Zum Inhalt springen

oldie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saab SP 44 folgt nun oldie
  2. hektor93 folgt nun oldie
  3. oldie folgt nun Daniel9000CSE
  4. oldie folgt nun Luxi
  5. oldie hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TTiD Leistung: 190 PS Gehirscht: Nein Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: Nein HUD: Nein TCS: JA Farbe: Rabenschwarz c EZ: 07/2011 Im Besitz seit: schon ein Weilchen, 4 Jahre(?) Ca. 114000 km. Besonderheiten: Harman Kardon, Spurwechsel- und Verkehrszeichenassistent, Keyless GO, Navigation, dunkle Scheiben ab B-Säule, el. anklappbare Aussenspiegel, Einparkhilfe vorn und hinten, 2 aufklappbare TV-Monitore in Kopfstütze vorne.
  6. oldie hat auf Bono183's Thema geantwortet in 9-5 II
    Tja, da will ich mal meinen Opel-Saab-Händler fragen, ob er ne DVD testweise rausrückt. Zunächst mal danke und schönes WE
  7. oldie hat auf Bono183's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Freunde, auch wenn das Thema schon etwas betragt ist. Ich habe keine Frage wegen des Handbuches, brauche aber dringend, nicht nur wegen der überalterten Navidaten, sonden weil sich meine gesamte DVD-Steuerung, seit einem kurzen Werkstattaufenthalt in Spanien, nur noch auf Spanisch zeigt, als auch nach jedem Motorstop, wieder die Fahrziele neu eingegeben werden müssen, als auch die Spanische Statements auf Deutsch umgestellt werden müssen. Habe mir inzwischen zwar ein deutlich besseres Navi geholt, (auf dem Lüftungsgitter oberhalb des eingebauten Navis angebracht), ich bräuchte aber um die gesamte Steuerung des Systems wieder auf Deutsch zu bekommen, dringend eine funktionierende DVD. Über Saab-parts ist leider nichts erhältlich! Vielleicht hat einer von Euch eine DVD zum kopieren. Thx Oldie
  8. oldie hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hm, will gerne kommen. Bin aber noch etwas unsicher, da ich ein paar Tage vorher gerade aus nem längeren Spanien Urlaub zurückkomme und Mrs. Oldie vielleicht nicht so begeistert ist (oder gerade deshalb ?). Ob ich mich bei der Gelegenheit gleich noch in der Roseneck-Klinik einquartiere?
  9. Wene, hast recht . Allerdings werde ich, wie guter Wein, nicht älter, sondern nur besser!
  10. Funktioniert alles wieder! Habe den Techniker meiner Lautrer Werkstatt angerufen. Sein Tipp half: 1. Ausschalten, 20 Minuten abwarten, damit auch wirklich alle Prozesse down sind. Erst dann 2. Eine Stunde Batterie abklemmen. Und läuft wieder.. Noch eine interessante Info zum Thema Starthilfe: Es sei beim 9.5 II sehr wichtig das Massekabel an Masse vom Fahrzeug und nicht an das Minuskabel zu legen, da sich die Steuersoftware ihre Daten entsprechend hole. Wie auch immer, irgendwie trauere ich den Zeiten nach, als ich die Zündung meines Käfers nochh mit nem Taschenlampenbirnchen einstellen konnte. Andererseits ...
  11. Werkseinstellung hergestellt Fernentriegelung ebenfalls auf Allen Türen eingestellt. Und das im Urlaub, in Schweden und Frau muss über Fahrersitz klettern :( Wer hat ne gute Idee?
