Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
sorry für die Eigenwerbung, hab grad 19" Räder im Angebot, passen nicht so richtig in die 9-3 I Radhäuser 19" Felgen
-
Bitte dringend um Hilfe - habe gerade im Ausland eine Panne! Batterie...
ich würde fahren, halt aufmerksam bleiben. Wenn möglich, Stromverbraucher auslassen. (Taschenlampe und Warnweste griffbereit) Viel Erfolg für die Heimfahrt, siehe Deine Signatur
-
900 II 2.5 v6
hochschieben: http://i648.photobucket.com/albums/uu202/christian900se/Photo1098p.jpg
-
Bitte dringend um Hilfe - habe gerade im Ausland eine Panne! Batterie...
wer hat die neue Lima eingebaut? Evtl. noch mal aufsuchen und freundlich nachfragen...
-
ESP ABS Tacho ausfall bei Regentagen
noch was eingefallen, Batterie i.O.?
-
Lampe Break
musst Cockpit suchen, ( ideal ohne Turboanzeige), mit digitalen KM-Zähler Hat mit SID oder Karosserie keinen Zusammenhang. Bei mir war damals Totalausfall von Tacho, DZM, und Tankanzeige. Nach Wechsel auf gebrauchten Tacho aus Schlachtfahrzeug ok. Frag doch mal hier bei Majoja02 an
-
ESP ABS Tacho ausfall bei Regentagen
Willkommen, hatte ABS Probleme (anderes Fahrzeug) Ursache: Bremsenabrieb und sonstiger Dreck auf dem Radsensor zum ABS-Zahnkranz Behoben mit gezielter Hochdruckwäsche. Wenn das nicht hilft, wird Dir nix übrig bleiben, als den Fehlerspeicher per TechII auslesen zu lassen.
-
Lampe Break
tippe eher auf defekte Hauptplatine im Anzeigeinstrument. Gegen gebrauchtes intaktes Cockpit ersetzen.
-
AHK für's Cabrio
was steht den auf der ABE?
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
hattest Doch zuvor schon bei #2 und #10 brauchbare Antworten gekriegt. zumal m.E. sowieso der Händler in der Plicht steht. Welche Antwort erwartest Du auf "kracht unten hörbar" und "da vibriert die Karosse richtig" Km-Standangabe würde übrigens auch etwas zur Ursachenfindung beitragen Das Du "neu" bist, ist klar. (Aber kannst Du an sicherhetsrelevanten Teile schrauben?) Bist Du vom Fach? Fahranfänger oder KFZ Meister? Wenn man an der Vorderachse rummurkst, z.B. den Bremsschlauch bei der Demontage des Bremssattels beschädigt oder die gebrauchte Achswellenmutter zu leicht anzieht... Viel Erfolg bei der Ursachenfindung und sorry für meine "harte Antwort" dachte allerdings, Du verstehst etwas von Ironie. (Betreff Palimpalim - Fl. Pommes)
-
Leichter Ölverlust und was ist das für ein Teil?
nicht normal
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
gibts auch in deutsch: hier z.B.: http://www.bremsen.de/einfahren.htm steht m.W. auch auf den "Beipackzetteln" der Bremsbeläge
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
Rechtschutzversicherung wäre von Vorteil
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
sind einige verschiedene Teile, siehe Beitrag #2 ,wenn Du Bauchschmerzen hast, fragst Du auch im WWW, was es sein könnte? was mir noch einfällt, vorher keine Probefahrt gemacht
-
R900 im Angebot
http://www.saab-cars.de/sonstiges/50780-suche-winterauto.html#post705925
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
na ja, die Stoßdämpfer haben ja auch (hoffentlich noch) Öl drin... hier z.B. mal reinlesen, Absatz Gebrauchtwagen: http://www.kfz-handwerk.de/garantie.php#
-
Bremsbeläge von AD Augros - taugen die was?
die Beläge, egal welchen Ursprungs, sollten erst mal eingefahren, bzw. eingebremst werden. PS.: Klar ist in diesen Forum, bei den Originallackfetischisten zählen nur Originalteile und Alternativen (edit: z.B. von Skandix) sind inakzeptabel
-
9-3 Cabrio mit kleinen Problemen: Ratternde E-Sitze, fehlenderWischer, Reifen
Ausnahmen bestätigen die Regel Schadet sicher nicht, sich den Polyriemen anzuschauen. Wenn die Polyriemen so kritisch wären, hätte Saab den Intervall verkürzt. Gruß Jan, Polyriemen bei 118 tkm gewechselt (aufgehoben und als Notreserve gebunkert)
-
Saab 9-3 I Bj 1999 154 PS Cabriolet
Glückwunsch. Vom Händler? Bekannter vom Händler? Würde den Wagen in eine Werkstatt bringen, Diagnose erstellen lassen, dann berichten. (betr. Gewährleistung)
-
Armaturenbrett
ca. 1-2 Std., geht ohne Lenkrad Demontage
-
9-3 Cabrio mit kleinen Problemen: Ratternde E-Sitze, fehlenderWischer, Reifen
trotzdem super Preis für die ganzen Arbeiten edit: Polyriemen ab 100tkm wechseln, Vorschrift bei 110tkm
-
Zinkpest an den Außenspiegelträgern
würde den Spiegel abbauen ist kein grosser Akt. (Verkleidung ab, Stecker und Schrauben lösen) Entweder selber abschleifen (noch besser Sandstrahlen), gundieren und neu lackieren oder zu einer Lackiererei geben, dürfte unter 2 Arbeitsstunden zu machen sein. Hält dann wieder 8 Jahre...
-
Motorstart Schwierigkeiten?
hab' Startprobleme mit Familienkutsche (Lancia), hat angefangen, seit wir den mit E10 tanken... Gruß Jan, im Saab ohne E10
-
Im Angebot: Eine ZKD für 218€ !?!
hier für 169 Euro angeblich höher belastbarer...
-
Sitztausch
dachte, man könnte die Gurtbefestigungen tauschen? Holländische Schrottplätze (link) Motoso.de oder ebay (link) bzw. direkt bei majoja02 anfragen.