Zum Inhalt springen

Nachtflug

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nachtflug

  1. Nachtflug hat auf Nachtflug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nein - ich habe keine Pixelfehler, eher das Gegenteil - es leuchtet manchmal zuviel. Immer wenn ich mit den +/- Knoepfen die Funktion weiterschalte (ich weiss, ich soll die Pfoten am Lenker behalen - aber zu dieser Jahreszeit schaltet man schonmal aufs Thermometer..), habe ich bis auf die eigentlichen Rasterfelder alles an, also alle Leds zur Funktionsanzeige etc leuchten gleichzeitig. Ein kurzer Doppelklick auf die Nachtflugtaste korrigiert das Problem und es ist alles, wie es gehoert... Kennt das jemand und weiss eine einfache Loesung - ansonsten ist es nicht wirklich ein Problem... aber halt nen kleines Bisschen nervig... Nachtflug
  2. Nachtflug hat auf Captain Schrotti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die 87.0 waere auch nen heisser Tip - die sollte auch frei sein. Und wenn nicht muss Du halt was freies suchen. Ansonsten gilt: je weniger zugelassen in D desto mehr Dampf hat der Sender und desto besser kommt er hinten an der Heckantenne an. Ergo ist der offizielle von Conrad eher schlechter im Empfang als das China-Modell aus der Bucht. Bei letzterem gilt streng genommen das 11. Gebot... Und ja, wenn man so nen Ding zum Freisprechen benutzt, besteht eine gewisse Chance, dass der Sendersuchlauf im Nachbarauto das einfaengt - also keine Staatsgeheimnisse mehr bespreche... ok das sollte man heute ueber ein GSM Handy eh nimmer... Nachtflug
  3. Nachtflug hat auf nexus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also mein 150 PS CV mit Automatik kann man bei Tempomat 120 auf der Bahn mit 7.5l bewegen... macht aber halt keinen Spass... Normal sind eher 8.5-9.5 Langstrecke (je nach Gasfuss) und 11 rum in der Stadt. Der 154 wird son knappen Liter mehr nehmen, sagt man. Den Preis finde ich auch etwas ambitioniert - selbst wenn man das "vergessene" Sondermodell die wenigen Kilometer und die Garantie (wo man nicht weiss, was sie so zahlt) reinrechnet. Wenn Du ihn auf irgendwas im untere 5er Bereich runterhandeln kannst und er so gut dasteht, wie es aussieht, koennte es nen guter Deal sein. Normal sind fuer so ne Kiste (ohne Garantie und Sondermodell) eher um die 4. Oelschlamm sollte bei T5 (also 154PS) nicht so sehr das Thema sein, Automatik gilt eher als preismindernd. Nachtflug
  4. Nachtflug hat auf Captain Schrotti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Ob zuverlaessig haengt wohl vom Geraet und den Umstaenden ab. Faustregel: je offizieller das Produkt in Deutschland verkauft wird, desto genauer haelt es sich an die vorgeschriebene maximale Sendeleistung... was eventuell im geschlossenen Fahrzeug ein Problem werden kann. Im Cabrio hab ich guten Empfang. Die Qualitaet ist, wie zu erwarten war, bestenfalls FM Stereo - kein Vergleich zu CD oder guten MP3s. Beim derzeitigen Sound meines Originalradios ist der Verlust zu verschmerzen - da muss ich mal beigehen... Nachtflug
  5. Leider steht in den Fahrzeugpapieren heutzutage nur noch eine von vielen erlaubten Reifengroessen drin - der Rest steht dann in einer ominoesen Betriebserlaubnis/Typgenehmigung, die wahrscheinlich kein Mensch hat. Gibt dann sicher viel Diskussionsbedarf mit der Rennleitung, aber vielleicht haben die auch keine Lust zu suchen... http://www.tuv.com/web/media_get.php?mediaid=3753&fileid=4031
  6. Nachtflug hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn Du mit der Automatik leben kannst (ich kann es sehr gut - bin aber auch eher der Cruisertyp) dann schau ihn Dir an und nimm ihn wenn ok. Wenn Du Dich nicht so gut auskennst, kannst Du ja auch mal in die Hilfeliste schauen und ihn bei einer dort gelisteten Werkstatt vorfuehren... Die 146t sollten bei ordentlicher Wartung nicht das Thema sein und sehen bei 10 Jahren Alter eher nach vernuenftiger Nutzung (also nicht nur Stadt) aus, also unter 90t. Klar, wenn ich einen mit unter 90t bekommen kann, der nur im Sommer zum Cruisen ueber Land und fuer die Fahrt an die Cote Azur genutzt wurde - her damit.