  12. oldie hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 II
    Auch wenn du es nicht wissen willst! Es gibt jede Menge Blechteile für den Popo, äh Heckbereich. Mir hatte letztes Jahr einer, der sein Stopschild nicht beachtete das Heck, ab Hinterrad, beschädigt, so daß ich die Felge, die Heckschürze und diverse Teile erneuert bekommen habe. War richtig erfreut, daß die Teile fast schneller als die linke, hintere Tür am Golf V meiner Frau, angeliefert wurde. Auch Standard-ersatzteile wie Bremsscheiben oä. Null Probleme. Die Saab-Ersatzteile Produktionsfirma wurde meiner Kenntnis nach nicht an den Saabaufkäufer Nevs oder so verkauft und blieb glücklicherweise eigenständig. Und ansonsten waren ja die alten Saabzauberer Meister darin, die richtig alten, echten Saabs aus englischen, fürchterlichen Triumphmotoren und diversen Bauteilen zu eben richtigen Saabs zusammen zu bauen. Merke: Das Ganze ist mehr als die Summe aller Teile! Egal ob und woher die Teile stammen! Insofern ist Saab eben wirklich ne Kopfsache! Und mein Bauch meldet mir gewisse Stressgeschehnisse als auch meine Hirnblähungen zurück. Bäuche und weiter südlich gelegene Gefilde sind nur bedingt tauglich für die Partner- oder Automarkenwahl. Und auch wenn der Diesel und nicht der Benziner, übrigens in Wohnortnähe in Kaiserslautern gebaut wurde, nicht gerade ein Saab-Klassiker ist, in Sachen Turbo konnte man Saab kaum was vormachen. Soweit ich mich erinnere, bestand da ja, vor der Insolvenz von Saab, ne BMW-Entwicklungs-Partnerschaft in Bezug auf Turbo mit/für Benzin und Dieselmotoren. Mein 9-5 IIer: Der beste Saab, den ich in rund 15-jähriger Saabfahrtradition hatte! Auch wenn ich noch manchmal von meinem 9-5er Hirsch SC, mit seinen urgewaltigen 305 PS, träume. Falls du Olli, hier noch mitliest, Grüße ihn schön von mir und natürlich an Dich.
  13. oldie hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Aufgrund welchr Fakten kommst du zu deiner Behauptung? ir hatte letzes Jahr ein Jüngelchen die Heckschüze und ne Felge beschädigt. Beides konnte problemlos und in kurzer Zeit geliefert werden. Habe mr jetzt für meine neuen Winteralus die Reifendrucksensoren bestellt. Auch de waren innerhalb von 7 Tagen da. Also bislang wurden deinen Fakten als falsch widerlegt! Und auf dem Schrott findet man wohl kaum viele Autos aus dem Baujahr 2010/11. (Ausnahme vielleicht die GTiiiihs der Fraktion von Beruf Sohn, :D) # Nichtsdestotroz, mein 9-5er II macht mir immer noch rihtig viel Spaß. .
  14. oldie hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag, gegen High-Noon, irgendwo in der Gegend von Leer in letzter Sekunde ein schönes, graues, älteres 900 er TU Cabrio, natürlich offen, 2 x von mir angeblinkt, worauf der Fahrer schwungvoll mit dem Arm zurück winkte. Endlich konnte ich meiner Frau mal wieder klarmachen, daß ich nicht der einzige Saab-Fahrer bin, der grüßt! Hier im Forum? Grüßen macht doch Spaß, auch wenn ich selbst "nur" den 9-5 IIer fahre.
  15. Du hast die anfänglichen Fehlfunktionen richtig gut beschrieben. Genau so ging es bei mir auch los! Wenn es meinem Händler möglich war die Software neu drauf zu spielen, müsste es bei etwas gutem Willen auch deinem Händler möglich sein. (Leider hat er mir nicht die Software, weil angeblich Kopierschutzprobleme, nicht rausgerückt.) Gruß auch an Wene. Schade, daß ... . Oldie
  16. oldie hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hatte auch bei ca. 40 k vorne neue Scheiben benötigt. Meine Saab-Opel Werkstatt baute die Orginalen Saab Scheiben und Klötze ein. Kein Quietschen bis heute.
  17. Habe mir gerade nen schönen Bericht über Saab von 1947 bis heute angeschaut. In Motorvision von einem guten Saabkenner namens ?? Bauer. Sehenswert! Gruß to all Oldie!
  18. oldie hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    [quote=Saab-Stade;894216 Als kleinen Nachtrag für meine Frontscheibe ein kleines Foto: Gruß Sieht ja wirklich nicht schön aus. Sieht ja stark nach Fremdeinwirkung aus! Ich wusste gar nicht, daß es Lafrenz noch gibt. Hatte dort mal vor einigen Jährchen einen der letzten schönen 9000er CSE Anniversary, mit gerade mal 2 Jährchen auf dem Buckel gekauft. Grüße aus der Westpfalz, Oldie
  19. oldie hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja und mein Aero TTid mit seinen 190 Pferdchen hat jetzt so nach knapp 1 3/4 Jährchen seine 50000 km drauf und macht mir, seit ich den Popo- und Kreuzwärmer wieder nutzen kann, noch mehr Spaß, denn je!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.