Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Lenkradwechsel 9-3 Bj. 2000
-
elektron. Rep.-Anleitung / ebook
ebay.uk
-
querlenker "upgrade" ? BJ94
dafür sind wir doch da Kann mir pers. nicht vorstellen, das sich die Querlenker marginal verbessert haben, für Otto Normalverbraucher ist das Fahrwerk vom 902 mehr als ausreichend. Ok, der 901 hatte eine wesentlich (teurere) bessere Vorderradaufhängung
-
MJ 1996 B204 V-Max abgeregelt bei 230 km/H?
für Touristenfahrten auf den HHR reicht's noch aus
-
querlenker "upgrade" ? BJ94
sorry, meinte Skanimport.de und fairer Weise gibt's noch Schwedenteile.de
-
MJ 1996 B204 V-Max abgeregelt bei 230 km/H?
kann jeder sein Auto behandeln, wie er will. Letztendlich ist der Motor (nur) eine Maschine, die für die Drehzahlen getestet wurde. Gutes Öl, betriebswarmer Motor und natürlich freie Strecke sprächen m.E. nicht gegen eine kurzzeitige Volllastfahrt. Ok zugegeben, die grottigen Bremsen beim 902/9-3 sprächen dagegen
-
querlenker "upgrade" ? BJ94
laut EPC sind's verschiedene Teilenummern. Würde mir beide Versionen bestellen, z.B. Flenner.de oder Skandix.de, und dann beim Einbauen gucken, ob's passt. Den Rest in OVP zurücksenden. PS.:Willkommen im Forum
-
Pixelfehler
einzigstes, was mich wundert, seit der Reparatur muss ich immer zuerst die Bremse treten, damit das SID die Bremslichterlichter überprüft. (so wie beim 902) war vorher bei mir nicht. Vermute, das Domhöfer neue/alte Software aufspielt?
-
Saab 900 II - Preise und Verfügbarkeit von Ersatzteilen
2,0i unter 150tkm LL nehmen, 2,3 lieber nicht
-
SID / AC Display repair
siehe #36 /39 : http://www.saab-cars.de/9-5-i/19166-pixelfehler-4.html#post600776
-
SAAB 9³ Viggen bei Mobile
und warum gibtst Du den Link nicht gleich an
-
Luftmassenmesser testen
mein Verdacht die Gasanlage, weil er mit dann schlechter anspringt. Evtl. durch ziehen der Sicherung startet der Motor dann mit Benzin?
-
von Wagenheber gerutscht bei Reifenwechsel
mist, haben die 9-3er sich so schlimm verschlechtert?
-
Cabrio gefunden? Will am WE mit Geld mal hin....
vor lauter Glück hat er keine Zeit, online zu gehen
-
neue gebrauchte Türen fürs Coupe
nein sorry, und Willkommen im Forum, die Türkosmetik mal ausser Acht gelassen, wie sehen die vorderen Träger: Fachjargon Antriebswellentunnel aus, mal Rad ab und mal stochern... Wieviel Zeit und Geld willst Du investieren? Stellplatz zum Schrauben vorhanden? Schweißkenntnisse? schau auch mal bei Mobile nach Tüv-fähigen Fahrzeugen (mit geregelten Kat) zwecks Wert/Preisvergleich. Verwerter gibts in Holland z.B.: http://www.elferink.nl
-
Fertan-Flecken in der Kleidung
ähm Hemd hast ja ausserdem nie veraten, welche Farbe (ausser weiß)
-
Luftmassenmesser testen
gghh fragen...
-
Luftmassenmesser testen
KW Sensor kann man ja im eingebauten Zustand mal elektr. Durchmessen. ich werf' mal was ganz Abwägiges in den Raum, an DI Box mal gedacht? edit, grad im anderen Thread gelesen, da wurde DI schon gewechselt
-
Fertan-Flecken in der Kleidung
wie wärs, neben neuen Titel, mit neuem Avatar: http://noble-second.de/images/product_images/popup_images/6340_0.jpg
-
von Wagenheber gerutscht bei Reifenwechsel
da muß schon viel mehr passieren, ist doch ein Saab evtl. bissel Rostschutz am Schweller auftragen, wo evtl. blankes Blech frei liegt
-
von Wagenheber gerutscht bei Reifenwechsel
Könnte im ungünstigsten Fall Unwucht oder Haarriss in der Bremsscheibe sein, je nach Untergrund. bei der Gelegenheit gleich auf die geschlitzen ATE Powerdisc (link) Bremsscheiben wechseln (lassen), damit ergibt sich dann sogar noch ein Sicherheitsgewinn bei Nässe
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
M.M. war der offene Luftf. nicht die Ursache für den Motorschaden. Für die Werkstatt war es eben leicht, sich deswegen aus der Verantwortung zu ziehen. Gibt noch weitere Fabrikate Weltweit mit offenen Luftfiltern, die deswegen keinen Motorschaden kriegen. Hab' u.a. selbst seit ca. 8000 km den offenen BSR-Luftfilter (von Teuto ) drin, trotz das ich den Thread seiner Zeit verfolgt hatte, Motor hat schon einige Volllstfahrten unbeschwert abgespult.
-
eBay Fundstücke
Bilder sind doch unterhalb der Artikelbeschreibung zu finden
-
Ölschlamm, Federbeine + Airbag
betr. Ölschlamm, muß nicht, aber es gab auch bei T5 Motoren zugesetzte Ölsiebe (siehe 9000er Forum) Bei 81tkm in über 10 Jahren waren sicher einige Kurzstreckenfahrten dabei. Federbeine hatte ich mit einer rotierenden Drahtbürste so weit möglich entrostet und anschliessend mit Fertan behandelt.
-
Pixelfehler
pixel-tronixs (bin nicht der einzigste, bei dem die Pixel wieder ausfielen)