Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. Nightcruiser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    finde die "Windsplits" am CSL cool, war seinerzeit angesagtes Tuning-Accessoire der 80er Jahre... http://windsplits.fusseltuning.de/bilda/pornstyler2.jpg
  2. und die wenigsten wissen, das die Pfoten Firma aus Deutschland ist... PS.: habe meine Jacke passend zum Tuningpaket
  3. die alten Mercedes 6 Zyl. nahmen 1l auf 1000 Km, von daher würd' ich persönlich nix unternehmen. Kolbenringe werden auch nicht ganz dicht sein, in dem Fall würde ein ZKD-Wechsel nicht helfen. Man könnte auch auf 10W40 wechseln. Evtl. mal CO2 Test und Kompressionstest durchführen lassen.
  4. ist ein Aero Lenkrad edit: stimmt, kein Aero Lenkrad, falschen Link angeklickt
  5. Nightcruiser hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    gibt in Mannheim noch einen Saab Spezialisten: Kubiczek Gregor Untermühlaustr. 79 68169 Mannheim 0621 311215
  6. ja, Schwimmergehäuse lässt sich abnehmen, ist eingeklippt
  7. Willkommen, 82KW gab's nie beim 902, vermute, handelt sich um den 2.0i mit 96KW. Die Bilder geben zu wenig her, mich würde der Innenraum und der Preis beim zweiten etwas abschrecken. Würde mir nach Möglichkeit beide anschauen und Probefahren. Bzgl. KM Leistung mal die Wartungshefte checken. Dann ggf. noch mal berichten.
  8. Nightcruiser hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/43399-kompressorschaden-3.html#post589089
  9. Nightcruiser hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe am Lautsprecher bisher noch nicht gelötet, aber sollten m.M. nur 2 Anschlußdrähte sein. Nach Entfernen des Lautsprechers mit neuen Lötzinn wieder anlöten. Evtl. mit Heißklebepistole den neuen LP fixieren. Nur zum Üben wär mir ein SID zu schade, kriegt man bei ebay bestimmt soviel, das man davon mal Essen gehen kann Die SIDs kann man angeblich per TECHII auf die jeweilige Karosserieform umprogramieren.
  10. Pedalschalter sind nicht immer ab Werk verbaut http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/36090-tempomat-nachtraeglich-einbauen.html
  11. Willkommen gedruckte Reparaturanleitungen m.W. nur in englisch gibt WIS Cds in allen Sprachen, z.B. hier (klick) YS3D: Radnabe ist im Federbein integriert, beim Nachfolger YS3F siehts wieder anders aus. Rost am Federteller sind die Problemstellen an den Federbeinen, sollte man bei gebrauchten Teilen drauf achten.
  12. Nightcruiser hat auf boje2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab die 12mm Schrauben mit breiteren Dichtringen verbaut. so wie hier beschrieben
  13. @ Ölschlamm Problematik: Motorschäden können durch das zugesetzte Ölsieb auftreten. Schlechte Ölqualität, zu hohe Wechselintervalle (Saab Vorschrift 20tkm) und Kurzstrecken begünstigen die Ölverschlammung. Beim B205 ist der Kat genau unter der Ölwanne, was die Öl-Verschlammung zusätzlich noch begünstigt Beispiel, wenn man rechtzeitig nachschaut, im ungünstigen drohen Lagerschäden: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/36711-turboschaden-bei-meinem-9-3-i-auch-mehr.html#post491108 http://www.saab-cars.de/9-5-i/36269-es-war-einmal-ein-turbolader-oder-doch-nicht-der-motor-ist-tot-es-lebe-der-lader-26.html#post493068 http://www.saab-cars.de/9-3-ii/40369-ein-neuer-saab-muss-her.html Zu diesem Thema gab es zwar keine allgemeine Rückrufaktion, aber eine Garantieerweiterung Zitat "Es werden keine Kunden direkt benachrichtigt" Hier meine Anleitung, wenn man die Möglichkeit hat, in einer Werkstatt kostet es so ab ca. 250€ Anschliesend gutes Öl und alle 10TKm wechseln und man hat Ruhe
  14. Nightcruiser hat auf schubbi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/41570-akustische-blinkerkontrolle.html#post559798 Gibt auch SID Reparaturanbieter, die neben den Birnen auch defekte Lautsprecher tauschen können: ebay.uk das alte SID würde ich auch zur Reparatur einschicken
  15. ja (klick)
  16. der Motor ist m.E. mit die beste Wahl der angebotenen Motorisierungen, Ecopower bezieht sich auf den verminderten Ladedruck. Ist sparsam, bessere Abgaseinstufung. Leider am höchsten von der Ölschlamm-Problematik beroffen. Wenn man von der Borg Warner "Vorkriegs"-3-Gang Automatik vom 901 auf die 4-Gang Automatik umsteigt, wird man es als Verbesserung ansehen. Kommt halt auf die individuelle Fahrweise (sportlich, gemütlich und Steckenprofil, ob Stop and go) an.
  17. wenn die einen Aussentorx und die Anzugsmomente haben, sollte das eine gute (freie) KFZ-Werkstatt können.
  18. bzgl. Anhänger: http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/kitzingen/Bei-voller-Fahrt-den-Anhaenger-verloren;art218,240973
  19. hab beim "Fremdfahrzeug" die angegilbten Scheinwerfer poliert, einwandfreies Ergebnis und UV Schutz mit 2K Schutzlack in etwa wie hier beschrieben: http://www.dasauto.at/shop/index.php?cat=c28468
  20. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/26845-stossstange-hinten-demontage.html#post338597
  21. unter "C25XE" den Opel Motor mal googeln... tu mal die VIN checken, die restlichen 2,3i Ladenhüter-Motoren wurden nur im ersten Fertigungsjahr des 9-3 aufgebraucht. zum Thema 2,3i mit Automatik: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/15316-2-3-l-benziner-beim-900-ii-cabrio-06-1995-a.html#post185350 solltest Dich mal über Effizienz von aufgeladenen Motoren informieren... schade, das Du noch nie damit gefahren bist... mein Tipp an "SAAB 900 fahrer 89", einfach mal Probefahrt (möglichst entsprechend dem zukünftigen Fahrprofil) machen und vergleichen.
  22. Du meinst sicher, genau so schwach? 2.5i V6 hat 227 Nm bei 4,200 Umin 2,3i 210 Nm bei 4300 Umin zum Vergleich, beim 2,0t liegt der "bums" (263 Nm) schon bei der halben Drehzahl (2100 Umin) an Serie im 900 II Turbo 902 immer 136 KW (185 PS) gilt übrigens auch bei den Handschaltern... PS.: meine subjektive Empfehlung, zum Sparen den 2,0i, zum Spass haben den 2,0t
  23. Nightcruiser hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    "Bitte" und "Danke" wird heutzutage vollkommen überbewertet.
  24. wenn Du öfter am Saab schrauben tust, würde ich das WIS besorgen, dort sind die jeweiligen Arbeitsschritte bebildert. ebay.de ebay.uk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.