Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. Lass das lieber mit dem Basteln seitdem du kannst Guss schweissen .Den diese Edestahlteile haben noch nie was getaugt .
  2. Wicklungsschaden warscheinlich,wenn das ding irgenwo scharbt und gratzt beim laufen ist die Stormaufnahme zu hoch und dann brennt die Sicherung durch.
  3. superaero hat auf Ex9KT's Thema geantwortet in 9000
    Das war warscheinlich ein 9000i.Gegen einen 2.3er hätte er dumm aus der Wäsche gekuckt ,oder gegen meinen schwarzen.
  4. superaero hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    Werksmässig waren die Wechsler hinten links im Kofferraum eingebaut ,aber hol dir doch einfach ein MP3 Radio da brauchst du keinen Wechsler maehr.
  5. Tcs

    superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Multikulturell eben.
  6. Warum hat man überhaupt einen flexibeln Schlauch in die Hydraulikleitung gebaut,das ist doch nur eine Schwachstelle.
  7. Tcs

    superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Na ja gut mein italienisch hat ein leichten englischen Akzent.
  8. superaero hat auf TobiasM's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe langsam das Gefühl das hier in Deutschland bald alles geklaut wird was aus Metall ist.
  9. superaero hat auf frnk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder was auch sein kann das der Auspuff an den Schrauben des abgewinkelten Auspuffrohr undicht ist.
  10. So weit ich weiss ist es nicht möglich eine Kalibrierung vorzunehmen ,liegt einzig und allein an den gebern .
  11. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja das isit schon klar beim nächsten Besuch meiner Saabine werd ich dran denken,jetzt hat er erstmal neu Bremsbeläge vorne bekommen +Luftfilter .Aber mir geht die Arbeit schon nicht aus.da gibts noch viel zu tun nicht nur technisch.
  12. Na ich fürchte dafür ist es jetzt zu spät.
  13. superaero hat auf Ex9KT's Thema geantwortet in 9000
    So ist es.
  14. Welche Theorie verfolgst du denn ,bei den oft auftretenden Tatsachen das wenn der Geber defekt war kurze Zeit Später auch der Nehmer kaputt geht?
  15. Das ist richtig,aber was passiert wenn du auf der eine Seite einen neuen GEber einbaust und auf der anderen Seite einen vielleicht 20 Jahre alten ausgelutschten Nehmer hast.Die Druckplatte der Kupplung belastet die Hydraulik ,daher auch der Druck völlig richtig.Der Druck der Platte wirkt gegen den Nehmer und desen Hydraulikdruck der dadurch entsteht ,dem Geber mach das gar nichts der ist ja neu ,dem Nehmer schon die Dichtungen sind verhärtet ,der Kolben abgenutz vielleicht auch schwergängig.Ergo er wird platzen.Das wird die jeder erfahrene KFZ Mensch sagen ,es war bei mir an 2 9000er so bei meinen damaligen Alfa ,warum soll es bei euch anders sein.
  16. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich gemacht seit einen halben Tag ist die Pfütze wohl weg.
  17. DAs würde mich auch interesieren.
  18. Ich kann mich Rene nur anschliessen ,eine normale Werkstatt oder auch eine Saabwerkstatt kann zwar alles rund um das Auto reparieren aber das Innenleben eines Motors oder Getriebe sollte man doch einen Motorenprofi überlassen da die meisten Werkstätten gar nicht die Möglichkeit haben solch eine Instandsetzung durchzuführen .Selbst der Saabspezialist meines Vetrauens gibt die Motoren weg nachdem sie ausgebaut sind.Kurbelwellen müssen geröngt werden auf Haarrisse untersucht werden,feingewuchtet usw und sofort ,da geht es absolute Genauigkeit ,aber ich glaube das brauche iche eine Menschen mit deiner Erfahrung nicht sagen. Du sagtest das Bei einer komplett Revision nur Kolben und Pleuel übrig bleiben bzw unberührt bleiben das kann ich nicht ganz nachvollziehen da das mit einer der wichtigsten Teile reiner Revision sind und ebenfalls getauscht werden sollten.
  19. Ich mache dir zwar die Hoffnung das wenn du das Teil getauscht hast erst mal wieder geht ,aber es wird nicht lange dauern dann machts wieder platsch und dann ist der Nehmer auch kaputt.Ein neuer Geber baut natürlich mehr Druck auf dann wird das schwächste Glied in der Kette nachgeben .Es war bei mir schon 2 mal der Fall bei 9000ern.Ich habe es bei meinem Saabmeister machen lassen hat ca 500 Euro komplett gekostet.
  20. Tcs

    superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Mille Gratie oder wie das geschrieben wird.Was Aeros angeht bist du ja gut bestückt ,Kompliment. Was haltet Ihr von dem TCS überhaupt ,ich persönlich nicht viel ,dennoch zu der damaligen Zeit ein sehr modernes System was den Damaligen Technischen Standards weit voraus war.Ich habe lieber einen mechanischen Gaszug ,mal sehen ob es zu weihnachten ein 2.3 Turbo gibt.
  21. superaero hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab jetzt mal bei meinem geschaut ,wo ihr ja alle das Problem mit dem Deckel habt.Meiner hängt auch auf halb acht.
  22. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja es war der Schlauch ist das ein allgemeines Problem beim 901.Vielen DAnk nochmal an alle.
  23. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werde ich nachher mal machen ,ich werde wieder berichten wie es morgen aussieht.
  24. superaero hat auf Nordferkel's Thema geantwortet in 9000
    Die Preisfrage sollte man auf jeden Fall in Relation stellen.
  25. superaero hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9000
    Damit wieder Opelfeeling auf kommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.