Zum Inhalt springen

Jon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jon

  1. Eine Knowledgebase wäre fantastisch! So wie zB. die "Citdoks" vom Citroen Forum: http://www.citdoks.de/suchen.php Gruß Jon
  2. Die Farbgestaltung bei Saab ist doch eigentlich prefekt gelöst. Grün für alle statischen Anzeigen, Orange für Zeiger und BC, also bewegliche/veränderliche Anzeigen. Rot für Alarme/Warnungen. Daß gewisse Hersteller Rot als Beleuchtung für die Anzeigen verwenden hat damit zu tun, daß Rot die Nachtsicht am wenigsten beeinflusst.
  3. Sehr schön beschrieben!
  4. Vielleicht hilft diese Seite weiter: http://www.hug-technik.com/inhalt/o_ringe.html Gruß Jon
  5. Jon hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Auch der Antriebsmotor der Wärmesteuerung kann kaputt gehen. Hatte selbst dieses Problem, siehe hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7123 Die ACC Steuerung war/ist i.O.
  6. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Glückwünsche! :) Bin wirklich sehr erleichtert! Der Leerlauf ist nun auch wieder so wie er sein sollte, rund und ruhig. @atuga Würde mich sehr interessieren wie deine Werkstatt das hintere Lager getauscht hat. Konntest Du zusehen? Das Teil ist fast nicht raus zu bekommen...
  7. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Glück gehabt!!! Es war wohl nur die DI durchgebrannt. Was mir nicht recht klar ist; warum der Motor beim erneuten Starversuch so seltsame Geräusche machte... Eigentlich sollte bei defekter DI doch nur der Anlasser drehen und sonst nichts passieren. Wie dem auch sei, er läuft nun wieder ohne zu murren... Erleichterte Grüße Jon
  8. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ich werde berichten...
  9. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hilfe, Motor ganz ausgestiegen Also, der Auspuff wäre dich, hab gestern morgen mal genau hingehört. Aber heute abend hat sich die Sache dramatisch zum Schlechten verändert. Während der Fahrt nahm der Motor plötzlich kein Gas mehr an. Es gab vor dem Defekt oder auch dabei keinerlei Geräusche, oder sowas. Sofort ausgemacht und an den Strassenrand gerollt. Noch einmal versucht zu starten. Dabei machte der Motor dann plötzlich sehr ungut klingende metallische Geräusche! Nach Hause schleppen lassen, zum Glück passierte es nicht weit von Zuhause weg. Am Dienstag wird der Wagen in die Werkstatt geschleppt... Mache mich mal auf sehr schlechte News gefasst. :( Denn ein gröberer Motorschaden wäre mit großer Wahrscheinlichkeit ein wirtschaftlicher Totalschaden für meinen guten 9000 Aero...
  10. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ich mach morgen gleich mal ne Hörprobe. :) Auch wenn ich im Stehen den Motor hochdrehen lasse verschwindet der rauhe Lauf. Es ist wirklich nur im Leerlauf. Es fühlt sich ein wenig so an, wie wenn er zu tief drehen würde. Macht er aber (laut Drehzahlmesser) nicht.
  11. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, daran hab ich noch nicht gedacht. Ist aber auch nicht so daß man das offensichtlich hören würde... Aber auch hier stellt sich mir die Frage, warum der Motor nur im Leerlauf so rauh läuft, ansonsten aber nicht wirklich.
  12. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Polyriemen und Spannrolle wurden auch gleich beim ZKD Tausch ausgewechselt, also ca. 10tkm. Das Geräusch im Leerlauf ist ein tiefes Brummen. Der Wagen schüttelt sich dabei leicht, obschon die Drehzahl nicht absinkt...
  13. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Balze Oben sind Poly-Lager drin. Das könnte sein... Vor allem das hintere. Hab ich damals als ich alle Motorlager gewechselt hatte einfach nicht rausbekommen. Das vordere war damals (vor ca 20tkm) noch i.O. Hydros ticken nicht. Wenn ein Problem mit der Ölversorgung wäre, würde dann der Motor nicht auch bei höheren Drehzahlen so richtig lärmen? ZKD ist recht neu, siehe Nr.4 Würd ich mal ausschließen, da vor ca. 10tkm die ZKD erneuert wurde und dabei auch eine Kettenführung. Werkstatt meinte ansonsten sei mit den Ketten und Zahnrädern alles i.O. Und wäree der Motor dann nicht auch über den gesammten Drehzahlbereich rauh? Öl: benutze vollsynthetisches 5W40, wird alle 8-10tkm gewechselt Gruß Jon
  14. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Seit einiger Zeit hat mein 9000/Bj. 1996, einen sehr rauhen und brummigen Leerlauf. Die Drehzahl bleibt dabei konstant. (Nicht das häufige Leerlaufregler Problem.) Woran könnte das liegen? Bei höheren Umdrehungen läuft der Motor eigentlich normal, abgesehen von einem insgesammt nur leicht rauheren Ton, was wahrscheinlich auf die recht hohe Kilometerleistung zurückzuführen ist... (ca. 275 tkm)
  15. Jon hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Hatte für meinen 9000 von 1996 zwei mal einen Innenraum-Filter mit Aktivkohle von Stahlgruber. Hersteller war eine italienische Firma.
