Zum Inhalt springen

joeli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von joeli

  1. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ Nightcruiser danke für den Tipp! Ich habe soeben bei Saab angerufen und nachgefragt; die Felgen in der Auktion passen. Ich war mir bei der Einpresstiefe unsicher, aber man sagte mir 41 sei OK. Gebot ist schon abgegeben. @ Alle nochmal Danke für die vielen Antworten - Ich bin jetzt VIIIIEEELLL schlauer ! Grüsse - joeli
  2. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ targa tja - so schlau war ich auch schon, aber das Fahrzeug steht einfach in keiner Datenbank !! (zumindest konnte ich es nicht finden!) guckst Du unter Schlüsselnummer: zu 22 -> 9116 / zu 23 -> ABV000032 Und dann wäre ich wieder da, wo ich angefangen habe. Ich verstehe das so - keine Zulassung der Felge zur Schlüsselnummer -> keine ABE - oder sehe ich das falsch ?? Klar könnte ich die originalen Felgen kaufen - das ist ja auch nicht die Frage. Die Frage ist, ob es Alternativen gibt. Und das kann mir einfach keiner richtig beantworten. Grüsse - joeli
  3. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    ginge wohl schon Hallo schweden-troll, das wäre dann die (schöne und teure) Alternative ! Aber als Winterfelgen hatte ich bisher auf allen meinen Autos eigentlich ausschliesslich NoNames aus dem Zubehör! - Und damit bin ich immer gut "gefahren" - grins Mal abgesehen davon -> kann das wirklich sein, dass der 9-3 in der neuesten Generation noch nicht gelistet ist und somit keine Felgen der Zulieferer erhältlich und zugelassen sind ?? Ich komme nicht aus der KFZ-Branche und kann das daher kaum glauben !!?? Ausserdem - machen Breitreifen auf 17" im Winter Sinn?? Zugegeben, der Aero liegt mit den Werksreifen wie das bekannte Brett (ich habe bisher kaum ein Mittelklassefahrzeug bewegt, welches ab Werk so gut abgestimmt war wie mein aktueller Aero) - aber auf Schnee und Eis wären doch eher kleinere Reifendimensionen angesagt - ODER ?? Hilflos nachfragend - joeli
  4. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Saab Fans, ich wollte heute meinem neuen Saab Winterreifen spendieren und bin auf das folgende Problem gestossen: Meine Auto-Zubehör Händler sagten mir, das Fahrzeug (9-3 III Aero Cabrio EZ 05/08 / Zur Zeit bereift mit 235er auf 17") sei noch nicht gelistet und daher seien noch keine Felgen dafür freigegeben ?! Mein Saab-Händler sagt zwar, er könne welche besorgen, will aber für 16" Felgen mit 205er Reifen 1200,- (was ich recht teure finde und daher vergleichen wollte !) Kann das sein ?? Was mache ich jetzt ?? Habt ihr eine Idee ?? traurige Grüsse - joeli
  5. joeli hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Ihr Saab-Fans, dann muss ich doch auch mal nachfragen: Ich fahre seit Mai ein TTID Cabrio in Aero-Ausstattung und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Er hat mein gehischtes 1,8er Cabrio abgelöst, mit dem ich zwar betreffend der Fahrleistungen sehr zufrieden war, aber dessen Verarbeitung unter aller (Tier mit Ringelschwanz, rosa Haut und einer Nase wie eine Steckdose) war - Leider ! Das Fahrzeug war in 2 1/2 Jahren siebenmal zur Garantienachbesserung in der Werkstatt - daher hatte mir Saab ein ordentliches Kulanzangebot für ein Neufahrzeug gemacht. Weil meine anderen Fahrzeuge im Unternehmen alle Diesel sind und ich oft weite Strecken fahre habe ich mir (zum ersten Mal auch privat) einen Diesel bestellt. Auf das Tuning hatte ich bei der Bestellung verzichten müssen, weil es zum damaligen Zeitpunkt noch nicht lieferbar war und ich das Fahrzeug im Frühjahr haben wollte. Ich bemerke nun Folgendes: im untersten Drehzahlbereich enttäuscht mich der Motor, weil es es an Durchzug aus dem Leerlauf fehlen lässt. Ich habe schon viele Diesel gefahren und auch noch