Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Benzinfilter würde ich beim gebrauchtwagen generell gleich tauschen um von vorn herein Problematiken bei evtl. Fehlersuche bei Störungen auszuschliessen.
  2. superaero hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Ja das dachte ich mir das das Argument aufkommt mein Problem ist jenes das ich die kupplung aus der Hüfte tretten muss und daher auch mal den Fuss auf dem Pedal stehen lassen muss im stadtverkehr daher brauche ich ein stärkeren Rückholdruck als eine normale Kupplung bei meinem Käfer habe ich eine SintermetalKupplung verbaut und komme deutlich besser damit zurecht . Der Link geht übrigens nicht dachte eher an eine Laden in Deutschland wenn möglich.Aber schonmal danke.
  3. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Also ich habs mit der Anleitung gerade vor 3 Wochen gemacht ging einwandfrei bis darauf das die Schrauben zu gegammelt waren.
  4. superaero hat auf hannibal's Thema geantwortet in 9000
    Das mit der höchstgeschwindigkeit unserer Autos kann man eh heut zu tage bei dem Verkehr kaum noch fahrbar.Der einzige Saab mit dem ich mal 235 Spitze gefahren bin war mein 86er Turbo 9000.Und da wurde mir angst und bange als die nächste Biegung der Autobahn kam .Mehr wie 190 beim 9000er fahre ich aus Prinzip nich mehr allein aus respekt vorm Alter.Beim 900er hingegen nur 150 bis 160 da ich noch lange Spass mit meinen beiden Lieblingen haben möchte.
  5. superaero hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Sportkupplung 9000 Weiss jemand wo man eine Sportkupplung für den 9000 B202 Turbo bekommen kann ,da ich gerade mein Getriebe draussen habe überlege ich eine einzubauen nicht wegen üpiger Motorleistung sondern wegen meiner Beinprothese da ich eine sehr strafe Kupplung benötige daher. Konnte bis jetzt nichts in die richtung im Internet finden.
  6. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi kann mir jemand sagen welche NGK Kerzen in meinen 900S Softturbo MJ92 gehören (genaue Bezeichnung) habe heute gesehen das bei mir Bosch drinnen sind das ist wohl nicht das richtige. Danke im Vorraus.
  7. superaero hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Das Dampfrad was hier wohl beschrieben ist ist einfach im Prinzip wie ein wasserhahn du baust das mechanische Teil in den Abgang des APC Ventil W zum Wastegat hin dadurch kannst du den druck reduzieren und damit verhindern das das Wastegate komplett geöffnet wird wasdir aber bei geschwindigkeiten über 160 zum verhängnis wird ,ich hatte das bei meinem jetzigen 900 drin aber um zu fahren ohne das der Motor wegen Overboost verhalten aussetzt musste ich Shell Optimax mit Oktanadditiv fahren um eine Oktanzahl von 136 zu erreichen was völliger schwachsinn ist .Habe alles wieder zurückgebaut und einfach einen Audi 20V Turbo LLK verbaut somit habe ich auch genug Leistung. Ein elektronisches Dampfrad hingegen macht eher Sinn das ist wie ein frei regelbares APC System vorzustellen da hast du einen Drehschalter im Innenraum wo buchstäblich die Obergrenze des Ladedruck einstellst aber ist eine komplizierte Sache das alles abzustimmen mit dem Rest vom Motor sprich Zündung und Einspritzmenge .Beim Saab so kaum möglich.
  8. superaero hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Bist Du dir da sicher was du da schreibst über 2bar .Ich habe selbst mal einen 9000er mit 1,2 bar gefahren das war kaum noch fahrbar ohne den Motor lebensgefährlich zu beschädigen.Wenn das Realität ist was Du schreibst welchen Lader hast Du an deinem Wagen und wieviel Leistung selbst maptun stage X hat mit 600PS nicht solch einen Ladedruck.
  9. superaero hat auf hannibal's Thema geantwortet in 9000
    gibts schon noch Maptun stellt für alle 9000 noch Tuningkits her. Mehr unter http://www.Maptun.com
  10. superaero hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    Kaputtenes APC hab ich 5 Jahren Saab fahren auch noch nicht gehabt.