  16. Nach unten scrollen und die nachträglichen Einträge lesen... http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4633452260&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.co.uk%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.co.uk%252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D4633452260%26category0%3D%26fvi%3D1
  17. Jon hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 9000
    Ist dies auf den Fotos wirklich eine original Saab Subkiste? Noch nie gesehen. Wo soll die eingebaut werden, bzw. wo ist der Einbau vorgesehen? (Kofferraum-Seitenteil?) Wenn diese Box einen eigenen Verstärker eingebaut hat, dann könnte es klappen mit dem direkt an's Clarion anschließen. Der Subwoofer-Verstärker muß dann aber über einen High-Input (nicht nur Line-In über Cinch) verfügen. Du müsstest einfach von den hinteren Lautsprechern her eine Y-Verzweigung einbauen. Oder die hinteren LS gleich deaktivieren, da ja das Teil auch einen Mittel- und Hochtöner hat. Ist die Kiste denn Stereo, will sagen 2x vorhanden? Gruß Jon
  18. Mit dem Dachhimmel hab ich keine Probleme. Wenn bei Dir, auch bei nicht voll aufgerissener Lautstärke was klappert, dann müsste es doch auch beim Befahren von holprigen Strassen klappern, nicht? Sprich, ein Teil ist da lose? Daß der Subwoofer bei höheren Lautstärken zu dominant wird, könnte sich schon bessern wenn alle Lautsprecher über einen Verstärker laufen und da dann der Gain getrennt eingestellt werden kann. @Frank H Den Hochpass hab ich für die Frontlautsprecher auch eingestellt, etwa auf 100Hz. Die kleinen Teile bringen ohnehin keinen richtigen Bass. Zur Zeit ist es bei mir so, daß die Hecklautsprecher (Coax) vom Saab Soundsystem noch als Tiefmitteltöner mitlaufen. (Das ganze mit Laufzeitkorrektur geregelt.) Die Hochtöner sind hinten abgeklemmt. Ein Subwoofer ist aber auch geplant. Unter dem Beifahrersitz. Ein Earthquake SWS-8. Mit nur 58mm Tiefe sehr flach und braucht sehr wenig Volumen, ca. 4 Liter (!) sollen laut Hersteller reichen.
  19. Pioneer ist in der Regel ohnehin nicht zu empfehlen! Wenn Klang gefragt ist würd ich was hochwertiges einbauen... OK, 4x10" ist nicht gerade eine gängige Größe...
  20. In den Motor würd ich es mir nicht reintun, überlege aber ob ich es im 5-Gang Getriebe mal testen soll... Da das Schalten seit der Umstellung auf Mineralisches Öl doch teilweise knochiger geworden ist. (Das mineralische Öl hat dafür das Problem des Tropfens behoben und das Schleifgeräusch ist nach dem Ölwechsel auch besser geworden.)
  21. Ist dieses MoS2 (Molybdändisulfid), welches ja die Reibung von Metallteilen untereinander vermindern soll eine Art synthetisches Öl, oder wie? Wie funktioniert denn das mit der Verminderung der Reibung genau? Weiß jemand Bescheid? Jon
  22. Wenn hochwertige Lautsprecher im Armaturenbrett eingebaut bzw. die vorhandenen im Klang verbessert werden sollten, dann muß die LS Aufnahme verstärkt werden damit nicht alles gleich mitschwingt. Ist ja nur ein dünnes Blech. Habe dies mit je 2 MDF Ringen und Bitumenmatten gelöst. Einen 1 cm starken Ring oben und ein 2cm staker Ring welcher von unten gegen geschraubt ist. Weiter wirken sich die vielen Öffnungen um die LS sehr negativ aus, sprich akustischer Kurzschluß. Am besten auch mit Bitumenmatten zukleben. Was sich auch sehr gut macht; hinter den LS und zur Armaturebrettmitte hin den "Raum" mit Dämmvlies ausstopfen.
  23. Jon hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Noch ein paar weitere Links gefunden. Teilweise heftige Umbauten. Nicht mein Ding, aber interessant: http://www.madcarsound.com/Framsystemet.html http://www.madcarsound.com/Kabeldragning.html http://www.madcarsound.com/Saaben03.html http://www.madcarsound.com/Henkesinstallation.html
  24. Jon hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Hmm, stimmt nicht?? Gerade nochmals getestet... Bei mir wird die richtige Seite aufgerufen... Oder meinst Du "stimmt nicht" da die anderen Karren auf der Page nicht unbedingt unserem Stilempfinden entsprechen? ;) Wie dem auch sei, auf der Homepage im Menü links (unter dem Lautsprecherbild) auf "era instalationen" klicken. Dann kommt eine Bilderliste... U.a. sind da dann auch drei 9000er zu finden. Gruß Jon
  25. Jon hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Die 9000er Bilder sind von hier: http://www.ljudibil.de/ unter "Era Installationer" Die Bildler von Sub sind von einem Hifi-Einbauer, finde aber die Homepage nicht mehr da nicht gebookmarkt :(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.