einige Andere aktuell in meinem Fuhrpark und bei keinem fällt mir das so extrem auf. Es macht sich ein regelrechtes "Loch" bis 1500 upm bemerkbar, in dem das Auto noch nicht einmal das berühmte "Schnitzel vom Teller" zieht. Frage also: ist das normal - eventuell sogar bei diesem Motor systembedingt ? kann ich den Effekte mit einem Hirsch Tuning beseitigen oder abschwächen ? oder soll ich einfach mal meine Werkstatt aufsuchen ? (die bekommen wahrscheinlich einen Herzinfakt, wenn ich dort wegen einer Reklamation anrufe) Ich bin mit dem Fahrzeug was das Fahrwerk und die Elastizität des Motors angeht ansonsten äusserst zufrieden und auch die Verarbeitung ist um Welten besser als beim Vorgänger; aber wenn dieser Effekt sich beseitigen ließe, wäre alles erst perfekt !! Habt ihr eine Idee oder hatte schon mal jemand das gleiche Problem ?? Grüsse - joeli
  6. Hallo Daniel, der Daumen ist nicht das Problem (trotz der 44 Jahre ist der noch top ;-) ) !! Aber es wäre schon schön, wenn es reichen würde, einmal die Entscheidung zum Schliessen treffen zu müssen ... und dann ginge einfach alles wie von selbst ... Ich überlege ja auch schon eine Weile, ob es denn da nicht einen programmiertechnischen Trick geben könnte !!?? Aber das lange Drücken ist die eine Sache; das Stoppen eine Andere. Ich werde das in den nächten Tagen mal im Auge behalten und - wenn ich immer noch Probleme feststelle - einfach mal meine Werkstatt kontaktieren. @Rabenous - wieso Fenster runterfahren? Das tun meine immer zuerst beim Betätigen des Daches !!?? Ich dachte, das sei so normal ?? Aber zugegeben, beim Vorgänger sind diese erst ganz zum Schluss heruntergefahren, wenn ich nach dem ersten Piep des Bordcomputers den Schalter für das Verdeck weiter gedrückt hielt ... Aber so ist das - auch mein erster 9-3 war eine Fundgrube für die Saab-Techniker. Grüsse - joeli
  7. Problem mit Komfortbedienung Hallo aus Saarbrücken, ich habe mein neues Cabriolet (EZ 04/08)auch mit Komfortbedienung bestellt und bin damit nicht so recht zufrieden: Zum Einen ist es recht umständlich, während der gesamten Öffnungsphase - fast eine halbe Minute - den Knopf auf der Fernbedienung gedrückt zu halten - ein Krampf im Daumen ist vorprogrammiert ! Und dann habe ich das Problem, dass die Öffnung oft dann unterbricht, wenn das Verdeck versenkt ist und eigentlich der Deckel wieder zufahren müsste. Dieser bleibt aber stehen und erst wenn ich den Kopf auf der FB freigebe und erneut drücke und halte, schliesst der Deckel komplett. Kennt jemand das Problem (und hat optimalerweise eine Lösung) oder mache ich etwas falsch ?? Grüsse - joeli
  8. joeli hat auf APH's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo AHP, Dein Problem ist (zumindest bei meinem Saab Händler) bekannt. Die Störung wird durch den Datenbus verursacht und ist besonders dann sehr gut zu hören, wenn Du auf den unbelegten AUX Eingang (wenn Dein System den hat) schaltetst. Der Effekt tritt bei allen von mir ausprobierten Infotainment-Systemen auf und ist schlicht ein Konstruktionsfehler, mit dem Du Dich wohl abfinden musst (Wie mit vielen anderen Fehlern auch . . .) Wir haben bei mir testweise ALLE am Bus angeschlossenen AV-Baugruppen ausgetauscht und konnten die Störung nicht beseitigen. Ich nehme an (bin selbst IT-Meister), dass die Störsignale sich durch parallel verlegte Kabel der Bussignale auf die Audioleitungen zur Vorstufe übertragen. Ich habe den neuen mit dem 300er Infotainment in der nächsten Woche zur Probefahrt bestellt und werde dort einmal darauf achten, ob der Fehler noch zu hören ist ! Grüsse - joeli
