Zum Inhalt springen

Jon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jon

  1. Dann ist sie undicht. Befüllt wurde sie vor etwa 1.5 Jahren...
  2. Heute beim Nachfüllen des Scheiben-Wischwassers gesehen: am Ventil neben dem Klimakompressor klebt so ein seltsamer, grüner Siff. Was ist das? Kältemittel was da austritt?? Gruß Jon http://www.jonetter.net/omega/Klima_Siff.jpg
  3. Jon hat auf Michael's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Michael, mein Aero von 1996 hat 219.000 km drauf, nicht nur Langstrecke sondern auch sehr viel Stadtverkehr. Noch ist alles im Großen und Ganzen i.O, keine kapitalen Schäden, keine rasselnde Steuerkette. Mucken macht mehr die Elektronik (APC), aber er fährt brav weiter, zu Zeit halt meistens nur mit Grundladedruck. (Siehe auch: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/topic,3298.html ) Frisches Öl mit Filter bekommt er alle 10.000 km. Gruß Jon
  4. Jon hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Genau, deshalb hab ich es auch noch nicht versucht. Bzw. wollte das damals zur Winterzeit angehen, aber eben... Aber es gibt bestimmt Spezialfett, welches sich bei hohen Temperaturen nicht verflüßigt. Die Frage ist nur, woher bekommen in solch kleinen Mengen. Gruß Jon
  5. Nun, auf das Endrohr kommt es mir nicht drauf an, kann also auch verchromt, oder rund sein. Du meinst daß die Auspuffanlage beim 200PS Turbo ab 1993 immer die gleiche ist? Gruß Jon
  6. Hallo, bei meinem 1996er Aero wird der Auspuff fällig (Endtopf/Mitteltopf auf jeden Fall) allenfalls noch das Flexrohr. Bei den Herstellern (zb. Bosal) ist der Aero aber nie aufgeführt, nur der 200PS Typ. Passt da der gleiche Auspuff? Welche günstige Auspuff-Marke könntet ihr noch empfehlen? Gruß Jon
  7. Jon hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo OW9000, habe genau das gleiche Ärgernis. Wollte schon länger mal versuchen was passiert wenn ich etwas zähes Fett auf die Zahnräder der Umlenkung gebe. Bei abgenommenem Lautsprechergitter kommt man durch eine Öffnung grad so an die Zahnräder ran. Aber evtl. weiß ja jemand genauer Bescheid... Gruß Jon
  8. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Balze, vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Teilweise habe ich Deine Vorschläge schon umgesetzt. - Luftfilter und Kerzen sind neu. - Batterie abgeklemmt - alle Unterdruckschläuche neu -danach APC-Initialisierung gefahren Allerdings ist das T-Stück noch drin. Wo bekomme ich solche Schlauchverbinder her?? APC Ventil konnte ich noch nicht versuchhalber tauschen, die 3 (Silikon)Schläuche vom Ventil scheinen OK zu sein. Ebenso konnte ich noch keine andere DI-Kassette testen. Schaue daß ich das die kommende Woche bei meiner Saab Werkstatt machen kann... Grüße Jon
  9. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Verstehe. Habe das noch nicht blind getauscht, weil so teuer. Es summt zwar noch vor sich hin, aber ist im dem Fall das noch kein Zeichen für einwandfreie Funktion?
  10. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hm, die Unterdruckschläuche könnens nicht sein. Das Wastegate eigentlich auch nicht. Wie war das denn mit der DI-Kassette, hat sich dieser Defekt sonst noch bemerkabr gemacht? Oder nur durch den fehlenden Ladederuck? Jon
  11. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Das Ladedruckventil? Meinst du das Wastegate, oder das Bypass/BlowOff? Das Wastegate wurde vor ca 1.5 Jahren von meiner Werkstatt getauscht. Die meinten es arbeite sehr schwerfällig... Hatte damals genau das umgekehrte Problem; Overboost mit Benzin abschaltung.
  12. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Nein, den Klopfsensor hab ich noch nicht geprüft. Wie? Kann ich den mit men Multimeter ausmessen? Und was für Werte sollte ich bekommen?
  13. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ja eigentlich ja schon... :D Aber seltsam find' ich das doch!
  14. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Hatte schon länger das Problem, daß mein 9000 Aero nur noch mit Grundladedruck läuft. Letzte Woche mal alle Unterdruckschläuche getauscht, Batterie abgehängt, APC kontrolliert (summt), Kontakte gereinigt, usw... Hat nix geholfen. Dann mal Shell V-Power 100 Okt. getankt. (Statt wie sonst immer 98 Okt.) Das Resultat: er geht noch schlechter bzw. Ladedruck schwankt total. Heute mal so als Versuch Super 95 Okt. getankt. Das Resultat: er geht wieder über den Grundladedruck hinaus bis in den roten Bereich! Was ist hier nur los??? Sollte doch genau anders sein?! Hat wer von Euch ne Idee was da sein könnte? Vielen Dank für Tipps! Jon
  15. Jon hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    -wie ist das eigentlich mit den bremsscheiben? wenn die noch genügend dick sind, reicht es nur die klötze zu wechseln, oder müßten die scheiben korrekterweise auch geschliffen werden?? -gibt es die für saab passende klötze (evtl. auch b.scheiben) eigentlich auch bei ATU? gruß jon
  16. Hallo zusammen! Mein Thermo war von der Saabwerkstatt, aber kann ja auch da sein, daß die irgendwelche Billigteile verbauen... Ausbau geht also ohne das Kühlwasser abzulassen?! Super, denn daß war das teuerste beim letzten Tausch (Glysantin).... Gruß Jon
  17. Habe vor ca. 6 Monaten bei meinem 9000 Aero Bj. 1996, den Thermostat getauscht, da sich die Temparaturzeige nur noch bis zum unteren Viertel der Anzeige bewegte. War nach dem Tausch auch wieder gut, schön bis in die Mitte. Nun aber hängt die Anzeige wieder unten rum. Kann der Thermostat schon wieder defekt sein? Kann ich den auch tauschen ohne das ganze Kühlwasser rauszulassen?? Danke für Tipps! Jon
  18. Habe bei meinem 9000 Aero 1996, seit gestern beim Drehen am Lenkrad ein Knacken und Knarzen aus der Lenkrad-Halterung. Hört sich an als ob die Blinker-Rücksteller da drin gleich abbrechen würden!! Was ist da wohl los? Lässt sich da im DIY-Verfahren was tauschen, ohne daß das Lenkrad wegmuß? (Airbag) Grüße Jon
  19. Jon hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Wie sicher ist eigentlich der Kofferraum vom 9000 CSE (1996)? Läßt sich der Kofferraum, bzw. das Schloß dessen, auch so leicht knacken/aufbrechen wie eine Autotüre? Bin immer wieder mal mit teurem Equipment (Foto) im Saab unterwegs. Gibt es die Möglichkeit eine Verriegelung der Rückbank nachzurüsten, etvl. von der Kofferraumseite her? Grüße Jon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.