Alle Beiträge von Jon
-
was bedeutet der Fehlercode 44461 ?
Hallo Wie bekommt man den Klopfsensor unter all dem Einspritz-Gedöns eigentlich raus und vielmehr wie wieder rein und dann noch mit einem Drehmomentschlüssel angezogen? Gibt's da einen Trick? Gruß Jon
-
Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker
Doch nochmals eine Frage: Wenn Relais defekt, wie kommt es denn, daß der "normale" Blinker einwandfrei funktioniert und nur der Warnblinker nicht? Sind da im Relais sowas wie zwei Schaltkreise drin? Grüße Jon
-
Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker
Hallo Chris! Jap, habe einen Beifahrer-Luftsack. Vielen Dank für die Angaben! Werde am Montag unter das Armaturenbrett abtauchen... Gruß Jon
-
Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker
Hallo Chris! Wo sitzt denn eigentlich das Blinkerrelais? Geht nur eines von Saab, oder ist da ein Standard-Teil verbaut? Gruß Jon
-
Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker
Mein Warnblinker funktioniert seit neustem nicht mehr richtig. Er läuft nur noch an, wenn er über den Blinkhebel sozusagen ausgelöst wird. (Zündung an, links oder rechts blinken egal) Nach Aus- und Einschalten am Warnlichtschalter tut sich dann wieder nix mehr. (sowohl bei Zündung an, wie auch aus) Ohne Zündung geht gar nix. Wer hat mir einen Tipp dazu? Warnlichtschalter defekt, oder ein Relais Problem, oder...?
-
Hupe über Relais gesteuert?
Weiß grad jemand von Euch, ob die Hupen beim 9000er, Bj. 96 über ein Relais angesteuert werden? Wenn ja, dann könnte ich doch ohne Probleme irgend eine andere einbauen, ohne mir Gedanken wegen zu hohem Strom machen zu müssen? Die eingebauten (original) Hörner hören sich recht krächzend an. Gruß Jon
-
Blubbernder Auspuff?
Bei Saab Werkstatt nachgefragt; das Blubbern könnte wohl daher kommen, dass der Mitteldämpfer vom Auspuff nicht original von Saab sei... (Kürzlich gewechselt, im ersten Posting vergessen) Check Engine leuchtet auf jeden Fall nicht.
-
Blubbernder Auspuff?
Hallo Mein 9000er macht seit neustem so Geräusche in der Auspuffgegend wenn ich vom Gas gehe und nur dann. Am ehesten mit "blubbern" zu beschreiben. War nun an den schönen Tagen mit offenem Fenster zu hören. Bei geschlossenen Fenstern ist nix im Autoinnern zu hören. Loch im Auspuff? Gruß Jon
-
Türe läßt sich nicht mehr richtig schließen
Nein, ein Kontaktproblem scheint es nicht zu sein, vielmehr ein mechanisches. Der Stellmotor in der Türe arbeitet, nur scheint er den Schloßmechanismus nicht richtig anzutreiben, oder sowas ähnliches... Der Knopf oben an der Auflage wird zB. nicht mehr richtig nach unten gezogen bzw. nach oben gedrückt, sondern er ruckelt nur kurz rum. Alle anderen Türen schlißen einwandfrei.
-
Türe läßt sich nicht mehr richtig schließen
Hallo Die Fahrertüre meines Aeros läßt sich nicht mehr richtig abschließen. Der Knopf bewegt sich nicht mehr nach oben oder unten, sondern hüpft nur kurz beim betätigen der ZV mit der Fernbed. Mit Schlüssel geht das zusperren noch. Was könnte das ein?
-
undichter Zylinderkopf
Gibt es eigentlich sowas wie eine "Regel" wann ein ZK plangeschliffen werden muß?? z.B. Bei normalem Wechsel nicht, sondern nur wenn der Motor zu heiß hatte, oder so?
-
Muffiger Geruch beim Ausschalten der Klima (ECO)
Ne, der Geruch ist nicht der süßliche vom Kühlwasser, sondern ein eher als muffig zu beschreibender Geruch. Und eben; beim Ausschalten der Klima auf ECO riecht's so richtig feucht.
-
Muffiger Geruch beim Ausschalten der Klima (ECO)
Hmm, vielleicht war mein Spray zu billig, hat damals nur 7 Euros gekostet beim Autoteilehändler. In dem Fall mal ein neuer Versuch, mit Würth. Neuer Filter ist drin.
-
elekt. Sitzverstellung 9000 CDE
Bei mir war's auch eines der Relais, daß der Beifahrersitz sich nicht während der Fahrt verstellen ließ. Korrekte Funktion wäre meines Wissens: Beifahrer: Wenn Motor an, dann immer, wenn nur Zündung an, dann nur wenn Türe offen. Fahrer: Immer sobald Zündung an.
-
Mein schöner 9000 Aero!