  9. joeli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo rheimann, der aktuelle Zwischenstand sieht wie folgt aus: Ich habe meine Audio 3000 eingebaut und bei Saab die fehlerhafte Funktion reklamiert. Meine Saab Werkstatt hat mir einen Adapter bei STC bestellt und zwar mit der Bezeichnung STCA3-193. Der zuerst nach Rücksprache mit Dabendorf gelieferte Universal-Adapter STCA3-191 passt nicht (das ist ein Universal-Adapter und erfordert den kompletten Umbau der Stromversorgung und Lautsprecherleitungen)!! Die Werkstatt hat den passenden Adapter ohne Berechung der Montagekosten an den Can-Bus des Infotainment-Systems angeschlossen (Es waren hierzu lt. Aussage des Technikers Lötarbeiten nötig, da kein Anschluss am Bordcomputer vorgesehen ist !!) Damit sind am Lenkrad nun folgende Funktionen möglich: Gespräche annehmen oder ablehnen (natürlich auch beenden) Regelung der Lautstärke Weiterhin erfolgt eine Stummschaltung des Audio-Systems und Anzeige "Telefon" im Display bei Anrufen Was noch nicht geht, ist die Sprachsteuerung; ich kann zwar die Sprachtaste drücken, aber es werden keine Befehle ausgeführt !! Ich erhalte lediglich Sprachmeldungen, dass kein erkennbarer Befehl gegeben wurde (bevor Nachfragen kommen - ich kann mich klar und deutlich artikulieren und spreche deutsch!) Ich habe alle in der Bedienungsanleitung angegebenen Grundbefehle mal probiert - es erfolgt keine Reaktion !! Sowohl Saab als auch Dabendorf haben mich auf Nachfrage ebenfalls darüber informiert, dass AIV der neue Systempartner sei. Diese können jedoch erst Ende 2005 ein für den Saab passendes Interface liefern (ich habe dort angerufen) Was mir nun also noch fehlt, ist die Sprachsteuerung !! Allerdings habe ich - ehrlich gesagt - auch keinen blassen Schimmer, das mit der Sprachsteuerung möglich ist !!?? Hat hier jemand von euch Erfahrungen ?? Kann ich mit meinem Nokia 6310i zum Beispiel per Spracheingabe Telefonnummern aus dem Speicher wählen ?? Also, alles in Allem funzt die Sache so weit - aber so richtig ausgereift ist das Ganze wohl noch nicht . . . Grüsse - joeli
  10. joeli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo saabi9-3, aber genau das wollte ich nicht, weil meine Frau und ich mit dem Fahrzeug wechselnd unterwegs sind und unsere Kontakte und Daten im jeweiligen Handy gespeichert sind. Ein Tausch des Handys ist die Eine einfache Sache; im Speicher des Anderen vergeblich eine Telefonnummer zu suchen, eine Andere . . . Daher ist die Entscheidung aufgrund vorheriger Erfahrungen ganz bewusst gegen den Festeinbau gefallen. Trotzdem muss eine Lösung machbar sein, denn das war mit meinem Saab-Händler extra vorab geklärt und zugesagt !! Ich warte jetzt ma auf dessen Rückmeldung und auf weitere Erfahrungen aus dem Forum. Telefonlose Grüsse - joeli
  11. joeli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    und jetzt haltet Euch fest - ich war heute Mittag bei meinem Saab-Händler und habe folgende Auskunft bekommen: Es gäbe noch keinen Adapter für den Dabendorf Einbausatz - aber man könne eine Leitung an den Bus des Infotainment "anlöten" und dann würde das Ganze funktionieren . . . . Da kann man nun geteilter Meinung sein - aber ich möchte eigentlich eine professionelle Lösung für den Einbau (zumal ich viel Geld für eine "Vorbereitung" bezahlt habe) und keinen Komplettumbau meiner Bordelektronik !! Was meint der Fachmann - soll ich mich auf so eine Lösung einlassen - oder haben die bei Saab nur einfach keine Ahnung !!?? Fakt ist, dass ich auch bei erneutem Zerlegen der Fussraumverkleidungen keinen Stecker finden konnte, an den ich den Steuerbus der Dabendorf-Blackbox (RJ 11 Stecker) aufstecken kann . . . . und ohne den gibts keine Lenkradtastenfunktion ! Hilfe - ich hab´s so langsam satt -> Saab schiebts auf Dabendorf -> Dabendorf auf STCE -> bei STCE sagt man mir ich solle mich an einen Distributor wenden und der wiederum hat keine Ahnung, was ich eigentlich will !! Kann mir von Euch jemand weiterhelfen ??
