Zum Inhalt springen

Jon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jon

  1. Eigentlich alle Kfz-Relais (zumindest die Steckrelais) haben ja so um 80-90 Ohm Widerstand an der Spule. Andere Relais hingegen, welche auf der Schwachstromseite auch für 12 V ausgelegt sind, haben häufig einen Widerstand von z.B. 200 Ohm oder mehr. Weshalb? Durch den tiefen Widerstand steigt doch auch der Stromverbrauch an, nicht? Oder was hat es damit auf sich?
  2. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @901flpt Nicht ganz, das sind genau die Federkontaktstifte, welche ich auch auf dem Netz gefunden hatte, aber nicht suche, da nur ein einzelner Kontakt. Ohne den "Rahmen" zum Einbau... @Yoyo Dieses "Magcode"-Teil von Conrad kommt schon eher hin
  3. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin gerade auf der Suche nach denen im Foto eingekreisten Stromkontakten. Weiss jedoch nicht, wie sich diese Teile nennen... Es sind dies zwei federnde Stifte, welche beim Kontaktschluss auf zwei Kontaktflächen treffen. Hier in diesem Beispiel verwendet um eine Stromverbindung von einem Motorrad zu einem Top-Case zu erstellen. Die Stromverbindung wird beim Aufsetzen des Cases geschlossen, beim Abnehmen von selbst getrennt. Habe im Netz mal mit diversen Brgriffen gesucht, aber dann nur gefederte Cinch-Audio Stecker u. ä. gefunden... http://www.webgraphics.at/macnews/920_e101.jpg
  4. Nee, taufrisch ist der Wagen mit seinen 320.000 km nicht mehr wirklich. Danke an alle für die "Aufklärung"!
  5. Hallo zusammen! Habe vor einiger Zeit bei einem Reifenhändler die Radgeometrie an meinem 9000 Aero einstellen lassen, da das Lenkrad in Geradeaus-Position immer leicht schief gehalten werden musste. Der Angestellte meinte nach der Geometrie-Einstellung, dass diverse Werte nicht ganz korrekt hätten eigestellt werden können. Dies sei aber nicht soo tragisch und würde noch im akzeptablen Rahmen liegen. Des weiteren: "...die von Saab vorgegebenen Einstellwerte liegen ohnehin in einem sehr engen Toleranzbereich, verglichen mit anderen Marken." Nun, ich habe da nicht wirklich eine Ahnung davon. -Stimmt das mit den engen Toleranzwerten bei Saab? -Ist dies nicht weiter tragisch, wenn die Werte die unten gezeigten Abweichungen aufweisen? -Oder ist diese Werkstatt einfach nicht fähig, bzw. unwissend? Grüsse http://www.webgraphics.at/macnews/Radgeometrie-1.jpg http://www.webgraphics.at/macnews/Radgeometrie-2.jpg
  6. Jon hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Schon, aber ich geh doch davon aus dass hier alle den Ölwechsel bei +- 10tkm machen und nicht erst bei 20tkm oder noch mehr...
  7. Jon hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Wie kann es sein, dass gewisse 9000er hier völlig abgenutzte Zahnräder und Ketten haben, andere bei etwa gleich hohem Kilometerstand jedoch überhaupt nicht? Kann doch nicht sein, dass die Serienstreuung bei den Bauteilen so gross war? Grüsse
  8. Der alte, wie auch der neue Sensor hatten keinen Dichtring. Auf dem Gewinde des neuen war so eine blaugrüne "Paste" drauf, wahrscheinlich eine Art Dichtmasse. (?) Dicht ist's. Alles klar, dann lass ich den Sensor nun so wie er ist.