  11. superaero hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    das kann ich Bestätigem ich schätze mal dein Dampfrat ist ein kleiner druckminderer den man zwischen den Unterdruck der Wastegates setzt das bringt dir bischen mehr anzug aber auf der Autobahn kannst du damit nicht mehr fahren die dinger sind völliger Schwachsinn einzig sinn machen elektronische Dampfräder aber die sind nocht gamz einfach einzubauen und ich denke bei einem Saab auch fehl am Platz da dieser eigentlich genug Leistung bietet.
  12. Also mein 900S hat 100 Euro gekostet mit 206000km und läuft seit 1200km tadellos,was den hier angeht schliesse ich mich den anderen an nicht mehr wie 5000 Euro.
  13. superaero hat auf Rainer's Thema geantwortet in 9000
    das kann ich bestätigen auf den normalen 6J15 Turbofelgen ist 205/55/15 für den CC und 205/60 für den CS vorgesehen bei meinem CC sind die 205er eingetragen müsste der Tüv im Computer haben.
  14. Servus und hallo im Forum ,da hast du ja gleich den Hauptgewinn leider gezogen,das hört sich für mich eher an das der Wandler einen Schaden hat zu Preisen fragst du besser mal die anderen die haben da mehr erfahrung da ich meine Reperaturen weitgehenst selber mache aber denk dran die Hoffnung stirbt zu letzt.Viel glück das es nicht zu teuer wird.
  15. Was haltet Ihr von diesen da Was haltet Ihr von diesem Wagen speziell die Aussage das die Gänge nicht rein gehen könnte der Silentblock gebrochen sein? http://mobile.de/SIDBlSdSFJeaqREJgykRnvcSQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1170106980A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C656%81h-t-vCaMoQuRDSeUnVb_X_Y_x_yetgesO~BSRA6D1100EturboBGND1997CPKWA0HinPublicA2A0A0A0FBenzinNSchaltgetriebeA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=12&id=11111111203542140&
  16. Alles rein optisch natürlich werde ich den neuen Zylinder nicht lackieren.
  17. den Nehmer muss ich erst noch kaufen!!!!!!!!!!
  18. Hier seht Ihr die Reperatur meines 9000 beim nehmerzylinder ,diesmal alles schön gereinigt und 3 Schicht Getriebe lackiert damit der gute Rene nicht meckert.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif Reden
  19. Ich kenne eine sehr gute Saabwerkstadt ist aber kein saabvertragswerkstatt Adresse per PN bei interesse In Mühlheim am Main
  20. superaero hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Könnte sein das die Kohlebüsten deine Anlassers sich langsam verabschieden das Rasseln könnte Bürstenfeuer sein ist aber eine wage Aussage.Wenn die Kohlebürsten abgenutzt sind wird der übergangswiderstand zur Wicklung recht hoch somit zieht der Anlasser mehr Strom dreht jedoch nur langsam hatte ich bis jetzt nur einmal bei einem Golf aber beim Saab hab ich nie einen kaputten Anlasser gehabt könnte aber auch sein das ein Kabel schlechten kontakt hat das zum Alasser geht.
  21. das hier!!!!!
  22. Ich fahre Saab da das Auto von allen dingen etwas hat ,Räumlichkeit ,Luxuslimousine,und ein bischen Sportlichkeit und ein grosses Potential an Leistung.
  23. was würdet Ihr sagen welche Personengruppe der typische Saabfahrer,ich stelle diese Frage weil ein Kollege gemeint hat ein alter 900er wäre ein typisches Lehrerauto.
  24. superaero hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Anlasser ist wirklich kurios aber jeder Defekt regt nur auf wenn man nicht weiss was es ist.Na denn gutes Gelingen
  25. superaero hat auf Udo's Thema geantwortet in 9000
    Plusverteiler nachschauen direkt neben der Batterie oder Masseverbindung am Getriebe nachschauen.Das mit der Lichtmaschiene ist durchaus auch denkbar.Einfach mal den Riemen Lockern und an der Lichtmaschine drehen ,sollte nahezu ohne Widerstand gehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.