  12. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo J.E.Fis und alle Anderen Saaber ! Ich habe meinen "Neuen" von fast 2000km gefahren und kann erste Bilanz ziehen: Fahrwerk und Motorleistung sind absolut hervorragend und die Entscheidung, mit dem Hirsch Step 1 die Leistung etwas zu erhöhen war goldrichtig! Es macht süchtig und den Geschwindigkeitskontrolleur zum schlimmsten Feind ! Der Verbrauch liegt bei gemischter Fahrweise im Schnitt bei 10,9 Liter, was ich zwar nicht toll, aber akzeptabel finde. An die etwas "billig" anmutende Armaturentafel habe ich mich inzwischen gewöhnt. Die in vielen Foren bemängelten scharfkantigen Schalter (die konnte ich bei meiner Probefahrt auch noch feststellen) hat Saab offensichtlich geändert. Der Klang des Infotaiment 300 ist beeindruckend und über das Navi konnte ich schon in einem anderen Forum fast nur positives berichten. Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Leider gibt auch Punkte die Kritik verdienen: Die elektrisch verstellbaren Sitze fahren beim Vorklappen nach vorne, um den Einstieg für die hinteren Passagiere freizugeben. Nach dem Zurückklappen muss ich den Sitz aber wieder manuell in die richtige Position fahren. Das ist schon beim Fahrersitz mit Memory-Funktion lästig, aber beim Beifahrersitz sehr störend. Ich habe das Fahrzeug mit Anhängerkupplung bestellt und kann die in anderen Foren bereits beschriebene unschöne Abdeckung der abnehmbaren Anhängerkupplung nur bestätigen. Das sieht aus, als hätte ein sechsjähriges Kind in einer Vorschulklasse die Lösung ausgearbeitet und passt so garnicht zu einem Fahrzeug dieser Klasse !! Das Handschuhfach und die Anlagefächer in der Mittelarmlehne verschliessen sich nicht mit der Zentral-Verriegelung. Das Handschuhfach muss umständlich mit dem Schlüsseleinsatz verriegelt werden; die Mittelkonsole ist überhaupt nicht zu verschliessen. Für ein Cabrio dieser Klasse absolut nicht akzeptabel ! Aber - wenn ich ehrlich bin, sind das Kleinigkeiten ! Grundsätzlich heisst 9-3 Cabrio fahren: VIEL SPASS HABEN !! Grüsse - joeli
  13. joeli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ nochvwfahrer: ist das die gleiche Konfiguration wie ich sie bei mir eingebaut habe?? - Welches Handy wird denn verwendet ?? Grüsse - joeli
  14. joeli hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mir am Wochenende (nach den recht positiven Aussagen in diesem Forum) in meinem neuen Cabrio (Erstzulassung 06/05) ebenfalls die 3000er Anlage von Dabendorf eingebaut und kann über den mitbestellten Adapter die ab Werk vorgerüstete Freisprachanlage nutzen. ABER: am Lenkrad funktionieren nur die Tasten zur Regelung der Lautstärke! Ich kann damit weder das Gespräch annehmen, noch die Sprachsteuerung aktivieren !! In der Bedienunsanleitung der Audio 3000 steht noch etwas von einer Datenleitung, die ich aber nicht an die Freisprech-Vorbereitung anschliessen kann !! Kann sich das jemand erklären ?? - Mein Telefon ist ein 6310i von Nokia ! Ich wäre Euch für Hinweise sehr dankbar, denn ich weiss nun nicht, ob der Fehler an der Freisprechvorbereitung, oder an der Black-Box von Dabendorf liegt !? Oder, ob das Ganze bei meiner Konfiguration eben ganrnicht funktioniert (was ich nicht hoffe). . . . Grüsse - joeli