Hallo Marcel76 Mein Beileid! Solltest Du den guten Aero in Teilen verkaufen wollen, wäre ich am Kat. sehr interessiert, vorausgesetzt der ist beim Crash nicht draufgegangen... Grüße Jon
-
Muffiger Geruch beim Ausschalten der Klima (ECO)
Der Wärmetauscher der Klima ist schon derjenige, welcher gleich hinter dem Innenraum-Luftfilter sitzt? Habe den mal mit so einem Desinfektionsspray behandelt, was aber nicht wirklich was gebracht hat.
-
Muffiger Geruch beim Ausschalten der Klima (ECO)
Hallo zusammen! Schalte ich meine Klima auf manuell (ECO) dann tritt ein sehr muffiger, leicht feuchter Geruch aus den Lüftungsöffnungen aus. Der Geruch verflüchtigt sich nach einer Weile. Woher kommt das? Wärmetauscher? Trockner der Klima? Gruß Jon
-
Saab Audio System: Verstärker Anschlußbelegung
Hat jemand von Euch eine Liste mit den Kabel-Farben des Saab Audio Systems? (9000er, Bj. 1996) Insbesondere vielleicht eine Angabe zur Belegung dieses 25-poligen Anschluß-Steckers des original Saab Verstärkers unter dem Beifahrersitz? Vielen Dank und Grüße Jon
-
Abmessungen des Dichtring der Ölablaßschraube?
Weiß grad jemand welche Abmessungen, bzw. Durchmesser der Kupfer-Dichtring der Ölablaßschraube beim 9000, Bj. 1996 hat? Vielen Dank! Jon
-
Zylinderkopfdichtung ZKD evtl. Planschleiffen- wo günstig?
Hallo ralph Ich suche auch grad nach einer Werkstatt in Polen. Was ich bisher gefunden habe ist diese hier (Nähe F'furt/Oder): Autoklempner- und Lackierwerkstatt Sularz Inhaber: Jerzy Sularz Ul. Slowackiego 20 PL-69110 Rzepin Tel. +48/0/95 75 96 764 Die Werkstatt arbeitet mit dem Deutschen Presse Verband (DPV) zusammen, was aber nur heißt, daß die Mitglieder Sonderkonditionen erhalten. Und nicht's über die Qualität der Arbeit aussagt!!! Könnte mir einfach vorstellen, daß die Kommunikation auf Deutsch da auch nicht ein größeres Problem darstellt. Die Werkstatt macht nicht nur Blecharbeiten, wie sich das aus der Firmenbezeichnung so anhören könnte... Gruß Jon
-
Plötzlicher Batterietod
Müsten sich die zwei Defekte nicht in der Spannungsanzeige bemerkbar machen? Werde morgen mal den ADAC rufen und schauen was der meint...
-
Plötzlicher Batterietod
Naja, billig war die nicht (zumindest vom Kaufpreis her), war ne Original Saab, welche mir die Werkstatt eigebaut hat, da ich damals keine Möglichkeit hatte an eine andere zu kommen... Kann ich mittels Überbrückung den 9000er wieder zum laufen bringen um wenigstens zum Autoteilehändler fahren zu können? Oder lässt sich eine Batterie in dem Zustand nicht mehr reanimieren?
-
Plötzlicher Batterietod
Wollte gerade mit dem 9000 wegfahren, aber hoppla da geht nicht mehr viel. Anlaßer dreht noch ganz knapp einmal um, dann geht die Armaturbeleuchtung aus und still ist... Die Spannungsanzeige sagt im Ruhezustand 11.9 V, nach dem Anlaßversuch 8V. Gestern noch ohne Probeleme unterwegs gewesen, auch davor keine Anzeichen einer sterbenden Batterie (Spannungsanzeige war immer im OK-Bereich). Batterie ca. 3 Jahre alt. Kann es sein, daß sich die Batterie so plötzlich verabschiedet, oder könnte da ein anderer Defekt vorliegen? Gruß Jon
-
Unterschiede zwischen Aero und anderen Modellen also cs cse
Hallo! Das TCS war nicht serienmäßig drin. Bei meinem Aero (Bj. 1996) ist's nicht drin. Kein Schalter am Armaturenbrett und im Motorraum keine entsprechenden Bauteile. Die Räder drehen auch voll durch wenn ich auf's Gas stehe. Hat der Aero nicht auch eine leicht breitere Spur? Oder liege ich da falsch? Wie war das mit dem Holz in Innenraum? War das beim Aero optional im Unterschied zu den CSE Modellen? Meiner hat kein Holz drin. (Zum Glück...) Auspuff: der Endtopf ist wohl ein Anderer, zumindest laut Flenner Katalog, zudem hat mein Aero den Kat vor dem Flexrohr, eine ziemlich unsinnige Konstruktion wie ich finde! Grüße Jon
-
Startproblem
bei mir ist ein ähnliches Problem vorhanden (schlechter Start + höherer Verbrauch wie sonst) @Speznas: welcher Temperaturgeber? @rocket88: Wenn Lambda-Sonde defekt, dann erhöhter Verbrauch? (Check Engine leuchtet bei mir nicht auf) Gruß Jon