Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mitte oben Bild mach ich morgen.
  2. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    der siff kommt ziemlich aus der mitte.
  3. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Servus bei meinem 900S sifft der ABS Verteiler ein bischen gibt es dafür einen Dicht oder überholsatz oder muss ich Ihn wechseln.
  4. superaero hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Na siehste ende gut alles gut!
  5. Bei mobile .de oder autoscout.de findet man einige Saab und kann da gut entscheiden bei ausreichenden Angebot.
  6. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schaut euch mal an wie die Käferfahrer anhand des Ladedrucks die Leistung eines Motors berechnen ,was haltet Ihr den davon. http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?p=123021#123021
  7. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ja die Felgen haben zentrierringe zum tauschen da werd ich mal nachschauen ob es welche dafür gibt.Danke schonmal
  8. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Servus ein freund von mir hat die selben felgen auf dem Bild TSW 7,5*16 auf einem Audi 100 Lochkreis 4*108 weiss jemand ob die Zentrierringe vom Audi 100 ty44 die selben sind wie beim 9000er.
  9. mein 900S schluckt ca 10.5 lieter auf 100km
  10. Lochkreis ist 4*108
  11. warum willst du den Opeltechnik in dein Auto einbauen?
  12. superaero hat auf Müller's Thema geantwortet in 9000
    hatte mal ein Jaguar XJ6 Coupe der hatte 9,5 lieter ölwanne da kannst du einen Roman lesen bis das ganze Öl abgelaufen ist.
  13. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ja ich weiss aber ich hab das alles schon durch was da alle s immer so kaputt geht mein letzter hat 2500 euro nur in teilen gefressen .Eine neue Kopfdichtung hat er schon,jetz neuen Geber ,Nehmer bin ich gerade dabei dann lass ich die Getriebelager noch tauschen und es gibt noch 4 mal neue Bremsen ,immer gut wenn man alles noch neu rumliegen hat .http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gif Lächeln Aber ich denke es macht keinen Sinn immer wegen einer grösseren Reperatur ein neues Auto zu kaufen. Mein 92er 900er fährt irgendwie viel zuverlässiger.
  14. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Hi leute, beim saubermachen vom meinem ausgebauten getriebe und ausgebauten nehmer hab ich gesehen das Öl aus der welle läuft wenn man es kippt was ja nicht verwunderlich ist .Meine frage nun am alten Nehmer klebt ein roter Oring der zerbröselt ist ist der beim neuen Nehmer mit dabei kann mir vielleich jemand kurz schildern wie man den neuen Nehmer einbaut bzw.wie man vorgehen sollte. Imvorraus vielen dank!
  15. superaero hat auf stef68's Thema geantwortet in 9000
    Warum machst Du über solche dinge gedanken?
  16. Sei mir nicht böse aber das was du da schreibst ist in meinen Augen Pfusch ,das einzig richtige ist ein neues Flammrohr ider einen neuen Flexrohreinsatz zum schweissen.
  17. superaero hat auf Avalon's Thema geantwortet in 9000
    macht euch mal keine sorgen das basst schon bei mir.Platz ist da genug.beim einbau wird das ding natürlich noch unterbaut da passiert nichts.
  18. superaero hat auf Avalon's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ich habe es ohne Motagebrücke ausgebaut habe das Getriebe in der Garage ausgebaut und mit einen Rangierwagenheber den motor unmittelbar hinterm getriebe abgestützt geht auch erleichtert auch den einbau etwas. Grüsse Superaero
  19. superaero hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja heraushören ist so ne sache ,aber wenn das rasseln der Steuerkette beim gasgeben nicht aufhört sondern lauter wird dann kann man davon ausgehen das ein Abreissen oder überspringen unmittelbar bevorsteht so was bei meinem 9000er früher.
  20. superaero hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit der Steuerkette muss ich dan wohl umdenken hatte immer gedacht die wäre alleinmechanisch gespannt,aber gut man kann nicht alles wissen .Aber wenn du so erzählst würde das bei meinem Auto einiges erklären .wenn mein 900S warm ist hört man das typische Steuerkettensyndrom im Leerlauf jedoch beim kleinsten Gasschub ist es weg.Das mit dem Keilriemen kann ich bestätigen bei meinem Klimakompressor kommen grausige töne hervor wenn es kalt und nass ist.Das mit der Steuerkette würde ich dann bei mir so deuten das sie nicht mehr die beste ist aber durch den steigenden Öldruck beim Gasgeben hydraulisch gespannt wird.Bei meinem vorletzten 9000er war das Geräusch propotional lauter werdend so mehr man gas gegeben hat was dann auch den Exitus zu folge hatte.
  21. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    habe mehr als 500 euro bezahlt sicher waren am den Auto noch einige Dinge zu machen .Aber Bremsen und ZKD sind neu weil wie die gemacht wurden stand ich neben dran.Bei der Kupplung war ich anfangs unsicher aber die reperatur wuede wie man sieht nicht sinvoll durchgeführt.
  22. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    hi klaus für den 9000er hab ich kein schlachtwagenpreis gezahlt.das verwecchselst du mit dem 900er. Ich habe das gefragt um die Aussage der neu verbauten Kupplung prüfen zu können.eine Fichtel und Sachs ist drin deshalb wenn jemand sagt das eine andere Marke generell verbaut wurde hätte ich mir den Ausbau der Kupplung sparen können .Hab sie nun ausgebaut die belagdicke beträgt 6.9mm daher ehe ich davon aus das sie in ordnung ist.
  23. superaero hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In sachen steuerkette würde ich fast sagen das es keinen Sinn macht das bei warmen Motor das rasseln aufhört da ja eine mechanische Spannung herrscht so wie ich das verstanden habe .also würde be warmen motor das rasseln eigentlich noch schlimmer werde.
  24. superaero hat auf Christine R.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    durchaus ist das möglich.
  25. ich weiss ja nicht aber klappernede Steuerkette?Eigentlich rasseln die steuerketten doch immer so schräges metallisches Knarren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.