Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. Ich hatte mal Cross spokes die hab ich gebraucht gekauft un erstmal mühsälig sauber gemacht aber wenn man sie immer regelmäsig mit dem Hochdruckreiniger sauber macht hatte ich nie Probleme.
  2. also um mal auf den ersten Beitrag zu Antworten mein 900S umgebaut zum vollturbo schluckt runde 11 Liter.
  3. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi,da ich in sachen 901 noch recht neu bin un mir so den Motorraum anschaue wollte ich mal fragen ob man beim Steuerkettenwechsel den Motor ausbauen muss oder geht das auch im eingebauten Zustand.
  4. superaero hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Traggelenke bzw. Kugelköpfe kontrollierst du indem du den wagen vorne aufbockst und oben und unten an den Reifen packst und ihn versuchst hin und her zu rütteln was er aber nicht mit sich machen lassen sollte .dann Reifen ab und mal die Spurstangenköpfe hin und her bewegen bzw achsschenkel mit einer Hand festhalten und mit der anderen die Spurstange bewegen sollte auch kein spiel haben.Querlenklenkerbucksen mit einem Stemmeisen oder ähnlichem auf horizontalspiel testen .Einfsch mit dem eisen zwischen den Querlenker und dann einen Hebelpunkt suchen und dagegen drücken .Sollt null spiel haben .Dann die Stapilisatorlager am Ende des Stabis snschauen und hoch und runter rütteln.zu guter letzt bei voll eingeschlagenen Lenkrad die Antriebswellen auf Horizontalspiel prüfen .Wenn alles in Ordnung ist dann weiss ich leider auch nicht weiter.
  5. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die vielen Komplimente ,hoffen wir das das Wetter gut bleibt muss Ihn leider schon jetzt fahren da mein 9000 wie gesat das Getriebe raus muss und ich erst mal pleite bin .Heute hat er noch 205er Reifen mit Ronal Turbo felgen bekommen am liebsten will man nicht mehr aufhören damit zu fahren. . . . EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :Doppeltes Thema . was vorne das weisse angeht das ist mit dünner weisser folie überklebt da dem vorbesitzer jemand die Motorhaube vorne zerkratzt hat .Die Folie wird auch zum bekleben von Taxis benutzt oder es gibt ja auch firmen die ein auto statt neu Lackieren mit Folie bekleben was weit aus günstiger ist ich aber nicht sehr viel von Halte was das mit dem Vollturbo angeht ,ja ich doch ein APC eingebaut brauche aber dringend noch einen original LadeluftKühler bis da hin ist der Ladedruck noch bei 0.45 bar eingestellt.
  6. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein natürlich werde ich Ihn nicht verkaufen leider muss ich Ihn stattt mein Winterauto nun fahren da beim 9000er das Getriebe raus muss da kann ich den auch gleich gründlich entrosten.
  7. Ein schönes Auto bedarf eben halt auch viel Pflege.
  8. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun nach bis jetzt 102 Arbeitsstunden hat er TüV bekommen mein 900 S 16V vollturbo.Der Tüv Prüfer wollte Ihn mir schon abkaufen.
  9. hast du denn auch Wasser drinnen .Lach nein meist sind die Schläuche mit dreck zugesetzt
  10. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiss nur das sie nur in eine Richtung durchlässig ist.Gut werde die kontakte und die Kabel tauschen und weitersehen ,bei der Probefahrt heute (nur in der Stadt )war die Leistung deutlich stärker als sonst und das ruckeln ist auch weg selbst wo ich absichtlich im 3. Gang abgebogen bin .Ich bin mir ziemlich sicher das es ein Problem mit der Zündung ist Verteiler und das habe ich noch als Ersatz Kappe und Kabel auch vom meinem letzten die sind 4000km alt.Mal schauen. Was denkst du was passiert wenn man dieses Teil im Bild weglässt?
  11. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    kerzen müssten noch neu gemacht werden laut vorbesitzer,Bypass hab ich geprüft ist ok Kontakte sind 2 Jahre und ca 30000km alt(hab ich heute sauber gemacht war sehr grün) Unterdruckschlauch gegen einen anderen getauscht da nicht richtig an der so einer Zwischenmembran fest war .Auf dem bild siehst du das teil kannst du mir sagen wozu es gut ist?