  7. Nachtflug hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Natuerlich kann man sicher auch einen T5 Saab mit massiv ueberzogenen Wartungsintervallen und Oelschlamm finden, aber die typische Problematik mit Oelschlamm in der Wanne und zugesetztem Oelsieb = Turbo- und/oder Motorschaden ist T7-spezifisch, da Saab hier zu lange Intervalle empfohlen hat, naemlich 20t oder einmal im Jahr und zusaetzlich noch einen schoen heissen Kat direkt unter der Oelwanne platziert hat, um die Sosse auch noch gut einzukochen. Man sollte aber in jedem Fall alle 10t oder jedes Jahr mit Vollsynthetik wechseln - gern genommen wird Mobil 1 0-W40 wenn ich das von den vielen Threads hier noch richtig in Erinnerung habe ;-) Ob eine Wartung offiziell (also in der Saab-Vertretung) oder woanders gemacht wurde, ist in Deinem Fall egal, da die erweiterte Garantie von Saab fuer die T7 Modelle aus verschiedenen Gruenden sowieso nicht mehr greift. Aber gemacht worden sollte die Wartungen halt schon sein (und vielleicht nicht unbedingt bei den boesen 3 Buchstaben - dh. ordentlich). Wenn es dann also wirklich heist, dass die Kiste seit 30t kein neues Oel mehr gesehen hat, dann gute Nacht. Wenn sie aber danach regelmaessig bei ner guten freien war, ist das kein Problem. Nachtflug
  8. Nachtflug hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Erste von den beiden klingt jedenfalls wesentlich besser, wenn er so ist wie beschrieben - Mit Garantie und nicht der Sauger. Andererseits halt immer noch T5, dh er nimmt halt son knappen Liter mehr sagt man. Dafuer weniger Aerger mit Oelschlamm. Aber insgesammt scheint es um Berlin wenig zu geben und die dann teuer... Deutschlandweit liegen T5er mit 100t rum so bei 6000 - fuer 7k hat man dann ne T7 aus 2001 mit geringerem Verbrauch und dem "lustigen Oelschlammlotto". Grundsaetzlich ist es auch kein Schaden, wenn die 110tausender Inspektion nachweislich schon gemacht ist, denn die ist ein bisschen groesser.
  9. Nachtflug hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich denk mal ohne den Unfall und mit ein bissel hart verhandeln koennte man darueber nachdenken. Aber so wuerde ich die Finger davon lassen. Und die wenigen Kilometer bei dem Alter riechen halt nach Stadtwagen, was den Motor nicht besser macht - dann lieber 150t Langstrecke... Schau mal ein bisschen rum - Du wirst sicher einen besseren finden! Nachtflug
  10. Nachtflug hat auf marksta's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja feste Muttern loesen sollte man ja auch nicht mit der Ratsche sondern mit nem T, gell ;-) Wenn man das beachtet kann nen guenstiger Kasten erstmal ok sein - was man dann ausgenudelt hat oder in 6-Kant nicht reicht, kann man ja vom Markenhersteller in vernuenftiger Qualitaet nachkaufen... Dann hat man "haeufig" benutzte Sachen wie ne 18er Nuss zumindest mal als 6-kant da und trotzdem nicht gleich ein Vermoegen investiert... Nachtflug
  11. Also ich finde das Angebot auch nicht wirklich guenstig. Man findet fuers gleiche Geld durchaus Privatverkaeufe mit besserer Motorisierung und Ausstattung. Und wenn die letzten Sonnentage vorbei sind werden es noch mehr werden. Ich wuerde da nichts ueberstuerzen... Nachtflug
  12. Nachtflug hat auf guido n's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, also der Preis erscheint mir sehr guenstig aber nicht vollkommen utopisch (wie letztens die 2500 Euro). Gruende hierfuer koennten sein: Farbe ist oft nicht beliebt, Automatik bei vielen auch nicht, die kleine Maschine und die Klimaautomatik die laut Cockpitbildern da ist, fehlt in der Beschreibung. Muss man sich halt mal anschauen, auf die ueblichen Macken achten (einfach mal nach Kaufberatung Cabrio hier suchen) oder noch besser jemandem zeigen, der sich mit Saabs auskennt und dann entscheiden. Oelwanne runter ist auch Pflicht wegen Oelschlammproblematik, das gilt besonders, wenn es keine Garantie geben sollte (wobei das beim Haendler eigentlich nicht sein duerfte. Nachtflug
  13. Nachtflug hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Grundsaetzlich scheint es moeglich zu sein, auch aus der T5 Livedaten per CAN auszulesen. Das Car PC Dashboard Programm von den Machern der T5 und T7Suite http://trionic.mobixs.eu/ macht genau das, zeigt die Daten aber auf einem PC an. Das muesste man halt umstricken auf SID Anzeige. Leider scheinen fuer das Dashboard aber keine Sourcen auf der Seite zu sein. Andererseits gibt es eine grundsaetzliche Beschreibung der vorhandenen Werte im definitiven Trionic 5 Hacking Guide ebenda: http://trionic.mobixs.eu/Trionic%205.pdf PS: auch fuer die T7 haben sie ne Menge spannenden Lesestoff... Nachtflug
