Zum Inhalt springen

Yogster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. thanx für den hinweis. mich stört es nur, wenn man das Auto von vorne sieht, da denkt man als, da ist was kaputt.. ;) es nervt halt einfach, der rechte bewegt sich ja noch normal. wenn ich Zeit finde, werde ich den Kram mal zerlegen und berichten
  2. Hi, habe mit den Wischern ein ähnliches Problem mit meinem jetzigen 900II 2.0 Sauger (90tkm). das Problem hatte auch mein alter 900II V6, der wurde aber rechtzeitig verkauft ;). aber bei mir spinnt nur der linke Scheinwerferwischer, der rechte geht wie er soll. der linke wechselt immer mal seine Position. In Darmstadt fahren mehrere 900II mit dem gleichen Schaden rum. Was hat Saab da für ne Kagge entwickelt? Kann man diese Mechanik einfach reparieren? anscheinend bewegt sich ja die Achse noch, nur der Wischer bewegt sich nicht passend mit.. Gruß
  3. Yogster hat auf Yogster's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. Yogster hat auf Yogster's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jo, oder so, die ganzen komischen Derivate in eine Abteilung.. das ist mir halt nur vorhin so aufgefallen, und da wollte ich mla konstruktiv tätig werden :P
  5. Yogster hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    naja, der 9-2 steht für mich nicht für Saab, sondern für ne komische Produktpolitik bei GM.. das gleiche kann man über das 2. Facelift beim 9-5 sagen, das erste Facelift war genial, aber das 2 ist einfach nur grausam. So langsam fällt mir bei Saab die Auswahl nach nen schönen Auto schwer, atm bleibt da nur der 9³
  6. Yogster hat auf Yogster's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi, ich war gerade beim Saab Autohaus auf der HP.. wir brauchen einen neuen Technikbereich.. ;) und zwar für den 9-7X das ist doch der auf Chevy Tahoe-Basis, oder sehe ich das falsch?
  7. also normalerweise sagt das Radio "CD1 Wait" wenn du auf CD-Funktion gehst. vor allem, wenn du schon mit 2 Wechslern überprüft hast, und das Radio sagt bei beiden das gleiche, würde ich mal das Wechslerkabel überprüfen, und dannd as Radio. arbeite dich im Ausschlußverfahren mal vor..
  8. Yogster hat auf raptures49's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, zu dem Radiocode hätte ich mal ne Frage.. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man 2 900II fährt, und beide den gleichen Radiocode haben? ;) der eine war BJ Ende93 der andere gebaut Ende 97..
  9. Hallo, Also, ich habe den Wechsler nun endlich mal angeschlossen DC634 von Clarion. Läuft einwandfrei, nur eine Frage habe ich. Und zwar das SID betreffend. Nach dem Wechseln des Magazins bleibt das SID schwarz, wenn ich nur das Radio einschalte, aber der Wechsler etc funktioniert einwandfrei. Stelle ich die Zündung auf ein, funktioniert auch das SID. Ab jetzt geht es auch, wenn kein Schlüssel im Zündschloß steckt.. kann mir das mal einer erklären? Zieht der Wechsler beim Magazin-Wechsel soviel Saft, dass dem SID die Einschaltspannung fehlt? irgendwie ist das seltsam.. naja, da ich eh gerade auf der Suche nach einem Alpine 3503 bin, werde ich dann eventuell gleich noch ein Clarion DIN-Radio einbauen. Das paßt sogar farblich und optisch gut zum Saab 900.. achja, weiß jemand ob beim Saab900 (non-S/SE) BJ 1/98 die LS-Kabel bis in die Türen liegen? Gruß
  10. also ich hatte jahrelang einen Saab 900/II V6 gebaut Ende 93, hatte mit dem Triebwerk nie Probleme, selbst bei 40°C in Spanien ist der nach 1000 km Sprint aus D kommend ohne Probleme angesprungen. Nur der Ventiltrieb ist bei dem Motor imho für'n Ars***, da der alle 70tkm gewechselt wurde... aber so was du erzählst hört sich das weniger nach einen thermischen Problem vom Motor selbst an, viel mehr scheint da was mit der Motorsteuerung faul zu sein.. und ja, Opel-Werkstätten sind da besser drin, den Motor zu helfen, auch die Ersatzteile kosten teilweise nur ein Drittel
  11. Yogster hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die 2,5-2,7 kann man schon fahren, spart auch Sprit, weil der Reifen weniger walkt.. aber dafür rollt das Auto bedeutend härter ab.. so 2,4 sollten reichen ;)
  12. jo, kann ich so bestätigen.. hatte ich mal beim Frontwischer auf der Autobahn das Problem.. das wurde wie beschrieben gelöst ;)
  13. Naja, mit dem 9-3 Kombi ist schon seltsam.. vllt stört es GM, dass bei Opel dann zu wenig Vectras verkauft werden. .;) den 2.0t aus dem Programm nehmen hätte ich verstanden, wenn der 1.8t etwas mehr Leistung erhalten hätte (so 160-165PS), jetzt ist halt ne Lücke von 150 auf 210 PS da.. und ob die Arc-Linie sich so schlecht verkauft hat, wage ich zu bezweifeln. wobei ich die Vector-Variante eh ebsser finde, alleine von den Sitzen. auf den Arc-Couchesesseln rutsch man(n) so in den Kurven. :D
  14. nicht? wie hoch ist der dann?1.75fach?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.