Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Never underestimate...
wenn er nich' grade mal brennt die Leute, welche sich SUVs kaufen, kaufen die ja nich' fürs Gelände, um dort selbst Holz zu sägen, die lassen sich das bringen... Eher zum Einkaufen, Kinder von Kita abholen und vor der Oper oder Tennis-/Golfclub zu parken... Das sich hier noch kein 9-7 fahrer gemeldet hat?
-
Stereoanlage
könnt ich endlich mal meine alten Platten auf Festplatte kriegen, versenden aber nich' nach Europa
-
Never underestimate...
der Livestylefaktor liegt bissel tiefer
-
900 T16 hat keinen Ladedruck
alte Threads aufwärmen nur schade, das die Druckdose und das Auto außenrum nicht mehr existiert http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=169745#post169745
-
Scheiben bleiben oben beim Verdeck öffnen
wenn die Scheiben mit dem "Zentralschalter" funktionieren, dann müsste eine neue Verdecksynchronisation bei Saab gemacht werden. Oder halt immer erst Verdeck und dann Scheiben von Hand zu machen, muß man ja sowieso immer...
-
Felgengutachten
stimmt ja (war im Gedanken bei Saab Turbo-Felge)... Felgen müssen dann eingetragen werden.
-
Felgengutachten
ich würde nix machen, wenn die Felgen (und Reifen) im Schein stehen, da original Saab Felge. Falls nicht, beim TÜV vorbeischauen, ob Eintragung ohne Papiere geht. (die haben auch selbst Räderfreigaben) Radbolzen von AERO Felgen passen, da auch Alu.
-
Heckklappendämpfer abgerissen
gibt's bei den "üblichen Verdächtigen" einzeln.
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
mit 600er und 800er Nassschleifpapier. Hatte auch Stoßstange mit abplatzendem Klarlack, brauchte dadurch mehr Vorarbeit. Wichtig wie schon ein Vorredner schrieb, dünne Lackschichten aufbringen.
-
Never underestimate...
erinnert mich bissel an den Boxkampf letzten Samstag
-
Klimabefüllung
nach 8 Jahren erst ist eigentlich guter Wert. Die Kühlflüssigkeit (hygroskopisch) "zieht" immer ein bisschen Feuchtigkeit. Wartung/Austausch ist immer gut an Klimaanlagen, auch wegen dem beigefügtem Öl. Kontrastmittel dient zur Anzeige von Undichtigkeit, denke, das Deine Anlage noch gut ist, wenn sie 8 Jahre durchgehend kühlt. Vermutlich ist noch "altes" Kühlmittel drin? Gibt nur noch FCKW freies. Gibt Umrüstsatz bei den üblichen Verdächtigen (Trockner und Anschlüsse) Preis fürs Neubefüllen bei mir ca. 100 Euro mit Dichttest
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
hab' selbst den alten Lack aufgeraut und lackiert. Farbdose Bumpregrey im Kfz Zubehör anmischen lassen. Dazu seidenmatter Klarlack, fertsch. Kosten ca. 25 Euro pro Stoßstange und 2 Seitenteile. (und ca. 2 Tage Zeit) Ist halt nix für Erstlackfetischisten, sieht m.E. wesentlich besser aus als 'ne abgewetzte, matte Stoßstangen, wo i.d.R. eine Zierleiste fehlt
-
Die Fotos Sabb 96
Bild 592 ist doppelt, müssen wir abziehen ansonsten Top!
-
900S Turboaufrüstung?
FPT Full pressure turbo LPT Low pressure turbo
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
@ Seitenairbags, mein '98er SE hatte keine...(okay, war Cabrio) @ Poldi, Absätze würden Deinen Texten gut tun
-
cabrio - was bezahlt man in Deutschland fuer sowas?
stimmt! mein allererster 900 Bj.84 mit 360tsd. Km aus Vertreterhand hatte auch das bordeaux Leder, astreiner Zustand! spricht wiederum für die Qualität der Saab-Sitze. Aber wenn der Vorbesitzer seine Ledersitze pflegt, wird er vielleicht auch die Technik pflegen? Bei den buffalo- und beigefarbigen Ledersitzen sieht man m.E. bei ca. 160-200Tsd Km die ersten oberflächigen Risse im Leder, hauptsächlich an der Rückenlehne im Einstiegsbereich Gruß Jan, 901 CV mit 175Tsd Km
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
1. hat Steuerkette, hält ein Leben lang 2. Seitenairbags no 3. Ölwechsel alle 10000 Km 4. Verbrauch ca. 9 L 5. in der Forumssuche findest Du z.B.: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14010&highlight=130 6. wenn Auto da, BILDER reinstellen!
-
Lenkung undicht, aber wie!!!
die haben nicht alle Teile im Katalog
-
Turbolader macht Geräusche 900 turbo
Metallisches Scharren, analog mit der Motordrehzahl? Ist der Ladedruck noch da? Ich tippe eher auf Kettenspanner bzw. Steuerkette
-
verschiedene Ersatzteile Saab 900 Turbo 16S
Frontscheinwerfer, sind die komplett kaputt? Vielleicht reichen auch nur neue Streuscheiben, zum Drittelpreis. Whaltail gibt's Nachbauten, siehe : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230112659029 Chromzierleiste, gibt's preiswerte Alternative ohne Stoßstangenabbau, (nix für Erstlackfetischisten): zum Aufkleben im Autozubehör auf der Rolle (12mm)
-
Lenkung undicht, aber wie!!!
gibt bei Flenner Repsatz für Lenkung (glaub 60 Euro), hab' ich mangels Zeit selbst noch nicht verbaut
-
Cabrioverdeck während der Fahrt öffnen/schließen
na seid doch mal nich' so zum newbie... Tatsache ist, bei anderen Herstellern geht's auch und da brechen auch nicht gleich die Gestänge... Vermutlich verhindern Radsensoren die Verdeckfreigabe. Aufgrund der sensibelen Elektronik würde ich da nix manipulieren Gruß Jan, Ex 902 CV, der ab und zu auch bei Schleichgeschwindigkeit das Verdeck bewegt... (beim 901 gehts mit leicht gezogener Handbremse)
-
Verdeckskasten
hat keinen Ablauf, außer die Nähte halt
-
Rücklicht leuchtet
macht mich doch etwas stutzig in bezug auf die Sicherung
-
Der neue SAAB 9-1x !
abgesehen davon, das er wohl kaum "Marktchancen" in dem Kleinwagensegment hat... vgl. Peugeot, Mini, Polo etc.