  9. Habe bei meinem 9000 Aero Bj. 1996, den Temperatursensor am Motorblock getauscht. Der alte Sensor war jedoch nicht bündig eingeschraubt. Auch der neue lässt sich nicht wirklich weiter reindrehen wie auf dem Foto mit dem "H" markiert. Steht nun etwas gleich weit raus, wie der alte Sensor davor. Ist das normal? Oder sollte das Teil ganz reingehen? http://www.webgraphics.at/macnews/Temp-sensor2.jpg
  10. Werd ich ausmessen. Fahre am Freitag für eine Woche weg, vorher komm ich nicht dazu, mal nachzumessen, da meine (Bastel-) Garage am anderen Ende der Stadt liegt. Melde mich danach wieder...
  11. Na toll, sowas liebe ich, heute abend den neuen Temperatursensor reingefummelt, angeschlossen, etwas rumgefahren: Keine Regung, der Zeiger bleibt unten. Später ist er dann etwas mal hoch und runter gezuckelt. Bevorzugt beim Fahren auf einer schlechten, holprigen Strasse. Eigentlich alles so wie vorher. Arrrg, bin grad echt genervt! Das heisst ja nun wohl, dass was am Kabelbaum defekt ist, Kablebruch oder so. Denn nur die Anzeige im Armaturenbrett wird wohl nicht spinnen, denn sonst hätte wohl die Klima auch nicht rumgezickt. Was nun? Kann die Saab Werkstatt sowas wie einen Kabelbruch zum Sensor mit dem TECH auslesen?
  12. Genau so ist es. Wie könnte ich das prüfen? Hmm, nun wird's sehr spannend. Wie hängt dieses Bauteil mit der Klima zusammen? Bei mir ist das Teil tatsächlich seit etwa 2 Wochen defekt und zeigt entweder nix mehr an oder die Anzeige im Tacho geht mal hoch, mal runter. Habe gerade heute Mittag das Ersatzteil geholt und werde es am Sonntag einbauen...
  13. Habe ein ganz ähnliches Problem bei meinem 9000 Aero: Wenn ich die Temperatur der Klimaautomatik mal über den Bereich in dem sie kühlt gestellt habe und dann später wieder runter regle, dann springt der Kompressor nicht mehr an und die Anlage kühlt somit nicht mehr. Die Klima bleibt dabei im Automatik-Modus und geht nicht in den ECO Modus oder so... Als Beispiel; die Anlage kühlt bei eingestellten 21 Grad, stelle ich dann hoch auf 26 Grad, und gehe später zurück auf 21 Grad, springt der Kompressor eben nicht mehr an. Nach dem Ausschalten der Zündung und etwas warten geht dann aber alles wieder und die Klima kühlt einwandfrei... Fehlercodes werden auch bei mir keine ausgegeben.
  14. Jon hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Da gab's doch aus der gleichen Zeit wie das Saab Filmchen auch mal noch eines von Daihatsu. Wo sie solch ähnliche Fahrakrobatik in Paris vollführen. Auch sehr nett, wenn auch kein Saab drin vorkommt... Aber finde das Teil grad nicht mehr.
  15. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe vorhin bei einem Tuningshop im Netz so reflektierende Felgenbänder gesehen unter anderem auch in Schwarz. Aber wie bitte soll den Schwarz reflektieren können? Ist das ein Scherz oder kann mich da mal jemand aufklären? Zur Klarstellung: Frage erfolgt rein aus Interesse. Habe nicht vor damit meinem 9000 Aero "verschönern" zu wollen, obschon auch schwarz. :biggrin:
  16. Bin gerade auf der Suche nach einem Roller für die Stadt um meinen guten 9000 Aero ein wenig vom Kurzstreckenbetrieb zu verschonen. Habe heute einen Honda Dylan 125 angeschaut und probegefahren. Der Roller ist grundsätzlich in einem sehr gepflegten Zustand. Alle Services gemacht, usw... Nur: Laut Verkäufer ist das Teil letzthin bei einem Sturm vom Hauptständer umgefallen. Dabei sei die Windschutzscheibe gesprungen und der linke Bremshebel abgebrochen. Die Verkleidung ist seitlich auch etwas zerkratzt von dem Umfallen. Scheibe und Hebel wurden von der Honda-Fachwerkstatt wieder ersetzt. Die Verkleidung ist noch die alte, was mich aber optisch nicht weiter stören würde. Aber, kann es sein, dass so ein Sturz noch weitere (unsichtbare) Folgen haben kann? Bin totaler Neuling auf dem Gebiet der Zweiräder...
