Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
9 Liter (Rest)Öl im LLK?
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
nein, sind schon erhabene etwas weicherere Embleme. Halten mindest so lange wie die Originalen, trotz Waschanlage ...
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
bei 120tkm sollten Kolbenringe (und der Rest) noch intakt sein. Um das auszuschließen, könnte man einen Kompressionstest machen. "Nach Turbolader Wechsel verbrauchte mein 9-5 Aero auf den folgenden 9000km ca.1L Öl auf 1000km." War das ein "neuer" TL oder ein Überholter? Noch Garantie drauf? Die Ölwanneninspektion würde ich demnächst auch mal einplanen
-
Stehbolzen vom Turboknie
da ist keine Dichtung drin
-
Baumarkttuning
http://www.abload.de/img/dsc01448xplk.jpg http://www.worst-tuning.com/wp-content/gallery/091127_golf_turbo/golfturbo.jpg
-
Motor springt nicht an
Benutzer Don Ilyas Letzte Aktivität 15.07.2012 14:48
-
Kupplungswechsel
Ausrücklager verschlissen. Wenns Geräusch akzeptabel ist, weiterfahren, bis irgendwann die Kupplung fällig ist.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
habe seit einer Weile eine solche Zyklopknarre http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/106504-werkzeug-simpel-und-nuetzlich-6506_2.jpg M.M. eine sinnvolle Investition, hab' auch gleich noch eine 1/4" Version dazu
-
Stehbolzen vom Turboknie
hab mich getäuscht, Sherlock Holmes hat richtig kombiniert mal am Bild nachgemessen, der Bolzen wird ca. 46 mm lang sein (M8 / 1,25mm Steigung) zum Vergleich @ fam93: Kupfermuttern verwenden
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
wurde zufällig gleich die neueste Ölfalle verbaut? Hatte anschliessend keinen Ölverbrauch
-
Stehbolzen vom Turboknie
-
Kupplungswechsel
http://photo.platonoff.com/Auto/20060121.Saab_NG900_Manual_Transmission_Removal/
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
Fotos müssen älter sein, sind noch Schwarz/weiß
-
Probleme nach ZKD-Tausch
die Haubenmechanik (insbesondere das Schließen der Motorhaube) sollte m.M. einem Saab-Kundigen aber bekannt sein...
-
9-3 Bj 1998 springt bei Temperaturen von unter 5°C nicht an
würde den Wagen in eine Werkstatt bringen...
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
durch neuen TL wieder richtigen Ladedruck, kann zuviel für die ZKD gwewsen sein...
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
laut englischem Forum kann man die anpassen
-
Phänomen Ölverbrauch von 1 L auf 0,1 L
der Lader ist ölgekühlt, wenn die Lager defekt sind wird das Öl mit verbrannt edit: Frage falsch verstanden verliert er Kühlwasser?
-
Ausbau von Karosserie Teilen von einem SAAB 9-3 2.0t S Coupe
Seitenschweller: http://i106.photobucket.com/albums/m273/NahumCC/untitled-16.jpg - - - Aktualisiert - - - hintere Stoßstange - - - Aktualisiert - - - Vordere Stoßstange
-
Welche Leuchtmittel für Tachoeinheit?
geht bestimmt auch nur die Glassockellampe, hatte mir aber komplette Birnchen bestellt.
-
9-3 Bj 1998 springt bei Temperaturen von unter 5°C nicht an
könnte neben Kurbelwellensensor auch Benzinpumpe ursächlich sein...
-
Airbag Kontrolllampe
nicht auf die lange Bank schieben, so lange die Airbag Leuchte an ist, funktionieren bei einem Unfall keine Airbags
-
Welche Leuchtmittel für Tachoeinheit?
1,4W http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/59747-tachobeleuchtung.html
-
Temperaturanzeige
http://www.thesaabsite.com/FAQ--heating-&-cooling-category--coolant-gauge-sensor-replacement.html http://www.skandix.de/a/1007145/ Thermostat i.o.?
-
Sammelthread "SID Reparatur" kommerzielle Anbieter
Wechsel der Birnchen geht eigentlich einfach, Nachteil, man muß das Garantie-Siegel beschädigen. Bin der Meinung, das man bei Domhöfer neue Birnen (und aktuellen Softwarestand) bekommt