Alle Beiträge von Mario900II
-
Superbenzin E5 oder E10 - was fahrt Ihr?
Hmm...ich fahre auch den B235R....bilde mir ein, dass der Motor seine Kraft extrem vom Benzin abhängig macht. E10 keine Erfahrung, E5 95 oktan Super läuft normal, bei 98 Oktan Super+ ändert sich der Charakter überdeutlich: Leistung extrem höher. Wer hat solch ein Phänomen auch beobachtet?
-
Es geht voran...aber die Ventildeckeldichtung...
Danke Dir! Bestelle ich sofort bei Flenner und dann mal los ;-)
-
Es geht voran...aber die Ventildeckeldichtung...
....ist feucht. Leichter Ölverlust, mit Stab noch nicht messbar - doch läuft es etwas bis zur Wanne runter. Meine (freie) Werkstatt sieht kein Drama und empfiehlt Erneuerung. Aufgrund des Alters sei das eher normal. Wie seht Ihr das? Wie hoch ist der Arbeitsaufwand und was mag die Dichtung kosten? Aber es gibt auch gute News: TÜV neu ohne Mängel mit Lob für den guten Zustand und aufgearbeitete Felgen....jetzt bin ich schon etwas stolz.... Grüsse!
-
Saab Zeichen auf der Motorhaube
ich bestätige gern, dass die Qualität absolut Spitze ist. Hält bei mir ohne jeden Verschleiss schon 8 Jahre.
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
Vielen Dank für Eure Antworten! Petec 80150 Leck-Stop ist bestellt. Ich werde das Gestänge mit Fett behandeln, da es sich noch eher um Flugrost handelt. Die Felgen sind in der Mache...sobald fertig, besuche ich meine (freie) Werkstatt. Dort wird gewuchtet, montiert und der Unterboden inspiziert...im Bedarfsfall entrostet. Dabei wird dann auch die Verdeckhydraulik gerichtet. Dann Kosmetik Lack und Leder..... und weiter geht`s! Bitte open End ;-)
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
Hmm....welches Fett nimmt man? Danke!
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
meiner ist BJ Ende 99....sicher dass es keine sonstige Beschichtung ist? Dr Koch ? würde ich versuchen wollen.
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
Empfehlung dazu kam vom Sattler, der sehr viele hochklassige Oldtimer betreut. Ich versuche es und werde berichten!
-
Neues Verdeck ;-)....und weitere Baustellen
soweit ich es überschauen kann, wurde perfekt gearbeitet. schon seltsam, den alten Saab zwischen Oldtimern im 6-stelligen Preisbereich zu sehen. Arbeit wurde terminlich, preislich und handwerklich gut ausgeführt. Ich kann aus meiner Sicht die freundliche Autosattlerei Toy in Menden empfehlen. Ich wurde darauf hingewiesen, dass die Hydraulikzylinder undicht sind :-(......naja. Der Anblick motiviert mich nun.....habe gestern die Viggen - Originalfelgen zur Lackiererei meines Vertrauens gebracht...ich investiere! ;-) Auch in Sattelfett, das mir empfohlen wurde....damit flute ich dann mal die Ledersitze....bin gespannt. Jetzt gilt es ausserdem, den Lack zu polieren und auch den Scheibenrahmen wieder schön zu bekommen. Weiss jemand wie? Verwittert sieht nicht schön aus. Grundsätzlich fühlt es sich an wie mit einer Wohnung, in der man eine Ecke streicht....erst dann fällt auf, wie dreckig der Rest ist ;-).... ....bevor ich das vergesse: Das Gestänge setzt Rost an! Noch Anfangsstadium...was ist zu tun? In der Familie gehen die Meinungen auseinander...Hammerit oder Fluid Film?
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
;-) original muss original bleiben....ausserdem denke ich an die Aerodynamik....das Ding kann ja schnell *g
-
Heckspoiler am 9-3 SE Cabrio ab Werk?
Hmm...da bin ich ganz gegenteilig unterwegs. Am besten gefällt mir der YS3D in ursprünglicher Form von 1994/95. Ich mag die Chromleiste in den Stoßstangen ohne jedes Spoilerwerk. Es hat lange gedauert, bis ich mich an den Viggen - Trim meines Autos gewöhnt habe....alles überflüssiges Plastik.
-
Verdeck hat Riss......
sehe für mich keine echte Alternative...schaue jetzt seit über 20 Jahren diesen Tacho an, und werde das einfach nicht leid....zeitlos. Von daher fahre ich einfach weiter - solange es geht. Als Viggen fährt und bremst das Auto immer noch halbwegs zeitgemäss. Ein sportliches Auto ist es Stand heute nicht mehr...eher gemütlich. Ich mag das!
