Alle Beiträge von Balurdan
-
Soundsystem AS2/AS3 - Unterschiede? Teile?
Hallo zusammen, habe eben das Upgrade auf AS3 in meinem 900II BJ95 Cabrio durchgeführt. Erwartungsgemäß war leider etwas Strippenziehen angesagt. Keine LS-Verkabelung in den Vordertüren, keine Stromversorgung, kein DIN-Kabel. Verstärker auf ebay in den USA geschossen. War ein ausgedehnter Nachmittag Arbeit. Wollte ursprünglich die 2x1.5mm² LS-Kabel aufgesplittet durch den Gummikanal an den Vordertüren pfriemeln, durch den dortigen Steckverbinder in freien Pinkanälen durchfädeln, war dann aber zu aufwändig. Habe nun vorerst 20cm freiliegendes Kabel zwischen Rahmen und Tür. Werde das aber noch ändern, wenn ich mehr Zeit habe. LS sind ein alter, unbenutzter Satz Canton RS2.160, von dem ich nur die Woofer genommen habe, Rest bleibt vorerst original. Distanzringe aus MDF gesägt. DIN-Kabel selbst gelötet. Steckverbindungen am Verstärker mit Kabelschuhen ausgeführt. Danach noch MP3-Anschluss über Klinkenkabel auf die Platine des Radios gelötet. (gute englische Anleitung von einem SAAB-Schrauber auf http://photo.platonoff.com/Auto/). Heute Morgen Iphone angesteckt, tut was es soll. Bin nicht audiophil, daher kein Topequipment, weiss ich, stört mich aber nicht weiter. Da die Halterung am Verstärker leider im 900II nur unten passt und oben in der Luft hängt, muss ich mir noch von irgendwoher einen Befestigungspunkt zimmern. Blechlebiegen ist wohl angesagt.
-
900II, BJ '95, B204L: Was ist das für ein Metall-Stopfen?
Aaah! Wieder was gelernt! Dank Dir!
-
900II, BJ '95, B204L: Was ist das für ein Metall-Stopfen?
Hallo Zusammen! Beim VDD-Wechsel habe ich mich gefragt, wofür dieser Stopfen am Zylinderkopf (siehe Bild) wohl ist? Außer an anderen Stellen scheint mein Schatz auch da etwas zu ölen. Hat schon mal jemand Erfahrung mit diesem Teil gemacht? Wollte nicht gleich dran rumschrauben. Grüße, Balurdan [ATTACH]50050.vB[/ATTACH]
-
Kurbelwellendichtung/Kurbelgehäuseentlüftung?
Hallo, folgende Sachlage: Bj. 1995, Motor B204L, 203.000km Meine Kurbelwellendichtung leckt an der Kupplungsseite. Ergebnis: 1A Unterbodenschutz bis an den hinteren Schalldämpfer aber oft erheblicher Gestank von heissem Öl im Innenraum beim Anhalten. Gottseidank ist endlich fast Sommer und das Verdeck meistens offen! VDD und ZKD sowie Schaltstangenbuchse und Öldruckgeber sind trocken. Nun habe ich immer mal wieder gelesen, dass das mit einer verstopften Kurbelwellengehäuseentlüftung zusammenhängen könnte und es dafür einen Reparatursatz gibt. Da ich das Auto vor etwa einem Jahr gebraucht gekauft habe, weiss ich nicht ob da der neue Satz schon drin ist. Woran erkenne ich das und wie kann ich gegebenenfalls kontrollieren, ob und wo da eine Verstopfung vorliegt oder nicht. Will erst mal alles Andere ausschließen, bevor ich eine Großaktion starte. Besteht der Reparatursatz tatsächlich nur aus dem Plastikabzweigteil und der Dichtung oder muss ich das separat angebotene Ventil auch gleich noch mitwechseln? Im WIS habe ich nur die Anleitung zum Wechseln der Dichtung an der Riemenseite gefunden nicht aber für die Kupplungsseite, kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß, Balurdan
-
Tempomat (manchmal) ausser Funktion + Bremslichter!
read the f...ing manual!
-
Verdeck-Teil im Verdecksack gefunden
Habe herausgefunden, wo das Teil herkam! Ist ein Fuehrungsbolzen des Schlosses, mit dem das Verdeck hinten links in der Abdeckung verriegelt wird. Wieder eingesetzt, nochmal nachjustiert, jetzt schliesst es auch ohne Knacken und Hakeln. Wieder was gelernt. Hatte also nix mit dem Missgeschick in der Garage zu tun. Ach ja und Drahtseile habe ich gar keine gefunden...mag daran liegen, dass es keine in der Mechanik gibt. Ups! Gruesse, Balurdan
-
Verdeck-Teil im Verdecksack gefunden
Hallo SAABler, Bin seit etwa einem Monat stolzer Besitzer eines SAAB 900/II Cabrios Bj.'95. Habe mich beim Schließen des Verdecks in einer Tiefgarage um 2cm verrechnet und bin an der Decke entlangescheuertasdf. Habe nun gestern im Verdecksack ein kleines Messingteil gefunden, das Aufgrund von Abriebspuren eine Seilführung des Verdeckmechanismuses sein könnte (siehe Foto). Kann mir jemand sagen, wo das hingehört? Ich will nicht einfach mal so auf Verdacht den Himmel aufmachen müssen. LG, Balurdan