Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. Die Standheizung wird in den kleinen Kreislauf angeschlossen indem der Kreislauf am Rücklauf unmittelbar nach dem Motor aufgetrennt wird und das erwärmte Wasser in den Zulauf des grossen Kreislaufes zufleisst.So was jedenfalls bei meinem 9000er.
  2. superaero hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicherlich sind die Motoren gleich aber der Einbauwinkel anders und sicherlich kann man die in einen 900er bauen aber ganz sicherlich nicht der "Fachmann" in diesem Thema besagten Laden.
  3. superaero hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also wie gesagt als ich dort ein Auto kaufen wollte habe ich nur das Gefühl von Inkompetenz gespürt.
  4. superaero hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du möglicherweise zu viel Öl im Motor das würde sich so äußern.
  5. superaero hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9000
    Bei der Vakuumpumpe rechts vorn unter der Gebläseabdeckung den elektrischen Anschluß lösen Klemme 3 mit Plus verbinden, Klemme 1 + 2 mit Minus dann sollte diePumpe laufen und dabei die Drosselklappe öffnen Wenn sich dann an der Pumpe nichts tut ist diese Kaputt Wenn Pumpe läuft und sich die Drosselklappe nicht öffnet solltest du Vakuumdose links oben über der Pedalerie prüfen auf Dichtheit . Elektrische Fehler sind eigentlich nur am Sensor zum Steuergerät möglich. Ich hoffe ich konnte helfen andernfalls Steuergerät tauschen .
  6. Ja und dann kuckt der tüv unter die Motorhaube und sieht den ABS verteiler ,denn Rest kannst Du dir dann denken schliess die lampe einfach an die Bremsenverschleissanzeige an dan gehen alle Lampen wie Sie sollen.
  7. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ah verstehe ,schade wenn ich länger unterwegs bin muss ich also die TK- Sachen zu hause lassen.
  8. superaero hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Das ist richtig die 900er Klasse ist eine für sich.
  9. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Naja ich fahre halt leider oft in der Stadt was für den Schweden nicht so gut ist.
  10. superaero hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Ich finde das der neue 95 eine absolute Designer Meisterarbeit ist ein genialere Form vor allen die schwarzen Scheinwerfer sind nicht zu toppen.Was die ferfügbarkeit der 9000er angeht finde ich kann ein Wagen für 500 Euro top sein und einer für 3000 ein reinfall und umgekehrt.Ich hab meine Saabs immer durch Freunde meistens bekommen kann mich daher nicht preislich beklagen.Wenn ich ein Saab kaufe ist 800 euro schon die Schmerzgrenze weil wenn dann was ist tuts nicht so weh man hat dan noch reserven um eine grössere Reperatur zu machen wenn man den Wagen selber aufgebaut hat weiss man dann woran man ist .
  11. lass das mit dem Lancia lieber glaub mir die Qualität ist unter aller würde,Reperaturen absolut grausig und umständlich zu machen ganz anders als bei einem Saab dort ist alles durchdacht bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht.
  12. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Hi Leute bei meinem 9000er mit einfacher Klima (keine Klimatronik)ist mir aufgefallen das die Kühlung sehr minimal ist.Da ich von Klimas kaum Ahnung habe frage ich euch was das sein kann oder was man nachschauen sollte. Für eure Beiträge im Voraus vielen Dank!Und schon mal frohe Weihnachten an dieser Stelle !!!!
  13. superaero hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    also ich hab schonmal den aero MY05 und einen aero MY 92 gefahren der alte war zwar nicht so Komfortabel wie der neue ,da der Technikvortschritt nicht stehen bleibt aber meine Meinung ist das der alte das klar bessere Auto ist die Maschiene marschiert unaufhaltsam nach vorn was man bei dem neuen nicht so behaupten kann trotz der höheren PS Zahl
  14. Ne,ne das war wirklich so die ersten Modelle der 900/II waren wirklich eine Montagsproduktion hat mir der Werkstattmeister von Saab Frankfurt damals erzählt.Vor allem wie er das durchgebrochen Flammrohr gesehen hat
  15. superaero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    schau dir mal die Kerzen an ob die Verusst sind
  16. Wenn man nun in der Zeit der Besinnlichkeit an seine liebsten denkt frage ich euch könntet Ihr euch vorstellen eine andere Marke als Saab zu fahren.Als mein CS den Geißt aufgab und ich nur eine Lanciagurke gefunden hatte war ich schon manisch depressiv jetzt wo ich gleich meine beiden Lieblinge bekommen habe einen 9000/I und einen 900/I war das wie Weihnachten und Ostern zusammen ich war wie neugeboren und würde mich nie wieder von Ihnen trennen wollen.
  17. superaero hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    der 9000 aero ist noch ein Saab der 95 ein halber Opel und der Aeromotor im 9000er ist wohl das beste was vom Band lief wenn man es den Vorschriften nach gut behandelt.
  18. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Also ich hatte eigentlich nur Gradschnautzer 9000er und einen CS.Mir gefallen die Geradschnautzer bzw.CDs besser als der CS ,wie seht Ihr das
  19. superaero hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    Also so ein Gelenk kostet bei Skandix 103 Euro hab ich gerade mal nachgesehen.
  20. superaero hat auf i_h's Thema geantwortet in 9000
    naja würd ich auch liever lassen hab da so ganz böse Erfahrungen gemacht es ist keine Schande als Schrauber seine hübsche Schwedin in eine gute Werkstatt zu geben.
  21. meiner hakt zwar nicht aber er lässt sich auch bitten aber meine Lenkung geht butterweich man muss ihn aber auch zurückkurbeln was kann das denn sein
  22. superaero hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die von VAG ist immer grün.
  23. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ich habe den thread mit dem abdichten gelesen und hier meine frage wie ist das mit dem befüllen der Servoflüssigkeit muss man die beim Saab irgenwie entlüften oder geht das von selbst ?
  24. superaero hat auf airmate's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    cooles video euch auch schöne Weihnachten Grüsse Superaero
  25. Ich finde das auf einem jeden Saab die Beschriftung sein sollte und zwar wie sie gehört ich war bei meinen immer hinterher diese im makelosen Zustand zu halten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.