Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. Tja, aber es kommen knapp 2 x 350km Autobahnfahrt, Verlust der 16" Winterreifen dazu + 17" neu. Wahrscheinlich rüstet man die Bremsleitungen auch auf Stahlflex um? Evt. schafft man es nicht an einem Tag mit An- und Abreise. Das einzig Gute ist, dass ich die Märchensteuer ziehen kann. Persönlich bin ich aber bei dem Doppelten an Preis. leider - schluchtz -seuftz
  2. @wvn Danke, ich weiss (den Tip von Dir). Nur leider sind solche Angebote für Lk 5/110 selten. Meist für Audi/VW. Dann brauche ich immer eine Schmiede dazu, da ich dies nicht selbst schrauben kann/will. Meinen Freundlichen wird das evt. überfordern bzw. unbezahlbar.
  3. Blöd. Habe gerade vor 6 Monaten die 16" ALU 37 zu Winterfelgen degradiert und vor zwei Wochen Dezent N in 17" gekauft. Neustadt wäre zumindest von Berlin erreichbar... grummel :-) Übrigens sind es 308mm Bremsscheiben beim 9-3 Viggen and 9-5 Aero, oder? Beim 9-3 Aero 288mm.
  4. Hallo Stephan! Hier Stephan mit Gegenfrage: 1.000€? Wo bezogen? 314er Bremsscheiben. Was gehen denn da für Felgen? Noch 17"? Eintragung? Gib doch ein paar mehr Infos...
  5. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den 95er gibt es die heute noch! saab.de
  6. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt zwei Ausführungen der ALU 36: 93 > 400131447 > ET 45 95 > 400132908 > ET 49
  7. Also bei meinem 9-3I wurde das Steuergerät getauscht. Es wurde zu Hirsch geschickt und ein anderes mit Hirsch-Software (diese ist elektronisch versiegelt) kam zurück. Kostenpunkt 1.200,- brutto mit Abnahme bei Saab in Berlin Moderne ausgestattete Werkstätten können den Wechsel wohl auch per Internet durchführen, ob das allerdings für den 93I geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Empfehlenswert ist ein Ölwechsel mobil1 0w40 und ein Einfahren. Ich würde nur Hirsch nehmen, da die Werksgarantien und Kulanzen nicht beeinträchtigt werden + inkl. TÜV. Maptun etc. sind technisch o.k., haben aber o.g. Nachteile für den Laien. Da muss man dann besser zu Gaspartos oder Heuschmid.
  8. Schau mal hier, ob was dabei ist: http://www.genuinesaab.com/psi/index.htm
  9. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  10. stelo hat auf v8power's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Re: Wie Seitenleisten entfernen?» Antwort schreiben Ja, nullo problemo. Versandkosten sind aber sehr hoch! ......................................................................................................... Fotos der ebay-Dinger wären wirklich interessant.
  11. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nochmals für die Schlauschnacker und Ungläubigen: Die 9-5er oder 93ss Felgen haben von Saab keine Freigabe für den 9-3I. Die ET passt auch nicht. Saab montiert die auch nicht auf den 9-3I. Ein Festigkeitsgutachten gibt Saab nicht raus. Die Teilenummern beim TÜV weisen diese expliziet für Fahrzeuggruppen aus. Sorry, nicht böse sein. Ich will niemanden auf den Schlips treten, aber es funktioniert nicht. Wir warten auf Gegenbeweise in Form von KFZ-Scheinen. :00000299 Bei mich sind es nun aus den o.g. Gründen "Dezent N" geworden.17" Highgloss und schön mit ABE :00000449
  12. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, sorry, meine Glaskugel war beschlagen :D
  13. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hirsch :00000299 cooler Tip :00000449 und 18" muss man fahren wollen...
  14. Ich glaube, Hirsch übernimmt gar nix! Hat jemand von Euch eine Garantie bekommen? Ich nicht. Ziel ist meines Wissens nur, dass Garantie und Kulanz von Saab nicht beeinträchtigt werden.
  15. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf jeden Fall anschauen. Viele Bilder sind im Netz mittels Photoshop geschönt und die reale Welt entzaubert diese Teile... Für den 93Ier hat Dein Händler wahscheinlich nichts mehr da, wenn er die 17" 3 Spke Double (ALU 36) schon nicht hat?
  16. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @tapeworm Schlaumeier! Sorry, aber für eine Einzelabnahme brauchst Du den Festigkeitsnachweis (heisst das so?) von Saab. Und genau das rücken die nicht raus. :D Und dann ist Essig mit der Einzelabnahme...
  17. stelo hat auf v8power's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hätte da auch keine Sorge mit den Lackierungen an meinem Saab oder sonst einem Auto. Aber manchmal geht was schief (auch bei BMW, dafür klappert der nicht :D )
  18. @Kevin Andersherum: Hirsch beeinträchtigt nicht die Werksgarantie! Das hat wiederum nichts mit Gebrauchtwagen zu tun...
  19. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau: Gutachten/ABE/Freigabe für die Felge ...und die bekommt man von Saab für den 9-3I nicht. Damit läst sich die Theorie nicht in die Praxis umsetzen! Ich habe 6 Monate über den Winter recherchiert und mit Saab, Saabhändlern, Heuschmid, TÜV und Dekra gesprochen. Es soll mir der Erste die eingetragenen Felgen zeigen, dann bin ich bereit zu glauen. :D Alles andere ist Hörensagen und Annahme! Keiner konnte bisher den Beweis der Eintragung antreten.
  20. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  21. stelo hat auf v8power's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Seitenleisten müssen mit Silikonreiniger gereinigt werden um einen fettfreien und sauberen Untergrund zu bekommen. Dann Anschleifen (Korn 120 oder 240) und evt. Grundieren. Sohält auch der normale Lack. Zugegeben klappt das nicht immer. Die Weichmacher im Lack auf den original lackierten Stoßstangenleisten am Wagen (BMW) meines "Managements" (= OHL) überleben nicht den Dampfstrahler...
  22. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, bei mir sind heute die Dezent N daufgekommen. Super! Hier naochmal die Fotomontage vorab: http://img481.imageshack.us/img481/6503/dezentn9ao.jpg .................. @stefan24V Nein, es gibt nur 3 17" Felgen frei bei Saab erhältlich mit einer Freigabe für den 9-3I. Die 95er oder andere bekommt man nicht eingetragen, die Et passt nicht). Definitiv, es sei denn, man einen Kumpel beim TÜV. Bei MT wochenlang drüber diskutiert - es wurde viel behauptet, aber keiner konnte eine Zulassung oder Eintragung vorweisen. Wir wurde es leider auch von Saab bestätigt. Die Übersicht passt: http://www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm Es fahren wohl einige (unwissend?) ohne Zulassung/Freigabe herum. Ist mir auch schon aufgefallen.
  23. Hmm, ich habe mit Hirsch 210PS und TÜV... Und ich glaube, es sind mehr als 210PS in Reality.
  24. stelo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Originalfelgen für den 9-3I in 17" sind zudem Mangelware. Man hat die Wahl zwischen 3 Designs! Wow!!! 17" 3 Spke Double (ALU 36) 17" 5 Spoke (ALU 34) 17" 5 Spoke (ALU 40) Aus Deiner Liste wäre die Dezent V mein Favourit, AEZ Wave geht auch. Der Rest gehört verboten :-)
  25. Hirsch ist für den Laien, wie meinereiner, mit TÜV absolut 1. WAHL!!! Für "Bastler" empfiehlt sich wohl Maptun, da bei Hardwaretuning am Motor die Software relativ gut angepasst werden kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.