Zum Inhalt springen

Audi-Saab-Nino

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Audi-Saab-Nino

  1. Sehr schön! Aber völlig am Thema vorbei "lach"
  2. Wir haben vor einen neuen Saab zu kaufen und nach 2 maligen Enttäuschungen die wir angeschaut haben, dachte ich, ich frage lieber mal hier nach! Kennt wer dieses Auto? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-s-bremen/186071993.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1985-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT
  3. Huch, da war Jemand schneller! Sorry, Beitrag löschen oder....
  4. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200558864847&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
  5. Haste mal angehalten? Wenn die passen, ich nehmse!
  6. :top:Damit haste ja deine Frage schon selber beantwortet!
  7. Haha! Ich wollte eigentlich noch ein 13er Putzlappen und ne gelbe Strombiegezange!
  8. Ich hab mir das hier bestellt: Adapter Drehstrom auf Gardena
  9. http://shop.etel-tuning.de/category.php?id_category=9 Mein Fahrradkorb ist schon voll! Da ist bestimmt auch was für Gerd dabei!?
  10. Kupferpaste nehme ich nur für die Verzahnung der Kupplungsscheibe. Die Gummimanschette würde ich mit einbauen, ist ja wie der Name sagt "eine Stauschutzmanschette".
  11. Jut, denn kann nur James was verändert haben! Ich werde das trotzdem prüfen, sicher ist sicher! Bin ja davon ausgegangen das alles gleich ist. So ein Firlefanz wegen dem Ladertausch Tja man lernt dazu.
  12. Jetzt hagelts wieder Ohrfeigen! joar hab ich! Jetzt fällts mir ein! Der 9000er hat doch Mehrleistung? Grmmpf
  13. Ja aber mit anderem Verdichterrad! Lass mich raten, Ihr habt die Schubstange verstellt? Das wäre die einzige spielerei die Mir einfällt! Denn wie das Abgasgehäuse und das Turbinenrad hellbraun bis weiß aussah, biste wo mit zu hoher Abgastemperatur gefahren somit lief dein Auto viel zu mager! Gefährlich, gefährlich !!!
  14. Nach den ersten 100km Probefahrt, habe ich einige Unterschiede vom Alten zum neuen Motor! Ladedruck geht bis kurz vor dem Roten Bereich, vorher nur bis 3/4 im Gelben!? Dadurch ist eine Mehrleistung zu spüren! Verstellt wurde nichts, alles wie vorher! Ich hab das Gefühl, ich sitz in einem völlig anderen Saab. Alleine das Kupplungspedal geht mit der Neuen Kupplung geschmeidig wie Butter. Geräusche sind verschwunden aber dafür Andere dazu gekommen! Wie z.b. der Auspuff klingt kerniger und es gibt lautere Ansauggeräusche! Einbildung? So ein Phänomen hatte ich bisher noch nie!
  15. So, die Alte Dame wurde wiederbelebt! Die Knochen (Hydros) klappern noch ein bischen, aber das gibt sich noch. Die Inkontinenz ist auch weg, dank neuer Dichtungen. Ne Kupplung, Wasserkühler und Antriebsmanschette kam auch neu. Der Turbolader samt Wasserleitungen die völlig durchgegamelt waren, wurde auch ausgetauscht (Wasserleitungrücklauf in V2A vom Audi). Mal sehn wie lange ich jetzt Ruhe hab. Vieleicht hab ich jetzt in ein Wespennest gestochen und es kommt noch der Rest der noch nicht neu ist ! Trotzdem Danke an alle, die mich unterstüzt haben!
  16. Das macht morgen bestimmt der LKW Schlaghammer!
  17. Siehste, jetzt weiss ich es auch! Denn hat einer mit der Schraubensicherung gespielt!
  18. Audi-Saab-Nino hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Innendurchmesser 17mm, Schnurdicke 3,5mm Ich hab sämtliche Grössen hier, 30 verschiedene. Nicht eine passt! Das Problem ist nich der Durchmesser sondern die Schnurdicke die ungewöhnlich ist.
  19. Audi-Saab-Nino hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo oder bekommt man den Nullring vom Ölansaugrohr zur Ölpumpe einzeln, ohne einen ganzen Dichtsatz zu kaufen? Beim Großhändler bekommt man nur Mindestabnahmen von 100stk. Ich werd in meinen Vorhaben nurnoch ausgebremst!
  20. Kein Bild zu sehen! Habe es so abgebaut und vor mir liegen!
  21. Mit der Schraube bin ich mir 100% sicher! Nur das Getränk möchte ich nicht mehr! Kein Bock auf dicke Augen, rote Mützen (die hatten wir 40 Jahre lang) und grünes Poloshirt! Das sind mir zuviel Nebenwirkungen!
  22. "Ich möcht bitte das gleiche Getränk wie Gerd" !!! weia weia
  23. Genau! Gutes Werkzeug ist das 1.! Aber mir ist da was aufgefallen! Seht euch mal die Schraube an...das ist doch nich die originale! Ausserdem fehlt der Distanzring und die dicke Unterlegscheibe zwischen Schraube und Riemenscheibe!!! Wenn diese Schraube, vieleicht nicht die Festigkeit hatte und sich in der Kurbelwelle gedehnt/gelängt hat, beim letzten anziehen. Vieleicht hatte die Schraube auch eine andere Gewindesteigung und derjenige der die reingedreht hat dachte sich " Nach Mir die Sinnflut! Ich bau die Riemenscheibe eh nich mehr ab!" Normal is das jedenfalls nicht! Ich hab die Schraube bis jetzt immer abbekommen! Motor eingebaut oder ausgebaut! Mit oder ohne Schlagschrauber! Und die 190nm sollten wahrlich nicht viel sein! Da is was faul! Nur mal zum verdeutlichen; eine Audi 5 Ender Riemenscheibe ist mit einer SW 30er Schraube angezogen, diese wird mit Schraubensicherung und 360nm+90° angezogen! Dann "Gerd" viel Spass und Gute Nacht, beim wieder lösen!
  24. Da ich ja viel an Audi und VW Motoren baue, ist so ein Waschtisch unerlässlich. Macht sich sehr gut für die ganzen versüfften Motorenteile. Das macht alles zu einem sauberen Arbeiten, ohne irgendwo über einer Schüssel mit viel Bremsenreiniger die Teile zu reinigen. Nachteil ist, dieses Reinigungsmittel mit dem "nur" 60l Fass, kostet 160€ mit Entsorgung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.