  15. Hallo Sebastian, ich habe folgende Problemstellung: Ich muss zum Beispiel in eine Stadt, in der ich mich nicht auskenne und auf dem Weg dorthin, möchte ich schon mal ein Hotel aussuchen. Bei meinem letzten System konnte ich das Land und die Stadt auswählen und dann auf Sonderziele gehen. Dort wurden alle Sonderziele meiner Vorauswahl (also zB. alle Hotels) an der eingegebenen Zielauswahl angezeigt; ich konnte eines anclicken und wurde dort hin geroutet. Das war eine für mich sehr wichtige Funktion. Wenn ich nur in meinem augenblicklichen Umfeld nach Sonderzielen suchen kann, muss ich erst zu meinem Zielort fahren und dort suchen. Unter Umständen ist dann schon kein Zimmer mehr verfügbar. Ich brauche also die Info schon bei Beginn der Programmierung (bei VDO Dayton stehen durch den eingebauten Varta Hotelführer sogar die Daten des Hotels (Telefonnummer, Zimmerpreis, usw.) zur Verfügung!) Geht das auch mit dem Saab-System ?? Wenn ja - weis jemand wie ?? Ausserdem gleich noch eine Frage - kann der CD-Wechsler des Infotaiment 300 auch MP3 abspielen ?? - In der Anleitung steht lediglich, man solle nur originale CD´s abspielen weil der Player sonst Schanden nehmen könnte ( das war wohl Vorgabe der Musikindustrie ;-) ) Danke schon mal vorab - joeli im Auftrag aller Saab-Betatester
  16. An alle leidgeplagten Navi-Besitzer ! Ich habe am Mittwoch mein neues 9-3 Cabrio (Vector 1,8t mit Hirsch Step1) bekommen und kann eigentlich nicht klagen. Ich hatte bisher mehrere Systeme im Dauerbetrieb testen können (VW, BMW, Mercedes, Volvo, Jagur original und Blaupunkt/Clarion/VDO Dayton als Nachrüstung) und bin soweit ganz zufrieden. Führung und Genauigkeit - Note 1-2 Sprachwiedergabe - Note 2 (auch ich mag Frauen lieber als Wegweiser ;-) ) Ablesbarkeit und Darstellung im Display - Note 1-2 Programmierbarkeit - Note 3 (leider sehr zähe Eingabe/ die Auswahl einer Stadt in Deutschland kann bis zu einer Minute dauen)) Datenbank - Note 2-3 (zu einer besseren Note fehlen leider die Namen und Daten der Hotels und Sonderziele in der Datenbank und die Möglichkeit zur Stadtmitte zu navigieren - wer (wie ich) viel geschäftlich unterwegs ist, weiss was ich damit meine) Es gibt wenige Dinge zu bemängeln: 1. Es fehlt (siehe oben) eine Möglichkeit nach Sonderzielen (Hotels, Sehenswürdigkeiten, Messegelände, usw.) in einer Stadt zu routen 2. Das "Hangeln" über viele Menus zu den Funktionen ist nervig 3. Obwohl "Autobahn" und "Mautstrassen" ausgeschaltet sind, lotst das System, beispielsweise in Frankreich, nach einer gewissen Fahrzeit plötzlich über französische Autobahnen (und die sind IMMER mautpflichtig!) 4. In der Option "Karte bewegen" kann ich zwar wunderbar die Karte bewegen und vergössern, aber meine Position bewegt sich aus der Karte heraus und ich muss dann immer wieder "aktuelle Position ausrichten" anwählen. 5. in der normalen Kartendarstellung werden keine Strassennamen angezeigt. Und zum Schluss die guten Nachrichten: 1. Sehr gutes Kartenmaterial (ich war in den letzten Tagen über Belgien und Frankreich ca. 1500 km unterwegs und konnte nur wenige Fehler feststellen) 2. Gute Anzeige von Tankstellen und Hotels (leider, wie schon oben bemängelt ohne Daten) 3. schnelle Routenänderung nach Verlassen der vorgeschlagenen Route 4. sinnvolle Änderungsansagen und nicht "Bitte wenden" auf der Autobahn ! (nicht lachen - VDO Dayton schafft das!) 5. Die Möglichkeit der direkten Speicherung besonderer Ziele auf der 10er Tastatur ist toll! 6. Die Navigation innerhalb der Karte mittels der 10er Tastatur ist sehr gut (und schnell) - hier stört nur der oben beschriebene Nachteil der aktuellen Positionsanzeige. Was mich nun interessiert: habe ich das gleich System von dem Ihr hier redet, oder gibt´s mitlerweile einen Nachfolger !!?? Grüsse aus dem Saarland - joeli
