Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Twinpipes
seit #8 wird's irgendwie offtopic
-
Abwrackprämie
glaub' nicht, das das Auto direkt in die Presse kommt, weil: der Verwerter wird schon einige CVs mit dringend benötigten Teile zu versorgen wissen
-
Reparatur Handbuch für einen 9000er
Sebastian Letzte Aktivität: 08.04.2008 16:45
-
Cabrio Verdeck Mechanik
hier mal abklappern
-
Wasserverlust beim Saab 900 II
vielleicht einfach mal die Werkstatt wechseln Zur Not eine, die sich mit den V6 besser auskennt (z.B. Opel )
-
Twinpipes
http://www.simons.se/Bildarkiv%20system/063DH6_Avgassystem_SAAB_9-3_2.0T_Coup%E9_Cabrio_98-02_Duplex_Simons_exhaust.htm hab meine Simons Anlage (einfach) für ca. 380 Euro von Skandix, mal dort anfragen
-
Abwrackprämie
auch so ein Abwrackprämienopfer Auch wenn die Prämie in dem Fall wirtschaftlich gerechnet Sinn macht... Wieder Eins weniger...
-
Bremsscheiben vorne
Laut EPC hast Du die 15" Bremsscheibe (285mm) vorn, 16" Scheiben beim AERO (Must auch bei der vorhandenen Größe bleiben, sonst passen die Belaghalter nicht) Reifengrösse hat in dem Fall nichts mit der Scheibe zu tun http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/saab/innovations/index.html?id=119
-
Kaufhilfe Saab Cabrio
hatte vor genau einem Jahr ähnlichen Preis bezahlt, allerdings Modeljahr 2001 und (20tsd Km weniger), ab da wurde die T7 Motorelektronik verbaut. 'U.a. ca. 1 L sparsammer und bessere Abgaswerte (D4) Angebot scheint ok zu sein, allerdings wenn's nicht dringend ist, würd' ich nach MJ ab 2001 weitersuchen.
-
Antennenstab die X.
verm. Endpunkt nicht richtig, muß nochmal justiert werden. Müsstest beim Einsetzen mit 12V feststellen, wo der Endpunkt des Antriebrades ist.
-
Unfall beim linksabbiegen
Anwalt nehmen. (Hoffentlich Rechtschutzversichert?)
-
Hilfe! hatte Unfall mit meinem Saab Cabrio... brauche Rat...
offensichtlich wirtschaftlicher Totalschaden, würde sich nur für Autobastler mit (Frei-)Zeit rentieren. Wobei Unfall Cabrios sowie so kritisch sind. Als komplett-Unfallwagen wirst Du geschätze 200-400 Euro von einem Verwerter kriegen, wenn er's überhaupt annimmt. Am meisten lässt sich über Teileverkauf erzielen, ist leider zeitaufwändig und man braucht Stellfläche. Würd's mal bei Mobile komplett als Unfallwagen für 600-800 € einstellen.
-
Poliervlies, Politur, Wachs - welche Empfehlung?
den Tipp hatte ich mir gemerkt
-
Wo kommt mein Saab her?
Fahrgestellnummer an 11. Stelle : Herstellungsort: 1: Trollhättan, Schweden ab M1986 1,2: Trollhättan Schweden ab M1988 4: Trollhättan, Schweden M1985-86 4: Malmö, Schweden ab M1989 8: Nystad, Finnland M1985-90
-
Was haltet Ihr von dem?
wegen dem Auto durch die ganze Republik fahren?
-
Rückwärtsgang greift nicht mehr. Alles probiert. Welche Getr. passen in 900 II 2.3 ?
2,3er Getriebe ( 8736001) hat laut EPC eine andere Nummer als die 2,0l Getriebe
-
Explosionszeichnung
würd' mir WIS (Werkstatt CD) besorgen
-
Ladedruck(anzeige) 900II
sei froh, das der Turbo noch so gesund ist, problematisch ist's, wenn keinen Ladedruck mehr hast. Man könnte theoretisch den Grundladedruck messen/einstellen lassen (mit Manometer) Evtl. hat mal jemand zuvor an der Stange zur Membrandose etwas nachjustiert... ...würde es jedoch so lassen.
-
9-3 Aero Cabrio
also Wagen nicht gekauft?
-
Fußmatten
3 und 5 Türer sind anders als Cabrio, vermute, das CV im Fond schmäler ist. Oder bei gewerblichen Händler bestellen, falls zu Unterschiedlich, wieder umtauschen.
-
Zündschloss klemmt
sind nicht ganz unbekannt, die Zündschloßprobleme beim 900II (und 9-3I) http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=1479506
-
Ölverlust! Getriebe?
http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=267827&postcount=7 Füllmenge 1,9L
-
Saab 9.3 Turbo Aero
ok, Polyriemen natürlich
-
Saab 900 II Cabrio US-Modell für deutschen TÜV umrüsten. Was tun???
würd mir die Teile gebraucht z.B. hier beschaffen laut EPC Heckleuchten für US ohne Nebelleuchte
-
Wiedermal ADAC
bei Strecken > 80 Km kommt die Ersatz DI immer mit braucht man fast öfter als das Reserverad...