  17. ...könnte dieser Saab 900 ja direkt ein Schnäppchen werden. Zugegeben, ich weiss nicht, wieviel der Rückbau kosten wird, aber sicher nicht soviel wie der Einbau... http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp?AuctionNr=543912050&Catg=37263&ListingType=0&ListingSort=1&LanguageNr=0&PageNum=5
  18. :biggrin:
  19. Jon hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klingt schon mal gut. Wollte mir ursprünglich das Motorola U9 kaufen, da mir das Design sehr gut gefällt, aber alle raten mir davon ab... (Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen mit dem U9?) Hatte früher schon ein paar Sony Ericcson Handys, zur Zeit jedoch einen Treo 680. Möchte aber so als "Zweit-Handy" etwas kleineres, leichteres. Der Treo ist für am Wochenende einfach zu unhandlich...
  20. Grazie mille! Der Satz stammt aus einem Science Fiction Film aus den 70er-Jahren (Invasion of the Body Snatchers). Ich verwende diesen Satz als Titel für eine Fotografie, welche nun dann in einer Gruppen-Ausstellung in Italien gezeigt wird. Da erfahrungsgemäss in Italien wenige englisch sprechen, möchte ich den Titel zusätzlich zum originalen noch übersetzt im Werkverzeichnis haben.
  21. Wer kann mir den folgenden Satz vom englischen ins italienische übersetzen? "It was like the whole city had changed overnight" Wichtig ist mir, dass der Satz sinngemäss übersetzt ist, also nicht wortwörtlich... 1000-Dank im Voraus!
  22. Jon hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Andere Frage: Wie bist du mit dem Teil zufrieden? Überlege mir gerade, es auch zu kaufen, habe es mal im M-Markt ausporbiert, war aber da von der Tastatur nicht so 100%ig überzeugt. Gewöhnt man sich daran? Hält der Akku eine einigermassen vernünftige Zeit lang durch? Wie ist die Gesprächsqualität? Grüsse Jon
  23. Einer der beiden Kanister trug die Aufschrift "100% Synthetic". Ich weiss nicht mehr, welche der Marken das war... Kann das also auch heissen, dass das Öl trotzdem nicht "vollsythetisch" nach deutscher Regelung ist? Sind die Öle auf HC Basis generell schlechter? Worin liegt der Unterschied, wenn z.B. die ACEA Spezifikationen die gleichen sind wie für "vollsynthetische" Öle in Deutschland?
  24. Bin gerade in Italien und war gestern im Supermarkt sehr erstaunt über die doch recht tiefen Preise, welche hier für Motorenöl zu bezahlen sind. So kosten z.B. 4 Liter von einem vollsythetischen 5W/40-Öl von "elf" gerade mal EUR 24.90 ein vollsynthetisches 5W/40 von Tamoil (auch 4 Liter) kostet sogar nur EUR 19.90. Beides keine Aktion, oder so. In Deutschland kostet das 5W/40-Öl ja in der Regel mindestens EUR 30.- Wie kommt das? Das Benzin ist ja auch nicht wirklich billiger hier in Italien, wie in Deutschland oder bei mir zuhause in der Schweiz. Und die Qualität des Öls wird wohl auch nicht schlechter sein, die Freigeben scheinen zumindest gleich zu sein wie in Deutschland. ACEA:A3, B3, B4, Volkswagen XX, MB XX, usw...
  25. Bei mir sitzt das Teil gut und fest so wie es sein sollte. Den Geruch aus der Lüftung habe ich trotzdem...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.