  17. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab dann mal auf Euch gehört und das Tuning gleich mit bestellt. Das Auto wird in ca. 14 Tagen bei uns sein (hatte 7 Wochen Lieferzeit) und wenn´s dann nix taugt, gibt´s was auf die Elchlöffel . . . :00000504 Meine Frau ruft schon jeden Tag beim Händler an und quengelt . . . Aber unsere Jungfernfahrt geht dann wohl eher ins Elsass, als zum Werkstuner ! Also - bis dann in der Saab Fangemeinde !! Und nochmal Danke für die Tipps - jöli :00000299
  18. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    jaja Bous - Berus - Bagdard (nur für Fast-Saarländer verständlich) für andere -> von hinten durch die Brust ins Auge !! ich will ein Auto kaufen - keine Weltreise machen !! Aber trotzdem danke für den Tipp - bei Volvo in Göteborg war ich schliesslich auch schon mal !! Aber ich denke, das Update könnten wir dann schon mitkaufen !! Grüsse an die pfälzische Schweiz!!
  19. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    @nightflyer wie Du an meiner Flagge siehst (nein - nicht an der Deutschen - die andere) komme ich aus dem Saarland !! Also nix mit mal kurz in die Schweiz und Saab probefahren !!
  20. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Alex P. ich weis ja - es geht nichts über Hubraum ausser mehr Hubraum !! daher hat mein Volvo ja auch 2,5 l !! - und geht ohne Turbo ab wie Schmit´s Katze !!
  21. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei dem Motoren brauchte ich auch eine Weile, um die Sache zu verstehen !! 1998 ccm und 1,8 ?? Keine Ahnung warum !! - Vieleicht konnte der Ingenieur nicht rechen !! :smile2
  22. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    @nightflyer die Seite hab ich auch schon gefunden - aber ob´s was hilft !!?? hab bisher nur den Vecor bestellt - ich brauche die Aero Ausstattung eigentlich nicht !!
  23. joeli hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich hab ihn . . . nach den 8 besten Jahren unseres Lebens (mit unserem Volvo 850 - man verzeihe mir - grins) hat meine Frau sich verliebt! Der "Neue" wird ein 9-3 cabrio - und ich muss den "Alten" auftragen (was mir aber auch nicht nicht schwer fällt !) Nun aber brauch ich einen Rat von Euch ! Sogar unser Verkäufer meinte, wir sollten den 1,8 kaufen und mit einem Chip-Tuning (wohl von Hirsch; soweit konnte ich dem Forum schon Infos entnehmen) auf 195 PS bringen. Wir haben die 150 PS Version gefahren und waren nicht sooooo richtig glücklich mit dem Durchzug. Es geht weniger um die Höchstgeschwindigkeit (schliesslich haben wir das Cabrio für schöne Touren ausgesucht), sondern um die Elastizität. Wir haben das Fahrzeug extra mit Anhängerkupplung bestellt um unser ca. 1600 kg schweres Boot auch im Urlaub zu ziehen. Und dann, denke ich, reicht das wohl kaum noch - oder ?? Also - was meint ihr - Chip oder nicht Chip - das ist hier die Frage ?? Grüsse eines "Neuen" an die alte Fan-Gemeinde Joeli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.