Alle Beiträge von superaero
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Das sehe ich allerdings genauso,denn 30tkm ohne Ölwechsel hmm.Wer weiss vielleicht sind an den Wagen Reperaturen notwendig .Und Ihm ist schlecht geworden als er die Preise in der Werkstatt erfahren hat.
-
Kennt den jemand?
Naja das er keine Kamele etc. in Zahlung nimmt spricht für eine deutliche Sprache ,das er den Wagen an einen Liebhaber verkaufen will und an keine ir wisst schon wen oder Prolos die meinen jetzt hab ich krasse Turbo.
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Da fängt es doch schon an 25qm ist viel zu wenig ,verdoppel das ganze und dann sieht die sache schon besser aus.Was glaubst du was passiert wenn du das Kabel durch das ganze Auto verlegst,dir fährt jemand in die Seite und das Kabel wird eingequetscht ,keine Vorsicherung und der Autobrannt ist perfekt. @Klaus:ich habe mir ja eine neue bestellt.
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Der Name des Verkäufers liesst sich aber ohne sich dabei die Zunge zu brechen.
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Wenn das Flammrohr am Schwingungsdämfer bricht ist es eh die bessere Lösung ein neues Flexrohr einzuschweissen .Denn der Preis für ein Neuteil ist sehr heftig finde ich.Da die Qualität doch bei manchen Teilen sehr zu wünschen lässt.
-
Kerzentuning
Wie auch immer NGK ist das einzige was in einen Saab gehört.
-
Kennt den jemand?
Ein Turbo S seltenes Modell wunderschön anzuschauen finde ich ,nur die Laufleistung ist ein bischen hoch,er schreibt das der Geber für die Kupplung getauscht wurde dann kann man bald auch den Nehmer tauschen denke ich .Findet Ihr den Preis gerechtfertigt? http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lavvz2mjamxa
-
Kein Normalbenzin mehr ?
ICh denke das das ganze sowieso nur ein Vorwand ist die Preise mal wieder zu erhöhen.Irgendwann gibt es dann nur noch Super Plus und als Steigerung Kerosin.
-
Mein neuer (alter)
Jedoch kann ich nicht ganz nachvollziehen wie ein V5 Motor einen ruhigen Motorlauf hinbekommt da die Zahl irgendwie asymetrisch ist.
-
Wirklich immer die gelben Engel ?
Bei uns in Frankfurt auf der A3 ist jetzt manchmal der Standstreifen freigegeben in der Rushour ,um Vekehrsstaus zu vermeiden .Wenn man da mal Rechts ranfahren müssen na dann gut nacht.
-
Mal ne andere Frage
Könnt ihr als moderatoren nicht feststellen ob jemand mehrmals angemeldet ist.
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Um aufs Thema zurückzukommen was haltet Ihr davon . http://autoscout24.de/Details.aspx?id=banl4oyo34cm
-
2.0 CSE - Worauf achten?
DAs hat der Vater eines Freundes auch schon geschafft 1 Motor und ein Getriebe auf 150000km
-
Automatikgetriebe kurzlebig?
Ich werde mir mühe geben.
-
Hydraulikschlauch geplatzt
Ok die Leitung ist in der Länge bestimmt berechnet .
- Kerzentuning
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Wie können wir das alle aber behaupten ohne das besagte Auto gesehen zu haben .Ich könnte auch sagen ich verkaufe meinen CC auch für 1700 Euro verkaufen wollen weil soviel dran repariert wurde ,aber wenn Du die Qualität des Lackes siehst zeigst Du mir nen Vogel.Ganz im Ernst das man Reperaturkosten nie in einem Auto gezahlt bekommt das wissen wir glaube ich alle.
-
Reserveanzeige geht nicht an
Ich habe noch den BCC ohne den Pfeil nur mit Zahlen.
-
Reserveanzeige geht nicht an
War bei mir bis jetzt noch nie so.
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Gut dann erhöhen wir auf 3000 Euro.
-
Batterie nach hinten.. Tipps?
Ich kann da Grufti nur recht geben .Solche Umbauten müssen von Profis gemacht werden .Wenn ich solche Umbauten machen würde dann nur mit einer Hauptsicherung direkt nachvorne legen und einen Plusverteiler in eine gute und relativ Unfallsichere Stelle platzieren zb.unter der Rücksitzbank.Alle Kabel die durch Blechwände führen mit PG Verschraubungen versehen.Und im Plusstromkreis für Selektivität sorgen.Nur dann ist eine Tüvabnahme möglich.
-
Lambdasonde Einbauposition?
@ ron Wo hast Du die Bilder denn gefunden?
-
Lambdasonde Einbauposition?
stehst du auf Fusseltuning?
-
Automatikgetriebe kurzlebig?
Ja klar wäre doch toll!Mal im Ernst was ich meine das wenn man einen WAgen kauft für 1500 bis 2000 Euro weil man etwas haben möchte zum fahren und nicht zum schrauben und dann nach ein Paar Tausend Kilometer das Automatikgetriebe im Eimer ist ,ist das sehr ärgerlich.Ersatz für einen Schalter zu bekommen ist nicht so schwer wie ein Automatikgetriebe .Vom Einbau mal ganz abgesehen .Dabei ist es auch eine Kostenfrage was kostet ein gebrauchtes Schaltgetriebe und was ein Automatikgetriebe.
-
2.0 CSE - Worauf achten?
Gut dann einigen wir uns darauf einer der nicht den ganzen Tag am Auto schrauben will bekommt einen guten 9000er zwischen 1500 und 2500 Euro in allen Motorvarianten.