Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. wie bereits geschrieben zuerst mal den Hydraulik-Ölstand checken
  2. Nightcruiser hat auf saab192's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dein Saab will Dich nur Prüfen http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/52204-lichtmaschine-ausbauen.html#post729746 Störung Verdeck, mal den Hydraulik Ölstand checken
  3. Kühlsystem mal abdrücken lassen (Dichtheitstest) evtl. preiswerter als ein Motorschaden, z.B. nachts auf der Autobahn 3-4L sind schon einiges...
  4. heute die besagte Person bis Runde 12 ausgehalten...
  5. Nightcruiser hat auf _flo_'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Feder im Riemenspanner und das Gehäuse hält eigentlich ewig, die Kugellager (in den Rollen) werden wesentlich mehr beansprucht und verschleißen.
  6. Nightcruiser hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Google Suche: "BMW 530 Probleme" Ungefähr 730.000 Ergebnisse Wünsche Dir mit Deinem 5er Glück, aber sag nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt Immerhin würde Deine Signatur passen: Früher® war alles besser .....
  7. ob Mist oder nicht, ich möchte meinen Klarnamen auch nicht im WWW lesen. Warum schreibst Du denn nicht auch Deinen Namen dazu? An Deiner Stelle hätte ich dem Anbieter übrigens VORHER darauf hingewiesen, das Du hier öffentlich über Euer Geschäft berichtest. Unabhängig von der "Schuldfrage" finde ich's persönlich unfair, offensichtlich ohne sein Wissen im öffentlichen Bereich zu posten.
  8. Nightcruiser hat auf LoudHoward's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    im übrigen wird bei 700tkm wird nicht der Polyriemen gewechselt, sondern der Motor
  9. Nightcruiser hat auf Fiedel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    eigentlich schon bei #14 beschrieben. Hatte bei anderen Fahrzeug eine rubbelde Kupplung, vermutlich durch ungleiche Abnutzung des Reibbelages. An einer Steigung die Kupplung mit hoher Drehzahl "anschleifen". Die "Kunst" dabei, die Kupplung nicht zu verbrennen... Ist klar, der Belag der Kupplungsscheibe wird dabei dabei stark abgetragen. Aber wie bereits erwähnt sehe ich auch die Werkstatt in der Pflicht. Irgendwas wurde nicht mehr richtig zusammengebaut, Kupplungspedal, Seilzug, Ausrückhebel und Motorlagerung sollte noch mal gecheckt werden. Gab auch schon Fälle, das nur die Kupplungsscheibe gewechselt wurde, und alte Druckplatte wieder montiert wurde. Auf der Rechnung aber ausgewiesen...
  10. Nightcruiser hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    der montierte "Spoiler vom M5" vergössert die Knautschzone
  11. Nightcruiser hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    m.W. wurde die Einparkhilfe bei den Händlern jeweils nachgerüstet
  12. entweder selber kleben: http://www.henkelhaus.de/reparatur_und_konstruktion/auto_boot_motorrad/cabrio_heckscheibe_reparieren_abdichten_und_neu_verkleben/index.html oder dem Sattler vor Ort zeigen (klar, das er aus Gewährleistungsgründen lieber ein neues Verdeck drauf machen will) http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16429-cabrio-verdeckscheibe-kleben.html
  13. dabei Motor laufen lassen...
  14. Nightcruiser hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    die Frischluft wird dem Luftfilter (genau so wie dem original Filter) nicht vom Motorraum sondern durch den Fahrtwind vorm rechten Radhaus zugeführt. Im übrigen besitzen die Saab Motoren eine Ladeluftkühlung... und mit mit grösseren Abgasquerschnitt, Katalysator mit weniger Staudruck, grösserer bzw. effektiverer TL usw. nicht? hab' ca. 130 - 150 PS an Mehrleistung (mit mehreren Leistungsdiagrammen) dito.
  15. ok, hatte keine User-Recherche betrieben...
  16. können unzählige Ursachen sein, Turbosystem, Kraftstoffeinspritzung, Zündung (z.B. defekte Zündkerze) Druck- und Vaccumschläuche... Evtl. ist auch ein Fehler gespeichert, könnte man mit TechII auslesen. PS.: warum wurde die DI in so kurzer Zeit 2x gewechselt?
  17. Willkommen vermutlich der Kardanantrieb unter dem Verdeckdeckel gestört. Hier mal "Standard"-Lektüre zum Stöbern : http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/8837-verdeckmechanismus-es-klackert.html Hängt von Deinen Bastelfähigkeiten ab, ob Du den Fehler lokalisieren und selbst reparieren kannst
  18. oder an der "Knickstelle" einen 90° Winkel verbauen
  19. Nightcruiser hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    und warum tust Du es schon wieder? ich kann nur "beiflichten": "Die Vorredner" wiederholen nur die Vorurteile, welche im WWW, "Audi Forum" und an Stammtischen vertreten sind... PS.: Wundere mich immer wieder, wenn jemand hier nach Tuning fragt und sich ungefragt Spezialisten melden, das K&N & BOV co. "nix taugt" Wer mit seinen OEM Teilen glücklich ist...
  20. farbiger Silikonschlauch:z.B. blau oder schwarz, wenn's nicht auffallen soll ...und zusätzlich würde ich Schellen an den Enden draufmachen. edit: hier Auktion 5 Alufelgen, evtl. gibt der Verkäufer/Käufer eine ab?
  21. Nightcruiser hat auf saabalex1's Thema geantwortet in 9-3 II
    hier mal Beispiele, was ich im 9³ I verbaut habe: brauchst geschlossenes BOV, sonst meckert die T8-Elektronik Forge geschlossenes BOV offener BSR Luftfilter
  22. man kann die Aquariumleuchten übrigens auch schön mit z.B. blauen LEDs bestücken
  23. hab mal endlich was zusammen gestellt, nicht so detailliert, mehr in Kurzform... Für die restlichen offenen Fragen gibt's ja noch das Forum
  24. Nightcruiser hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in Ländern, wo es keine StVZO (Schweden, USA) gibt bestimmt...
  25. Nightcruiser hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Blechschäden bei Saab: höchstens kosmetisches Problem, wenn der Farbton nicht getroffen wird... @ Unfallwagen: gibt natürlich fachgerecht reparierte Unfallwagen. (wenn es sich wirtschaftlich noch rentierte) Aber es gibt leider auch z.B. in der Hinterhofbastelbude zusammen geflickte Wagen. Sind dann eben die, bei denen es sich wirtschaftlich eben nicht rentierte und die zum Restwert verschachert wurden. Auf den ersten Blick/Probefahrt für den Laien nicht zu erkennen. Z.B. Schloßträger nur gerade gebogen, Radaufhängungen nicht ersetzt sondern nur die Spur so eingestellt, das der Wagen gerade aus läuft usw. Meine persönliche Empfehlung an Gebrauchtwagenkäufer lautet immer unfallfrei zu kaufen, egal welches Fabrikat

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.