wir reden vonne Schwiez, da issich das een büschen anneres al bi uns tu huus.
  25. stelo hat auf larwi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    stimmt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.