-
Verdeck hat Riss......
So...habe entschieden. Dach kommt komplett neu. Auftrag geht an: http://www.autopolsterei-toy.de/ Habe dort mal Sessel beziehen lassen, und perfekte Qualität bekommen.
-
Verdeck hat Riss......
Das ist klar...aber auch so ein einfaches "Standard-Objekt" würde ich schon nehmen....nach Aussage schon mehrere Saab bearbeitet.
-
Verdeck hat Riss......
Eben nochmal telefoniert. Preis steht fest: 1600-1700€. Man will handwerklich perfekte Arbeit abliefern, sich also auch um das "drum herum" kümmern, zB Gestänge, Gummis..... ich habe Vertrauen und werde das Dach dort machen lassen....es ist dort auch nicht der erste Saab..... Man beachte das Bild ;-)
-
Verdeck hat Riss......
....er ist Nichtraucher ;-) ich schaue mal, was geht. Neu ist immer gut. Und ich weiss, dass er ganz hervorragend arbeiten kann. Hab mal einen Sessel dort beziehen lassen. Ausserdem sprechen Käfer und 60er Jahre Benz Cabrio in der Werkstatt Bände.....selten gut.
-
Verdeck hat Riss......
ich war eben dort.....man kann den Stoff ziehen und neu fixieren - Kostenpunkt um 150,-........Verdeck komplett neu kostet dort 1600-1700...ich soll mir Gedanken machen und in Ruhe entscheiden. Hmm....vielleicht kann ich erreichen, den Preis auf 1500,- zu drücken - dann ist der Fall klar. Richtung Neuzustand.....das könnte ich sicher noch erreichen - mal schauen wie sich das Leben so entwickelt und wie der Saab eingesetzt wird.
-
Verdeck hat Riss......
Danke Euch! Dank Lockdown habe ich etwas Zeit und fahre mal nach Menden zum Sattler....mal schauen was der anzubieten hat. Für 1500 komplett neu würde ich glatt machen. Es sieht danach aus, dass der Wagen mich noch viele Jahre begleiten wird - somit lohnt es sich für mich.
-
Verdeck hat Riss......
Hmm....€ 1500,-? Das kann ich kaum glauben.... Was zahlt man denn so dafür? Danke für Hinweise.....
-
neues Fahrwerk im Saab 9-3 Koni-Bilstein-H&R-Eibach
Buchsen könnten interessant sein. Nach Montage neuer Stossdämpfer bin ich noch nicht ganz glücklich...
-
Verdeck hat Riss......
Hallo Tom, zu starke Spannung ist sehr wahrscheinlich. Hatte mal zu wenig Hydraulikflüssigkeit drauf. In Folge dessen liess sich das Verdeck nur durch Gewalt schliessen. Aus eigenem Antrieb schloss es nicht mehr.... es fehlten einige Zentimeter - was sicherlich nicht gesund war. Nun ja - jetzt ist genug Öl drauf.....zu spät. Sattler: direkt im Ort nicht bekannt. Ich lebe in Arnsberg, 45Km östlich von Dortmund. Gruß Mario
-
Verdeck hat Riss......
s. Bilder....was ist zu tun? Insgesamt steht das Verdeck noch ganz gut da. Kann man das noch ausbessern oder sollte alles neu? Woher bekommen und was kostet das wohl? Danke!
-
neues Fahrwerk im Saab 9-3 Koni-Bilstein-H&R-Eibach
Optisch gelungen. Wirkt sehr harmonisch und nicht zwingend nach Tuning. Wer aber selbst Saab fährt, weiss um die Unvereinbarkeit der Autos mit derartigen Massnahmen. Die ganze Konstruktion ist einfach nicht fest genug. Alles wabbelt.....folglich halte ich das für sinnfrei, sorry.
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
Die HU war immer mein kleinstes Problem. Ich diskutiere gern mit dem Prüfer sämtliche Massnahmen zum Werterhalt..... Eins ist mir klar: Billiger kann man nicht Auto fahren; zumindest nicht so gut. Im Verhältnis zu eiiner typischen deutschen Leasingrate kann man viel Geld in die Hand nehmen.... Mit einem Saab ist man immer gut angezogen ;-)
-
Rost im Radhaus (nur vorne links)
...und was musstest Du finden? Hoffe Machbares ;-)