  12. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Servus allerseits wollte mal euch fragen was das sein kann: Gestern in der Silvesernacht bin ich mit meinem 9000 Turbo B202 auf der autobahn gefahren jedoch war bei 180 schluss bei vollgas und Ladedruck knapp vor dem roten bereich unveränder ,hat jemand eine Ahnung was das sein kann ,Habe mir heute mal die Verteilerkappe angeschaut die war sehr oxidiert,hab sie sauber gemacht aber nicht mehr geteste ob es daran gelegen hat .Seitdem läuft er auch besser nimmt besser Gas an im Regen gestern hat er sich auch oft mals sehr bitten lassen bevor er gas angenommen hat bei Überlandfahrt hat dabei auch geruckelt.
  13. superaero hat auf Müller's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab auch vor kurzen einen LAncia Thema i.e. mit 104 KW gefahren ,absolut ohne Rost und technisch sehr viel dran gemacht ,hab Ihn aber nach 3 Monaten verkauft um einen 9000er zukaufen,denn die Qualität ist meines Erachtens ein Horror ,von festgerosteten Bremsscheiben bis defekte Gewinde überall am Auto der war MJ.92.Beim 9000er passiert sowas so gut wie nie der Schwede ist weit aus bessere Qualität glaub mir jede Reperatur am Lancia ist ein Horror .Woran machst Du denn dein Qualitätsansehen fest?
  14. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Der Hintergrund ist folgender :Ich wollte einfach mal Wissen da ich überhaupt keine Kenntnisse über diesen Tuner habe was Ihr davon haltet .Die ergebnisse und Umbauten auf der Internetseite fand ich sehr beeindruckend.Gibt es in Deutschland einen Ansprechpartner für MAptun.
  15. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Was haltet Ihr vom Tuning der Firma Maptun.Hat jemand erfahrungen damit gemacht.
  16. superaero hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja das Cockpit vom neuen 93 ist wirklich sehr schön gezeichnet worden ,design bleibt an die vergangenen Tage angeknüpft wirklich toll ,gefällt mir sehr gut
  17. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mir macht das nichts da ich nur noch die Hälfte meiner Beine habe ,nämlich nur noch eins ,zahl ich auch nur noch die Hälfte an steuern.
  18. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Wer es immer noch nicht glauben will mit der Steuerkette soll das hier lesen.nicht wahr saabfahrer das ist ein Widerspruch in sich was Du hier schreibst.Ich bin vielleicht kein Saab professor aber auch kein Dummer. http://www.motor-talk.de/t1302710/f243/s/thread.html
  19. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Möchte nicht wissen was nach all den Diskusionen hier der Autor der ein Neuling ist von dem Forum nun denken.An den autor möchte ich nur sagen schick dem Mitglied Gallus mal eine PN wenn du näheres zum Thema Steuerkette wissen willst der ist Saabmechaniker und kenne Ihn auch persönlich.
  20. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Skandixpreis Steuerkettensatz B234 Motor gross 1143,91 euro Originalteil plus Mehrwertsteuer.Also bis dann und gute Fahrt möge der Kettensalat mit euch sein.
  21. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Na dann wünsch ich euch mit euren 2.3er viel Glück und viel spass beim Kettenwechsel mit deren Schaftkammern beim eingebauten Motor.Mein Saabmeister in einer eigenen Werkstatt sieht das anders und der Mann ist 20 JAhre bei Saab Meister .Kannst ja mal den Gallus fragen der wirds dir bestätigen der arbeitet auch bei Saab
  22. tell me why? Mehr oktan hat nie geschadet oder meinst das da vorne einer aus dem Motor kloppt weil die Zündung nicht stimmt kenn ich nur wenn man zu wenig Oktan hat.
  23. Meinen Turbo muss ich nach dem umbau mit wohl mindestens 100 Oktan fahren .Hehe Aber zum Thema alle Motoren von saab fahr ich immer Super Benzin da macht man nichts falsch.
  24. superaero hat auf xati's Thema geantwortet in 9000
    Ja das kommt auch vor aber die Pedalschalter sind die häufigste Störung.Was gerne bei dem Hebel passier ist das der Kontakt vom fernlicht kaputt geht.
  25. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Laut Saabwartungsplan ist die Kette alle 100000km beim 2.3 er zu wechseln so stehts im Serviceplan.Hast du denn deinen 200000km lang gefahren.Beim 2.0 ist der Wechsel wenn sie verschlissen ist das meine ich mit Wartungsfrei das ist meine Kenntnis über den Sachverhalt Steuerkette. 2.3l Motor :Wechsel zu allen 100000km 2.0l Motor :Wechsel nach Bedarf. Wenn du nur 1300euro bezahlt hast frag ich mich ob die Werkstatt dir die Reperatur geschenkt hat der Kettensatz kostet schon allein fast 1000 euro.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.