  14. Nachtflug hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann sein dass es auch schon Leute gibt, die die T7 direkt dazu gebracht haben, die Motorkenndaten als SID Anzeigen auf den CAN Bus zu packen. Der Link in meinem Post ist aber aus der o.g. Youtubeseite vom Ersteller des Films - daher liegt der Verdacht nahe, dass er sein Windoof Programm OBD2SID in Action zeigt... ergo Lappi an Bord. Aber Dein "T7 flashen fuer Dummies" ist auch nett, ein Glueck dass ich mit meinen 150 Ponies mehr als zufrieden bin, sonst koennte mein Versicherungschutz gefaehrdet sein... Ich glaube ich muss mal schauen, wo ich nen CAN Interface herkriege... Nachtflug
  15. Nachtflug hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder den Link aus der Youtoube Seite - Achtung, man braucht sein Computerlexikon - fuer die Hackerfraktion: Spass am Geraet vom Feinsten :-) http://pikkupossu.1g.fi/tomi/projects/i-bus/i-bus.html#obd2sid Bliebe das einzige Problem - mit nem Lappi auf dem Beifahrersitz outet man sich sofort als hoffnungsloser Nerd - oder man wird fuer nen Chiptuner bei der Arbeit gehalten und sofort geshanghait... Auch noch auf der Seite: Alles, um seiner Trionic 7 Kaffeekochen beizubringen und eine Open Source Alternative zum Tech2... Nachtflug
  16. Nachtflug hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein Glueck dass er damit erst in einem Bereich anfaengt, wo es fuer Diskussionen mit der Rennleitung akademisch wird... ich dachte immer die Dinger gehen genau deswegen ab Werk vor... Nachtflug
  17. Hi, also der Preis ist zu schoen um wahr zu sein bei den Kilometern. Ansonsten gibt es noch 185 und 220PS wenn ich mich recht entsinne. Oelschlamm ist leider definitv nen Thema bei dem Modell, sollte man also auf jeden Fall auf Oelwechsel alle 10tsd Km schauen und falls nein, zeitnah Oelwanne runter. Falls er in Ordnung ist, Gratulation zum Schnapper des Jahres! Nachtflug
  18. Nachtflug hat auf Nachtflug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    > (das Bild zeigt aber nicht Mainhatten, oder?) Noe die Bilder sind irgendwo in der Rhoen geschossen... An den schoenen Ecken in Frankfurt nen fotogenen Parkplatz zu kriegen ist leider nicht so einfach... > PS.: wegen dem Autokauf keine Umlaute mehr da? genau, die sind immer so teuer ;-) Spass beiseite, ich hab wohl zu lange auf Systemen gearbeitet, wo es keine Umlaute gibt (oder selbige so verquer dargestellt werden, dass es ueberall sonst nur Zeichensalat gibt) - daher sind die bei elektronischer Kommunikation irgendwie wegtrainiert - und wenn ich nen Brief schreibe, muss ich mich zwingen ;-) Nachtflug
  19. Nachtflug hat auf Nachtflug's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, da ich seit Kurzem nach intensiver Lektuere dieses sehr informativen Forums auch zu den Saab Besitzern gehoere, wollte ich mich und meine Nicht-ganz-neuerwerbung hier kurz vorstellen und den Alteingesessenen fuer Ihre Einsichten danken - einen separaten Kaufberatungsthread 9-3 Cabby die 101. habe ich mir und Euch erspart und die vorhandenen 100 studiert... Name: Joachim Wohnort: Frankfurt/Main Saab: 9-3 I CV Baujahr: 01 KM: 94k Farbe: Silber (ich weiss, wertmindernd aber mir egal - ich verkauf die Kiste nicht und mag kein schwarz - ueber blau oder gruen haette ich aber nachgedacht) Motor: LPT (nein, der wird nicht gechippt) Getriebe: Automatik (und wieder wertmindernd - aber herrlich bequem - und ich bin sowieso eher von der Cruiserfraktion) Ausstattung: SE, also alles was man braucht - Leder, Sitzheizung, Klima, Tempomat Scheckheft: ja, Oelwechsel auch mit alle 10-15k ok, aber die 3 boesen Buchstaben ein paar mal zu sehen. Probefahrt habe ich zu einer Werkstatt von der Hilfeliste gemacht und nachdem dort keine groesseren Showstopper festgestellt wurden habe ich ihn halt mal ohne Oelwanne runter gekauft (da wollte das Autohaus nicht mitmachen - andererseits hat man ja Garantie)... Werde halt demnaechst mal zwecks Oelwannenstrip bei der Werkstatt vorstellig werden und berichten... Hier noch die obligaten Fotos: Moege uns der Oelschlamm verschonen! Nachtflug

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.