Zum Inhalt springen

Audi-Saab-Nino

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Audi-Saab-Nino

  1. Die Radkappen sind doch der brüller, oder ? Die Käppchen waren mal zu viert, bis ich eine Holperstrasse befuhr! Da warens nurnoch 3! Die Zierblenden waren schon beim Kauf drauf! Ich bin nicht so der Radzierblendenfan!
  2. Ähm, "Hallo". das war mal mein Auto! Gruß und schön das Du dich hier mal meldest!
  3. Du hast gewonnen! Kannst Dir deinen Anteil beim Pförtner abholen! Aber bitte vorher den Passierschein A38, in 3 facher Ausführung, auf lila Papier, abstempeln lassen! Ich geh "Kohle" auflegen und mal richtig einheizen, hier is kalt!
  4. So, ick hab die Faxen dicke! Das ist jetzt die 5. Mail! Jedesmal ne andere Adresse, aber gleicher Text! Mailtext: -- Lieber Freund!!! Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind. Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war ein gebürtiger Deutscher.Damit es mir möglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benötige ich die zusammenarbeit eines Ausländischen Partners wie Sie,den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann,damit wir das Geld inanspruch nehmen können. Für diese Unterstützung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mir mit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstützen.Wenn Sie interessiert sind, können Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details zukommen lassen kann. Schicken Sie bitte Ihre Antwort auf diese E-Mail Adresse: (ditoweber@aim.com) Mit freundlichen Grüßen Herr MARTINS WEBER DITO Ich ziehe doch die Hosen nicht mit der Kneifzange an!
  5. Nicht schlecht! Son Lancia Delta find ich auch gut! Das wäre auch ein Kandiat für die eigene Garage. Aber leider ist die Technik sehr anfällig Ansonsten schöne Bilder!
  6. Besser hätte man die Aussage nicht treffen können!
  7. Allgemein sind die meisten Autos auf der Rechten Seite in einem schlechteren Zustand (Rost, Achsschäden) Die Strassen sind meistens am Rand in einem schlechteren Zustand, wo sich Pfützen und Löcher im Strassenbelag bilden.
  8. Werde ich dann mal tun. Aber vorher meine Bezugsquellen abchecken, wegen einem Satz Tieferlegungsfedern. Bilstein ist schon drinn und so wie die Dämpfer aussehen, scheint es nicht alt zu sein.
  9. Nix Bierkasten! Seit dem ich den Gastank da hinten drinn hab, und denn noch die 2 Hunde mit habe, verstärkt sich die Optik des Keilfahrwerkes noch! Eigentlich hatte ich gedacht, das ich was an der Einstellung der Vorderachse verändert habe, wo ich die Achswellentunnel geschweisst habe. Aber nach der Achsvermessung, steht er immernoch wien Bock. Ähm, den Saab meine ich
  10. Uui, bei Flextuning bekomme ich wieder Gänsehaut! Das ist ne Sache, mit der ich mich einfach nicht anfreunden kann! Nichts gegen Dich persönlich, aber ich finde sowas einfach baulich nicht korrekt. Also ich schneide keine Feder kürzer!
  11. Werde alle 4 wechseln! Alles andere, sind wieder Experimente, die keinen Sinn machen. Ich kenne mich! Ich fange mit der falschen Achse an!
  12. Wollte nurmal genau wissen, woran das liegt, das der 900er mit dem Heck nach unten hängt? Ist das Problem Dämpfer oder Federn? Hatte im Forum nix konkretes gefunden. Ich finde es langsam etwas unschön, wenn ich mit Kind und Kegel einen Ausflug mache und es mir vorkommt, ich würde Boot fahren und beim beschleunigen fast mehr Himmel wie Strasse sehe! Achse schlägt aber noch nicht auf! Da es Optisch wirklich nicht schön aussieht, wollte ich was dagegen tun. Die Vordere Höherlegung der Hinteren Tieferlegung angleichen
  13. Sorry, bin verwirrt!
  14. Also mein Krümmer ist an dem Anschlußflansch völlig verzogen, so das es natürlich, nur im kalten Zustand, undicht ist. Wenn die Dinger reissen, is eh der Kohlenstoff aus dem Material und schweissen wird den nächsten Riss an einer anderen Stelle nicht aufhalten. Ich werde mich für "Neu" entscheiden!
  15. Woher kennst du meine Frau? :biggrin:
  16. Frauen! Nicht nur Multitasking fähig!
  17. Na, was haben oder studieren wir denn? Meine Frau hatte mal 1 Jahr Maschinenbau studiert und redete irgendwann genauso wie du schreibst Naja jetzt ist Sie auf dem besten Wege Sozialpädagoge zu werden. Ein krasser wandel!
  18. Hatte wohl Lust auf was neues! Das leben soll doch aufregend bleiben!
  19. Genau! Also mein Saab hat jetzt 410000km drauf! Ich weiss aber nicht, ob da der Lader schon gewechselt wurde. Habe mal das Wellenspiel geprüft, kann nur sagen, wie neu!
  20. Wie sieht es aus mit dem Werkstoff Inconel? Der von mir gezeigte Krümmer, ist aus diesem Material. Soll wohl laut Hersteller unkaputbar sein! Das Zeug soll wohl hochgiftig sein, beim mechanischen bearbeiten wie schleifen oder flexen!
  21. Probiers aus! Aber dann bitte nicht mir die Schuld geben, wenns knallt! Bei dem Preis wird eben irgendwo gespart! Weil eigentlich, wenn ein Lader überholt wird, zahle ich immernoch ca 300€-500€, je nach Ladertyp! Entweder sind die Dinger nicht mit richtigem Temperguß der dann nach XXX km reisst oder das Laufzeug taugt nix!
  22. Wer billig kauft, kauft 2 mal! Irgendwann muß Jeder mal Lehrgeld bezahlen!
  23. Hmm, bei dem Preis, vieleicht ne China Kopie? Oder es sind gebrauchte, überholte Lader, irgendwo billig im Osten gemacht. Der Anbieternahme klingt ja schon recht Russisch. Muß aber nicht heissen, das das schlecht ist!
  24. Jetzt hab ich noch ne andere Frage ! Wozu sind die beiden roten Kabel, die zu dem Wasserschlauch führen? Ist da ein Temperaturfühler drin? Die liegen bei mir lose rum.
  25. Ich fahre so einen Krümmer auch, allerdings in meinen 600ps 5ender. Da mein Gußkrümmer am Saab gerissen ist und am Flansch zum Turbo schon verzogen ist, bei jetzt genau 410000km, werde ich mich auch für diesen Fächerkrümmer entscheiden. Würde diesen dann aber mit Thermoband einwickeln! Erfahrungsmäßig, weiss ich vom Audikrümmer, das dieser schon bei 3000U/min anfängt zu glühen. Die Hitze ist enorm die abstrahlt! Vieleicht auch eine Thermomatte unter die Motorhaube befestigen und wie hier schonmal geschrieben, ein paar Hitzebleche anfertigen am Achsbereich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.